F2 – Brennt Unterstand

  • Beitrag veröffentlicht:23. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Alarmstichwort "Feuer 2, brennt Holzhütte" wurden am heutigen Samstag gegen 11:48 Uhr die Feuerwehren Leeste und Erichshof in die Straße Am Mühlbach alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen, stellte sich die Lage so dar, dass ein circa 3 m x 6 m großer, zeltähnlicher Unterstand in voller Ausdehnung brannte.  Da dieses "Zelt" fast unmittelbar am Wohnhaus stand, hatte…

WeiterlesenF2 – Brennt Unterstand

FBMA – Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:18. September 2023
  • Beitrags-Autor:

In einem Seniorenheim in der Leester Straße löste am frühen Montag ein Rauchmelder in einem Zimmer aus. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof alarmiert. Der Bereich und der Rauchmelder wurden ohne weitere Feststellung kontrolliert, sodass die Kräfte nach circa 50 Minuten wieder einrücken konnten.

WeiterlesenFBMA – Rauchmelder ausgelöst

F1 – unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:1. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Freitag um 17:59 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Anrufer meldeten eine Rauchentwicklung in einem Garten. Vor Ort konnte bei der Erkundung festgestellt werden, dass in besagtem Garten Müll verbrannt wurde. Das Feuer wurde mittels Kübelspritze abgelöscht. Der Einsatz war nach ca. 40 Minuten beendet.

WeiterlesenF1 – unklare Rauchentwicklung

F2 – Rauchentwicklung im Dachgeschoss

  • Beitrag veröffentlicht:27. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Dem umsichtigen und schnellen Eingreifen einiger Anwohner und der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass es bei einem Zimmerbrand am heutigen Sonntag zu keinen schwereren Verletzungen gekommen ist. Um 10.46 Uhr wurden die Feuerwehren Leeste und Erichshof mit dem Alarmstichwort F2 Rauchentwicklung im Dachgeschoss, Personen im Gebäude zur Angelser Straße im Ortsteil Leeste alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage,…

WeiterlesenF2 – Rauchentwicklung im Dachgeschoss

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

In dem Verwaltungsgebäude von einem Industriegebiet in Dreye kam es durch einen Rauchmelder in der Zwischendecke auf dem Flur zu einer Alarmierung der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie dem Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe und der Leester Hubarbeitsbühne. Der betreffende Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wieder zurückgestellt. Da der gleiche Melder umgehend wieder auslöste wurde dieser vom Betreiber aus der…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

F1 – Brennt Baum

  • Beitrag veröffentlicht:19. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 19.08.2023, um 10:42 Uhr, zu einem brennenden Baum alarmiert. Vor Ort hatten Anwohner schon Löschversuche unternommen, sodass die Feuerwehr nur die Reste eines Baumes ablöschen musste.

WeiterlesenF1 – Brennt Baum

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:19. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein Pflegedienst hat am 18.08.2023 um Unterstützung durch die Feuerwehr gebeten. Ein zu betreuender Patient war in der Wohnung gestürzt und konnte die Tür nicht eigenständig öffnen. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Leeste konnte die Tür zügig schadenfrei öffnen und somit dem Rettungs- und Pflegedienst Zugang zur Wohnung verschaffen. Der Einsatz war für die dreizehn Einsatzkräfte nach 30 Minuten beendet.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

TWass1 – Boot und Auto im Wieltsee

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2023
  • Beitrags-Autor:

An der Marina am Wieltsee in Sudweyhe ist ein Boot samt Anhänger und Zugfahrzeug beim zu Wasser lassen untergegangen. Während des Slipvorgangs war das Gespann abgerutscht und an der Kante der Anlage hängengeblieben. Nachdem der Eigentümer und ein Traktor das Gespann nicht wieder herausziehen konnten, riefen sie die Feuerwehr und sicherten das Gespann provisorisch gegen weiteres Abrutschen. Aus dem Boot…

WeiterlesenTWass1 – Boot und Auto im Wieltsee

F2 – Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:4. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Leitstelle informierte heute die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof mit der Information dass in der Leester Straße ein Rauchmelder einer Wohnung ausgelöst hatte. Aus der Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses war eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Außerdem wurde vermutet, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden könnten. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Aschenbecher mit Resten von Zigaretten brannte. Dieser…

WeiterlesenF2 – Rauchmelder ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Die Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Auslieferungslager in der Dreyer Industriestraße rief heute am späten Vormittag die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie den Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe und sie Hubarbeitsbühne aus Leeste auf den Plan. Die Erkundung der Besatzung vom ersteintreffenden Fahrzeug führte den Einsatzleiter in das Tiefkühllager. Hier sollte der Rauchabzug ausgelöst haben. Vor Ort konnte ein leichter Wassernebel…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

G1 – Gefahrgut

  • Beitrag veröffentlicht:27. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde um 18:00 Uhr in die Straße "Am schmalen Bruch" alarmiert. Grund hierfür war eine austretende Flüssigkeit aus einem kleinen Gebinde. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein mit Altöl befüllter Eimer aufgrund des anhaltenden Regens übergelaufen ist. Das Öl hat sich in Folge dessen auf dem Hof und im Straßenrandbereich in den Pfützen verteilt. Das Öl…

WeiterlesenG1 – Gefahrgut

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe wurden heute Mittag zu einem Speditionsbetrieb in die Dreyer Zeppelinstraße alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Melder in einem Büro ausgelöst hat. Ein Grund für die Auslösung konnte aber nicht erkannt werden. Nach der Rückstellung der Anlage wurde der betroffene Melder durch den Betreiber abgeschaltet.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 20.07.2023, um 21:59 Uhr, zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort hatte ein Rauchmelder in einem Mehrparteienhaus immer wieder ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte die Wohnung und konnte eine leichte Verrauchung feststellen. Die Wohnung wurde daraufhin belüftet.

WeiterlesenFBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden am 18.07.2023 in die Ladestraße zu einem Verbrauchermarkt alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass der Rauchmelder im Eingangsbereich ausgelöst hatte. Der Bereiche wurde kontrolliert, jedoch ohne Feststellung, sodass die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 15.07.2023, um 20:13 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Ein Hausnotruf hatte Alarm geschlagen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür, konnte aber keine Person in der Wohnung feststellen. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht nötig.

WeiterlesenT1 – Notfall-Türöffnung

T1 – Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye stellt von Freitag auf Samstag die Brandwache beim Kreiszeltlager. Auf dem Rückweg zum Feuerwehrhaus wurde die Besatzung des TLF’s der Ortsfeuerwehr Dreye zu einem Einsatz an den Wieltsee alarmiert. Vor Ort wurde die Zuwegung für den Rettungsdienst geöffnet und die verletzte Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.

WeiterlesenT1 – Unterstützung Rettungsdienst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Die Rettungsleitstelle in Diepholz löste in der Nacht die Funkmeldeempfänger der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie für die Hubarbeitsbühne aus Leeste und den Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe aus. Grund war die Auslösung einer Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet. Vor Ort zeigte die Anlage an, dass ein Sprinkler der verbauten Anlage in der Produktion ausgelöst hatte. Bei der Erkundung vor Ort konnte…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Evakuierung Zeltlager

  • Beitrag veröffentlicht:9. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Sonntag Abend im Rahmen der Evakuierung des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers in Weyhe aufgrund des Unwetters alarmiert. Hierbei wurde die Unterstützung durch das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) und den Rüstwagen (RW) benötigt. Während die eigentliche Evakuierung durch die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr betreut wurde, half die Besatzung der Fahrzeuge bei der Sicherung von Zelten und Gegenständen. Da die evakuierten Personen in…

WeiterlesenT1 – Evakuierung Zeltlager

T1 – Ast droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:5. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Sturmtief "Poly" sorgte bei der Ortsfeuerwehr Leeste am 05.07.2023 für mehrere Einsätze. Die erste Alarmierung erfolgt um 15:48 Uhr. Die Hubarbeitsbühne (HAB) wurde zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Sudweyhe alarmiert (siehe Bericht Ortsfeuerwehr Sudweyhe). Da vor Ort nur die HAB benötigt wurde, wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) zu einer weiteren Einsatzstelle in die Leester Straße alarmiert. Dort war ein Baum umgestürzt und…

WeiterlesenT1 – Ast droht zu fallen

T1 – Sturmeinsätze

  • Beitrag veröffentlicht:5. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Auch die Ortsfeuerwehr Sudweyhe war durch Sturmtief "Poly" mehrfach gefordert. Der erste Alarmierung führte die Einsatzkräfte in die Rieder Straße. Dort drohte ein größerer Haupt-Ast aus ca. 10 m Höhe auf die vielbefahrene Rieder Straße zu fallen. Da für die Beseitigung des Astes eine Hubarbeitsbühne (HAB) notwendig war wurde die Straße zunächst voll gesperrt und die Ortsfeuerwehr Leeste nachgefordert. Parallel…

WeiterlesenT1 – Sturmeinsätze

T1 – Unterstützung Polizei, technische Hilfe

Die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen wurde gestern gegen 16:17 Uhr in die Syker Straße (B6) in Höhe der Einmündung "Zur Böttcherei" alarmiert. Auf der Bundesstraße 6 sind aufgrund eines Verkehrsunfalls Betriebsstoffe ausgelaufen. Die Einsatzkräfte nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und reinigten anschließend die Fahrbahn. Die Bundesstraße war während der Arbeiten vollgesperrt. Vor Ort waren zudem die Polizei und der Rettungsdienst. Der Einsatz…

WeiterlesenT1 – Unterstützung Polizei, technische Hilfe

FFläche1 – kleiner Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:28. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Eine Spaziergängerin entdeckte ein glimmendes Bodenfeuer im Wald am Hildebrandweg abseits der öffentlichen Wege und alarmierte die Feuerwehr. Der Waldboden brannte beim Eintreffen der Feuerwehr Sudweyhe ohne offene Flammen auf einer Fläche von ca. 6 m². Das Feuer konnte durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges trotz der schwierigen Erreichbarkeit schnell abgelöscht werden. Nach Ablöschen der Glutnester am Waldboden und an einem…

WeiterlesenFFläche1 – kleiner Flächenbrand

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde in die Nachbargemeinde Stuhr zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert, da bei diesem Einsatzstichwort in der Gemeinde Stuhr immer ein Rüstwagen mit ausrückt und der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Groß Mackenstadt aktuell nicht einsatzbereit ist. Die Ortsfeuerwehr verblieb wieder einsatzbereit am Standort bis die Leitstelle zurück meldete, dass ein weiterer Einsatz nicht notwendig ist, da der Rauchmelder durch einen…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde in die Nachbargemeinde Stuhr zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert, da bei diesem Einsatzstichwort in der Gemeinde Stuhr immer ein Rüstwagen mit ausrückt und der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Groß Mackenstadt aktuell nicht einsatzbereit ist. Die Anfahrt über die B322 erschwerte sich erheblich durch das anhaltende Unwetter. Die Ortsfeuerwehr Leeste ging vor Ort in Bereitstellung und ein konnte Fehlalarm…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst