TVUK1 – Verkehrsunfall

Am heutigen Mittwoch um 10:22 Uhr wurden die Feuerwehren Lahausen und Leeste gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Lahauser Straße gerufen. Laut Alarmierung sollte eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die glücklicherweise nur eingeschlossene Person bereits von Passanten aus ihrer Lage befreit werden. Der ebenfalls eingetroffene Rettungsdienst versorgte die Patientin und transportierte sie…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

TVUK1 – Verkehrsunfall

Mit dem Einsatzstichwort TVUK1 wurden am 05.10.2024 um 23:51 Uhr die Feuerwehren Dreye und Leeste zur Kirchweyher Straße im Ortsteil Dreye alarmiert. Laut erster Meldungen sollte sich ein Fahrzeug überschlagen haben und sich noch eine Person im Fahrzeug befinden. Die ersteintreffenden Kräfte fanden dann zwei stark beschädigte Fahrzeuge vor, wovon ein ursprünglich am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug in einem Vorgarten und ein weiteres auf…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

TVUK1/MANV25 LKW gegen Schulbus

Um kurz vor 14:00 Uhr am heutigen Mittwoch kam es auf der Kirchweyher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Schulbus. Durch den Aufprall des LKW auf den Schulbus wurden neun der 24 Schulkinder leicht und der Fahrer des LKW sowie die Fahrerin des Busses mittelschwer verletzt. Durch die hohe Anzahl an Betroffenen bzw. Verletzten wurde MANV25, welches ein…

WeiterlesenTVUK1/MANV25 LKW gegen Schulbus

F2 – Rauchentwicklung / Feuer in Gebäude

Leichte Rauchentwicklung in leerstehenden Gebäude hieß die Alarmierung für die Feuerwehr Leeste am 30.04.2024 gegen 15:22 Uhr. Aufgrund des Stichwortes wurde nur eine kleine Alarmstufe (Feuer 1) alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte stellten allerdings fest, dass die Rauchentwicklung doch deutlich stärker und das Gebäude komplett verraucht ist. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht, sodass die Feuerwehr Leeste komplett und die Feuerwehr Erichshof…

WeiterlesenF2 – Rauchentwicklung / Feuer in Gebäude

Tageszusammenfassung Hochwasser 26.12.2023

Am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag um 10:00 Uhr haben sich die Orts- und Gemeindebrandmeister der Feuerwehr Weyhe zu einer Lagebesprechung getroffen, um die aktuelle Situation in der Gemeinde Weyhe zu beurteilen. Um eine möglichst gute Übersicht zu erhalten, wurde die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr angefordert, um Aufnahmen der Schadenbereiche anzufertigen. Dieses ergab, dass am heutigen Tag keine größeren Maßnahmen der Feuerwehr erfolgen…

WeiterlesenTageszusammenfassung Hochwasser 26.12.2023

F2 – Zimmerbrand

Feuer 2 - Zimmerbrand hieß das Alarmstichwort am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag für die Feuerwehren Melchiorshausen, Leeste und Erichshof. Gegen 07:14 Uhr wurden die Feuerwehren in die Straße Flatterdamm im Ortsteil Melchiorshausen gerufen. Auf der Anfahrt zum Einsatzort war noch nicht bekannt, ob sich noch Personen in dem betroffenen Gebäude befinden. Vor Ort eingetroffen stellte sich relativ schnell heraus, dass sich der Bewohner…

WeiterlesenF2 – Zimmerbrand

Evakuierung

Bei der Überprüfung des Erdreiches eines Neubaugebietes wurde eine Granate gefunden. Durch die Experten wurde festgestellt, dass diese Granate nicht transportiert werden kann und daher vor Ort kontrolliert gesprengt werden muss. Für diese Sprengung mussten alle Personen in einem Umkreis von 300m evakuiert werden. Um diese Evakuierung durchführen zu können wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und…

WeiterlesenEvakuierung

F2 – Brennt Unterstand

  • Beitrag veröffentlicht:23. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Alarmstichwort "Feuer 2, brennt Holzhütte" wurden am heutigen Samstag gegen 11:48 Uhr die Feuerwehren Leeste und Erichshof in die Straße Am Mühlbach alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen, stellte sich die Lage so dar, dass ein circa 3 m x 6 m großer, zeltähnlicher Unterstand in voller Ausdehnung brannte.  Da dieses "Zelt" fast unmittelbar am Wohnhaus stand, hatte…

WeiterlesenF2 – Brennt Unterstand

Schlagballturnier der Jugendfeuerwehr

Bei bestem Sommerwetter fand am heutigen Samstag das Schlagballturnier der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe statt. Insgesamt 12 Gruppen in den Altersgruppen A (10-14 Jahre) und B (15-18 Jahre) nahmen an diesem fairen und spannenden Wettbewerb teil. Bereits von der ersten Minute an wurde sowohl den Teilnehmer*innen als auch den Zuschauer*innen riesen Spannung geboten. Um das tolle Wetter auch vollends genießen zu…

WeiterlesenSchlagballturnier der Jugendfeuerwehr

F2 – ausgelöster Rauchmelder

Aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Raiffeisenstraße bemerkten am Morgen des 14.05.2023 einen piependen Rauchmelder. An der Wohnungstür konnte bereits Brandgeruch wahrgenommen werden, allerdings öffnete der Bewohner die Tür nicht. Daraufhin wurden gegen 07.36 Uhr die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye mit dem Einsatzstichwort Feuer 2 alarmiert. Umgehend verschaffte sich ein Atemschutztrupp Zutritt zu der Wohnung. Der Bewohner befand sich noch in seiner…

WeiterlesenF2 – ausgelöster Rauchmelder

TVUK1 – Verkehrsunfall

Am heutigen Donnerstag gegen 10:00 Uhr ist es auf der Straße Am Weidufer im Ortsteil Leeste zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Fahrzeugführerin ist mit ihrem Kleinwagen mit der hinteren Seite gegen eine Straßenlaterne geprallt. Da die Dame ihr Fahrzeug nicht selbständig verlassen konnte, wurde die Feuerwehr Leeste zur Einsatzstelle alarmiert. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen heraus, dass die Frau nicht…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

TVUK1, Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Auf der Sudweyher Straße ist es am heutigen Montag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Feuerwehren Sudweyhe und Leeste wurden daraufhin gegen 16:10 Uhr mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall eingeklemmte Person alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer glücklicherweise nicht eingeklemmt war. Da das Fahrzeug allerdings auf der Fahrerseite zum Liegen gekommen war, konnte er nicht durch die Tür befreit werden.…

WeiterlesenTVUK1, Verkehrsunfall Person eingeklemmt

F2, Brand eines Anbaus

Der Anbau einer Garage brannte am heutigen Montag in der Straße Barrier Damm im Ortsteil Lahausen. Gegen 05:20 Uhr wurden die Feuerwehren Lahausen und Kirchweyhe mit dem Stichwort Carportbrand alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass der Anbau einer Garage brannte und das Feuer schon auf die Garage übergegriffen hatte. Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz begannen umgehend mit…

WeiterlesenF2, Brand eines Anbaus

TGAS2, Beschädigte Gasleitung

Mit dem Alarmstichwort TGAS2, beschädigte Gasleitung wurden am heutigen Montag gegen 09:20 Uhr die Feuerwehr Kirchweyhe, Leeste, der Gerätewagen Gefahrgut stationiert in Syke und die Meßstaffel Nord bestehend aus den Feuerwehren Sudweyhe und Barrien in die Wiesenstraße im Ortsteil Kirchweyhe alarmiert.Bei Erdarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, woraufhin Gas ausströmte. Da bereits eine Verbindung in das Wohnhaus bestand, konnte vorerst nicht ausgeschlossen werden,…

