T1 – Befehlsstelle einrichten

  • Beitrag veröffentlicht:4. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 18:00 Uhr wurde aufgrund der vielen Anrufe bei der Rettungsleitstelle wegen Wasser im oder am Haus die Einsatzleitung Ort als Befehlsstelle mit dem Einsatzleitwagen im Feuerwehrhaus Leeste alarmiert. Diese dient dazu die Leitstelle in Diepholz bei großem Einsatzaufkommen zu unterstützen bzw. zu entlasten. Alle Einsätze für den Bereich Weyhe wurden an die ELO gesendet und im Feuerwehrhaus Leeste koordiniert…

WeiterlesenT1 – Befehlsstelle einrichten

TVUK1/MANV25 LKW gegen Schulbus

Um kurz vor 14:00 Uhr am heutigen Mittwoch kam es auf der Kirchweyher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Schulbus. Durch den Aufprall des LKW auf den Schulbus wurden neun der 24 Schulkinder leicht und der Fahrer des LKW sowie die Fahrerin des Busses mittelschwer verletzt. Durch die hohe Anzahl an Betroffenen bzw. Verletzten wurde MANV25, welches ein…

WeiterlesenTVUK1/MANV25 LKW gegen Schulbus

G1 – Erkundung Ölspur

  • Beitrag veröffentlicht:12. Januar 2024
  • Beitrags-Autor:

Gegen 13:00 Uhr wurden der Weyher Gemeindebrandbrandmeister sowie die Ortsbrandmeister aus Sudweyhe und Kirchweyhe zur Erkundung einer Ölspur alarmiert. Diese führte von Kirchweyhe über Sudweyhe, Okel und Heiligenfelde nach Gödesdorf. Auf dieser Strecke waren in unregelmäßigen Abständen Kraftstoffflecken auf der Straße. Es stellte sich heraus, dass die Ölspur auf dem Gebiet der Gemeinde Weyhe keine akute Gefährdung für die Umwelt…

WeiterlesenG1 – Erkundung Ölspur

FLKW – LKW brennt im Vollbrand

  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Kirchweyhe wurden gestern, am 03.11. um 22:19 Uhr, zu einem LKW Brand nach Dreye in die Zeppelinstraße alarmiert. Auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe einen Verkehrsunfall, der sich auf der Kreuzung Südumgehung in Dreye gerade ereignet hatte. Daraufhin übernahmen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe den Verkehrsunfall als neuen Einsatz und alarmierten zur Einsatzstelle…

WeiterlesenFLKW – LKW brennt im Vollbrand

G2 – Amtshilfe Landeskriminalamt

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Im Zuge der Ermittlungen an der Einsatzstelle im Richtweg hat das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA) die Feuerwehr im Rahmen einer Amtshilfe angefordert. Die Feuerwehr hat dabei unter spezieller Schutzkleidung Messungen im Gebäude vorgenommen. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe, der Gerätewagen Gefahrgut aus Syke und die Messgruppe Nord. Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie in der Pressemitteilung der Polizeiinspektion Diepholz oder…

WeiterlesenG2 – Amtshilfe Landeskriminalamt

TVUK1, Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Auf der Sudweyher Straße ist es am heutigen Montag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Feuerwehren Sudweyhe und Leeste wurden daraufhin gegen 16:10 Uhr mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall eingeklemmte Person alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer glücklicherweise nicht eingeklemmt war. Da das Fahrzeug allerdings auf der Fahrerseite zum Liegen gekommen war, konnte er nicht durch die Tür befreit werden.…

WeiterlesenTVUK1, Verkehrsunfall Person eingeklemmt

TGAS2, Beschädigte Gasleitung

Mit dem Alarmstichwort TGAS2, beschädigte Gasleitung wurden am heutigen Montag gegen 09:20 Uhr die Feuerwehr Kirchweyhe, Leeste, der Gerätewagen Gefahrgut stationiert in Syke und die Meßstaffel Nord bestehend aus den Feuerwehren Sudweyhe und Barrien in die Wiesenstraße im Ortsteil Kirchweyhe alarmiert.Bei Erdarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, woraufhin Gas ausströmte. Da bereits eine Verbindung in das Wohnhaus bestand, konnte vorerst nicht ausgeschlossen werden,…

WeiterlesenTGAS2, Beschädigte Gasleitung

FFläche1, Böschungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2022
  • Beitrags-Autor:

Ein Schwelbrand in einem Baumstamm rief die Ortsfeuerwehr Sudweyhe in die Straße "Achter de Beeke". Vor Ort angekommen hatten Anwohner bereits eigene Löschmaßnahmen eingeleitet, so dass die Einsatzkräfte nur noch Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr durchführen mussten.

