F1 – brennende Böllerreste
Um 00:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lahausen erneut alarmiert. Diesmal brannten in der Striegauer Str. Ecke An der Riede Böllerreste. Diese wurden abgelöscht.
Um 00:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lahausen erneut alarmiert. Diesmal brannten in der Striegauer Str. Ecke An der Riede Böllerreste. Diese wurden abgelöscht.
Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde zu einer Brandkontrolle in die Strasse "Freesendamm" alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war das Feuer bereits erloschen.
Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen in einer gemeinsamen Übung ihre Systeme zur Warnung der Bevölkerung bei außergewöhnlichen Ereignissen. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst und je nach Verfügbarkeit über die verschiedenen Warnmittel wie Sirenen, Warn-Apps und erstmalig auch über Cell Broadcast bundesweit an die Bevölkerung verteilt. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs…
Bürgermeister Frank Seidel lud heute zum 7. Jahresempfang für die Freiwillige Feuerwehr Weyhe ein.Diesmal nicht im Ratssaal des Rathauses, sondern im Großen Forum in der KGS Kirchweyhe.Beim Jahresempfang würdigt die Gemeinde Weyhe das ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Feuerwehr. Außerdem werden hier die Mitglieder offiziell in den Einsatzdienst übernommen.Nach zwei Jahren Coronapause haben sich einige offizielle Übertritte von der Jugendfeuerwehr in…
Am vergangenen Dienstag und Mittwoch waren jeweils eine Gruppe aus dem Kindergarten Lahausen zu Besuch bei der Ortsfeuerwehr Lahausen. Der Weg war nicht weit, da das Feuerwehrhaus direkt nebenan steht. Die Igelgruppe erschien am Dienstag mit 22 Kindern vor Ort und am Mittwoch folgten 16 Kinder aus der Gruppe der Feldmäuse. Brandschutzerzieher Bernd Hüneke aus der Ortsfeuerwehr Lahausen zeigte den…
Heute wurden um 18:47 Uhr die Ortsfeuerwehren (OF) Dreye, Kirchweyhe, Leeste, Sudweyhe und Lahausen zu einer Verpuffung mit Rauchentwicklung im Wohngebäude und Personen in Gefahr in den Ortsteil Lahausen alarmiert. Zusätzlich wurden auch aufgrund der vielen Personen gleich mehrere Rettungswagen zum Einsatzort dazu alarmiert.Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen fanden sie ein Mehrfamilienhaus vor, bei dem es aus dem…
Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 07.10.2022, um 10:16 Uhr, zur KGS Kirchweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung in einem Chemieraum als Folge eines Experiments festgestellt werden. Ein Brand ist nicht ausgebrochen, daher wurde der Raum von der Feuerwehr belüftet. Der Unterricht konnte im Anschluss an die Maßnahme normal fortgesetzt werden.
Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurde am 30.09.2022, um 13:08 Uhr, erneut zu der selben ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Geschäftsgebäude alarmiert. Auch dieses Mal konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.
Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 30.09.2022, um 12:13 Uhr, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Geschäftsgebäude alarmiert. Vor Ort konnte nach Kontrolle kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Ein Einsatz der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.
Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden heute um 21:48 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Kirchweyher Straße alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen konnten sie die Bewohner schnell ins Freie bringen und sich dann einen Überblick über das Einsatzobjekt machen. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um "Essen auf Herd" handelte und dieses Gott sei Dank nur viel Rauch…
Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 26.08.2022, um 6.45 Uhr, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung der Anlage festgestellt werden.
Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde am 09.08.2022 um 06:13 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort konnte die Tür gewaltlos geöffnet werden, da die Nachbarn einen Schlüssel hatten.