WeiterlesenTGAS2, Beschädigte Gasleitung

F3, Feuer auf Dach

Auf dem Dach des Gebäudes einer Spedition in der Zeppelinstraße ist es am heutigen Mittwoch zu einem Feuer gekommen. Gegen 13:48 Uhr wurden daraufhin die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe, Kirchweyhe und Leeste zur Einsatzstelle alarmiert. Im Bereich des Überganges vom Büro- zum Lagergebäude konnte das Feuer ausfindig gemacht werden und zügig von Außen abgelöscht werden. Mit Hilfe der Hubarbeitsbühne, Wärmebildkameras und…

WeiterlesenF3, Feuer auf Dach

T2, PKW in Hauswand

Mit dem Einsatzstichwort "T2, PKW in Hauswand" wurden am heutigen Morgen gegen 04:26 Uhr die Feuerwehr Leeste und die Drehleitereinheit der Feuerwehr Brinkum in die Fürther Straße alarmiert. Am Ende einer Sackgasse war es zu einem Unfall gekommen, bei dem ein PKW über eine Auffahrt direkt in den Türbereich eines Wohnhauses geraten ist. Die Fahrzeugführerin war beim Eintreffen der Rettungskräfte…

WeiterlesenT2, PKW in Hauswand

F2, Feuer an Gebäude

Ein Feuer auf einer Fluchttreppe der Kooperativen Gesamtschule Leeste rief am heutigen Montag, den 14.02.2022 gegen 17:54 Uhr die Feuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan. Laut erster Meldung sollte sich das Feuer direkt am Gebäude befinden, was sich glücklicherweise nicht bestätigte, wodurch keine direkte Gefahr für das Gebäude bestand. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell ablöschen, sodass…

WeiterlesenF2, Feuer an Gebäude

TWass2, Person in Wasser

Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am heutigen Donnerstag, den 21.10.2021 an den Wieltsee im Ortsteil Sudweyhe alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Person im Wasser, woraufhin gegen 13:24 Uhr Kräfte der Feuerwehren Dreye, Sudweyhe und Kirchweyhe, die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr Diepholz, die DLRG aus Weyhe und weiter Kräfte aus dem LK Diepholz, die Taucher der Feuerwehr Bremen, die DRK Taucherstaffel aus Wagenfeld, der…

WeiterlesenTWass2, Person in Wasser

FOB, Maschinenbrand

In einer Pelletpresse eines Unternehmens, welches in der Industriestraße im Ortsteil Dreye ansässig ist, kam es am heutigen Dienstag zu einem Brand. Die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe, Kirchweyhe und Leeste wurden gegen 11:40 Uhr alarmiert. Die Mitarbeiter des betroffenen  Bereichs hatten das Gebäude unverletzt verlassen und hielten sich am dafür vorgesehene Sammelplatz auf. Mehrere Trupps unter Atemschutz begaben sich zu der…

WeiterlesenFOB, Maschinenbrand

TGas2, Gasleitung angebohrt

Bei Bauarbeiten in der Straße Westermoor wurde am heutigen Mittwoch, den 13.10.2021 eine Gasleitung beschädigt .Um 09:13 Uhr wurden die Feuerwehren Leeste und Erichshof, die Messgruppe Nord, bestehend aus Fahrzeugen der Feuerwehren Sudweyhe und Barrien, sowie die Gefahrgutstaffel Nord, stationiert in Syke alarmiert. Vor Ort eingetroffen ging umgehend ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor, um die Gaskonzentration zu messen. Diese Messungen…

WeiterlesenTGas2, Gasleitung angebohrt

F2, Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:25. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Am Abend des 25.09.2021 ereignete sich im Dohlenweg im Ortsteil Erichshof ein beginnender Küchenbrand. Die Feuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen sowie der Rettungsdienst wurden um 21:44 Uhr mit dem Stichwort F2 - Küchenbrand alarmiert. Im Bereich des Ofens war es zu einem Feuer gekommen, welches bereits mit Hilfe eines Feuerlöschers von den Bewohnern eingedämmt wurde. Die Feuerwehren Leeste und Melchiorshausen mussten nicht…