WeiterlesenFFläche1, Böschungsbrand

F3, Feuer auf Dach

Auf dem Dach des Gebäudes einer Spedition in der Zeppelinstraße ist es am heutigen Mittwoch zu einem Feuer gekommen. Gegen 13:48 Uhr wurden daraufhin die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe, Kirchweyhe und Leeste zur Einsatzstelle alarmiert. Im Bereich des Überganges vom Büro- zum Lagergebäude konnte das Feuer ausfindig gemacht werden und zügig von Außen abgelöscht werden. Mit Hilfe der Hubarbeitsbühne, Wärmebildkameras und…

WeiterlesenF3, Feuer auf Dach

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:16. Mai 2022
  • Beitrags-Autor:

Im „Seniorenquartier Sudweyhe“ löste die automatische Brandmeldeanlage aus und rief die Ortsfeuerwehren aus Dreye und Sudweyhe auf den Plan. Die eingesetzten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich in einer Wohneinheit im vorderen Gebäude, konnten aber keinen Grund für die Auslösung erkennen. In der Wohnung wurde keine Person angetroffen und es weder Rauch noch Feuer vorgefunden.

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

F3, Gebäudebrand

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde heute Morgen um 9:48 Uhr durch die Leitstelle in Diepholz in den Ortsteil Dreye alarmiert. Aufgrund der ersten Meldungen wurde vom einem Gebäudebrand ausgegangen. Neben der Ortsfeuerwehr Dreye wurden daher die Ortsfeuerwehren Sudweyhe, Kirchweyhe, Erichshof, Leeste und die Drehleiter aus Brinkum an die Einsatzstelle beordert. Nach dem Eintreffen vom ersten Fahrzeug war aber ersichtlich, dass…

WeiterlesenF3, Gebäudebrand

F3, starke Rauchentwicklung aus Lagerhalle

  • Beitrag veröffentlicht:14. März 2022
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Weyhe um 14:10 Uhr zu einem Lagerhallenbrand in die Straße "Mittelwendung" im Ortsteil Dreye alarmiert. Als die ersten Kräfte in dem Industriegebiet eintrafen, konnten sie eine große Rauchentwicklung aus der Lagerhalle mit teilweiser Flammenbildung wahrnehmen. Ein Trupp ging mit einem C-Rohr unter Atemschutz in die Halle vor und bekämpfte den Brandherd. Es stellte sich…

WeiterlesenF3, starke Rauchentwicklung aus Lagerhalle

F2, Rauchentwicklung aus Fenster

  • Beitrag veröffentlicht:8. März 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden heute um 16:49 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Sudweyher Str. alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen qualmte es von einem Balkon im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner waren nicht vor Ort. Daraufhin ging ein Trupp über eine Steckleiter von außen unter Atemschutz auf den Balkon und löschte mit 1 C-Rohr…

WeiterlesenF2, Rauchentwicklung aus Fenster

Sturmeinsätze „Zeynep“

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Autor:

Das Orkantief „Zeynep“ hat am Wochenende seine Spuren auch in der Gemeinde Weyhe hinterlassen. Abgedeckte Dächer, entwurzelte Bäume, umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und Wege. Dies sind nur einige der Einsatzlagen, die die Weyher Ortsfeuerwehren in der Nacht von Freitag auf Samstag, und den Samstag über abzuarbeiten hatten. Um die Einsatzleitstelle in Diepholz bei der Masse an Einsätzen zu entlasten wurde…

