First-Responder-Einsätze während des Frühlingsmarktes

Beim diesjährigen Frühlingsmarkt in Kirchweyhe präsentierte sich die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe mit einem eigenen Stand. Während der Veranstaltung wurden die Kameradinnen und Kameraden zweimal zu First-Responder-Einsätzen gerufen. Aufmerksame Passanten machten die Einsatzkräfte jeweils auf verletzte Personen aufmerksam. Zusammen mit der DLRG und dem anwesenden Sanitätsdienst wurden die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und anschließend zur weiteren medizinischen Betreuung übergeben.…

WeiterlesenFirst-Responder-Einsätze während des Frühlingsmarktes

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:20. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Im Rahmen von Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes wurde versehentlich eine Meldergruppe nicht deaktiviert, was zur unbeabsichtigten Auslösung der Brandmeldeanlage führte. Für die eingesetzten Kräfte der Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe war ein Eingreifen nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Müllcontainerbrand

Am Mittwoch, dem 19.03.2025, wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe um 19:46 Uhr zu einem Müllcontainerbrand am Marktplatz alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Container am Straßenrand bereits vollständig in Flammen. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff zügig gelöscht. Die geschmolzenen Überreste des Containers wurden anschließend mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester überprüft und danach von der Straße entfernt. Der Einsatz konnte…

WeiterlesenF1 – Müllcontainerbrand

Feuerwehrübung in Tiefgarage sorgt für Aufmerksamkeit

Am Montagabend sorgte die Freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe für Aufsehen an der Marktpassage. Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine realitätsnahe Übung. Das Szenario sah einen Brand in der Tiefgarage vor, bei dem die Einsatzkräfte unter erschwerten Bedingungen agieren mussten: Unter Atemschutz und mit Hilfe von sogenannten Blindmasken, welche die Sichtverhältnisse eines echten Brandeinsatzes simulierten, gingen die Kameradinnen und…

WeiterlesenFeuerwehrübung in Tiefgarage sorgt für Aufmerksamkeit

Realistische Atemschutzübung im Abrissgebäude

Am 15. März 2025 führte die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe eine praxisnahe Atemschutzübung in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Weyhe durch. Das Gebäude, das demnächst abgerissen wird, konnte dank der freundlichen Unterstützung der Eigentümer genutzt werden. In einer intensiven, rund viereinhalbstündigen Übung trainierten 16 Atemschutzgeräteträger unter realistischen Bedingungen Techniken wie Türöffnung, Schlauchmanagement, den Einsatz eines Rauchschutzvorhangs und verschiedene Suchmethoden. Mithilfe von Kunstnebel wurde…

WeiterlesenRealistische Atemschutzübung im Abrissgebäude

T1 – Türöffnung

Am 10.03.2025 um 11:10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe zu einer Türöffnung in die Ulmenstraße alarmiert. Ein Hausnotruf hatte ausgelöst, weshalb von einer hilflosen Person in Notlage ausgegangen werden musste. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich die betroffene Dame glücklicherweise gesund und munter im Garten ihres Hauses. Der Rettungsdienst hatte bereits Kontakt aufgenommen und festgestellt, dass die Bewohnerin den ausgelösten…

WeiterlesenT1 – Türöffnung

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Kirchweyhe

Am Samstag, den 08. März 2025, fand am Feuerwehrgerätehaus Kirchweyhe die diesjährige Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 statt. Gastgeber dieser Veranstaltung war die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe, die zahlreiche Jugendfeuerwehrgruppen aus dem gesamten Landkreis Diepholz begrüßen durfte. Bei strahlendem Frühlingswetter eröffnete die stellvertretende Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Anja Kalusche die Veranstaltung und begrüßte die jungen Feuerwehrmitglieder sowie deren Betreuerinnen und Betreuer. Die Jugendflamme Stufe 2…

WeiterlesenErfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Kirchweyhe

T1 – Türöffnung

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 07.03.2025 um 05:33 Uhr zu einer Türöffnung in die Krefelder Straße alarmiert. Nachdem die Tür geöffnet war, übernahm der Rettungsdienst die medizinische Versorgung einer Person. Im weiteren Einsatzverlauf unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst beim Transport der Person zum Rettungswagen.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Heute um 06:57 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage zur Kooperativen Gesamtschule Kirchweyhe in der Hauptstraße alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und einer Lageerkundung stellte sich heraus, dass Wasserdampf in der Mensa den Alarm ausgelöst hatte. Eine Gefahr bestand zu keinem Zeitpunkt. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und der Einsatz war nach etwa 35 Minuten…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Montagmorgen wurden die Feuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe sowie der Rettungsdienst zu einem Einsatz im Industriegebiet von Dreye alarmiert. Die  Brandmeldeanlage eines dort ansässigen Industriebetriebs hatte Feuer gemeldet. Auf dem Weg zum ausgelösten Melder stellt der Angriffstrupp eine deutliche Rauchentwicklung fest, die aus einem Silo drang. Unter  Atemschutz und mit einem C-Rohr ausgerüstet, ging der Angriffstrupp vor. Vor Ort konnten sie feststellen,…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F2 – unklare Rauchentwicklung 

Am 24.02.2025, um 11:36 Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Appelallee alarmiert.  Dort entdeckten die Einsatzkräfte brennenden Unrat in einem Stahlgefäß als Ursache. Das Feuer wurde zügig mit Wassereimern abgelöscht, sodass der Einsatz schnell beendet werden konnte. 

WeiterlesenF2 – unklare Rauchentwicklung 

FBMA – Rauchmelder ausgelöst

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 21. Februar 2025, um 11:44 Uhr, zu einem ausgelösten Rauchmelder in die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses fest. Unter Atemschutz betraten die Feuerwehrkräfte die betroffene Wohnung und entdeckten in der Küche verbrannte Speisereste in einer Pfanne als Ursache. Die Pfanne wurde abgelöscht und ins Freie gebracht,…

WeiterlesenFBMA – Rauchmelder ausgelöst

TGas1 – Gasgeruch

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 19. Februar 2025, um 18:34 Uhr, zu einem möglichen Gasaustritt in der Straße Papenkamp alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte im Keller eines Mehrfamilienhauses Gasgeruch fest. Aus Sicherheitsgründen wurden die Bewohner evakuiert, der Gashaupthahn geschlossen und der Keller belüftet. Der hinzugerufene Gasversorger konnte keine Gasrückstände mehr nachweisen, sodass der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet…

WeiterlesenTGas1 – Gasgeruch

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof sowie der Rettungsdienst wurden am 13.02.2025 um 18:28 Uhr zu einem Gebäudebrand mit einer vermissten Person in die Straße Am Mühlbach alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Wohnbereich eines landwirtschaftlichen Gehöfts bereits in Vollbrand. Daraufhin wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Melchiorshausen und Brinkum zur Einsatzstelle alarmiert. Anwohner bestätigten,…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

F1 – Brandnachschau

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Kirchweyhe wurde am 10.02.2025, um 17:59 Uhr, zur Kontrolle einer möglichen Einsatzstelle in die Bahnhofstraße alarmiert.  Vor Ort wurde verbranntes Material in einer Sauna entdeckt. Die Sauna wurde außer Betrieb genommen und mittels einer Wärmebildkamera überprüft. Da keine Brandgefahr mehr bestand, war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich. 

WeiterlesenF1 – Brandnachschau

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe

Am 07.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe statt. Jugendfeuerwehrwart Marc Bretsch begrüßte gegen 18 Uhr die Jugendlichen, deren Eltern und das Betreuerteam. Als Gäste hieß er die Gemeindejugendfeuerwehrwartin Andrea Steinbeck, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Dr. Folkard Wittrock, den Ortsbrandmeister Kai Schaumann sowie den stellvertretenden Ortsbrandmeister Timo Exner willkommen. In seinem Jahresbericht hob Marc Bretsch zunächst die positive Mitgliederentwicklung hervor. Die…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe

F1 – Kabelbrand im Router

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 05.02.2025, um 17:11 Uhr, zu einem Kabelbrand in einem Elektrokleingerät in die Straße Im Bruch alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einem mobilen WLAN-Router mit Akku zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Das betroffene Gerät wurde bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Gebäude gebracht. Eine Kontrolle der Einsatzstelle ergab keine weitere…

