F2 – Brennende Hecke am Gebäude, Feuer

  • Beitrag veröffentlicht:22. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Am 22. April 2023 wurden die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen, Erichshof und Leeste gegen 10:13 Uhr zu einem Heckenbrand in die Straße "Fuhrenkamp" alarmiert. Eine Erkundung vor Ort ergab, dass eine Koniferenhecke in unmittelbarer Nähe eines Mehrfamilienhauses brannte. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten bereits erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch durchgeführt. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer, zogen das Brandgut auseinander und löschten die…

WeiterlesenF2 – Brennende Hecke am Gebäude, Feuer

TGas1 – Gasbruch, Gefahrgut

  • Beitrag veröffentlicht:8. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Am 08.01.2023 wurden um 12:38 die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen, die Ortsfeuerwehr Leeste und die Ortsfeuerwehr Sudweyhe zu einem Einsatz alamiert, bei dem ein Gasleck in einem privaten Haus vermutet wurde. Beim Eintreffen der ersten Kräfte berichteten 2 Bewohner des Hauses das sie im Gebäude Gasgeruch wahrgenommen hätten.Daraufhin wurden die restlichen Bewohner der Hauses von Einsatzkräften aus dem Gebäude evakuiert. Anschließend wurden…

WeiterlesenTGas1 – Gasbruch, Gefahrgut

Einsatzübung

  • Beitrag veröffentlicht:25. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste, Erichshof und Melchiorshausen wurden am Freitagabend um 18:56 Uhr zu einem F2 alarmiert. Alarmierungsstichwort war "Unklare Rauchentwicklung; Person in Wohnung". Bei diesem Stichwort wissen alle Feuerwehrmitglieder sofort, dass aller höchste Eile geboten ist. Was diese jedoch nicht wussten: Bei diesem Szenario handelte es sich glücklicherweise um eine Übung. Vor Ort eingetroffen fanden die Kräfte ein sehr stark…

WeiterlesenEinsatzübung

Einsatzübung

  • Beitrag veröffentlicht:1. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden um 18:47 Uhr die Ortsfeuerwehren (OF) Dreye, Kirchweyhe, Leeste, Sudweyhe und Lahausen zu einer Verpuffung mit Rauchentwicklung im Wohngebäude und Personen in Gefahr in den Ortsteil Lahausen alarmiert. Zusätzlich wurden auch aufgrund der vielen Personen gleich mehrere Rettungswagen zum Einsatzort dazu alarmiert.Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen fanden sie ein Mehrfamilienhaus vor, bei dem es aus dem…

WeiterlesenEinsatzübung

Sturmeinsätze “Zeynep”

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Autor:

Das Orkantief „Zeynep“ hat am Wochenende seine Spuren auch in der Gemeinde Weyhe hinterlassen. Abgedeckte Dächer, entwurzelte Bäume, umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und Wege. Dies sind nur einige der Einsatzlagen, die die Weyher Ortsfeuerwehren in der Nacht von Freitag auf Samstag, und den Samstag über abzuarbeiten hatten. Um die Einsatzleitstelle in Diepholz bei der Masse an Einsätzen zu entlasten wurde…

WeiterlesenSturmeinsätze “Zeynep”

T1 – Baum auf Straße

  • Beitrag veröffentlicht:29. Januar 2022
  • Beitrags-Autor:

Am 29.01.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen gegen 19:28 Uhr mit dem Einsatzstichwort "T1-Baum auf Straße" erneut in die Syker Straße (Bundesstraße 6) alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass ein Baum bereits über den Radweg lag und zwei weitere Bäume auf die Straße zu fallen drohten. Die Einsatzkräfte fällten die Bäume mittels Bügelsäge und Einreißhaken und legten sie anschließend in…

WeiterlesenT1 – Baum auf Straße

T1 – Baum droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:2. Dezember 2021
  • Beitrags-Autor:

Am 02.12.2021 wurde die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen gegen 00:49 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in die Syker Straße alarmiert. Eine Erkundung vor Ort ergab, dass aufgrund der Wetterlage ein Baum von einem Privatgrundstück auf die Bundesstraße 6 zu fallen drohte. Der Baum wurde mittels Motorsäge gefällt und im Wegeseitenraum abgelegt. Der Einsatz konnte gegen 01:27 Uhr beendet werden.