WeiterlesenSturmeinsätze „Zeynep“

FOB, Maschinenbrand

In einer Pelletpresse eines Unternehmens, welches in der Industriestraße im Ortsteil Dreye ansässig ist, kam es am heutigen Dienstag zu einem Brand. Die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe, Kirchweyhe und Leeste wurden gegen 11:40 Uhr alarmiert. Die Mitarbeiter des betroffenen  Bereichs hatten das Gebäude unverletzt verlassen und hielten sich am dafür vorgesehene Sammelplatz auf. Mehrere Trupps unter Atemschutz begaben sich zu der…

WeiterlesenFOB, Maschinenbrand

F3, Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:11. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Alarmstichwort "Gebäudebrand" wurden die Feuerwehren Leeste, Erichshof und Melchiorshausen sowie der Rettungsdienst in die Straße Am Weißen Moor alarmiert. Kurz nach der ersten Alarmierung um 14:26 Uhr trafen die Einsatzkräfte ein und stellten eine deutliche Rauchentwicklung im Obergeschoss fest. Ein Trupp unter Atemschutz ging umgehend in das Gebäude, welches zum jetzigen Zeitpunkt unbewohnt ist, vor. Von außen wurden…

WeiterlesenF3, Gebäudebrand

F3, Unterstützung mit TLF’s

Heute Mittag wurden die Tanklöschfahrzeuge der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zur Unterstützung bei einem Großbrand auf einem abgelegenen landwirtschaftlichen Anwesen in der Samtgemeinde Thedinghausen (Landkreis Verden) angefordert. Vor Ort führten die beiden Fahrzeuge zuerst einen Pendelverkehr zur Wassereinspeisung in die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Achim durch. Nachdem durch die Kräfte der Samtgemeinde Thedinghausen eine Schlauchleitung von der Weser zum Tanklöschfahrzeug Sudweyhe…

WeiterlesenF3, Unterstützung mit TLF’s

F2, Rauchentwicklung

Am 31.07.2021 gegen 20:06 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchweyhe und Lahausen zu einer Rauchentwicklung in die Straße Am Busbahnhof gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus einer leerstehenden Halle im Bereich des Bahnhofs Kirchweyhe. Die Erkundung ergab, dass es im Inneren der Halle zu einem kleineren Feuer gekommen war, welches durch einen Trupp abgelöscht wurde. Durch das schnelle Eingreifen…

WeiterlesenF2, Rauchentwicklung

TGas2, beschädigte Gasleitung

Bei Bauarbeiten in der Recklinghauser Straße im Ortsteil Kirchweyhe wurde am heutigen Dienstag, den 22.06.2021 eine Gasleitung beschädigt. Um 18:18 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchweyhe, Leeste, die Messgruppe Nord aus Sudweyhe und Barrien, sowie die Gefahrgutstaffel Nord aus Syke alarmiert. Die Einsatzkräfte sperrten den Gefahrenbereich weiträumig ab und führten erste Messungen durch. Diese Messungen ergaben einen Gasaustritt, allerdings konnte die Schadstelle, welche…

WeiterlesenTGas2, beschädigte Gasleitung

Brand in Halle

Brand einer Güterstückhalle hieß es in der Alarmierung für die Feuerwehren Kirchweyhe und Lahausen. Im Bereich des Bahnhofs Kirchweyhe sollte es eine Rauchentwicklung aus einer nicht mehr genutzten Halle geben. Auf Anfahrt der ersten Kräfte wurde durch die Leitstelle auf die Alarmstufe Feuer 3 erhöht, da weitere Notrufe eingingen, in denen von einem größeren Feuer die Rede war. Im Zuge…

WeiterlesenBrand in Halle

Nachbarschaftliche Löschhilfe

Während eines Großbrandes in der Stadt Syke wurden diverse Einheiten der Feuerwehren Weyhe zum Einsatz. Aufgrund der Größe und Art der Bebauung wurden mehrere Hubrettungsfahrzeuge benötigt, weshalb die Hubarbeitsbühne der Feuerwehr Leeste alarmiert. Die starke Rauchentwicklung machte einen Einsatz unter Atemschutz unumgänglich. Um ausreichend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben kamen die beiden Unterstützergruppen, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehren Lahausen, Kirchweyhe,…

