T2 – Bereitschaft Unwetter

  • Beitrag veröffentlicht:2. Juli 2025
  • Beitrags-Autor:

Nach dem Hitze-Höhepunkt am Mittwoch mit Temperaturen um die 36 Grad erreichte am Mittwochabend eine Unwetterzelle die Gemeinde Weyhe bzw. den Landkreis Diepholz. Nachdem starke Regenfälle und orkanartige Böen zu ersten Einsätzen im Landkreis geführt hatten, wurde der Einsatzleitwagen Kirchweyhe als Befehlsstelle zum Feuerwehrhaus Leeste alarmiert. Ziel war es die Leitstelle Diepholz zu entlasten und die Einsätze im Gemeindegebiet zentral…

WeiterlesenT2 – Bereitschaft Unwetter

TGas2 – Gasaustritt

Am heutigen Vormittag wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe sowie die Gefahrgutstaffel Nord zu einem gemeldeten Gasaustritt in einem Gebäude in der Ulmenstraße in Kirchweyhe alarmiert. Laut erster Meldung sollten sich noch Personen im Gebäude befinden. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und umfassender Erkundung stellte sich heraus, dass bei Bauarbeiten entstandene Dämpfe fälschlicherweise als Gasgeruch wahrgenommen wurden. Eine Gefahr für…

WeiterlesenTGas2 – Gasaustritt

F1 – Containerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Leeste wurde heute um 19:58 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Container an einem Verbrauchermarkt an der Ladestraße alarmiert. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass ein Altpapiercontainer im Bereich der Altpapierpresse in Brand geraten war. Daraufhin wurden noch das Löschgruppenfahrzeug sowie der Rüstwagen nachgefordert, die am Feuerwehrhaus in Bereitschaft standen. Mittels Seilwinde vom Rüstwagen wurde der Container von…

WeiterlesenF1 – Containerbrand

TVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am Freitagabend um 20:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Straße "Kleine Heide" in Kirchweyhe alarmiert. Ein automatisches E-Call-System hatte hier einen Unfall gemeldet - ein Sprechkontakt zum Fahrer konnte dabei nicht aufgebaut werden. Schon auf Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über einen zweiten Einsatz im Bereich Hauptstraße / Meyerkamp informiert, wo es ebenfalls…

WeiterlesenTVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Knapp eine Stunde nachdem die Kräfte der Ortsfeuerwehr Leeste vom letzten Einsatz zurück waren, wurden sie zusammen mit der Ortsfeuerwehr Erichshof zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Grundschule Leeste alarmiert. Hier hatte ein Lichtschrankenmelder im Bereich des Dachbodens ausgelöst. Ein Feuer oder Rauch konnte nicht als Ursache ausfindig gemacht werden, weshalb die Feuerwehr nicht weiter tätig werden musste.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Noch während der laufenden Löschmaßnahmen in Erichshof wurde die Ortsfeuerwehr Leeste zusammen mit Polizei und Rettungsdienst um 23:44 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in der Straße „Am Weidufer“ in Leeste alarmiert. Hier konnte keine Verbindung zum Bewohner aufgebaut werden, nachdem dieser seinen Hausnotruf ausgelöst hatte. Daraufhin wurde der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Leeste aus dem Einsatz in Erichshof herausgelöst und übernahm die…

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F2 – Garagenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Große Teile von Erichshof waren am Sonntagabend in Rauch gehüllt und ließen bereits nichts Gutes erahnen: In der Straße „Am Sandberg“ war eine größere, freistehende Garage in Brand geraten und rief damit um 22:09 Uhr die Ortsfeuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen auf den Plan. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Garage bereits in Vollbrand und die mehrere Meter in den…

WeiterlesenF2 – Garagenbrand

TGas1 – Gasgeruch in Verbrauchermarkt

  • Beitrag veröffentlicht:7. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Dienstagabend gemeinsam mit dem Gerätewagen Messtechnik aus Sudweyhe zu einem Verbrauchermarkt in der Ladestraße alarmiert. Kunden hatten hier Gasgeruch wahrgenommen und Alarmgeschlagen, woraufhin die Feuerwehr alarmiert und der Markt geräumt wurde. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte der Geruch bestätigt und im Bereich der Besucher-WCs lokalisiert werden. Messungen unter Atemschutz ergaben allerdings keine Anhaltspunkte auf Erdgas…

