TVUK1 – Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:28. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung Angelser Straße/Bremer Straße alarmiert. Bei dem Verkehrsunfall sollte eine Person im PKW eingeschlossen sein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein LKW und ein PKW kollidiert waren. Der LKW fuhr hierbei seitlich so in den PKW, dass die Fahrertür verformt wurde und der Fahrer folglich zwar…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

Spende für das Zeltlager

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager kann sich über eine tolle Spende des Lions Clubs freuen. Gemeindebrandmeister Bernd Scharringhausen, Jugendfeuerwehrwartin Andrea Steinbeck, der für das Sponsoring zuständige Kamerad Marc Bretsch und Pressesprecherin Nadine Becker (stellvertretend) können auf eine tolle Veranstaltung zurückblicken. Die Organisationen Lions Club Syke-Hunte-Weser, Lions Club Syke und Lions Club Klosterbach-Delme hatten weitere Hilfsorganisationen eingeladen, um feierlich Spenden zu überreichen. In jedem…

WeiterlesenSpende für das Zeltlager

Jahreshauptversammlung der Firekids

  • Beitrag veröffentlicht:18. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Erstmalig seit Beginn der Firekids fand am 18. März 2023 eine Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Leeste statt. Geladen waren neben den Kindern auch die Eltern sowie Vertreter einzelner Funktionen in der Feuerwehr. Um 15:00 Uhr eröffnete der stellvertretende Kinderfeuerwehrwart Marcel Köhler die Versammlung. Er begrüßte alle Gäste und alle Betreuer stellten sich namentlich vor. Anschließend berichtete Marcel Köhler vom Jahr…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Firekids

T1 – Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:18. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Kirchweyhe musste ein Patient mittels der Hubarbeitsbühne (HAB) aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Da für die Versorgung des Patienten auch der Rettungshubschrauber "Christoph 6" benötigt wurde, fuhr der Manschaftstransportwagen (MTW) ein nahegelegenes Feld an, um den Hubschrauber einzuweisen und die Besatzung an den Einsatzort zu fahren. Nachdem der…

WeiterlesenT1 – Unterstützung Rettungsdienst

T1 – Sturmschaden

  • Beitrag veröffentlicht:14. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einer Erkundung alarmiert. Ein ca. 2x3m großes Blech hatte sich aufgrund des Sturmes auf einem Dach gelöst. Um zu verhindern, dass das Blech auf die Straße weht und somit andere gefährdet, wurde der Eigentümer informiert und das Blech anschließend mit Hilfe des Eigentümers entfernt. Ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war somit…

WeiterlesenT1 – Sturmschaden

T1 – Hilflose Person

  • Beitrag veröffentlicht:14. März 2023
  • Beitrags-Autor:

In der Meyerstraße in Leeste forderten der Rettungsdienst und die Polizei in der Nacht zu Dienstag die Ortsfeuerwehr Leeste nach. Ein ansprechbarer Patient konnte nicht selbstständig die Tür öffnen. Über eine Terassentür konnte sich die Feuerwehr schadenfrei Zugang zur Wohnung verschaffen und der Rettungsdienst konnte anschließend die Versorgung fortführen. Die eingesetzten 11 Kräfte konnten nach ca. 30 Minuten wieder einrücken.

WeiterlesenT1 – Hilflose Person

T1 – Patientenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:9. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute erneut zur nachbarschaftlichen Hilfe alarmiert. In der Gemeinde Stuhr wurde im Ortsteil Heiligenrode die Hubarbeitsbühne (HAB) zur Personenrettung aus einem Obergeschoss angefordert. Da sich bei Anfahrt zum Gerätehaus herausstellte, dass die HAB nicht mehr benötigt wird, konnte der Einsatz abgebrochen werden. Weitere Informationen: https://feuerwehr-stuhr.de

WeiterlesenT1 – Patientenrettung

FBMA Kreismuseum Syke

  • Beitrag veröffentlicht:8. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Brandmeldeanlage des Kreismuseums in Syke sorgte heute für einen Einsatz der Ortsfeuerwehr Leeste. Da sich die Drehleiter der Stadt Syke bei einem Werkstatttermin befand, wurde die Leester Hubarbeitsühne (HAB) von der Leitstelle alarmiert. Die Anlage wurde durch Handwerksarbeiten ausgelöst, sodass ein Einsatz der HAB nicht weiter erforderlich war. Weitere Informationen: https://www.feuerwehr-syke.de