WeiterlesenNachbarschaftliche Löschhilfe

Schuppenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2021
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort "Schuppenbrand am Haus" wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye in den Jeebel alarmiert. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Obwohl die Anwohner noch eigene Löschversuche unternahmen, brannte ein dreigeteilter Schuppen im mittleren Drittel. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Löschmaßnahmen zeigten schnell Wirkung, sodass eine weitere, vorsichtshalber vorbereitete, Angriffsleitung nicht mehr eingesetzt…

WeiterlesenSchuppenbrand

Brand in der KGS Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:13. November 2020
  • Beitrags-Autor:

Heute am Freitag den 13. wurden am frühen Nachmittag um 13:50 Uhr die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zur KGS Leeste alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Als die ersten Kräfte eintrafen, konnten sie ein Feuer und dichten Rauch in einem der Lehrmittelräume bestätigen. Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht, wodurch die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen und Melchiorshausen und etwas später…

WeiterlesenBrand in der KGS Leeste

Brand eines Garagenanbau

  • Beitrag veröffentlicht:21. Oktober 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden heute morgen am 21.10.2020 um 01:39 Uhr zu einem Garagenbrand in den Stubbenweg im Ortsteil Sudweyhe alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen konnten sie Feuer in einer Ecke eines Garagenanbaus feststellen. Daraufhin wurde ein Trupp unter Atemschutz zum ablöschen eingesetzt. Dies gelang recht schnell. Allerdings qualmte es noch ein wenig aus dem…

WeiterlesenBrand eines Garagenanbau

In kurzer Zeit sehr viele Sturmschäden

  • Beitrag veröffentlicht:21. August 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehr Weyhe hat seit dem 21.08.2020 um 19:37 Uhr, als die erste Alarmierung erfolgte, sehr viele Sturmschäden beseitigen müssen.Innerhalb von ca. 5 Minuten ereignete sich im Zentrum von Weyhe durch starken Regen und massiven Wind ein Bild der Zerstörung.In den Ortsteilen Kirchweyhe, Lahausen und Sudweyhe waren teilweise zahlreiche Straßen nicht mehr passierbar. Die meisten Einsätze ereigneten sich im Ortsteil…

WeiterlesenIn kurzer Zeit sehr viele Sturmschäden

T2 Diverse Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:17. August 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute um 09:12 Uhr in die Straße "Reinerskamp" alarmiert. Dort hatten mehrere Anwohner durch die massiven Regenfälle Wasser in ihren Kellern.Da es sich nach der ersten Erkundung um 8 betroffene Haushalte handelte, wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Melchiorshausen nachalarmiert. So wurden die Bereiche mit Wassersaugern vom Wasser befreit und teilweise mit Sandsäcken bestückt, sodass kein neues…

WeiterlesenT2 Diverse Keller unter Wasser

Maschinenbrand

Am heutigen Mittwoch den 06.08.2020 gegen 07:50 Uhr wurden die Feuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einem Betonbetrieb in die Industriestraße alarmiert. Die erst eintreffenden Kräfte stellten ein Feuer in einem Förderturm fest, woraufhin die Alarmstufe auf F3 erhöht wurde. Die Feuerwehren Kirchweyhe, Erichshof und Leeste wurden alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass im Inneren des Turms Kabel und Kanäle brannten, diese aber…

WeiterlesenMaschinenbrand

Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:31. Juli 2020
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren Leeste, Erichshof, Kirchweyhe und Melchiorshausen um 18:12 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Leeste in die Strasse "Am Weidufer" alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eingetroffen waren, bot sich folgendes Bild: In einem Mehrfamilienhaus war eine starke Verrauchung und Flammen aus einem Zimmer im Obergeschoss zu sehen. Auch aus dem Dachbereich waren bereits Rauchschwaden sichtbar. Die…

WeiterlesenGebäudebrand

Dachstuhlbrand

Dachstuhlbrand, Personen in Gefahr hieß das Alarmstichwort für die Feuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Sudweyhe, Dreye und Leeste am heutigen Sonntag gegen 13:18 Uhr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich diese Meldung.Der Dachstuhl eines Gebäudeteiles stand bereits in Vollbrand.Die Bewohner konnten das Gebäude bereits verlassen. Zwei der insgesamt 13 Bewohner erlitten zum Teil mittelschwere Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst, welcher mit…