WeiterlesenF1 – Kabelbrand im Router

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:24. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 24.01.2025 um 20:00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe im Haus der Feuerwehr statt. Ortsbrandmeister Kai Schaumann freute sich die Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe begrüßen zu können. Als Gäste aus Reihen der Gemeindeverwaltung begrüßte er Bürgermeister Frank Seidel, für den Fachbereich 3 – Ordnung und Soziales Detlef Plate und den Ausschussvorsitzenden Hans-Wilhelm Niemeyer. Aus den Reihen…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Im Gewerbegebiet Dreye löste um 19:05 Uhr die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs aus. Im Rahmen der Erkundung des betroffenen Bereichs konnten weder Rauch noch Anzeichen eines Feuers festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt, und die eingesetzten Einsatzkräfte konnten daraufhin an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Kontrolle einer Einsatzstelle nach Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:3. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 03.01.2025, um 14:53 Uhr, zur Kontrolle einer Einsatzstelle nach einem Verkehrsunfall zum Marktplatz alarmiert. Vor Ort hat ein PKW einen Poller umgefallen und kam an der Säule eines Gebäudes zum stehen. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und versorgte die Person aus dem PKW. Der Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter kontrollierten daraufhin das Gebäude,…

WeiterlesenT1 – Kontrolle einer Einsatzstelle nach Verkehrsunfall

T1 – Schornstein droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 01.01.2025, um 14:31 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung in die Lüdenscheider Straße alarmiert. Vor Ort drohte ein neu montierter Schornstein nach dem Bruch einer Halterung zu fallen. Der Schornstein wurde daraufhin mithilfe der Hubarbeitsbühne aus Leeste soweit demontiert, sodass keine Gefahr mehr bestand.

WeiterlesenT1 – Schornstein droht zu fallen

T1 – Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:31. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Im Rahmen der Silvesterbereitschaft wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe am 31.12.2024, um 22:01 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung in die Wuppertaler Straße alarmiert. Vor Ort war eine Person in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht selbstständig öffnen. Die Kameraden der Feuerwehr konnten die Tür gewaltfrei öffnen und die verletzte Person zur Versorgung an den Rettungsdienst übergeben.

WeiterlesenT1 – Notfall-Türöffnung

T1 – Amtshilfe Bahn

  • Beitrag veröffentlicht:27. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 27.12.2024, um 16:45 Uhr, zu einer Amtshilfe für die Deutsche Bahn zum Bahnhof alarmiert. Noch auf Anfahrt kam die Rückmeldung, dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich ist. Die Einsatzfahrt konnte daraufhin abgebrochen werden.

WeiterlesenT1 – Amtshilfe Bahn

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 20.12.2024, um 6:46 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung nach einem Hausnotruf in die Dorfstraße alarmiert. Vor Ort wurde die Tür nach mehrmaligem Klopfen und Klingeln durch einen Angehörigen geöffnet. Die Feuerwehr brauchte daher nicht weiter tätig werden.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Mittwochabend wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zu einem Gebäudebrand an der Angelser Straße alarmiert. Der in direkter Nachbarschaft wohnende Gemeindebrandmeister konnte ein offenes Feuer im Dachbereich des im Bau befindlichen Kindergartengebäudes bestätigen und erhöhte daraufhin umgehend die Alarmstufe, woraufhin zahlreiche weitere Kräfte alarmiert wurden. Zwei Trupps gingen im Aussenangriff über das vorhandene Baugerüst zur Brandbekämpfung auf den betroffenen…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

G1 – Gefahrstoffausstritt

  • Beitrag veröffentlicht:17. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort Gefahrstoffaustritt wurde die Ortsfeuerwehr Dreye am 17.12.2024, um 15:03 Uhr, zu einem Firmengelände in die Dreyer Straße alarmiert. Vor Ort wurden mehrere Gebinde mit Bremsenreiniger beim Umladen beschädigt. Die Kameraden sicherten den restlichen noch auslaufenden Stoff, aber ca. 100 - 120 Liter der Flüssigkeit waren bereits in die Regenwasserkanalisation gelaufen. Da dieser Gefahrstoff Dämpfe entwickelte die explodieren…

WeiterlesenG1 – Gefahrstoffausstritt

F1 – Mülltonnenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 14.12.2024, um 20:17 Uhr, zu einem Mülltonnenbrand in die Waldstraße alarmiert. Bei Eintreffen vor Ort stand eine Mülltonne inklusive einer Pergola in Flammen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein Fenster zum angrenzenden Wohnhaus sowie der Dachüberstand beschädigt. Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin den hinter dem Fenster liegenden Raum mit der Wärmebildkamera,…