WeiterlesenFBMA Kreismuseum Syke

Interview für die Jugendfeuerwehr

  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein aufregender Tag für einige Jugendliche aus Weyhe! Uns erreichte vor kurzer Zeit eine Anfrage von Ulf Buschmann. Er ist freier Journalist und hat um ein Interview für den Weyher Rundblick gebeten. Da es inhaltlich um die Jugendfeuerwehr gehen sollte, fanden sich heute 6 Jugendliche und 6 Betreuer bzw. Jugendwarte aus Dreye, Sudweyhe, Leeste und Lahausen stellvertretend für alle Wehren…

WeiterlesenInterview für die Jugendfeuerwehr

T1 – Katze in Dachüberstand

  • Beitrag veröffentlicht:2. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Eine kleine Katze sorgte heute für einen Einsatz der Ortsfeuerwehr Leeste. Anwohner vermissten diese bereits seit dem Vorabend und konnten nun am Vormittag ein leises Klagen von draußen aus Richtung Dachüberstand wahrnehmen. Mittels Hubarbeitsbühne (HAB) und Steckleiter wurde das Dach des Hauses gründlich abgesucht. Als die Katze dann schließlich wohlbehalten den Besitzern übergeben werden konnte, waren diese sichtlich erleichtert.

WeiterlesenT1 – Katze in Dachüberstand

F1 – Kontrolle einer Einsatzstelle

  • Beitrag veröffentlicht:28. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Leitstelle informierte die Ortsfeuerwehr Leeste gegen 17:58 Uhr über einen Kleinbrand in der Bonner Straße. Dort war es aufgrund eines Kleinfeuerwerks zum Brand eines Busches gekommen. Das Feuer konnte von den Bewohnern des Hauses selbstständig mittels Gartenschlauch gelöscht werden. Zwei Kräfte aus Leeste machten sich dennoch auf den Weg, um die Einsatzstelle zu kontrollieren und konnten ebenfalls bestätigen, dass…

WeiterlesenF1 – Kontrolle einer Einsatzstelle

T1 – Personenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:23. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Der Rettungsdienst forderte heute die Hubarbeitsbühne (HAB) der Ortsfeuerwehr Leeste in die Allensteiner Straße nach. Die Gegebenheiten vor Ort ließen eine Rettung der Patientin durch das Treppenhaus nicht zu und so wurde entschieden diese über das Fenster aus dem ersten Obergeschoss zu retten. Die Feuerwehr nutzt hierfür ein besonderes Gestell, welches an den Korb der HAB montiert werden kann. Anschließend…

WeiterlesenT1 – Personenrettung

F2 – Rauchentwicklung leerstehendes Gebäude

  • Beitrag veröffentlicht:22. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Im Ortsteil Leeste kam es in der Pestalozzistraße zu einer Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus einem an der Seite gelegenen Fenster. Dieses Fenster wurde durch einen ersten Angrifftstrupp unter Atemschutz geöffnet. Der Trupp ging anschließend über das Fenster in das komplett verrauchte Gebäude vor und konnte einen brennenden Kühlschrank ausmachen. Dieser…

WeiterlesenF2 – Rauchentwicklung leerstehendes Gebäude

F2 – Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:21. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden heute zu einem vermeintlichen Küchenbrand in die Straße "Zum Leisterplatz" alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise nicht ganz so drastisch da. In dem betroffenen Einfamilienhaus schmorrte Essen in der Mikrowelle. Die Mikrowelle wurde von einem Trupp unter Atemschutz ins Freie gebracht. Das stark verrauchte Gebäude wurde anschließend belüftet und den Besitzern wieder…

WeiterlesenF2 – Küchenbrand

T1 – Ast droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:17. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Der Bauhof der Gemeinde Weyhe alarmierte am Freitag die Ortsfeuerwehr Leeste via Telefon. In der Straße "Bruchweiden" drohte ein Ast zu fallen. Bei der Erkundung des Baumes wurden die Einsatzkräfte von einem kleinen bunten Vogel begrüßt. Dieser war nicht sonderlich begeistert und suchte schnell das Weite. Der abgebrochene Ast wurde abgesägt und beiseite geräumt.

