F1 – Baum brennt

  • Beitrag veröffentlicht:31. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 19:52 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Dreye einen Einsatzalarm aufgrund eines brennenden Baumes in der Straße „Vor dem Deich“. Beim Eintreffen der Kräfte stand der Baum im unteren Bereich in Flammen. Mithilfe eines C-Strahlrohres konnten die Einsatzkräfte den Brand rasch löschen und eine weitere Ausbreitung verhindern.

WeiterlesenF1 – Baum brennt

Silvesterschwimmen 2024

  • Beitrag veröffentlicht:31. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Das Silvesterschwimmen 2024: Eine gelungene Wiederaufnahme einer beliebten Tradition Nach der wetterbedingten Absage des Silvesterschwimmens 2023 aufgrund der angespannten Hochwasserlage in der Weser konnte die beliebte Veranstaltung in diesem Jahr endlich wieder durchgeführt werden. Mit großem Engagement und sorgfältiger Organisation machten die Ortsgruppe Weyhe der DLRG und die Ortsfeuerwehr Dreye die 48. Ausgabe dieses besonderen Events möglich. Die Vorfreude war…

WeiterlesenSilvesterschwimmen 2024

G1 – Gefahrstoffausstritt

  • Beitrag veröffentlicht:17. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort Gefahrstoffaustritt wurde die Ortsfeuerwehr Dreye am 17.12.2024, um 15:03 Uhr, zu einem Firmengelände in die Dreyer Straße alarmiert. Vor Ort wurden mehrere Gebinde mit Bremsenreiniger beim Umladen beschädigt. Die Kameraden sicherten den restlichen noch auslaufenden Stoff, aber ca. 100 - 120 Liter der Flüssigkeit waren bereits in die Regenwasserkanalisation gelaufen. Da dieser Gefahrstoff Dämpfe entwickelte die explodieren…

WeiterlesenG1 – Gefahrstoffausstritt

Jahresempfang 2024

  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am 05.12.2024 fand im Ratssaal des Rathauses bereits der 9. Jahresempfang für die Freiwillige Feuerwehr Weyhe statt. Beim Jahresempfang würdigt die Gemeinde Weyhe das ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Feuerwehr. Außerdem werden hier die Mitglieder offiziell in den Einsatzdienst übernommen. Frank Seidel eröffnete den Empfang und begrüßte die ca. 100 Anwesenden. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit und die erbrachten…

WeiterlesenJahresempfang 2024

F1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:24. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einem Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine Brandstelle von etwa 3x3 Metern festgestellt. Ein Trupp unter Atemschutz rückte mit einem C-Rohr vor und führten die Löscharbeiten durch. Zur abschließenden Sicherung gegen Glutnester wurde die betroffene Fläche mit einem Schaumteppich bedeckt. Die Ursache war eine illegale Verbrennung von Baumschnitt.

WeiterlesenF1 – Flächenbrand

TVUK1 – PKW überschlagen

  • Beitrag veröffentlicht:2. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort "PKW überschlagen" wurden am 02.11.2024, um 8:31 Uhr, die Ortsfeuerwehren Dreye, Leeste und Kirchweyhe zu einem Verkehrsunfall auf die Südumgehung Dreye alarmiert. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr umgehend Zugang zur verunfallten Person und sicherte die Betreuung durch den Rettungsdienst. Im Anschluss konnte die verletzte Person schnell und schonend aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst…

WeiterlesenTVUK1 – PKW überschlagen

FBMA – Feueralarm ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:8. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden am Dienstagmorgen zu einem Feueralarm in die Kindertagesstätte Sudweyhe alarmiert. Dort hatten die Mitarbeiter*innen zu Arbeitsbeginn festgestellt, dass der hausinterne Feuer- und Räumungsalarm ausgelöst war und hatten die Feuerwehr gerufen. Durch die Einsatzkräfte wurde das Objekt erkundet und festgestellt, dass der Alarm bereits seit mehreren Stunden aktiv war. Sie konnten aber keine Auslöseursache finden.…

WeiterlesenFBMA – Feueralarm ausgelöst

TVUK1 – Verkehrsunfall

Mit dem Einsatzstichwort TVUK1 wurden am 05.10.2024 um 23:51 Uhr die Feuerwehren Dreye und Leeste zur Kirchweyher Straße im Ortsteil Dreye alarmiert. Laut erster Meldungen sollte sich ein Fahrzeug überschlagen haben und sich noch eine Person im Fahrzeug befinden. Die ersteintreffenden Kräfte fanden dann zwei stark beschädigte Fahrzeuge vor, wovon ein ursprünglich am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug in einem Vorgarten und ein weiteres auf…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 08:56 Uhr wurden die Mitglieder der Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe in das Dreyer Gewerbegebiet zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und es konnte keine Ursache für das Auslösen festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:12. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde um 22:50 Uhr aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um aufsteigenden Wasserdampf aus einer Trocknungsanlage handelte. Ein Eingreifen der Feuerwehrkräfte war somit nicht erforderlich.

WeiterlesenF1 – unklare Rauchentwicklung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:7. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 13:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet Dreye alarmiert. Einige Einsatzkräfte, die zeitgleich am Nordkreispokal in Lahausen teilnahmen, sahen sich gezwungen, ihre Teilnahme vorübergehend zu unterbrechen, um den Einsatz zu unterstützen. Vor Ort konnte jedoch keine Ursache für die Alarmierung ermittelt werden, sodass die Mitgleieder der Ortsfeuerwehren nach Abschluss der…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Nordkreispokal 2024

  • Beitrag veröffentlicht:7. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Zum 50. Jubiläum der Jugendfeuerwehr Lahausen wurde der diesjährige Nordkreispokal der Feuerwehren und Jugendfeuerwehren aus Stuhr, Weyhe und Bremen-Arsten in Lahausen ausgetragen. Der Nordkreispokal fand dieses Jahr bereits zum 56. Mal statt. Bei diesem Wettbewerb müssen die Aktiven einen Löschangriff und die Jugendlichen eine Schlauchstafette absolvieren. Es konnten dieses Jahr 8 Gruppen der Aktiven und 9 Gruppen aus der Jugendfeuerwehr…

WeiterlesenNordkreispokal 2024

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:6. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag um 11:58 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsteil Dreye alarmiert. Vor Ort konnte kein Ursache für das Auslösen der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:29. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus am Schütting alarmiert. Vor Ort war von außen weder Rauch noch Feuer sichtbar und die Nachbarn berichteten, dass die Bewohner des Hauses im Urlaub seien. Da auch auf den zweiten Blick keine Schadenmerkmale erkennbar waren, wurde sich für ein schadenarmes Vorgehen entschieden und kurze Zeit auf einen…

WeiterlesenFBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dreye – Ein Jahrhundert im Dienst des Ehrenamts

  • Beitrag veröffentlicht:18. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Das 100-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Dreye wurde am Samstag in einem festlichen Rahmen begangen, der sowohl die Geschichte als auch die Bedeutung des Ehrenamts würdigte. Bereits ab 14 Uhr versammelten sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Dreye sowie zahlreiche geladene Gäste im festlich geschmückten Feuerwehrhaus, um gemeinsam diesen besonderen Meilenstein zu feiern. Ortsbrandmeister Lars Schumacher und sein Stellvertreter Patrick Schierenbeck…

Weiterlesen100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dreye – Ein Jahrhundert im Dienst des Ehrenamts

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:27. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