WeiterlesenTGas1 – Gasgeruch in Verbrauchermarkt

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof sowie der Rettungsdienst wurden am 13.02.2025 um 18:28 Uhr zu einem Gebäudebrand mit einer vermissten Person in die Straße Am Mühlbach alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Wohnbereich eines landwirtschaftlichen Gehöfts bereits in Vollbrand. Daraufhin wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Melchiorshausen und Brinkum zur Einsatzstelle alarmiert. Anwohner bestätigten,…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Mittwochabend wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zu einem Gebäudebrand an der Angelser Straße alarmiert. Der in direkter Nachbarschaft wohnende Gemeindebrandmeister konnte ein offenes Feuer im Dachbereich des im Bau befindlichen Kindergartengebäudes bestätigen und erhöhte daraufhin umgehend die Alarmstufe, woraufhin zahlreiche weitere Kräfte alarmiert wurden. Zwei Trupps gingen im Aussenangriff über das vorhandene Baugerüst zur Brandbekämpfung auf den betroffenen…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

G1 – Gefahrstoffausstritt

  • Beitrag veröffentlicht:17. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort Gefahrstoffaustritt wurde die Ortsfeuerwehr Dreye am 17.12.2024, um 15:03 Uhr, zu einem Firmengelände in die Dreyer Straße alarmiert. Vor Ort wurden mehrere Gebinde mit Bremsenreiniger beim Umladen beschädigt. Die Kameraden sicherten den restlichen noch auslaufenden Stoff, aber ca. 100 - 120 Liter der Flüssigkeit waren bereits in die Regenwasserkanalisation gelaufen. Da dieser Gefahrstoff Dämpfe entwickelte die explodieren…

WeiterlesenG1 – Gefahrstoffausstritt

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste am Sonntag um 01:23 Uhr alarmiert. Nachdem über einen Hausnotruf die Rettungskräfte angefordert wurden, schafften die Kräfte der Feuerwehr einen Zugang zur Wohnung, um eine Versorgung durch den Rettungsdienst zu ermöglichen.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

TVUK1 – PKW überschlagen

  • Beitrag veröffentlicht:2. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort "PKW überschlagen" wurden am 02.11.2024, um 8:31 Uhr, die Ortsfeuerwehren Dreye, Leeste und Kirchweyhe zu einem Verkehrsunfall auf die Südumgehung Dreye alarmiert. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr umgehend Zugang zur verunfallten Person und sicherte die Betreuung durch den Rettungsdienst. Im Anschluss konnte die verletzte Person schnell und schonend aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst…

WeiterlesenTVUK1 – PKW überschlagen

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:28. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einer Türöffnung in der Nachbarschaft des Feuerwehrhauses alarmiert. Ein Patient war in seiner Wohnung gestürzt und konnte so dem alarmierten Rettungsdienst nicht selbst die Tür öffnen. Die Wohnungseingangstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet, so dass der Patient vom Rettungsdienst versorgt werden konnte.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Samstag den 26. Oktober wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof, sowie das Löschgruppenfahrzeug Lahausen zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Kooperativen Gesamtschule in Leeste alarmiert. Ein Feuer konnte als Ursache in dem betroffenen Bereich nicht ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Hausmeister übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

TVUK1 – Verkehrsunfall

Am heutigen Mittwoch um 10:22 Uhr wurden die Feuerwehren Lahausen und Leeste gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Lahauser Straße gerufen. Laut Alarmierung sollte eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die glücklicherweise nur eingeschlossene Person bereits von Passanten aus ihrer Lage befreit werden. Der ebenfalls eingetroffene Rettungsdienst versorgte die Patientin und transportierte sie…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

TVUK1 – Verkehrsunfall

Mit dem Einsatzstichwort TVUK1 wurden am 05.10.2024 um 23:51 Uhr die Feuerwehren Dreye und Leeste zur Kirchweyher Straße im Ortsteil Dreye alarmiert. Laut erster Meldungen sollte sich ein Fahrzeug überschlagen haben und sich noch eine Person im Fahrzeug befinden. Die ersteintreffenden Kräfte fanden dann zwei stark beschädigte Fahrzeuge vor, wovon ein ursprünglich am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug in einem Vorgarten und ein weiteres auf…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

T1 – Befehlsstelle einrichten

  • Beitrag veröffentlicht:4. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 18:00 Uhr wurde aufgrund der vielen Anrufe bei der Rettungsleitstelle wegen Wasser im oder am Haus die Einsatzleitung Ort als Befehlsstelle mit dem Einsatzleitwagen im Feuerwehrhaus Leeste alarmiert. Diese dient dazu die Leitstelle in Diepholz bei großem Einsatzaufkommen zu unterstützen bzw. zu entlasten. Alle Einsätze für den Bereich Weyhe wurden an die ELO gesendet und im Feuerwehrhaus Leeste koordiniert…

WeiterlesenT1 – Befehlsstelle einrichten

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:30. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Freitagmorgen wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof erneut zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Verbrauchermarkt in der Ladestraße in Leeste alarmiert. Dieses Mal hatte ein Melder im Backbereich der dortigen Bäckereifiliale ausgelöst. Ein Feuer konnte allerdings nicht als Ursache ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Direkt im Anschluss an die ausgelöste Brandmeldeanlage in Stuhr-Moordeich ging es für die Ortsfeuerwehr Leeste zusammen mit der Ortsfeuerwehr Erichshof weiter zu einem Verbrauchermarkt in Leeste. Auch hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Feuer konnte als Ursache der Auslösung nicht ausfindig gemacht werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F2 – Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

  • Beitrag veröffentlicht:27. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden um 18:28 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Dudenstraße in Leeste alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang aus der betroffenen Erdgeschosswohnung Qualm. Personen sollten sich nicht mehr in der Brandwohnung befinden - allerdings wurden noch zwei Katzen in den Räumlichkeiten vermisst. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur Brandbekämpfung und Rettung…

WeiterlesenF2 – Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

G1 – Brandbombe auf Acker

  • Beitrag veröffentlicht:26. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute alarmiert, nachdem ein Landwirt beim Pflügen vermutlich Kampfstoffe freigelegt hatte, die nun rauchen sollten. Vor Ort wurde die Einsatzstelle zunächst gemeinsam mit der Polizei weiträumig abgesperrt und die Drohnengruppe Nord der Kreisfeuerwehr Diepholz nachalarmiert. Mit Hilfe der Drohne konnte das Objekt aus der Luft erkundet werden, wobei ein ca. 50cm großes Metallobjekt, welches heiß war…

WeiterlesenG1 – Brandbombe auf Acker

Diverse Einsätze durch Unwetter

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Durch ein größeres Wetterereignis im Bereich der Gemeinde Weyhe kam es heute im Gemeindegebiet zu diversen Einsätzen der Ortsfeuerwehren. Um 15:39 Uhr wurde die erste Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Bereits auf Anfahrt zu diesem Einsatz wurden weitere Einsatzstellen gemeldet. Hauptsächlich handelte es sich um Keller, in welche Wasser eingedrungen ist. Um alle Einsätze abarbeiten und koordinieren zu können,…

WeiterlesenDiverse Einsätze durch Unwetter

TVUK1 – PKW überschlagen

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Bei einem Verkehrsunfall auf Höhe der stillgelegten Ziegelei in Sudweyhe ist ein Kleinwagen von der Straße abgekommen, hat sich nach Aussagen von Zeugen überschlagen und ist nach rund 50 Metern im Grünstreifen neben der Straße zum Stehen gekommen. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Sudweyhe und Leeste mit der Meldung „Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stellte…

WeiterlesenTVUK1 – PKW überschlagen

Diverse Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde – Schwerpunkte in Kirchweyhe und Leeste 

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

(TS) Fast alle Weyher Ortsfeuerwehren waren heute mehrmals im Einsatz. Einsatzschwerpunkte bildeten dabei die Ortsteile Kirchweyhe und Leeste. Um 06:17 Uhr ertönten das erste Mal die Funkmeldeempfänger der Kameradinnen und Kameraden der Weyher Wehren. In einem Betrieb in Dreye hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Umgehend rückten die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye sowie die HAB und das HLF Leeste als auch…

WeiterlesenDiverse Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde – Schwerpunkte in Kirchweyhe und Leeste 

TVUK1/MANV25 LKW gegen Schulbus

Um kurz vor 14:00 Uhr am heutigen Mittwoch kam es auf der Kirchweyher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Schulbus. Durch den Aufprall des LKW auf den Schulbus wurden neun der 24 Schulkinder leicht und der Fahrer des LKW sowie die Fahrerin des Busses mittelschwer verletzt. Durch die hohe Anzahl an Betroffenen bzw. Verletzten wurde MANV25, welches ein…

WeiterlesenTVUK1/MANV25 LKW gegen Schulbus

TVUK1 – Verkehrsunfall auf BAB 1

  • Beitrag veröffentlicht:17. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Auf der BAB 1 kam es zwischen den Anschlussstellen Gr. Mackenstedt und Brinkum in Fahrtrichtung Hamburg zu einem Verkehrsunfall. Da der Rüstwagen aus Gr. Mackenstedt in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Rüstwagen der OF Leeste dazu alarmiert. Da entgegen erster Meldungen niemand der Unfallbeteiligten in seinem Fahrzeug eingeklemmt war, konnten RW und LF die Alarmfahrt abbrechen. Weitere Informationen…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall auf BAB 1

Einsatzübung – PKW fährt in Fahrradgruppe

  • Beitrag veröffentlicht:6. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Zu einer groß angelegten Übung von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Kirchweyhe am 06. April um 11:04 Uhr nach Leeste in die Straße "Am Weidufer" alarmiert. Die Übungslage sah vor, dass ein PKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und in eine größere Gruppe Radfahrer gefahren war. Den eintreffenden Rettungskräften bot sich ein überaus realistisches…

WeiterlesenEinsatzübung – PKW fährt in Fahrradgruppe

T1 – Pumpeneinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:7. März 2024
  • Beitrags-Autor:

Während des Besuchs des Kindergartens südl. Reinsweg, wurde der Ortsbrandmeister telefonisch von der Leitstelle über einen vollgelaufenen Keller in der Straße "Auf dem Berge" informiert. Der Rüstwagen übernahm diesen Einsatz und pumpte den Keller mittels Schmutzwasserpumpe aus.

WeiterlesenT1 – Pumpeneinsatz

T1 – Wasser im Keller

  • Beitrag veröffentlicht:30. Januar 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Dienstag den 30. Januar wurde zunächst der Ortsbrandmeister Leeste zur Erkundung eines möglichen Pumpeneinsatzes alarmiert. Die Erkundung ergab, dass der Wasserstand im Keller ein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich machte, woraufhin das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Rüstwagen nachgefordert wurden. Der Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden.

WeiterlesenT1 – Wasser im Keller

T1 – Hochwasserlage Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:4. Januar 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Donnerstag mehrfach aufgrund der Hochwasserlage aktiv. Um 9:45 Uhr fand die erste Erkundung in der Straße "Beim Rumpsfelde" statt. Hier war der Keller eines Hauses vollgelaufen. Direkt im Anschluss folgte eine Erkundung im Bereich "Hoher Deich/ Leester Marsch". Die aktuellen Pegelstände der Bäche und Flüsse wurden kontrolliert. Alle haben einen Höchststand, den aktuell Höchsten der…

WeiterlesenT1 – Hochwasserlage Leeste

T1 – Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:2. Januar 2024
  • Beitrags-Autor:

Im Ortsteil Leeste fand auch am 02.01. wieder eine Erkundung aufgrund eines voll gelaufenden Kellers statt. Da das Wasser drohte in die Heizung und Zähleranlage zu laufen, wurden weitere Einheiten der Ortsfeuerwehr Leeste nachalarmiert. Die 10 Einsatzkräfte pumpten den Keller mittels Chiemseepumpe und Nassauger frei und übergaben die Einsatzstelle anschließend wieder dem Eigentümer.

WeiterlesenT1 – Keller unter Wasser

T1 – Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:28. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde im Rahmen der Hochwasser Lage nach vorheriger Erkundung zu einem erneuten Pumpeinsatz alarmiert. In der Bachstraße stand ein Keller unter Wasser. Das Wasser wurde mittels Pumpe aus dem Keller befördert. Anschließend wurde festgestellt dass in selbiger Straße auch eine Grube unter Wasser stand. Auch hier wurde die Feuerwehr tätig. Die drei Einsätze dauerten 1,5 h.

WeiterlesenT1 – Keller unter Wasser

F2 – Zimmerbrand

Feuer 2 - Zimmerbrand hieß das Alarmstichwort am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag für die Feuerwehren Melchiorshausen, Leeste und Erichshof. Gegen 07:14 Uhr wurden die Feuerwehren in die Straße Flatterdamm im Ortsteil Melchiorshausen gerufen. Auf der Anfahrt zum Einsatzort war noch nicht bekannt, ob sich noch Personen in dem betroffenen Gebäude befinden. Vor Ort eingetroffen stellte sich relativ schnell heraus, dass sich der Bewohner…

WeiterlesenF2 – Zimmerbrand

T1 – Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:25. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage über Weihnachten, finden auch für die Ortsfeuerwehr Leeste diverse Einsätze statt. Hauptsächlich finden Erkundungen durch den Ortsbrandmeister statt, um zu Entscheiden, ob ein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich bzw. überhaupt möglich ist. Dies war am 25.12. gegen 14:51 Uhr der Fall. In einem Keller stand das Wasser circa 40cm hoch. Da sich in diesem Keller auch…

WeiterlesenT1 – Keller unter Wasser

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:15. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage einer Grundschule beschäftige am 15. Dezember die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof. Gegen Freitagmittag löste ein Melder der Grundschule in Leeste die Brandmeldeanlage aus. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass die Auslösung durch Handwerksarbeiten erfolgte und somit kein weiteres Eingreifen erforderlich ist. Der Einsatz konnte nach gut 35 Minuten beendet werden.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

TVUK 3 – Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:8. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Mittag des 8. Dezembers mit dem Stichwort Technische Hilfe, Verkehrsunfall mit 3 LKW und 2 eingeklemmten Fahrern auf die Bundesautobahn 1 zwischen Groß Mackensteckt und Brinkum alarmiert. Dieses Einsatzgebiet liegt im Zuständigkeitsbereich der Gemeindefeuerwehr Stuhr. Aufgrund der Anzahl der vermuteten eingeklemmten Fahrer wurde aber auch der Rüstwagen aus Leeste alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte…

WeiterlesenTVUK 3 – Verkehrsunfall

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:29. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste, Erichshof und der Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurden am frühen Abend des 29. November zur ausgelösten Brandmeldeanlage in die Straße "Geestfurth" in Leeste alarmiert. Dort hatte ein Melder einer dort ansäßigen Firma eine Rauchentwicklung gemeldet. Da dort auch Gefahrenstoffe gelagert werden, erfolgte die Alarmierung mehrerer Ortsfeuerwehren und Fahrzeuge. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass der Grund…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:20. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden am Abend des 20. Novembers zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Seniorenheimes alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte ein Druckknopfmelder ausgelöst. Trotz intensiver Erkundung konnte hierfür keine Ursache ausgemacht werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und der Einsatz nach ca. 35 Minuten beendet.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Pumpeinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:19. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsfeuerwehr Leeste wurde nach starken Regenfällen wieder in die Straße "Westeracker" alarmiert. Erneut stand dort eine Straße unter Wasser. Nach einer ersten Erkundung war zunächst kein Eingreifen erforderlich. Nach einer weiteren Stunde fand eine neue Überprüfung stand. Die Straße stand nun vollends unter Wasser und wurde durch die Einsatzkräfte mittels Pumpen wieder befahrbar gemacht.

WeiterlesenT1 – Pumpeinsatz

T1 – Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:9. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Gegen 16 Uhr ereignet sich in der Straße "Am Weidufer" ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Die zuständige Ortsfeuerwehr Leeste wurde daraufhin alarmiert. Das Fahrzeug befand sich nach dem Unfall zur Hälfte auf Schienen der örtlichen Kleinbahn und war frontal vor einem Betonhäuschen zum Stehen gekommen. Die eingetroffenen Einsatzkräfte halfen der verunfallten Person, die weder eingeklemmt noch eingeschlossen war, aus…

WeiterlesenT1 – Verkehrsunfall

T1 – überflutete Straßen

  • Beitrag veröffentlicht:19. Oktober 2023
  • Beitrags-Autor:

Mehrere Straßen in einem Neubaugebiet in Leeste waren aufgrund der noch fehlenden Entwässerung durch die starken Regengüsse überflutet. Einige Steine einer angrenzenden Mauer waren schon losgelöst und blockierte die Straße. Außerdem bestand durch tiefe Stellen eine Gefahr für den verkehr und die Umwelt. Die alarmierten Einsatzkräfte aus Leeste pumpten das Wasser ab und ließen die Straßen durch den zuständigen Bauhhof…

WeiterlesenT1 – überflutete Straßen

F2 – Rauchentwicklung im Dachgeschoss

  • Beitrag veröffentlicht:27. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Dem umsichtigen und schnellen Eingreifen einiger Anwohner und der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass es bei einem Zimmerbrand am heutigen Sonntag zu keinen schwereren Verletzungen gekommen ist. Um 10.46 Uhr wurden die Feuerwehren Leeste und Erichshof mit dem Alarmstichwort F2 Rauchentwicklung im Dachgeschoss, Personen im Gebäude zur Angelser Straße im Ortsteil Leeste alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage,…

WeiterlesenF2 – Rauchentwicklung im Dachgeschoss

TWass1 – Boot und Auto im Wieltsee

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2023
  • Beitrags-Autor:

An der Marina am Wieltsee in Sudweyhe ist ein Boot samt Anhänger und Zugfahrzeug beim zu Wasser lassen untergegangen. Während des Slipvorgangs war das Gespann abgerutscht und an der Kante der Anlage hängengeblieben. Nachdem der Eigentümer und ein Traktor das Gespann nicht wieder herausziehen konnten, riefen sie die Feuerwehr und sicherten das Gespann provisorisch gegen weiteres Abrutschen. Aus dem Boot…

WeiterlesenTWass1 – Boot und Auto im Wieltsee

TGas2 – Beschädigte Gasleitung

  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste sowie die Messgruppe Nord aus Sudweyhe wurden heute Vormittag in die Brinkumer Straße alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt und aus dieser sollte nun Gas ausströmen. Ebenfalls alarmiert wurden die Ortsfeuerwehr Brinkum und die Gefahrgutstaffel Nord. Da die Einsatzstelle genau an der Gemeindegrenze Weyhe/Stuhr lag verständigten sich die Ortsfeuerwehren darauf, dass die Ortsfeuerwehr Brinkum diesen Einsatz…

WeiterlesenTGas2 – Beschädigte Gasleitung

G1 – Gefahrgut

  • Beitrag veröffentlicht:27. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde um 18:00 Uhr in die Straße "Am schmalen Bruch" alarmiert. Grund hierfür war eine austretende Flüssigkeit aus einem kleinen Gebinde. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein mit Altöl befüllter Eimer aufgrund des anhaltenden Regens übergelaufen ist. Das Öl hat sich in Folge dessen auf dem Hof und im Straßenrandbereich in den Pfützen verteilt. Das Öl…

WeiterlesenG1 – Gefahrgut

T1 – Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 18.07.23 gegen 21:22 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Da ein Großteil der Mannschaft sich gerade am Feuerwehrhaus befand, konnte die Ortsfeuerwehr binnen Sekunden ausrücken. Da die Rettung des Patienten nicht über das Treppenhaus möglich war, wurde er vom Rettungsdienst im zweiten Obergeschoss erstversorgt, anschließend durch die Feuerwehr über die Hubarbeitsbühne gerettet und anschließend wieder…

WeiterlesenT1 – Unterstützung Rettungsdienst

T2 – Wasserschaden Zeltlager

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuewehr Leeste wurde in der Nacht zum Zeltlager Gelände alarmiert. Aufgrund des anhaltenden Starkregens war der sogenannten Dorfplatz überflutet. Da dieser für einen reibungslosen von großer Bedeutung ist, wurde entschieden, dass dieser bis zum Frühstück am nächsten Morgen wieder begehbar sein muss. Die angerückten Einsatzkräfte und er Fachbereich "Bauhhof des Zeltlagers" gruben mehrere große Löcher, schoben die Wassermassen dort…

WeiterlesenT2 – Wasserschaden Zeltlager

T1 – Evakuierung Zeltlager

  • Beitrag veröffentlicht:9. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Sonntag Abend im Rahmen der Evakuierung des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers in Weyhe aufgrund des Unwetters alarmiert. Hierbei wurde die Unterstützung durch das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) und den Rüstwagen (RW) benötigt. Während die eigentliche Evakuierung durch die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr betreut wurde, half die Besatzung der Fahrzeuge bei der Sicherung von Zelten und Gegenständen. Da die evakuierten Personen in…

WeiterlesenT1 – Evakuierung Zeltlager

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde in die Nachbargemeinde Stuhr zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert, da bei diesem Einsatzstichwort in der Gemeinde Stuhr immer ein Rüstwagen mit ausrückt und der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Groß Mackenstadt aktuell nicht einsatzbereit ist. Die Ortsfeuerwehr verblieb wieder einsatzbereit am Standort bis die Leitstelle zurück meldete, dass ein weiterer Einsatz nicht notwendig ist, da der Rauchmelder durch einen…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde in die Nachbargemeinde Stuhr zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert, da bei diesem Einsatzstichwort in der Gemeinde Stuhr immer ein Rüstwagen mit ausrückt und der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Groß Mackenstadt aktuell nicht einsatzbereit ist. Die Anfahrt über die B322 erschwerte sich erheblich durch das anhaltende Unwetter. Die Ortsfeuerwehr Leeste ging vor Ort in Bereitstellung und ein konnte Fehlalarm…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:16. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde in die Nachbargemeinde Stuhr zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert, da bei diesem Einsatzstichwort in der Gemeinde Stuhr immer ein Rüstwagen mit ausrückt und der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Groß Mackenstadt aktuell nicht einsatzbereit ist. Die Ortsfeuerwehr verblieb funkbesetzt am Standort und musste nicht weiter ausrücken.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

TVUK1 – Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:28. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung Angelser Straße/Bremer Straße alarmiert. Bei dem Verkehrsunfall sollte eine Person im PKW eingeschlossen sein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein LKW und ein PKW kollidiert waren. Der LKW fuhr hierbei seitlich so in den PKW, dass die Fahrertür verformt wurde und der Fahrer folglich zwar…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

F2 – Küchenbrand, Feuer

  • Beitrag veröffentlicht:23. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Am Donnerstag Morgen wurden die Feuerwehren Melchiorshausen, Erichshof und Leeste zu einem Brand in der Gartenstraße in Melchiorshausen alamiert. In der Hacheschule hatte sich in der Lehrküche eine befüllte Kiste aus Kunststoff entzündet. Das Feuer wurde durch eine Schülerin zufällig bemerkt. Die Feuerwehr wurde sofort alamiert und die Schule vorbildlich evakuiert. Hilfreich sei hier nach Angaben des Schulleiters auch eine…

WeiterlesenF2 – Küchenbrand, Feuer

T1 – Katze in Dachüberstand

  • Beitrag veröffentlicht:2. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Eine kleine Katze sorgte heute für einen Einsatz der Ortsfeuerwehr Leeste. Anwohner vermissten diese bereits seit dem Vorabend und konnten nun am Vormittag ein leises Klagen von draußen aus Richtung Dachüberstand wahrnehmen. Mittels Hubarbeitsbühne (HAB) und Steckleiter wurde das Dach des Hauses gründlich abgesucht. Als die Katze dann schließlich wohlbehalten den Besitzern übergeben werden konnte, waren diese sichtlich erleichtert.

WeiterlesenT1 – Katze in Dachüberstand

F2 – Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:21. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden heute zu einem vermeintlichen Küchenbrand in die Straße "Zum Leisterplatz" alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise nicht ganz so drastisch da. In dem betroffenen Einfamilienhaus schmorrte Essen in der Mikrowelle. Die Mikrowelle wurde von einem Trupp unter Atemschutz ins Freie gebracht. Das stark verrauchte Gebäude wurde anschließend belüftet und den Besitzern wieder…

WeiterlesenF2 – Küchenbrand