FOB1 – Schornsteinbrand in Rösterei

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Ein Brand in einer Kaffeerösterei in Dreye rief am Dienstagvormittag mehrere Weyher Ortsfeuerwehren auf den Plan. Der von Betriebsmitarbeitern gemeldete Schornsteinbrand veranlasste die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz dazu, die Ortsfeuerwehren Dreye, Sudweyhe und Lahausen, den Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne aus Leeste zu alarmieren. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage: Ein im Bereich eines Lüfters…

WeiterlesenFOB1 – Schornsteinbrand in Rösterei

T1 – Pumpeneinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Das HLF der Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Sonntag um 11:51 Uhr zu einem Pumpeneinsatz in den Reinsweg alarmiert. Hier stand der Keller eines Einfamilienhauses unter Wasser und wurde durch die Einsatzkräfte mittels Tauchpumpe geleert.

WeiterlesenT1 – Pumpeneinsatz

TWass1 – Boot im Wieltsee gesunken

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Zu einem Ölschaden auf Gewässer wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye heute um 09:28 Uhr zum Wieltsee alarmiert. Wie die erste Erkundung der Lage vor Ort ergab, war ein Sportboot über Nacht an seinem Liegeplatz gesunken. Aus dem Havaristen traten Betriebsstoffe aus und verteilten sich an der Wasseroberfläche. Auf Grund dieser Lage wurden weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert: Der Gerätewagen…

WeiterlesenTWass1 – Boot im Wieltsee gesunken

Neue Trikots für die Jugendfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Leeste: Pünktlich zum bald anstehenden Kreiszeltlager, konnten sich die Jugendlichen über 60 neue Trikots freuen. Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Firma Gieseke & Bösche mit einem Trikot-Sponsoring die Jugendarbeit in Leeste. Farblich passend in Blau und Orange können nun alle Jugendlichen einheitlich im Zeltlager und bei anderen Wettbewerben antreten. Die feierliche Übergabe der neuen…

WeiterlesenNeue Trikots für die Jugendfeuerwehr Leeste

FireKids zu Besuch auf Sommerfest

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag waren die FireKids zu Besuch auf dem Sommerfest der KiTa Hombachstraße. Bei bestem Sommerwetter konnten die Kinder Tennisbälle von Verkehrsleitkegeln spritzen und das Löschgruppenfahrzeug genau unter die Lupe nehmen. Das ein oder andere Kind hat auch gleich Interesse bekundet, ab dem 6. Geburtstag bei der Kinderfeuerwehr mitzumachen.

WeiterlesenFireKids zu Besuch auf Sommerfest

Kreiskinderfeuerwehrtag in Rehden begeistert junge Brandschützer

  • Beitrag veröffentlicht:1. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 31. Mai 2025 verwandelte sich das Gelände auf dem Sportplatz Rehden in ein lebendiges Spielfeld: Zum Kreiskinderfeuerwehrtag reisten 11 Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Diepholz an – darunter auch die Weyher FireKids. Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und jede Menge Action sorgten für einen rundum gelungenen Tag. Jede Kinderfeuerwehr brachte ein selbst vorbereitetes Spiel mit, sodass ein abwechslungsreicher Parcours entstand.…

WeiterlesenKreiskinderfeuerwehrtag in Rehden begeistert junge Brandschützer

F1 – Containerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Leeste wurde heute um 19:58 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Container an einem Verbrauchermarkt an der Ladestraße alarmiert. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass ein Altpapiercontainer im Bereich der Altpapierpresse in Brand geraten war. Daraufhin wurden noch das Löschgruppenfahrzeug sowie der Rüstwagen nachgefordert, die am Feuerwehrhaus in Bereitschaft standen. Mittels Seilwinde vom Rüstwagen wurde der Container von…