WeiterlesenDachstuhlbrand

gemeldeter Carportbrand

Am Ostersonntag gegen 19:43 Uhr wurden die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe, Kirchweyhe, Erichshof und Leeste in die Kirchweyher Straße im Ortsteil Dreye gerufen. Gemeldet wurde ein Carportbrand mit weiterem Gebäude in Gefahr. Es stellte sich heraus, dass ein Anbau einer Doppelgarage in Vollbrand stand, und das Feuer auf die Garage überzugreifen drohte. Durch die gemeldete Lage wurde direkt bei Erstalarmierung die Alarmstufe Feuer 3 ausgelöst, wodurch…

Weiterlesengemeldeter Carportbrand

Erkundung Einsatzstelle

  • Beitrag veröffentlicht:12. März 2020
  • Beitrags-Autor:

Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Folkard Wittrock wurde gegen 13:30 Uhr telefonisch über einen umgestürzten Baum informiert, der eine Bahnstrecke der Bremen-Thedinghauser Eisenbahn (BTE) blockierte. Der Baum mit einem Stammdurchmesser von ca. 120 cm lag auf einem nur selten genutzten Streckenabschnitt im Bereich zwischen Hache und Beeke auf den Schienen. Wittrock informierte umgehend die BTE über das Hindernis und beauftrage die Sudweyher…

WeiterlesenErkundung Einsatzstelle

Tragehilfe Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:31. Januar 2020
  • Beitrags-Autor:

Im Keller eines Wohnhauses war eine Person gestürzt und wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Sudweyhe wurde nachalarmiert, um den Rettungsdienst bei der Rettung über den engen und steilen Kellerabgang zu unterstützen. Da eine schwerwiegendere Rückenverletzung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Patient möglichst schonend und achsengerecht in einer Vakuummatratze transportiert.

WeiterlesenTragehilfe Rettungsdienst

Wohnungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:25. Oktober 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen, Kirchweyhe und Leeste wurden heute um 22:31 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Lahausen im Starenweg alarmiert. Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass es sich lediglich um verbranntes Essen im Backofen handelt. Die Wohnung wurde belüftet und an die Bewohnerin übergeben. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst und die Polizei.

WeiterlesenWohnungsbrand

Gebäudebrand

Gegen 16:50 Uhr ist es in der Straße Bollmannsdamm in Melchiorshausen zu einem Gebäudebrand gekommen.Aufgrund der der Meldung wurden sofort die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen, Leeste, Erichshof, Barrien und der Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wirtschaftsgebäude, welches an einem Wohnhaus befand im Dachbereich im Vollbrand stand.Umgehend wurde von zwei Seiten eine Riegelstellung aufgebaut um das Wohngebäude zu schützen, welches auch gelang.Weitere Einsatzkräfte unter Atemschutz…

WeiterlesenGebäudebrand

Traktorbrand

  • Beitrag veröffentlicht:29. Juli 2019
  • Beitrags-Autor:

Beim Mähen im Sockelbereich einer Windenergieanlage ist ein Traktor in Brand geraten. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte ein Feuer unter dem Fahrerhaus feststellen, der Fahrer hatte die Maschine bereits selbstständig verlassen. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mittels Schaum-Schnellangriff gelöscht. Anschließend wurde die angrenzende Fläche gewässert um ein späteres Aufflammen durch die aktuelle Trockenheit vorzubeugen.

WeiterlesenTraktorbrand

Pressen – und Flächenbrand

Ein Strohpressen- und Flächenbrand hat am heutigen Freitag den 26.07.2019 Feuerwehren aus den Gemeinden Weyhe und Stuhr beschäftigt.Gegen 16:19 Uhr wurden die Feuerwehren Melchiorshausen, Leeste und Erichshof zu einem Feld an der Straße Gänsebachweg alarmiert.Vor Ort ist eine Strohballenpresse in Brand geraten, wodurch auch das abgeerntete Feld und einige bereits gepresste Strohballen auf einer Fläche von circa 4000 Quadratmetern in Brand geraten sind.Durch den…

WeiterlesenPressen – und Flächenbrand

Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:24. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Bei Bauarbeiten in der Küche eines Wohnhauses wurde die Gasleitung beschädigt. Schon vor Eintreffen der Ortsfeuerwehr Sudweyhe haben die Bauarbeiter die Hauptabsperreinrichtung geschlossen und das Gebäude verlassen. Die Einsatzkräfte haben Messungen durchgeführt, bei denen keine gefährlichen Messwerte festgestellt wurden. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Gasversorger übergeben und der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.