WeiterlesenT1 – Ast droht zu fallen

Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:18. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Neben dem normalen Dienstbetrieb in der Jugendfeuerwehr, gibt es auch bei uns Versammlungen und Zusammenkünfte. So stand gestern die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Leeste an. Nach 3 Jahren konnte der am Freitag den 13.01.2023 wiedergewählte Jugendfeuerwehrwart Nico Jakob die Versammlung pünktlich um 18:00 Uhr eröffnen. Neben den Jugendlichen und Eltern sowie dem gesamten Betreuerteam konnten ebenfalls die neu gewählten Ortsbrandmeister Tobias…

WeiterlesenJahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Leeste

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:13. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste kam am 13.01.2023 zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus an der Angelser Straße zusammen. Angesichts der Beschränkungen in den letzten Jahren war eine Teilnehmerzahl von ca. 80 Personen sehr erfreulich. Auch viele Gäste waren der Einladung gefolgt. Bevor der offizielle Teil der Versammlung starten konnte, wurde ein traditioneller Imbiss gereicht. Ortsbrandmeister Jonas Baum eröffnete die Sitzung anschließend. Bevor er…

WeiterlesenJahreshauptversammlung Feuerwehr Leeste

T1 – Wasser im Keller

  • Beitrag veröffentlicht:7. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde in die Straße " Am Westermoor" alarmiert. Dort war es aufgrund einer geplatzten Wasserleitung im Haus zu einer Überflutung gekommen. Der Keller war bis unter die Decke mit Wasser gefüllt. Mit einer Pumpe wurde das Wasser über Schlauchleitungen aus dem Keller geführt. Am Ende waren dies ca. 60 Kubikmeter Wasser. Vor Ort wirkte ebenfalls der zuständige…

WeiterlesenT1 – Wasser im Keller

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:6. Dezember 2022
  • Beitrags-Autor:

In der Nacht vom 05. auf den 06. Dezember wurden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes über einen Hausnotruf zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Da der Bewohner nicht in der Lage war selbstständig die Tür zu öffnen, forderte der Rettungsdienst die Ortsfeuerwehr Leeste zur Türöffnung an. Da die Tür nicht verriegelt war, konnte diese schnell durch einen Trupp geöffnet werden und…

WeiterlesenT1 – Türöffnung

Weihnachtsfeier FireKids

  • Beitrag veröffentlicht:3. Dezember 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Betreuer der FireKids hatten am vergangenen Samstag zur Weihnachtsfeier eingeladen. Im großen Aufenthaltsraum wurden in großer geselliger Runde Plätzchen gebacken und verziert. Eventuell wurde dort auch das ein oder andere Mal genascht. Nebenbei lief über einen Beamer "Grisu der kleine Feuerdrache". Für die Kinder gab es auch schon erste Geschenk. In diesem Jahr eine Feuerwehrtasse und einen Schokoladenweihnachtsmann. Das…

WeiterlesenWeihnachtsfeier FireKids

F2 – Kellerbrand – Personen im Gebäude

  • Beitrag veröffentlicht:1. Dezember 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen wurden heute um 13:38 Uhr in die Bremer Straße im Ortsteil Erichshof alarmiert. Gemeldet wurde ein Kellerbrand in einem Geschäfts- und Mehrfamilienhaus. Bei Anruf befanden sich noch Personen im Gebäude. Als nach kurzer Zeit die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten glücklicherweise schon alle Anwohner selbstständig das Haus verlassen, sodass die Einsatzkräfte umgehend mit der Brandbekämpfung…

WeiterlesenF2 – Kellerbrand – Personen im Gebäude

Einsatzübung

  • Beitrag veröffentlicht:25. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste, Erichshof und Melchiorshausen wurden am Freitagabend um 18:56 Uhr zu einem F2 alarmiert. Alarmierungsstichwort war "Unklare Rauchentwicklung; Person in Wohnung". Bei diesem Stichwort wissen alle Feuerwehrmitglieder sofort, dass aller höchste Eile geboten ist. Was diese jedoch nicht wussten: Bei diesem Szenario handelte es sich glücklicherweise um eine Übung. Vor Ort eingetroffen fanden die Kräfte ein sehr stark…