WeiterlesenF1 – Mülltonnenbrand

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Mehrere Einheiten der Gemeindefeuerwehr Weyhe waren heute bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in Syke-Ristedt im Einsatz. Weitere Informationen zum Einsatz folgen unter https://feuerwehr-gessel-ristedt.de

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

Jahresempfang 2024

  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am 05.12.2024 fand im Ratssaal des Rathauses bereits der 9. Jahresempfang für die Freiwillige Feuerwehr Weyhe statt. Beim Jahresempfang würdigt die Gemeinde Weyhe das ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Feuerwehr. Außerdem werden hier die Mitglieder offiziell in den Einsatzdienst übernommen. Frank Seidel eröffnete den Empfang und begrüßte die ca. 100 Anwesenden. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit und die erbrachten…

WeiterlesenJahresempfang 2024

F1 – Brandnachschau Müllhaufenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:2. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 02.11.2024, um 20:14 Uhr, zu einer Brandnachschau eines Laubhaufens in die Rosenstraße alarmiert. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera, konnte aber keinen Brand mehr feststellen. Im Anschluss wurde der Laubhaufen auf mögliche Wildtiere kontrolliert, aber auch hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

WeiterlesenF1 – Brandnachschau Müllhaufenbrand

TVUK1 – PKW überschlagen

  • Beitrag veröffentlicht:2. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort "PKW überschlagen" wurden am 02.11.2024, um 8:31 Uhr, die Ortsfeuerwehren Dreye, Leeste und Kirchweyhe zu einem Verkehrsunfall auf die Südumgehung Dreye alarmiert. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr umgehend Zugang zur verunfallten Person und sicherte die Betreuung durch den Rettungsdienst. Im Anschluss konnte die verletzte Person schnell und schonend aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst…

WeiterlesenTVUK1 – PKW überschlagen

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:23. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 23.10.2024, um 8:25 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Wuppertaler Straße alarmiert. Die Tür konnte noch vor Eintreffen der ersten Kräfte geöffnet werden. Die Feuerwehr unterstützte daraufhin den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungswagen.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F1 – Trocknerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:22. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 22.10.2024, um 15:05 Uhr, zu einem Trocknerbrand in die Grundstraße alarmiert. Nach Aussage des Meldenden hatte es einen Knall und eine Stichflamme gegeben und es ist kein Feuer zu sehen. Bei Ankunft der ersten Kräfte stellte sich die Lage allerdings anders dar: Da dunkler Rauch aus der betroffenen Wohnung kam, wurde sofort die Alarmstufe auf…

WeiterlesenF1 – Trocknerbrand

F1 – Containerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:19. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Ein brennender Altpapier-Container rief am 19.10.2024, um 0:33 Uhr, die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe auf den Plan. In der Straße "Im Bruch" brannte ein großer Altpapier-Container. Die Feuerwehr öffnete den Container und löschte den Inhalt mithilfe von Schaum ab.

WeiterlesenF1 – Containerbrand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:30. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 30.09.2024, um 8:21 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Lübecker Straße alarmiert. Bei Ausrücken der ersten Kräfte kam von der Leitstelle die Rückmeldung, dass ein Einsatz nicht mehr erforderlich ist.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

T1 – Baum auf Straße

  • Beitrag veröffentlicht:27. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 27.09.2024, um 17:31 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung in die Straße "Am Kuhzaun" alarmiert. Vor Ort war ein Teil einer Baumkrone umgestürzt und blockierte einen Fußweg und Teile der Fahrbahn. Mithilfe einer Kettensäge zerlegt die Feuerwehr den Baum und verbrachte ihn in den Garten des Eigentümers.

WeiterlesenT1 – Baum auf Straße

T1 – Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:26. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 26.09.2024, um 13:43 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung in die Grenzstraße alarmiert. Vor Ort stand ein ca. 3x4 Meter großer Keller ca. 1,80 Meter unter Wasser. Nachdem der Wasserversorger das Wasser an der Straße abgestellt hatte, beförderte die Feuerwehr das Wasser mithilfe einer Chiemseepumpe aus dem Keller.