WeiterlesenT1 – Baum droht zu fallen

Gemeindeübung

  • Beitrag veröffentlicht:10. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Am 10.11.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen um 17:46 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude mit einem Feuerschein im 1. OG und noch mehreren Personen im Gebäude in die Drosselstr. im Ortsteil Lahausen alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen wurde schnell klar, dass es sich um eine Übung handelte. Trotzdem wurde der Einsatz wie im Ernstfall…

WeiterlesenGemeindeübung

F2 – Schornsteinbrand

  • Beitrag veröffentlicht:22. Oktober 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen wurde gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Barrien und Gessel-Ristedt am 22.10.2021 gegen 19:25 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Schornsteinbrand“ in die „Blohmbergstraße, Syke“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten beide Bewohner bereits das Haus verlassen. Im Erdgeschoss war eine Verrauchung wahrnehmbar. Zwei Trupps kontrollierten den Kamin im Keller, von dem die Verrauchung augenscheinlich ausging, sowie das Obergeschoss mittels…

WeiterlesenF2 – Schornsteinbrand

F3, Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:11. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Alarmstichwort "Gebäudebrand" wurden die Feuerwehren Leeste, Erichshof und Melchiorshausen sowie der Rettungsdienst in die Straße Am Weißen Moor alarmiert. Kurz nach der ersten Alarmierung um 14:26 Uhr trafen die Einsatzkräfte ein und stellten eine deutliche Rauchentwicklung im Obergeschoss fest. Ein Trupp unter Atemschutz ging umgehend in das Gebäude, welches zum jetzigen Zeitpunkt unbewohnt ist, vor. Von außen wurden…

WeiterlesenF3, Gebäudebrand

F2, Rauch aus Gebäude

  • Beitrag veröffentlicht:10. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Am 10.09.2021 wurden gegen 14:08 Uhr die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen, Erichshof und Leeste mit dem Stichwort "Rauch aus Gebäude" in die Syker Straße alarmiert. Eine Erkundung vor Ort ergab, dass innerhalb der Grundmauern eines Gebäudes Abfälle brannten. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff gelöscht. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Erichshof und Leeste konnten vorzeitig aus dem Einsatz entlassen werden. Die Einsatzkräfte der Ortfeuerwehr…

WeiterlesenF2, Rauch aus Gebäude

F2, Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe sowie die HAB (Hubarbeitsbühne) aus Leeste wurden am späten Dienstagabend um 21:36 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Waldenburger Str. nach Lahausen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt gab es die Information, dass es sich um ein leerstehendes Gebäude handelte und sich keine Personen mehr im Inneren aufhalten. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen fanden…

WeiterlesenF2, Gebäudebrand

FLKW, qualmender Sattelauflieger

  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen, Erichshof und Leeste wurden heute morgen um 07:29 Uhr zu einem LKW, dessen Ladefläche qualmte, in die Syker Str. in Melchiorshausen alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen fanden sie einen Sattelzug vor, der in Fahrtrichtung Syke-Barrien auf einer Parkbucht stand und aus dessen Sattelauflieger Rauch aufstieg. Beladen war er mit klein gehäckseltem Sperrmüll. Es wurden…

WeiterlesenFLKW, qualmender Sattelauflieger

FFläche 1, Flächenbrand

Am 28. Juli 2021 wurden die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen, Erichshof und Leeste gegen 17:20 Uhr in die Syker Straße in Weyhe OT Melchiorshausen alarmiert. Eine Erkundung vor Ort ergab, dass eine Fläche von ca. 2 m² an einer Böschung brannte. Das Feuer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits durch die Anwohner gelöscht worden. Die Einsatzkräfte kontrollierten und bewässerten die betroffene Fläche.…