In der Nacht von Samstag auf Sonntag löste im “Seniorenquartier Sudweyhe” die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Erkundung führte die Einsatzkräfte in den Küchenbereich. Dort war aus einem defekten Schlauch heißes Wasser bzw. Wasserdampf ausgetreten, der die Brandmelder ausgelöst hatte. Der Bereich wurde maschinell belüftet, um den Wasserdampf nach draußen zu befördern, und die Brandmeldeanlage betriebsbereit geschaltet.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Straße unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Aufgrund starker Niederschläge am frühen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Die verschmutzten Kanalabläufe verhinderten das Abfließen des Regens, sodass die Eisenbahnunterführung auf der Südumgehung überflutet wurde. Am Einsatzort angekommen, sicherten die Feuerwehrkräfte zunächst die Fahrbahn. Anschließend öffneten sie den Gullydeckel des Regenwasserkanals und entfernten den verstopften Schmutzfangeimer. Dadurch konnte das angestaute Wasser innerhalb kürzester Zeit…

WeiterlesenT1 – Straße unter Wasser

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

In den frühen Morgenstunden um 2:36 Uhr wurden die Feuerwehren der Ortsteile Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe der Gemeinde Weyhe alarmiert, da im Industriegebiet Dreye eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Ein Rauchmelder hatte im Produktionsbereich angeschlagen, jedoch konnte kein Anlass für die Auslösung festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:5. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 14:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Dreyer Industriegebiet alarmiert. Die Alarmierung erfolgte aufgrund eines Vorfalls in einer Kaffeerösterei. Hier war der Kaffee in einem Röster zu heiß geworden, was zu einer Notentleerung des Rösters führte. Die Mitarbeiter vor Ort löschten den überhitzten Kaffee. Dabei entstand jedoch eine erhebliche Menge Wasserdampf,…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F3 – Ausgedehnter Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:16. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Ein ausgedehnter Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus rief am 16.06.2024, um 16:45 Uhr, die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen in die Straße Am Fuhrenkamp auf den Plan. Bereits mit Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss festgestellt werden. Umgehend wurde die Alarmstufe auf F3 erhöht, dadurch wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Sudweyhe, Leeste, Melchiorshausen, der ELW Fahrenhorst und die…

WeiterlesenF3 – Ausgedehnter Küchenbrand

F2 – brennender Wintergarten

  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden heute um 21:26 Uhr zu einem brennenden Wintergarten nach Sudweyhe in die Sudweyher Str. alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Brand bestätigt werden und das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen, sodass die Alarmstufe auf F3 (Feuer 3 - Mittelbrand - Wohnungsbrand) erhöht wurde. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen sowie…

WeiterlesenF2 – brennender Wintergarten

Zu Besuch im Kindergarten

  • Beitrag veröffentlicht:6. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Ein ganz besonderer Besuch erhielt der Kindergarten „Schatzinsel“ in Dreye. Am Vormittag fuhren das Löschgruppenfahrzeug (LF10) sowie das Tanklöschfahrzeug (TLF200) der Ortsfeuerwehr Dreye auf das Gelände des Kindergartens und sorgten bereits bei ihrer Ankunft für große Aufregung. Bereits an den Fenstern drückten sich die neugierigen Nasen und erwartungsvollen Augen der Kinder gegen die Fenster, als die vier Feuerwehrleute aus den…

WeiterlesenZu Besuch im Kindergarten

F1 – PKW Brandgeruch

  • Beitrag veröffentlicht:3. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Eine Familie nahm beim Fahren mit Ihrem PKW einen Brandgeruch im Innenraum war, stelle das Fahrzeug ab und alarmierte die Feuerwehr. Nach Aussage der Fahrerin ist man vor ca. 2 Wochen mit dem linken Vorderrad durch ein tiefes Schlagloch gefahren, wonach beim Fahren ein schlürfendes Geräusch zu hören war. Bei einer Kontrolle in der Werkstatt konnte aber kein Mängel festgestellt…

WeiterlesenF1 – PKW Brandgeruch

Nachbarschaftliche Löschhilfe

  • Beitrag veröffentlicht:28. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Abend des 28.05. kam es in Morsum (Samtgemeinde Thedinghausen, LK Verden) zu einem Großbrand in einer ca. 5000qm großen Industriehalle. Neben zahlreichen Kräften aus dem Landkreis Verden wurde u.a. auch die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste alarmiert, um bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Im weiteren Einsatzverlauf kamen außerdem die Tanklöschfahrzeuge der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zum Einsatz, um mittels Pendelverkehr…