Der Anbau einer Garage brannte am heutigen Montag in der Straße Barrier Damm im Ortsteil Lahausen. Gegen 05:20 Uhr wurden die Feuerwehren Lahausen und Kirchweyhe mit dem Stichwort Carportbrand alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass der Anbau einer Garage brannte und das Feuer schon auf die Garage übergegriffen hatte. Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz begannen umgehend mit…
Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 03.08.2022, um 23:14 Uhr, zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Vor Ort konnten sich die Kräfte gewaltfrei Zugang zu der Wohnung verschaffen. Bei der Kontrolle der Wohnung konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute um 19:04 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Im Schlehenkamp brennt Baumschnitt hieß die Alarmmeldung. Als die ersten Kräfte eintrafen fanden sie auf einer ca. 1x1m großen Fläche diverse brennende Äste und Sträucher vor. Diese wurden von den Anwohnern bereits mit Erde bedeckt, sodass nur noch ein kurzes ablöschen Mittels C-Rohr von Nöten war. Nach wenigen…
Ihr wolltet schon immer mal wissen wie ein Feuerwehrfahrzeug von innen aussieht und wie es sich in einem brennenden Haus unter "Nullsicht" anfühlt? Oder live bei einem Löschangriff dabei sein? Dann seid ihr beim ersten Weyher Blaulichttag am Sonntag den 26.06. auf dem Kirchweyher Marktplatz genau richtig. Von 11 bis 17 Uhr stellen sich hier alle fünf Weyher Blaulichtorganisationen -…
Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 27.05.2022, um 6:21 Uhr, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 06.05.2022, um 2:58 Uhr, zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder in einem Wohnhaus alarmiert. Nach Kontrolle des Hauses konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Am Wochenende fand am Gerätehaus in Lahausen die jährliche CSA-Belastungsübung der Unterstützergruppe Lahausen/Kirchweyhe statt. Dazu trafen sich 7 Kameraden aus Lahausen, 3 aus Kirchweyhe und zusätzlich 2 Kameraden aus der Ortsfeuerwehr Sudweyhe. Nach einer kurzen Einweisung durch die Einheitsführer Jan Oehlmann und Marcel Balk ging es Truppweise los an die verschiedenen Stationen. Insgesamt mussten 5 Stationen absolviert werden. Im Anschluß…
Am Samstag den 09.04.2022 eröffnete Ortsbrandmeister Michael Wolf um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lahausen in der Aula der Grundschule Lahausen. Er begrüßte die Gäste aus Politik und Verwaltung sowie Aktive und ehemals aktive Mitglieder der Ortsfeuerwehr Lahausen. Anwesend waren auch einige fördernde Mitglieder. 34 von 47 Aktiven Mitgliedern waren der Einladung gefolgt. Ortsbrandmeister Michael Wolf berichtete kurz über…
Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Dreye und Sudweyhe wurden am 28.03.2022, um 9:06 Uhr, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Anlage auf Grund von Wartungsarbeiten ausgelöst hatte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht nötig.
Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Dreye und Sudweyhe wurden am 26.03.2022, um 15:25 Uhr, zu einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort konnte Brandgut auf einem Herd als Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte die glimmenden Reste und belüftete die Wohnung.
Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden heute um 12:05 Uhr zu einem Kraftstoff Austritt aus einem PKW in die Lahauser Strasse alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Pkw durch einen technischen Defekt liegengeblieben ist und es zu einem Auslauf von Getriebeöl gekommen ist. Die Straße wurde abgesperrt, das Öl mit Bindemittel aufgenommen und anschließend wurde auf den Abschleppdienst…
Die Orstfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Dreye, Leeste und Sudweyhe wurden am 24.03.22, um 10:18 Uhr, zu einem Küchenbrand alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte wurde das Brandgut von Anwohnern ins Freie befördert und gelöscht. Dadurch war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig.
Heute wurden die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Weyhe um 14:10 Uhr zu einem Lagerhallenbrand in die Straße "Mittelwendung" im Ortsteil Dreye alarmiert. Als die ersten Kräfte in dem Industriegebiet eintrafen, konnten sie eine große Rauchentwicklung aus der Lagerhalle mit teilweiser Flammenbildung wahrnehmen. Ein Trupp ging mit einem C-Rohr unter Atemschutz in die Halle vor und bekämpfte den Brandherd. Es stellte sich…
Heute morgen um 04:49 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lahausen in den Kleiberweg zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Eine nicht alltägliche Alarmierung gab es am Samstag Morgen für die Ortsfeuerwehren Dreye und Kirchweyhe. Zwei Autofahrer hatten der Leitstelle per Notruf einen LKW gemeldet, der mit starker Rauchbildung von der Südumgehung in den Ortsteil Dreye abgebogen ist, konnten aber keine Angaben zum weiteren Verbleib des Fahrzeugs machen. Als Einsatzort wurde von der Leitstelle daher eine Position auf der ungefähren…
Das Orkantief „Zeynep“ hat am Wochenende seine Spuren auch in der Gemeinde Weyhe hinterlassen. Abgedeckte Dächer, entwurzelte Bäume, umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und Wege. Dies sind nur einige der Einsatzlagen, die die Weyher Ortsfeuerwehren in der Nacht von Freitag auf Samstag, und den Samstag über abzuarbeiten hatten. Um die Einsatzleitstelle in Diepholz bei der Masse an Einsätzen zu entlasten wurde…
Auch die Gemeinde Weyhe wurde durch das Sturmtief "Ylenia" getroffen und bereitete der Feuerwehr Weyhe neun sturmbedingte Einsätze. Nachdem in der Nacht die ersten drei Einsätze in Lahausen, Melchiorshausen und Sudweyhe eingelaufen waren, wurde gegen 06:15 Uhr am Feuerwehrhaus in Leeste, sowie in den übrigen Gemeinden des Landkreises, sog. Befehlsstellen eingerichtet. Diese übernahmen die Disposition und Koordination der Einsätze in…