WeiterlesenFFläche 1, Flächenbrand

Nachbarschaftliche Löschhilfe

Während eines Großbrandes in der Stadt Syke wurden diverse Einheiten der Feuerwehren Weyhe zum Einsatz. Aufgrund der Größe und Art der Bebauung wurden mehrere Hubrettungsfahrzeuge benötigt, weshalb die Hubarbeitsbühne der Feuerwehr Leeste alarmiert. Die starke Rauchentwicklung machte einen Einsatz unter Atemschutz unumgänglich. Um ausreichend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben kamen die beiden Unterstützergruppen, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehren Lahausen, Kirchweyhe,…

WeiterlesenNachbarschaftliche Löschhilfe

Sturmschaden

  • Beitrag veröffentlicht:13. März 2021
  • Beitrags-Autor:

Aufgrund des starken Sturms am Abend des 13.03. hatte sich eine Gartenhütte aus Metall aus der Verankerung losgerissen und war bereits über die benachbarte Wiese geweht. Um zuverhindern, dass die Hütte auf die Straße oder gegen andere Gebäude weht wurde diese mit Erdankern und Spanngurten abgesichert. Der Einsatz konnte nach einer Stunde wieder beendet werden. Es sind glücklicherweise keine weiteren…

WeiterlesenSturmschaden

In kurzer Zeit sehr viele Sturmschäden

  • Beitrag veröffentlicht:21. August 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehr Weyhe hat seit dem 21.08.2020 um 19:37 Uhr, als die erste Alarmierung erfolgte, sehr viele Sturmschäden beseitigen müssen.Innerhalb von ca. 5 Minuten ereignete sich im Zentrum von Weyhe durch starken Regen und massiven Wind ein Bild der Zerstörung.In den Ortsteilen Kirchweyhe, Lahausen und Sudweyhe waren teilweise zahlreiche Straßen nicht mehr passierbar. Die meisten Einsätze ereigneten sich im Ortsteil…

WeiterlesenIn kurzer Zeit sehr viele Sturmschäden

T2 Diverse Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:17. August 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute um 09:12 Uhr in die Straße "Reinerskamp" alarmiert. Dort hatten mehrere Anwohner durch die massiven Regenfälle Wasser in ihren Kellern.Da es sich nach der ersten Erkundung um 8 betroffene Haushalte handelte, wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Melchiorshausen nachalarmiert. So wurden die Bereiche mit Wassersaugern vom Wasser befreit und teilweise mit Sandsäcken bestückt, sodass kein neues…

WeiterlesenT2 Diverse Keller unter Wasser

Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:31. Juli 2020
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren Leeste, Erichshof, Kirchweyhe und Melchiorshausen um 18:12 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Leeste in die Strasse "Am Weidufer" alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eingetroffen waren, bot sich folgendes Bild: In einem Mehrfamilienhaus war eine starke Verrauchung und Flammen aus einem Zimmer im Obergeschoss zu sehen. Auch aus dem Dachbereich waren bereits Rauchschwaden sichtbar. Die…

WeiterlesenGebäudebrand

Dachstuhlbrand

Dachstuhlbrand, Personen in Gefahr hieß das Alarmstichwort für die Feuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Sudweyhe, Dreye und Leeste am heutigen Sonntag gegen 13:18 Uhr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich diese Meldung.Der Dachstuhl eines Gebäudeteiles stand bereits in Vollbrand.Die Bewohner konnten das Gebäude bereits verlassen. Zwei der insgesamt 13 Bewohner erlitten zum Teil mittelschwere Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst, welcher mit…