WeiterlesenNachbarschaftliche Löschhilfe

FMBA – Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe wurden heute um 6:58 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenFMBA – Brandmeldeanlage

G1 – Ölaustritt auf Wieltsee

  • Beitrag veröffentlicht:19. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Sonntagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Sudweyhe zu einem großflächigen Ölaustritt auf dem Wieltsee alarmiert. Im Bereich der süd-westlichen Steganlage stellten die Einsatzkräfte auf einer Fläche von ca. 100 x 100 m vereinzelte Flecken mit Schlieren fest. Mithilfe von Öltestpapier konnte bestätigt werden, dass es sich um einen ölhaltigen Stoff, dem Geruch nach vermutlich Diesel, handelte. Durch den Wind wurde der…

WeiterlesenG1 – Ölaustritt auf Wieltsee

T1 – Katze auf Dach

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Leitstelle informierte den Dreyer Ortsbrandmeister, dass im Dammweg in der vergangenen Nacht eine junge Katze über ein Dachfenster auf das Dach von einem Wohnhaus gelangt ist und sich jetzt nicht mehr zurück traut. Beim Eintreffen des Ortsbrandmeisters war bereits ein Nachbar auf das Dach gestiegen und hat die Katze dem Eigentümer über das Dachfenster wieder gegeben. Ein weiterer Einsatz…

WeiterlesenT1 – Katze auf Dach

F1 – Brandnachschau

  • Beitrag veröffentlicht:1. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Dreye wurden am 01.05.2024 um 19:36 Uhr per digitale Meldeempfänger zu einem F1 im Dreyer Hafen alamiert. Vor Ort brannten diverse Reste von Grillgut, durch die entstandene Hitze war die angrenzende Schutzhütte zum Teil verkohlt. Die Einsatzkräfte haben die Reste mithilfe der Kübelspritze abgeschlöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Um 20:02 Uhr war der Einsatz…

WeiterlesenF1 – Brandnachschau

Übungsdienst mit der DLRG

  • Beitrag veröffentlicht:29. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe haben sich mit der DLRG am Samstag (27.04.24) zu zwei Einsatzübungen getroffen. Bei der ersten Einsatzübung lautete das Einsatzstichwort: Sportboot brennt auf Weser in Höhe der Eisenbahnbrücke, 2 Personen an Bord, Navigierunfähig. Die Einsatzkräfte leiteten zunächst eine Personenrettung ein. Nach dem diese abgeschlossen war, haben die Einsatzkräfte das Einsatzobjekt ans Ufer manövriert und abschließend eine…

WeiterlesenÜbungsdienst mit der DLRG

Neue Aufgaben: ein Scherz. Das Problem der Rettungswege: real

  • Beitrag veröffentlicht:1. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Natürlich werden sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weyhe auch zukünftig nur um ihre eigentlichen Aufgaben kümmern: Das Retten von Menschen und Tieren, das Löschen von Bränden, das Bergen von verunfallten Dingen und das Schützen von Umwelt und Sachwerten - denn diese Aufgaben lasten die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr bereits komplett aus. Und nicht zuletzt sind es diese Aufgaben, die jeden…

WeiterlesenNeue Aufgaben: ein Scherz. Das Problem der Rettungswege: real

Zugeparkte Rettungswege: Neue Aufgaben für die Feuerwehr

  • Beitrag veröffentlicht:1. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Enge Wohnstraßen, viele Mehrparteienhäuser, zu wenige Parkplätze: Die Platzverhältnisse auf Weyhes Straßen werden von Jahr zu Jahr angespannter. Muss dann auch noch der Rettungsdienst, oder gar die Feuerwehr mit ihren großen Fahrzeugen, zu einem Einsatz eilen, kommt es hier immer wieder zu sprichwörtlich brenzligen Situationen, die die Rettung verzögern und Menschenleben gefährden können. Zum Beginn des Jahres wurde deshalb gemeinsam…

WeiterlesenZugeparkte Rettungswege: Neue Aufgaben für die Feuerwehr

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:23. März 2024
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Samstag (23.03.24) wurden die Ortsfeuerfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gutenbergstraße im Ortsteil Dreye, alarmiert. Beim erkunden der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass das Sicherheitsventil der Heizungsanlage ausgelöst hat. Der austretende Wasserdampf führte zum auslösen der Brandmeldeanlage. Der Raum wurde belüftet und abschließend zurückgestellt.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Erkundung

  • Beitrag veröffentlicht:7. Februar 2024
  • Beitrags-Autor:

Der Dreyer Ortsbrandmeister wurde zu einer Erkundung alarmiert. Gemeldet war Wasser mit Öl im Keller. Vor Ort stand ein abgesenkter Kellerraum ca. 30 mm unter Wasser, auf dessen Oberfläche es schimmerte. Durch den Test mit Ölteststreifen konnte keine ölhaltige Substanz nachgewiesen werden. Ferner handelt es sich um abgesetztes Eisen. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.

WeiterlesenT1 – Erkundung

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dreye

  • Beitrag veröffentlicht:3. Februar 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag, den 02.02.2024 um 19:00 Uhr wurde zunächst gemeinsam zu Abend gegessen. Um 19:45 Uhr hat der stellvertretende Ortsbrandmeister Patrick Schierenbeck die diesjährige Jahreshauptversammlung eröffnet. Er begrüßte die 24 anwesenden aktiven sowie die drei ehemals aktiven Mitglieder. Außerdem begrüßte er die geladenen Gäste Frank Seidel (Bürgermeister), Bernd Scharringhausen (Gemeindebrandmeister), Hennig Wrede (Vertreter Fachbereich 3) , Hans-Wilhelm Niemeyer (Vorsitzender Ausschuss…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dreye

Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Dreye

Am Montag, den 22.01.2024 um 18:00 Uhr, hatte die Jugendfeuerwehrwartin Finne-Lara Sakwil mit ihrem Betreuerteam zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dreye eingeladen. Fast vollständig waren die Jugendlichen dieser Einladung gefolgt. Auch einige Eltern waren anwesend. Als Gäste konnten die Gemeindejugendfeuerwehrwartin Andrea Steinbeck, der Gemeindebrandmeister Bernd Scharringhausen und der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Dreye Patrick Schierenbeck begrüßt werden. In ihrem Jahresbericht konnte…

WeiterlesenJahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Dreye

T1 – Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle "FBMA - Zeppelinstraße" kam es durch den Abbiegevorgang von einem Einsatzfahrzeug unter Sondersignal zu einem Verkehrsunfall. Auf der linken entgegenkommenden Fahrspur bremste ein Fahrzeug ab um das Feuerwehrfahrzeug durchzulassen. Auch das dahinter befindliche Fahrzeug konnte rechtzeitig anhalten. Leider konnte ein weiteres Fahrzeug die Situation nicht rechtzeitig erkennen und fuhr auf die vorderen Fahrzeuge auf. Da…

WeiterlesenT1 – Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Bei einem Betrieb in der Dreyer Zeppelinstraße platze am Donnerstag Mittag unter einem Vordach die Leitung der betriebseigenen Sprinkleranlage. Der Druckabfall sorgte für deine Auslösung der Brandmeldeanlage. Durch die Leitstelle in Diepholz wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie das Löschgruppenfahrzeug LF20 der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und die Anlage nach der Abschaltung der Pumpe…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:8. Januar 2024
  • Beitrags-Autor:

Angebranntes Essen löste am Montag einen Feueralarm im “Seniorenquartier Sudweyhe” aus. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Sudweyhe wurden bereits vom Verursacher in Empfang genommen, der die Kräfte vom Balkon seiner Wohnung über den Falschalarm informierte. Die nähere Erkundung ergab, dass Dämpfe auf den Flur des Wohnbereiches gezogen waren und den Rauchmelder ausgelöst hatten. Es konnte also schnell Entwarnung gegeben werden.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

+++ Tageszusammenfassung Hochwasser 30.12.2023 +++

  • Beitrag veröffentlicht:30. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Heute war ein sehr entspannter Tag. Es gab lediglich eine Erkundung, die aber zu keinem Einsatz führte. Der Weser Pegel in Dreye am Alten Hafen ist leicht angestiegen, das Deichvorland ist weiterhin überschwemmt, es besteht aber weiterhin keine Gefahr. Aufgrund der ruhigen Lage wird es eine weitere Tageszusammenfassung erst wieder geben, wenn nennenswerte Einsätze oder Lagen gegeben sind. Wir wünschen…

Weiterlesen+++ Tageszusammenfassung Hochwasser 30.12.2023 +++

+++ Tageszusammenfassung Hochwasser 29.12.2023 +++

  • Beitrag veröffentlicht:29. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Heute morgen gab es eine kleine Lagebesprechung im Rathaus und im Laufe des Tages wurden zwei Pumpeneinsätze durchgeführt. Um 16 Uhr wurde die Kreisfeuerwehrbereitschaft 2 nach Verden alarmiert. Aus Weyhe sind hierbei Kräfte der Ortsfeuerwehr Dreye mit einem Fahrzeug, und dem in Dreye stationiertem Mehrzweckboot des LK Diepholz eingebunden. Der Weser Pegel steigt noch, das Deichvorland ist überschwemmt, es ist…

Weiterlesen+++ Tageszusammenfassung Hochwasser 29.12.2023 +++

Unterstützung KFB2 durch Wasserrettungsgruppe

6 Mitglieder der bei der Ortsfeuerwehr Dreye stationierten Wasserrettungsgruppe der Kreisfeuerwehr Diepholz unterstützten die 2. Kreisfeuerwehrbereitschaft bei einem Einsatz im Hochwassergebiet in Verden / Aller. Die Kameraden standen hierbei mit ihrem Mehrzweckboot für evtl. Einsätze auf dem Wasser in Bereitstellung. Am Samstag Abend wurden hinter den Allerdeichen erste aufgestaute Gräben zur Entlastung der Deichanlagen wieder geöffnet werden. Hierbei unterstütze die…

WeiterlesenUnterstützung KFB2 durch Wasserrettungsgruppe

+++ Tageszusammenfassung Hochwasser 28.12.2023 +++

  • Beitrag veröffentlicht:28. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden bis jetzt 6 Einsätze abgearbeitet. Wobei es einmal nur bei der Erkundung der Einsatzstelle blieb. 4x wurde Wasser aus einem Keller bzw. einer Grube abgepumpt und einmal wurde ein Reh aus dem Wasser gerettet. Die Lage ist nach wie vor angespannt, aber eher ruhig für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weyhe. Wir möchten hier nochmal auf die Allgemeinverfügung der…

Weiterlesen+++ Tageszusammenfassung Hochwasser 28.12.2023 +++

Hinweise Silvester

  • Beitrag veröffentlicht:28. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

In Deutschland beginnt an diesem Donnerstag, 28. Dezember 2023, der offizielle Verkauf von Silvesterfeuerwerk. Aus diesem Anlass rufen wir zum verantwortungsbewussten Böllern am Jahreswechsel auf und erinnern daran, was es zu beachten gibt.Die wichtigsten Regeln:☝️ Nur Kleinstfeuerwerke und Kleinfeuerwerke für Privatpersonen☝️ Verkauf nur bis zum 30. Dezember an Personen über 18☝️ Abbrennen nur durch Personen über 18 und nur am…

WeiterlesenHinweise Silvester