WeiterlesenF2, Küchenbrand

F3, Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:11. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Alarmstichwort "Gebäudebrand" wurden die Feuerwehren Leeste, Erichshof und Melchiorshausen sowie der Rettungsdienst in die Straße Am Weißen Moor alarmiert. Kurz nach der ersten Alarmierung um 14:26 Uhr trafen die Einsatzkräfte ein und stellten eine deutliche Rauchentwicklung im Obergeschoss fest. Ein Trupp unter Atemschutz ging umgehend in das Gebäude, welches zum jetzigen Zeitpunkt unbewohnt ist, vor. Von außen wurden…

WeiterlesenF3, Gebäudebrand

F2, Rauchentwicklung

Am 31.07.2021 gegen 20:06 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchweyhe und Lahausen zu einer Rauchentwicklung in die Straße Am Busbahnhof gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus einer leerstehenden Halle im Bereich des Bahnhofs Kirchweyhe. Die Erkundung ergab, dass es im Inneren der Halle zu einem kleineren Feuer gekommen war, welches durch einen Trupp abgelöscht wurde. Durch das schnelle Eingreifen…

WeiterlesenF2, Rauchentwicklung

TGas2, beschädigte Gasleitung

Bei Bauarbeiten in der Recklinghauser Straße im Ortsteil Kirchweyhe wurde am heutigen Dienstag, den 22.06.2021 eine Gasleitung beschädigt. Um 18:18 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchweyhe, Leeste, die Messgruppe Nord aus Sudweyhe und Barrien, sowie die Gefahrgutstaffel Nord aus Syke alarmiert. Die Einsatzkräfte sperrten den Gefahrenbereich weiträumig ab und führten erste Messungen durch. Diese Messungen ergaben einen Gasaustritt, allerdings konnte die Schadstelle, welche…

WeiterlesenTGas2, beschädigte Gasleitung

Brand in Halle

Brand einer Güterstückhalle hieß es in der Alarmierung für die Feuerwehren Kirchweyhe und Lahausen. Im Bereich des Bahnhofs Kirchweyhe sollte es eine Rauchentwicklung aus einer nicht mehr genutzten Halle geben. Auf Anfahrt der ersten Kräfte wurde durch die Leitstelle auf die Alarmstufe Feuer 3 erhöht, da weitere Notrufe eingingen, in denen von einem größeren Feuer die Rede war. Im Zuge…

WeiterlesenBrand in Halle

Nachbarschaftliche Löschhilfe

Während eines Großbrandes in der Stadt Syke wurden diverse Einheiten der Feuerwehren Weyhe zum Einsatz. Aufgrund der Größe und Art der Bebauung wurden mehrere Hubrettungsfahrzeuge benötigt, weshalb die Hubarbeitsbühne der Feuerwehr Leeste alarmiert. Die starke Rauchentwicklung machte einen Einsatz unter Atemschutz unumgänglich. Um ausreichend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben kamen die beiden Unterstützergruppen, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehren Lahausen, Kirchweyhe,…

WeiterlesenNachbarschaftliche Löschhilfe

Schornsteinbrand

Ein Schornsteinbrand rief am heutigen Donnerstag, den 11.03.2021 gegen 11:55 Uhr die Feuerwehren Sudweyhe, Dreye und den Rettungsdienst auf den Plan. In der Straße in den Fuhren ist es in einem Schornstein zu einem Feuer gekommen, woraufhin die Bewohner die Feuerwehr alarmierten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rauchte es recht stark aus dem betroffenen Schornstein, Feuer drang allerdings nicht mehr…

WeiterlesenSchornsteinbrand

Absage Osterfeuer

Um Planungssicherheit für die Feuerwehren und Bürger der Gemeinde Weyhe zu erlangen, ist entschieden worden, dass es in diesem Jahr leider wieder keine Osterfeuer der Ortsfeuerwehren der Gemeinde Weyhe geben wird. Dementsprechend ist es auch nicht möglich Strauchschnitt und Ähnliches über die Osterfeuer zu entsorgen. Bitte fahren Sie die Stellen der Osterfeuer nicht an, sondern entsorgen Ihren Grünschnitt zum Beispiel über die…

WeiterlesenAbsage Osterfeuer

Gasaustritt

Die Ortsfeuerwehr Lahausen und der Gerätewagen-Messtechnik wurden in eine Neubausiedlung im Ortsteil Lahausen alarmiert. Bei Bauarbeiten in einem Vorgarten wurde eine Gasleitung beschädigt. Der betroffene Bereich wurde abgesperrt und die Leckage provisorisch verschlossen. Messungen ergaben keine auffälligen Werte, sodass der Einsatz zügig beendet werden konnte. Die Einsatzstelle wurde an den ebenfalls alarmierten Energieversorger übergeben.

WeiterlesenGasaustritt

Kontrolle nach Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2020
  • Beitrags-Autor:

Am 22.09.2020 gegen 10:50 Uhr ist es in der Straße Freesendamm im Ortsteil Lahausen zu einem Feuer in der Küche eines Einfamilienhauses gekommen. Die Bewohnerin konnte das Feuer bereits selbstständig löschen. Da aber schon weitere Gegenstände in der Küche in Mitleidenschaft gezogen wurden, verständigte sie die Feuerwehr. Die Feuerwehr Lahausen kontrollierte mit Hilfe einer Wärmebildkamera den gesamten Küchenbereich und konnte glücklicherweise kein…

WeiterlesenKontrolle nach Küchenbrand

Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehr Leeste wurde am heutigen Montag, den 21.09.2020 gegen 18:20 Uhr mit dem Alarmstichwort Verkehrsunfall eingeklemmte Person in die Hauptstraße im Ortsteil Leeste alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeugführer alleinbeteiligt mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer geprallt war. Die Person war bei Eintreffen ansprechbar und nicht eingeklemmt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes…

WeiterlesenVerkehrsunfall

Maschinenbrand

Am heutigen Mittwoch den 06.08.2020 gegen 07:50 Uhr wurden die Feuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einem Betonbetrieb in die Industriestraße alarmiert. Die erst eintreffenden Kräfte stellten ein Feuer in einem Förderturm fest, woraufhin die Alarmstufe auf F3 erhöht wurde. Die Feuerwehren Kirchweyhe, Erichshof und Leeste wurden alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass im Inneren des Turms Kabel und Kanäle brannten, diese aber…

WeiterlesenMaschinenbrand

Dachstuhlbrand

Dachstuhlbrand, Personen in Gefahr hieß das Alarmstichwort für die Feuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Sudweyhe, Dreye und Leeste am heutigen Sonntag gegen 13:18 Uhr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich diese Meldung.Der Dachstuhl eines Gebäudeteiles stand bereits in Vollbrand.Die Bewohner konnten das Gebäude bereits verlassen. Zwei der insgesamt 13 Bewohner erlitten zum Teil mittelschwere Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst, welcher mit…

WeiterlesenDachstuhlbrand

Menschenrettung

Am 19.05.2020 gegen 12:36 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lahausen und Leeste mit dem Alarmstichwort Menschenrettung in die Waldenburger Straße im Ortsteil Lahausen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kleinkind mit seinen Fingern in eine Ablaufroste geraten ist, und sich nicht mehr befreien konnte. Die Feuerwehr konnte gemeinsam mit dem Rettungsdienst die Roste entriegeln und die Finger mit Hilfe…

WeiterlesenMenschenrettung

Heckenbrand

Die Feuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden am heutigen Samstag gegen 11:35 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Eichenstraße gerufen. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen Heckenbrand im Kleiberweg handelt. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner bereits selbst abgelöscht. Die Feuerwehr hat den Busch und die Umgebung noch einmal mit einer Wärmebildkamera überprüft. In diesem Zusammenhang…

WeiterlesenHeckenbrand

gemeldeter Carportbrand

Am Ostersonntag gegen 19:43 Uhr wurden die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe, Kirchweyhe, Erichshof und Leeste in die Kirchweyher Straße im Ortsteil Dreye gerufen. Gemeldet wurde ein Carportbrand mit weiterem Gebäude in Gefahr. Es stellte sich heraus, dass ein Anbau einer Doppelgarage in Vollbrand stand, und das Feuer auf die Garage überzugreifen drohte. Durch die gemeldete Lage wurde direkt bei Erstalarmierung die Alarmstufe Feuer 3 ausgelöst, wodurch…

Weiterlesengemeldeter Carportbrand

Fahrzeugbrand

Am heutigen Sonntag gegen 06:22 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen in die Werkstraße im Ortsteil Kirchweyhe alarmiert. Auf dem Gelände eines Paketdienstleisters waren vier Elektrofahrzeuge in Brand geraten.Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren die Fahrzeuge bereits komplett niedergebrannt.Sofort ging ein Atemschutztrupp vor, um einen ebenfalls in Brand geratenen Baum abzulöschen.Die Fahrzeuge und deren Batterien qualmten allerdings noch stark, woraufhin…

WeiterlesenFahrzeugbrand

PKW Brand

Heute morgen um 04:25 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye zu einem PKW Brand im Ortsteil Sudweyhe alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte in der Straße "Bruchweiden" eintrafen, brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Da das Feuer auch auf den Anbau eines direkt anliegenden Wohnhauses übergegriffen hatte, wurden umgehend mehrere Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung am Fahrzeug und im Anbau…

WeiterlesenPKW Brand

Einsatzübung

Am gestrigen Freitag, dem 05.03.2020 fand eine Einsatzübung im Ortsteil Lahausen statt. Gegen 19:07 Uhr wurden die Feuerwehren Lahausen und Kirchweyhe mit dem Einsatzstichwort Gebäudebrand in die Straße am Meyerkamp alarmiert. Angenommen wurde, dass in einem ehemaligem Wohn- und Geschäftshaus ein Feuer ausgebrochen ist und mehrer Personen vermisst werden. Direkt nach Eintreffen der ersten Kräfte, wurde wie laut Drehbuch vorgesehen,…

WeiterlesenEinsatzübung

Verkehrsunfall – PKW in Haus

PKW in Haus hieß das Einsatzstichwort für die Feuerwehr Leeste am 10.01.2020 um 09:14 Uhr.Ein Fahrzeug war in der Freiherr vom Stein Straße in die Glasfront einer Buchhandlung gefahren.Bei Alarmierung der Einsatzkräfte war vorerst nicht bekannt, ob Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind und wie viele Personen verletzt sind.Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass niemand eingeklemmt ist.Die Fahrerin des PKW…

WeiterlesenVerkehrsunfall – PKW in Haus

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Samstag den 21.12.2019 um 20:39 Uhr die Feuerwehren Sudweyhe, Leeste, Kirchweyhe und Dreye alarmiert. Im Kreuzungsbereich Rieder Straße/Sudweyher Straße sind zwei PKW kollidiert.Die beiden Fahrzeuge waren insgesamt mit sieben Personen besetzt. Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Sudweyhe waren sechs der sieben zum Teil schwer verletzten Personen bereits durch den ebenfalls mit einem Großaufgebot vor Ort befindlichem Rettungsdienst aus ihren Fahrzeugen befreit worden. Eine Person war…

WeiterlesenVerkehrsunfall – eingeklemmte Person

Jahresempfang

Der neue Bürgermeister Frank Seidel lud am 05.12.2019 zum bereits sechsten Mal zum jährlichen Empfang in den Ratssaal des Weyher Rathauses ein. Die Gemeinde Weyhe würdigt hiermit das ehrenamtliche Engagement ihrer Freiwilligen Feuerwehr in einem feierlichen Rahmen. In diesem Jahr war der Termin besonders passend, da der 05.12. der Tag des Ehrenamtes ist. Während dieser Feierstunde werden Mitglieder der Freiwilligen…

WeiterlesenJahresempfang

Küchenbrand

Küchenbrand mit Personen im Gebäude hieß das Einsatzstichwort am heutigen Mittwoch, den 13.11.2019 um 14:08 Uhr für die Feuerwehren Leeste, Erichshof, Melchiorshausen und Kirchweyhe.Bereits auf der Anfahrt zum in der Humboldstraße, Leeste gelegenem Einsatzort wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass  glücklicherweise alle Personen das Gebäude verlassen hatten.Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz begaben sich zur Kontrolle und Brandbekämpfung in das Gebäude.Der Brandort…

WeiterlesenKüchenbrand

Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:10. September 2019
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Dienstag gegen 09:30 Uhr wurden die Feuerwehren Melchiorshausen, Leeste und Erichshof zu einem Verkehrsunfall in die Erichshofer Heide um Ortsteil Melchiorshausen alarmiert. Laut erster Meldung sollte sich das Fahrzeug überschlagen haben und eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein. Bereits auf Anfahrt zur Unfallstelle wurde über die Leitstelle mitgeteilt, dass keine Person mehr eingeklemmt sei. Die Feuerwehr sichtete die…

WeiterlesenVerkehrsunfall

Garagenbrand

Ein gemeldeter Garagenbrand beschäftigte am 26.08.2019 die Feuerwehren Melchiorshausen, Leeste, Erichshof, Kirchweyhe, Barrien und Gessel. Der Kleinbrand in einer Garage welche sich direkt an einem Wohnhaus befand konnte schnell gelöscht werden. Die verbrannten Gegenstände wurden anschließend ins Freie gebracht und nochmals abgelöscht.

WeiterlesenGaragenbrand

Gebäudebrand

Gegen 16:50 Uhr ist es in der Straße Bollmannsdamm in Melchiorshausen zu einem Gebäudebrand gekommen.Aufgrund der der Meldung wurden sofort die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen, Leeste, Erichshof, Barrien und der Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wirtschaftsgebäude, welches an einem Wohnhaus befand im Dachbereich im Vollbrand stand.Umgehend wurde von zwei Seiten eine Riegelstellung aufgebaut um das Wohngebäude zu schützen, welches auch gelang.Weitere Einsatzkräfte unter Atemschutz…

WeiterlesenGebäudebrand

Pressen – und Flächenbrand

Ein Strohpressen- und Flächenbrand hat am heutigen Freitag den 26.07.2019 Feuerwehren aus den Gemeinden Weyhe und Stuhr beschäftigt.Gegen 16:19 Uhr wurden die Feuerwehren Melchiorshausen, Leeste und Erichshof zu einem Feld an der Straße Gänsebachweg alarmiert.Vor Ort ist eine Strohballenpresse in Brand geraten, wodurch auch das abgeerntete Feld und einige bereits gepresste Strohballen auf einer Fläche von circa 4000 Quadratmetern in Brand geraten sind.Durch den…

WeiterlesenPressen – und Flächenbrand

Heckenbrand

Durch Gartenarbeiten ist am heutigen Montag den 27.05.2019 eine circa drei Meter hohe Hecke auf einer Länge von vier Metern in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer und verständigten die Feuerwehr. Um 18:43 Uhr wurden dann die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe sowie der Rettungsdienst in die Straße Auf dem Damm in Dreye alarmiert. Der Bewohner führte eigenständig Löschmaßnahmen durch, sodass das Feuer…