WeiterlesenGasaustritt

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person hieß das Alarmstichwort am Samstag den 30.03.2019 um 18:05 Uhr für die Feuerwehren Sudweyhe und Leeste. Der Einsatzort befand sich in der Straße Wieltdamm im Ortsteil Sudweyhe.Ein Verkehrsteilnehmer ist mit seinem Fahrzeug mit der Fahrerseite in einem Graben zum Liegen gekommen, und konnte sein Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen.Der bereits eingetroffene Rettungsdienst hat die Betreuung der Person übernommen.Das Fahrzeug wurde…

WeiterlesenVerkehrsunfall eingeklemmte Person

Türöffnung

Die Kameraden befanden sich gerade auf dem Weg zum Gerätehaus um an der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr teilzunehmen, da wurden durch die Leitstelle in Diepholz die Funkmeldeempfänger ausgelöst. Der Rettungsdienst benötigte unsere Hilfe, da eine hilflose Person die Wohnungstür nicht öffnen konnte. Über ein Fenster konnte der Zugang in die Wohnung erfolgen und die Haustür konnte somit von innen geöffnet werden.…

WeiterlesenTüröffnung

Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:9. Januar 2019
  • Beitrags-Autor:

Bei Baggerarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Daraufhin wurde die Sudweyher Feuerwehr über Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Als Erste Maßnahmen wurde die Einsatzstelle abgesperrt und die Gaskonzentration gemessen. Es konnte jedoch bereits in ca. 50 cm Entfernung zur Austrittsstelle keine explosionsfähige Atmosphäre mehr festgestellt werden. Anschließend hat der Gasversorger die Gasleitung mit einer speziellen Klemme abgeklemmt und der Einsatz konnte nach…

WeiterlesenGasaustritt

Rauchentwicklung – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2018
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es im Högemannsweg in Sudweyhe zu einer starken Rauchentwicklung im Dachbereich eines Wohnhauses. Die erstalarmierten Feuerwehren Sudweyhe und Dreye konnten beim Eintreffen eine Verrauchung im gesamten Dachbereich feststellen. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht, sodass die Feuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Leeste und Barrien ebenfalls zur Einsatzstelle beordert wurden. Ein Atemschutztrupp ging sofort durch das Treppenhaus…

WeiterlesenRauchentwicklung – Gebäudebrand

Filterbrand Industriebetrieb

  • Beitrag veröffentlicht:5. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

Zu einem Filterbrand in einem Industriebetrieb wurden die Feuerwehren Dreye und Sudweyhe über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. In einem metallverarbeitenden Betrieb in der Dreyer Industriestraße ist es am späten Freitag Vormittag zu einem Brand in einer Filteranlage gekommen. Die Anlage wurde von der Betreiberfirma gestoppt und die Filterelemente ins Freie gebracht. Die eintreffende Feuerwehr löschte diese mit einem C-Rohr ab…

WeiterlesenFilterbrand Industriebetrieb

Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:1. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

Durch Bauarbeiten hat es ein Gasleck in einem Wohnhaus gegeben. Dabei wurde die Gasleitung vor dem Haupthahn beschädigt, so dass das Erdgas ungehindert in das Gebäude und in die nähere Umgebung ausströmen konnte. Da eine Explosionsgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, mussten in einem Radius von 100 Metern ca. 55 Wohneinheiten evakuiert werden. Als Erstmaßnahme hat die Feuerwehr Leeste den Brandschutz…

WeiterlesenGasaustritt

ausgelöster Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:15. Januar 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe sind heute Abend um 18 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder in die Lahauser Str. alarmiert worden. Vor Ort machte bereits ein Bewohner auf sich Aufmerksam. Nach der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass es sich hierbei um eine Übung handelt. Es bot sich den ersteintreffenden Einsatzkräften folgendes Bild: Ein größeres Wohngebäude mit zwei Eingängen war im…

Weiterlesenausgelöster Rauchmelder