WeiterlesenEinsatzübung

Jugendfeuerwehr besucht Polizei

  • Beitrag veröffentlicht:16. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Jugendfeuerwehr Leeste war am Mittwoch im Rahmen ihres Dienstes bei der Polizeibereitschaft in Bremen. In die Wege geleitet wurde dies von einem Vater eines Jugendlichen, der selbst bei der Polizei tätig ist. Als es um ca. 18 Uhr am Feuerwehrhaus losging, war die Aufregung ziemlich groß, denn wie immer ließen sich die Betreuer nicht lumpen und verrieten nicht mal…

WeiterlesenJugendfeuerwehr besucht Polizei

F1 – Hecke und Tannen brennen

  • Beitrag veröffentlicht:15. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde um 16:51 zu einem gemeldeten Brand einer Hecke und von Tannen alarmiert. Es stellte sich heraus, dass zwei Thujabüsche neben einem Mehrfamilienhaus brannten. Das Feuer wurde mittels C-Rohr abgelöscht und die Einsatzkräfte konnten nach ca. 30 Minuten wieder einrücken.

WeiterlesenF1 – Hecke und Tannen brennen

Volkstrauertag

  • Beitrag veröffentlicht:13. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Auch die Feuerwehr gedenkt seit Jahren den Verstorbenen. Einige Kameraden der Ortsfeuerwehr Leeste haben heute am Gottesdienst in der Kirche teilgenommen. Anschließend wurde ein Kranz am Feuerwehrhaus niedergelegt.

WeiterlesenVolkstrauertag

Safety Tour in Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:12. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Ein Tag im Rahmen der Technischen Hilfeleistung fand am Samstag in Leeste statt. Die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Weyhe sind verschiedenen Aufgaben zugeteilt. Leeste ist die Schwerpunktfeuerwehr der Gemeinde und somit für die umfangreiche technische Hilfeleistung zuständig. Dafür haben sie Spezialfahrzeuge wie den Rüstwagen und die Hubarbeitsbühne. Es ist somit eine wichtige Aufgabe sich in diesem Bereich immer wieder fortzubilden. Dafür…

WeiterlesenSafety Tour in Leeste

FBMA – 3 Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:10. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden am Donnerstag um 07:33 Uhr zu mehreren ausgelösten Rauchmeldern alarmiert. Es handelte sich hierbei um ein Einfamilienhaus. Vor Ort konnte weder Rauch noch Feuer als Ursache festgestellt werden. Das gesamte Gebäude wurde komplett mit einer Wärmebildkamera nach möglichen versteckten Ursachen abgesucht, wobei aber auch keine nichts festgestellt werden konnte. Somit konnten die Einsatzkräfte nach…

WeiterlesenFBMA – 3 Rauchmelder ausgelöst

Hilfsorganisationen bei den Firekids

  • Beitrag veröffentlicht:5. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Am 05.11.2022 war ein aufregender Dienst bei der Kinderfeuerwehr. Die Firekids haben am Feuerwehrhaus Leeste mehrere Hilfsorganisationen empfangen, um diese besser kennen lernen zu können. So konnten die 6-10 jährigen einen sogenannten Gerätekraftwagen des THWs bestaunen. Außerdem hatten die Mitglieder des THW einen kleinen Parcours aufgebaut, indem Teamarbeit wichtig war. Weiter auf Entdekcungstour ging es in einem Rettungswagen. Dieser und…

WeiterlesenHilfsorganisationen bei den Firekids

Lichterfest in der Kita “Morgenland”

  • Beitrag veröffentlicht:4. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Am 04.11.2022 war in der Kita "Morgenland" im Rabenweg das Lichterfest. Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde hierzu eingeladen. Bei Eintreffen der Kinder mit ihren Familien hatten drei Kameraden bereits das Feuer in den Feuerschalen entzündet. Klein und Groß haben das Feuer und Stockbrot sehr genossen. Der Höhepunkt war natürlich das mitgebrachte Feuerwehrauto. Alle Kinder durften Probesitzen und weil es ja das…

WeiterlesenLichterfest in der Kita “Morgenland”