WeiterlesenHeckenbrand

Gemeindejugendfeuerwehrwettbewerb

Am heutigen Samstag den 25. Mai fanden die Gemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe am Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Leeste statt. Insgesamt traten 10 Gruppen zum Wettbewerb an. Jede Gruppe, bestehend aus 9 Jugendfeuerwehrmitgliedern, musste eine Löschübung (Bundeswettbewerb A-Teil) und ein Staffellauf (Bundeswettbewerb B-Teil) absolvieren.Alle Gruppen konnten die gestellten Aufgaben mit großem Spaß und einem angemessenem Maß an Ernsthaftigkeit absolvieren .Während der…

WeiterlesenGemeindejugendfeuerwehrwettbewerb

Brand einer Hecke

Im Rotkehlchenweg im Ortsteil Lahausen sollte es zu einem Schuppenbrand an einem Wohngebäude gekommen sein. Aufgrund der Meldung wurden die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass sich der Einsatzort Am Neddernfeld befindet und es sich glücklicherweise nur um eine betroffene Hecke und einen Sichtschutzzaun handelt. Beim entfernen von Unkraut ist die Hecke in Brand…

WeiterlesenBrand einer Hecke

Brandeinsatz

Am gestrigen Dienstag den 09.04.2019 um 21:37 Uhr wurden die Feuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen zu einem vermeidlichem Gebäudebrand in die Straße Schweershof in Erichshof alarmiert.Die erst eintreffenden Kräfte fanden einen circa 10 Quadratmeter großen Holzhaufen und einen PKW-Anhänger vor welche in Brand geraten waren und in voller Ausdehnung brannten.Umgehend wurde ein Löschangriff über ein angrenzendes Feld aufgebaut und das…

WeiterlesenBrandeinsatz

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person hieß das Alarmstichwort am Samstag den 30.03.2019 um 18:05 Uhr für die Feuerwehren Sudweyhe und Leeste. Der Einsatzort befand sich in der Straße Wieltdamm im Ortsteil Sudweyhe.Ein Verkehrsteilnehmer ist mit seinem Fahrzeug mit der Fahrerseite in einem Graben zum Liegen gekommen, und konnte sein Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen.Der bereits eingetroffene Rettungsdienst hat die Betreuung der Person übernommen.Das Fahrzeug wurde…

WeiterlesenVerkehrsunfall eingeklemmte Person

Unterstützung Polizei / Brandeinsatz

Ein Brandeinsatz, ausgelöst durch einen gesprengten Geldautomaten hat am heutigen Morgen die Feuerwehren Dreye und Sudweyhe beschäftigt.Gegen 03:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dreye zu einem SB-Pavillon an der Dreyer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in diesem Pavillon zu einem Feuer gekommen ist, woraufhin umgehend die Feuerwehr Sudweyhe nachalarmiert wurde. Insgesamt zwei Atemschutztrupps gingen in das Gebäude…

WeiterlesenUnterstützung Polizei / Brandeinsatz

Zimmerbrand

Am heutigen Mittwoch gegen 08:00 Uhr wurden die Feuerwehren Leeste und Erichshof zu einem Zimmerbrand in die Straße An der Weide im Ortsteil Leeste alarmiert. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst konnte bereits bei Eintreffen feststellen, dass die Bewohner das Gebäude glücklicherweise verlassen haben. Von Außen konnte allerdings eine starke Rauchentwicklung und ein Feuer im Wohnzimmerbereich festgestellt werden. Ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz…

WeiterlesenZimmerbrand

brennender Hähnchenwagen

Ein brennender Verkaufsanhänger (Hähnchenwagen) hat am gestrigen Mittwoch den 23.01.2019 die Feuerwehr Weyhe beschäftigt. Gegen 20:30 Uhr wurden die Feuerwehren Erichshof, Melchiorshausen und Leeste zu einem Verbrauchermarkt an der Bremer Straße in Erichshof alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es im Anschlussraum des Anhängers zu einem Feuer gekommen war. Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz öffneten den verschlossenen Wagen und…

Weiterlesenbrennender Hähnchenwagen