WeiterlesenDachstuhlbrand

Brand auf einer Dachterrasse

Am 20.06.2020 gegen 19:37 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen, Erichshof und Leeste zu einem Gebäudebrand in die Straße "Auf dem Berge" im Ortsteil Melchiorshausen alarmiert. Eine Erkundung vor Ort ergab, dass Gegenstände auf einer Dachterrasse in Brand geraten sind. Die in Brand geratenen Gestände sowie ein Teil des Dachüberstandes wurden abgelöscht. Anschließend wurde die Umgebung mithilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Durch…

WeiterlesenBrand auf einer Dachterrasse

Nachbarschaftliche Unterstützung

  • Beitrag veröffentlicht:30. Mai 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren Erichshof, Kirchweyhe, Lahausen, Leeste, Melchiorshausen und Sudweyhe wurden heute zur Unterstützung nach Bassum-Kätingen zum Brand eines Recyclinghofes alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen wurde bereits gegen 15 Uhr zur Unterstützung alarmiert. Es folgte die Ortsfeuerwehr Sudweyhe gegen 15:30 Uhr im Zuge der Alarmierung der Messgruppe Nord. Gegen 17:30 Uhr wurden dann die U-Gruppen der Gemeinde Weyhe nachalarmiert. Diese setzen sich…

WeiterlesenNachbarschaftliche Unterstützung

Einsatzübung

Am gestrigen Freitag, dem 05.03.2020 fand eine Einsatzübung im Ortsteil Lahausen statt. Gegen 19:07 Uhr wurden die Feuerwehren Lahausen und Kirchweyhe mit dem Einsatzstichwort Gebäudebrand in die Straße am Meyerkamp alarmiert. Angenommen wurde, dass in einem ehemaligem Wohn- und Geschäftshaus ein Feuer ausgebrochen ist und mehrer Personen vermisst werden. Direkt nach Eintreffen der ersten Kräfte, wurde wie laut Drehbuch vorgesehen,…

WeiterlesenEinsatzübung

Gasaustritt am Gebäude

  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen wurden heute morgen um 08:35 Uhr zu einem Gasaustritt am Gebäude alarmiert. Der Einsatz befand sich in der Ringstr. im Ortsteil Erichshof. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen und sich das Gasleck bestätigte, wurden die umliegenden Häuser evakuiert und die Einsatzstelle abgesperrt. Die Gasleitung wurde von der Feuerwehr provisorisch abgedichtet und der Brandschutz sichergestellt. Der…

WeiterlesenGasaustritt am Gebäude

Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:19. Januar 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen wurde am 19.01.2020 um 21:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Bundesstraße 6 in Höhe der Gaststätte "Zum Waldkater" kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Rettungsdienst sowie die Polizei bereits vor Ort. Die Fahrzeuginsassen wurden bereits vom Rettungsdienst betreut. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab, nahmen die…

WeiterlesenTechnische Hilfeleistung Verkehrsunfall

Garagenbrand

Ein gemeldeter Garagenbrand beschäftigte am 26.08.2019 die Feuerwehren Melchiorshausen, Leeste, Erichshof, Kirchweyhe, Barrien und Gessel. Der Kleinbrand in einer Garage welche sich direkt an einem Wohnhaus befand konnte schnell gelöscht werden. Die verbrannten Gegenstände wurden anschließend ins Freie gebracht und nochmals abgelöscht.

WeiterlesenGaragenbrand

Gebäudebrand

Gegen 16:50 Uhr ist es in der Straße Bollmannsdamm in Melchiorshausen zu einem Gebäudebrand gekommen.Aufgrund der der Meldung wurden sofort die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen, Leeste, Erichshof, Barrien und der Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wirtschaftsgebäude, welches an einem Wohnhaus befand im Dachbereich im Vollbrand stand.Umgehend wurde von zwei Seiten eine Riegelstellung aufgebaut um das Wohngebäude zu schützen, welches auch gelang.Weitere Einsatzkräfte unter Atemschutz…

WeiterlesenGebäudebrand