WeiterlesenF1 – Containerbrand

TVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am Freitagabend um 20:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Straße "Kleine Heide" in Kirchweyhe alarmiert. Ein automatisches E-Call-System hatte hier einen Unfall gemeldet - ein Sprechkontakt zum Fahrer konnte dabei nicht aufgebaut werden. Schon auf Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über einen zweiten Einsatz im Bereich Hauptstraße / Meyerkamp informiert, wo es ebenfalls…

WeiterlesenTVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Knapp eine Stunde nachdem die Kräfte der Ortsfeuerwehr Leeste vom letzten Einsatz zurück waren, wurden sie zusammen mit der Ortsfeuerwehr Erichshof zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Grundschule Leeste alarmiert. Hier hatte ein Lichtschrankenmelder im Bereich des Dachbodens ausgelöst. Ein Feuer oder Rauch konnte nicht als Ursache ausfindig gemacht werden, weshalb die Feuerwehr nicht weiter tätig werden musste.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Brandgeruch

  • Beitrag veröffentlicht:21. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Bewohner eines Hauses an der Hauptstraße nahmen Brandgeruch im Bereich einer Zwischendecke wahr und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges der Ortsfeuerwehr Leeste erkundete die Einsatzstelle mit Hilfe einer Wärmebildkamera und konnte damit schließlich das defekte Vorschaltgerät einer Leuchtstofflampe als Ursache ausfindig machen. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

WeiterlesenF1 – Brandgeruch

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Noch während der laufenden Löschmaßnahmen in Erichshof wurde die Ortsfeuerwehr Leeste zusammen mit Polizei und Rettungsdienst um 23:44 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in der Straße „Am Weidufer“ in Leeste alarmiert. Hier konnte keine Verbindung zum Bewohner aufgebaut werden, nachdem dieser seinen Hausnotruf ausgelöst hatte. Daraufhin wurde der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Leeste aus dem Einsatz in Erichshof herausgelöst und übernahm die…

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F2 – Garagenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Große Teile von Erichshof waren am Sonntagabend in Rauch gehüllt und ließen bereits nichts Gutes erahnen: In der Straße „Am Sandberg“ war eine größere, freistehende Garage in Brand geraten und rief damit um 22:09 Uhr die Ortsfeuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen auf den Plan. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Garage bereits in Vollbrand und die mehrere Meter in den…

WeiterlesenF2 – Garagenbrand

Klausurtagung der Ortsbrandmeister

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Am vergangenen Samstag fand eine Klausurtagung der Ortsbrandmeister im Feuerwehrhaus Leeste statt. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Diskussion und Entwicklung von Konzepten zur Umsetzung des neuen Feuerwehrbedarfsplanes. Die Ortsbrandmeister der Weyher Ortsfeuerwehren kamen zusammen, um gemeinsam Strategien zu erarbeiten, die eine effiziente und nachhaltige Umsetzung des Bedarfsplanes gewährleisten sollen. Dieser sieht unter anderem die Umsetzung eines Logistik- und auch…

WeiterlesenKlausurtagung der Ortsbrandmeister

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:15. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Donnerstagvormittag nahmen zahlreiche Mitglieder der Ortsfeuerwehr Leeste an der Trauerfeier einer unserer Alterskameraden teil, als das HLF Leeste zu einer Notfalltüröffnung alarmiert wurde. Beim Ausrücken des Fahrzeuges kam allerdings schon die Rückmeldung, dass die Tür bereits geöffnet sei und ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich war.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

FFläche1 – Böschungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:14. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Wieder ein Vegetationsbrand in Leeste und wieder wurde er mutwillig herbeigeführt: Offenbar durch eine gezündete Feuerwerksbatterie geriet die Bodenbedeckung eines größeren Gebüsches auf dem Schulhof der KGS Leeste in Brand. Daraufhin wurde um 18:57 Uhr das HLF der Ortsfeuerwehr Leeste alarmiert. Da sich zu diesem Zeitpunkt das Löschgruppenfahrzeug gerade im Rahmen des Jugendfeuerwehrdienstes ganz in der Nähe befand, konnte von…

WeiterlesenFFläche1 – Böschungsbrand

FFläche1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:12. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Montagabend um 22:38 Uhr zu einem Flächenbrand am Mittelweg in Leeste alarmiert. Am Rande einer Tiefwiese zwischen dem Mittelweg und der Kirchstraße war ein ca. 50 x 5 Meter großer Bereich des Graslandes in Brand geraten. Die Fläche wurde mittels C-Strahlrohr abgelöscht. Bei der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass das Feuer offenbar mutwillig…

WeiterlesenFFläche1 – Flächenbrand

Gemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren

  • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Vor den Kreiswettbewerben und dem Kreiszeltlager, treffen sich die Weyher Jugendfeuerwehren traditionell, um ihr bisher gelerntes Können auf Gemeindeebene unter Beweis zu stellen. So auch an diesem Samstag den 10 Mai, an dem insgesamt zehn Gruppen aller Weyher Jugendfeuerwehren auf dem Gelände des Leester Rettungszentrums zusammenkamen, um sich in zwei Disziplinen zu messen: Einem (trockenen) Löschangriff (Bundeswettbewerb A-Teil) und einem…

WeiterlesenGemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren

TGas1 – Gasgeruch in Verbrauchermarkt

  • Beitrag veröffentlicht:7. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Dienstagabend gemeinsam mit dem Gerätewagen Messtechnik aus Sudweyhe zu einem Verbrauchermarkt in der Ladestraße alarmiert. Kunden hatten hier Gasgeruch wahrgenommen und Alarmgeschlagen, woraufhin die Feuerwehr alarmiert und der Markt geräumt wurde. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte der Geruch bestätigt und im Bereich der Besucher-WCs lokalisiert werden. Messungen unter Atemschutz ergaben allerdings keine Anhaltspunkte auf Erdgas…

WeiterlesenTGas1 – Gasgeruch in Verbrauchermarkt

T1 – Notfalltüröffnung / Essen auf Herd

  • Beitrag veröffentlicht:5. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Das HLF Leeste wurde am Montagabend alarmiert, nachdem sich der Bewohner einer Wohnung in der Leester Straße ausgesperrt hatte, während Essen auf dem eingeschalteten Herd stand. Die Wohnungseingangstür konnte zügig und ohne Beschädigung mit Hilfe eines Türfallengleiters geöffnet werden. Die inzwischen fast fertigen Bratkartoffeln wurden durch den Einsatzleiter umgehend gewendet und an den Bewohner übergeben.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung / Essen auf Herd

TVUK1 – PKW in Mehrfamilienhaus

  • Beitrag veröffentlicht:29. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden heute um 10:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Drohmweg in Kirchweyhe alarmiert. Hier war ein PKW beim rückwärts Ausparken schwungvoll in die Außenwand eines Mehrfamilienhauses gefahren. Der Fahrer des PKW wurde dabei verletzt und von rettungsdienstlich ausgebildeten Kräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt. Die Fassade des Mehrfamilienhause wurde beim Zusammenprall stark…

WeiterlesenTVUK1 – PKW in Mehrfamilienhaus

F2 – Brennt Gartenhaus an Wohngebäude

  • Beitrag veröffentlicht:19. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer und ein beherzter Bewohner sorgten heute in den frühen Morgenstunden dafür, dass der Brand eines Gartenhauses im Ortsteil Jeebel vergleichsweise glimpflich ausging. Um 04:57 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye alarmiert, nachdem ein Verkehrsteilnehmer das Feuer im rückwärtigen Bereich eines Grundstückes an der Sudweyher Straße bemerkt und die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses geweckt hatte. Beim Eintreffen…

WeiterlesenF2 – Brennt Gartenhaus an Wohngebäude

F1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:15. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Dienstagnachmittag wurde das HLF Leeste um 16:34 Uhr zu einem Flächenbrand in die Straße "Zum Irrgarten" alarmiert. Auf eine Freifläche waren hier ca. 30qm Grasboden in Brand geraten. Von einem Mitarbeiter einer angrenzenden Spedition wurden bei Eintreffen der Feuerwehr bereits erste Löschmaßnahmen mittels einer Schaufel durchgeführt. Die Einsatzkräfte löschten den betroffenen Bereich mittels C-Rohr nach und kontrollierten ihn mit…

WeiterlesenF1 – Flächenbrand

T1 – First Responder

  • Beitrag veröffentlicht:4. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Einige Mitglieder der Ortsfeuerwehr Leeste befanden sich gerade auf einer Besorgungsfahrt mit dem Mannschaftstransportfahrzeug, als sich in ihrer Nähe ein Unfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer ereignete. An einer Einmündung der Hauptstraße stieß der Radfahrer mit einem PKW zusammen und wurde dabei verletzt. Die Kräfte der Feuerwehr leisteten umgehend Erste Hilfe, alarmierten den Rettungsdienst und betreuten den Patienten bis…

WeiterlesenT1 – First Responder

F2 – fraglicher Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:28. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden am Freitag um 13:13 Uhr alarmiert, nachdem mehrere Anrufer der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz eine stärkere Rauchentwicklung im Bereich der Straße "Böttcherei" gemeldet hatten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass kein Gebäude, sondern ein Komposthaufen direkt an einem Gartenhaus brannte und sich der Einsatzort im Amselweg befand. Da von Anwohnern…

WeiterlesenF2 – fraglicher Gebäudebrand

F1 – Unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:17. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Während Kräfte der Ortsfeuerwehr Leeste eine Brand- und Sicherheitswache in der Turnhalle der KGS Leeste durchführten, wurden sie von der Leitstelle über eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Hördener Straße informiert. Der betroffene Bereich wurde dann kurzfristig von Einsatzkräften erkundet, wobei ein Feuerkorb in einem Garten als Ursache ausfindig gemacht werden konnte. Da keine weitere Gefahr davon ausging, war kein…

WeiterlesenF1 – Unklare Rauchentwicklung

F1 – Brandnachschau

  • Beitrag veröffentlicht:12. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Mittwoch um 17:59 Uhr zu einer Brandnachschau in die Leester Straße alarmiert. Dort war in einem Einfamilienhaus eine Schüssel mit Öl in einem Backofen in Brand geraten. Die Bewohner hatten die Flammen bereits gelöscht, aber alarmierten zur Sicherheit trotzdem die Feuerwehr. Der Ofen und der betroffene Küchenbereich wurden unter anderem mit einer Wärmebildkamera…

WeiterlesenF1 – Brandnachschau

F2 – Heckenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:6. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Das HLF Leeste wurde heute um 16:25 Uhr zunächst zu einem F1 Heckenbrand in die Hauptstraße alarmiert. Auf Grund weiterer Notrufe erhöhte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Diepholz die Alarmstufe auf F2, wodurch die gesamte Ortsfeuerwehr Leeste sowie die Ortsfeuerwehr Erichshof alarmiert wurden. Vor Ort brannten ca. 5 Meter Hecke in voller Ausdehnung, wobei die Anwohner bereits Löschmaßnahmen mittels Gartenschlauch unternommen…

WeiterlesenF2 – Heckenbrand

F1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Das HLF Leeste wurde am Donnerstagnachmittag zu einem Flächenbrand in die Straße "Geestfurth" alarmiert. Die Einsatzkräfte wurden bereits von Passanten in Empfang genommen, die die brennende Fläche von ca. 2 qm trockenen Grases bereits löschen konnten. Mittels Kleinlöschgerät wurde die Fläche zusätzlich gewässert und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

WeiterlesenF1 – Flächenbrand

F1 – Nachlöscharbeiten

  • Beitrag veröffentlicht:14. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Freitagnachmittag mussten einige Kräfte der Ortsfeuerwehr Leeste noch einmal für kleinere Nachlöscharbeiten zur gestrigen Einsatzstelle ausrücken. An drei Stellen hatten sich noch Glutnester in Dachsparren gezeigt, welche abgelöscht wurden.

WeiterlesenF1 – Nachlöscharbeiten

Jugendfeuerwehr Leeste freut sich über Spende

  • Beitrag veröffentlicht:6. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 06. Februar konnte die Jugendfeuerwehr Leeste eine Spende über 2000,- € vom Autohaus Brandt in Empfang nehmen. Dieses hatte auf dem letzten Weyhnachtsmarkt Lose für einen guten Zweck verkauft und die Käufer dabei über den Verwendungszweck abstimmen lassen. Als Ergebnis konnten sich sowohl die Obdachlosenhilfe Weyhe als auch die Jugendfeuerwehr Leeste jeweils über eine Spende freuen. Jugendfeuerwehrwart Nico Jakob…

WeiterlesenJugendfeuerwehr Leeste freut sich über Spende

F1 – Containerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:25. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Samstagabend zu einem brennenden Container auf dem Schulhof der Kooperativen Gesamtschule alarmiert. Der Abfallcontainer stand bei Eintreffen der Kräfte in Vollbrand und wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.

WeiterlesenF1 – Containerbrand

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:15. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 15. Januar begrüßte der Leester Jugendfeuerwehrwehrwart Nico Jakob seine Jugendlichen, deren Eltern, das Betreuerteam, das Ortskommando sowie Gäste von Gemeindefeuerwehr und Gemeindejugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Leeste. Er berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2024 und einer erfreulichen Mitgliederentwicklung: Im vergangenen Jahr konnten neun neue Mitglieder begrüßt werden, von denen zwei aus der Kinderfeuerwehr kamen. Außerdem gab es einen…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Leeste

T1 – Tierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:13. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister Leeste wurde telefonisch von der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle informiert, dass von einer Bürgerin eine möglicherweise festgefrorene Ente auf dem Mühlenkampteich gemeldet wurde. Bei der Erkundung vor Ort konnte die Ente mittig auf dem Teich sitzend angetroffen werden. Motivierendes Zurufen reichte allerdings, um eine Standortänderung der Ente zu veranlassen - ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war somit nicht…

WeiterlesenT1 – Tierrettung

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Während ihrer Jahreshauptversammlung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste von der Polizei zu einer Amtshilfe angefordert. Eine Wohnungstür musste geöffnet werden, wofür drei Einsatzkräfte ausrückten.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Traditionell am zweiten Freitag im Januar versammelte sich die Ortsfeuerwehr Leeste zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus an der Angelser Straße. Neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung konnte Ortsbrandmeister Tobias Krüger auch die ehemals aktiven Mitglieder sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung begrüßen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Und dies hatte es in sich: Mit insgesamt 157 Einsätzen ist 2024…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Leeste

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:5. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die ausgelöste Brandmeldeanlage in der Grundschule Leeste rief am Sonntagabend die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan. Bei der Erkundung der Lage vor Ort, wurde festgestellt, dass ein Melder auf dem Dachboden ausgelöst hatte. Feuer oder Rauch konnte glücklicherweise nicht als Ursache ausfindig gemacht werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Mittwochabend wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zu einem Gebäudebrand an der Angelser Straße alarmiert. Der in direkter Nachbarschaft wohnende Gemeindebrandmeister konnte ein offenes Feuer im Dachbereich des im Bau befindlichen Kindergartengebäudes bestätigen und erhöhte daraufhin umgehend die Alarmstufe, woraufhin zahlreiche weitere Kräfte alarmiert wurden. Zwei Trupps gingen im Aussenangriff über das vorhandene Baugerüst zur Brandbekämpfung auf den betroffenen…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Mehrere Einheiten der Gemeindefeuerwehr Weyhe waren heute bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in Syke-Ristedt im Einsatz. Weitere Informationen zum Einsatz folgen unter https://feuerwehr-gessel-ristedt.de

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einer Notfalltüröffnung in die Straße "Beim Rumpsmoore" alarmiert. Der Pflegedienst hatte einen Anwohner bereits mehrere Tage nicht mehr angetroffen, weshalb Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr alarmiert wurden. Wie sich im Laufe des Einsatzes herausstellte, hatte der betroffene Anwohner bereits selbstständig ein Krankenhaus aufgesucht.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:20. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Während der Unterrichtszeit kam es heute zur Auslösung der Brandmeldeanlage in der Kooperativen Gesamtschule Leeste, was die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan rief. Der ausgelöste Melder wurde in einer Zwischendecke kontrolliert. Feuer oder Rauch konnte hier nicht als Ursache ausgemacht werden. Der Schulbetrieb konnte fortgesetzt werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Direkt von der alljährlichen Kranzniederlegung im Rahmen des Volkstrauertages ging es für einige Einsatzkräfte direkt weiter zum nächsten Einsatz: Die Hubrettungseinheit der Ortsfeuerwehr Leeste wurde zusammen mit Kräften der Feuerwehr Syke zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Anlage hatte durch Essen auf dem Herd ausgelöst - daher kein Eingreifen erforderlich.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste am Sonntag um 01:23 Uhr alarmiert. Nachdem über einen Hausnotruf die Rettungskräfte angefordert wurden, schafften die Kräfte der Feuerwehr einen Zugang zur Wohnung, um eine Versorgung durch den Rettungsdienst zu ermöglichen.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F3 – Gebäudebrand Schule

  • Beitrag veröffentlicht:8. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne Leeste wurde zusammen mit der Hubarbeitsbühne Bassum und diversen Ortsfeuerwehren der Stadt Syke zu einem Feuer in der Grundschule am Lindhof alarmiert. Im Dachbereich des Schulgebäudes war es zu einem Feuer gekommen. Weitere Einzelheiten unter www.feuerwehr-syke.de

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand Schule

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:28. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einer Türöffnung in der Nachbarschaft des Feuerwehrhauses alarmiert. Ein Patient war in seiner Wohnung gestürzt und konnte so dem alarmierten Rettungsdienst nicht selbst die Tür öffnen. Die Wohnungseingangstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet, so dass der Patient vom Rettungsdienst versorgt werden konnte.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Samstag den 26. Oktober wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof, sowie das Löschgruppenfahrzeug Lahausen zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Kooperativen Gesamtschule in Leeste alarmiert. Ein Feuer konnte als Ursache in dem betroffenen Bereich nicht ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Hausmeister übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zusammen mit dem Rettungsdienst zur Unterstützung der Polizei in den Reinsweg alarmiert. Dort wurde ein alleinstehender Bewohner schon längere Zeit nicht mehr gesehen. Nach der Öffnung der Tür konnte der Bewohner glücklicherweise wohlbehalten angetroffen werden.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F2 – Wohnungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:29. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Zu einem Wohnungsbrand mit tödlichem Ausgang kam es am Sonntagmorgen in Syke. Die Hubrettungseinheit der Ortsfeuerwehr Leeste unterstützte den Einsatz mit HAB, HLF und MTW. Weitere Informationen unter https://feuerwehr-syke.de.

WeiterlesenF2 – Wohnungsbrand

50 jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:16. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Besondere Geburtstage müssen besonders gefeiert werden, weshalb der Leester Ortsbrandmeister Tobias Krüger am Sonntag den 15. September 250 Gäste zum Festakt ins Feuerwehrhaus geladen hatte. Und sie kamen zahlreich: Mitglieder der Ortsfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr, die Eltern der Jugendlichen, die Jugendfeuerwehrwarte der Gemeinde, die stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin, Vertreter der Verwaltung sowie der Bürgermeister. Und sogar 14 der damaligen Gründungsmitglieder, sowie der damalige…

Weiterlesen50 jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Leeste