WeiterlesenT1 – Keller unter Wasser

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 08:56 Uhr wurden die Mitglieder der Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe in das Dreyer Gewerbegebiet zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und es konnte keine Ursache für das Auslösen festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Nachkontrolle Trocknerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:16. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 16.09.2024, um 7:04 Uhr, zu einer Nachkontrolle nach einem Trocknerbrand in die Straße Auf dem Geestfelde alarmiert. Vor Ort war es durch einen technischen Defekt zu einer Rauchentwicklung an einem Trockner gekommen. Die Feuerwehr kontrollierte das Gerät daraufhin mit einer Wärmebildkamera, konnte aber keine erhöhte Temperatur mehr feststellen. Ein weiteres Eingreifen war daher nicht erforderlich.

WeiterlesenF1 – Nachkontrolle Trocknerbrand

F2 – Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:8. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 08.09.2024, um 21:43 Uhr, zu einem Küchenbrand in die Stettiner Straße alarmiert. In einer Wohnung eines Zwei-Parteien-Hauses war Essen auf dem Herd angebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Küche verraucht, aber es waren keine offenen Flammen wahrnehmbar. Um sicher zu gehen, dass sich kein Feuer in der Küchenzeile ausgebreitet hat, wurden die…

WeiterlesenF2 – Küchenbrand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:7. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 13:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet Dreye alarmiert. Einige Einsatzkräfte, die zeitgleich am Nordkreispokal in Lahausen teilnahmen, sahen sich gezwungen, ihre Teilnahme vorübergehend zu unterbrechen, um den Einsatz zu unterstützen. Vor Ort konnte jedoch keine Ursache für die Alarmierung ermittelt werden, sodass die Mitgleieder der Ortsfeuerwehren nach Abschluss der…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:6. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag um 11:58 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsteil Dreye alarmiert. Vor Ort konnte kein Ursache für das Auslösen der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Befehlsstelle einrichten

  • Beitrag veröffentlicht:4. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 18:00 Uhr wurde aufgrund der vielen Anrufe bei der Rettungsleitstelle wegen Wasser im oder am Haus die Einsatzleitung Ort als Befehlsstelle mit dem Einsatzleitwagen im Feuerwehrhaus Leeste alarmiert. Diese dient dazu die Leitstelle in Diepholz bei großem Einsatzaufkommen zu unterstützen bzw. zu entlasten. Alle Einsätze für den Bereich Weyhe wurden an die ELO gesendet und im Feuerwehrhaus Leeste koordiniert…

WeiterlesenT1 – Befehlsstelle einrichten

F1 – Rauchender Herd

  • Beitrag veröffentlicht:30. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Das Stichwort "rauchender Herd" rief am 30.08.2024, um 11:56 Uhr die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe auf den Plan. Vor Ort, in der Kirchweyher Straße, wurde ein rauchender Herd in einem Wohnhaus gemeldet. Bei Eintreffen der Kameraden konnte kein Rauch mehr wahrgenommen werden. Es konnte ein verschmorter Geruch und nach Kontrolle mit einer Wärmebildkamera eine leicht Erwärmung festgestellt werden. Die Feuerwehr schaltete daraufhin…

WeiterlesenF1 – Rauchender Herd

F1 – PKW-Brand

  • Beitrag veröffentlicht:20. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 20.08.2024, um 21:33 Uhr, zu einem brennenden PKW in die Wiesenstraße alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW im Bereich des Motorraums und des rechten Reifens. Mittels C-Rohr wurde das Feuer gelöscht und der PKW anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

WeiterlesenF1 – PKW-Brand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:8. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 08.08.2024, um 11:59 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Straße "Am Berg" alarmiert. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Tür nicht selbstständig öffnen. Bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Tür durch einen Nachbarn geöffnet werden. Die Feuerwehrkameraden betreuten die Person daraufhin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

Diverse Einsätze durch Unwetter

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Durch ein größeres Wetterereignis im Bereich der Gemeinde Weyhe kam es heute im Gemeindegebiet zu diversen Einsätzen der Ortsfeuerwehren. Um 15:39 Uhr wurde die erste Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Bereits auf Anfahrt zu diesem Einsatz wurden weitere Einsatzstellen gemeldet. Hauptsächlich handelte es sich um Keller, in welche Wasser eingedrungen ist. Um alle Einsätze abarbeiten und koordinieren zu können,…

WeiterlesenDiverse Einsätze durch Unwetter