T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:2. Juli 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Leitstelle wurde eine hilfsbedürftige Person hinter einer verschlossenen Zimmertür gemeldet, woraufhin der Rettungsdienst und das HLF Leeste alarmiert wurden. Die verschlossene Zimmertür wurde von der Feuerwehr geöffnet und so ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

TGas2 – Gasaustritt

Am heutigen Vormittag wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe sowie die Gefahrgutstaffel Nord zu einem gemeldeten Gasaustritt in einem Gebäude in der Ulmenstraße in Kirchweyhe alarmiert. Laut erster Meldung sollten sich noch Personen im Gebäude befinden. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und umfassender Erkundung stellte sich heraus, dass bei Bauarbeiten entstandene Dämpfe fälschlicherweise als Gasgeruch wahrgenommen wurden. Eine Gefahr für…

WeiterlesenTGas2 – Gasaustritt

TWass1 – Boot im Wieltsee gesunken

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Zu einem Ölschaden auf Gewässer wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye heute um 09:28 Uhr zum Wieltsee alarmiert. Wie die erste Erkundung der Lage vor Ort ergab, war ein Sportboot über Nacht an seinem Liegeplatz gesunken. Aus dem Havaristen traten Betriebsstoffe aus und verteilten sich an der Wasseroberfläche. Auf Grund dieser Lage wurden weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert: Der Gerätewagen…

WeiterlesenTWass1 – Boot im Wieltsee gesunken

F1 – Brandnachschau

Die Feuerwehr Erichshof wurde am gestrigen Nachmittag (03. Juni) um 14:46 Uhr zu einer „Brandnachschau“ in die Ringstraße alarmiert. In einer Mikrowelle war ein Mittagessen zu lange erhitzt worden, wodurch es zu einer Rauchentwicklung kam. Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich, das angebrannte Essen wurde aus dem Haus entfernt und die betroffen Räume belüftet.

WeiterlesenF1 – Brandnachschau

F1 – Containerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Leeste wurde heute um 19:58 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Container an einem Verbrauchermarkt an der Ladestraße alarmiert. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass ein Altpapiercontainer im Bereich der Altpapierpresse in Brand geraten war. Daraufhin wurden noch das Löschgruppenfahrzeug sowie der Rüstwagen nachgefordert, die am Feuerwehrhaus in Bereitschaft standen. Mittels Seilwinde vom Rüstwagen wurde der Container von…

WeiterlesenF1 – Containerbrand

TVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am Freitagabend um 20:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Straße "Kleine Heide" in Kirchweyhe alarmiert. Ein automatisches E-Call-System hatte hier einen Unfall gemeldet - ein Sprechkontakt zum Fahrer konnte dabei nicht aufgebaut werden. Schon auf Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über einen zweiten Einsatz im Bereich Hauptstraße / Meyerkamp informiert, wo es ebenfalls…

WeiterlesenTVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

G3 – Chlorgasaustritt

Heute um 12:58 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Dreye, Sudweyhe, Lahausen sowie der Gefahrgutzug des Landkreises Diepholz zum Freibad Weyhe in der Straße „Am Neddernfeld“ alarmiert. Grund war ein Chlorgasaustritt im Flaschenlager des Freibads. Ein Mitarbeiter nahm den typischen Geruch von Chlorgas wahr, stellte die Undichtigkeit an einer Gasflasche fest und ließ das Freibad umgehend evakuieren. Zudem hatte die automatische…

WeiterlesenG3 – Chlorgasaustritt

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Noch während der laufenden Löschmaßnahmen in Erichshof wurde die Ortsfeuerwehr Leeste zusammen mit Polizei und Rettungsdienst um 23:44 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in der Straße „Am Weidufer“ in Leeste alarmiert. Hier konnte keine Verbindung zum Bewohner aufgebaut werden, nachdem dieser seinen Hausnotruf ausgelöst hatte. Daraufhin wurde der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Leeste aus dem Einsatz in Erichshof herausgelöst und übernahm die…

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F2 – Garagenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Große Teile von Erichshof waren am Sonntagabend in Rauch gehüllt und ließen bereits nichts Gutes erahnen: In der Straße „Am Sandberg“ war eine größere, freistehende Garage in Brand geraten und rief damit um 22:09 Uhr die Ortsfeuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen auf den Plan. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Garage bereits in Vollbrand und die mehrere Meter in den…

WeiterlesenF2 – Garagenbrand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:15. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Donnerstagvormittag nahmen zahlreiche Mitglieder der Ortsfeuerwehr Leeste an der Trauerfeier einer unserer Alterskameraden teil, als das HLF Leeste zu einer Notfalltüröffnung alarmiert wurde. Beim Ausrücken des Fahrzeuges kam allerdings schon die Rückmeldung, dass die Tür bereits geöffnet sei und ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich war.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

FFläche1 – Böschungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:14. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Wieder ein Vegetationsbrand in Leeste und wieder wurde er mutwillig herbeigeführt: Offenbar durch eine gezündete Feuerwerksbatterie geriet die Bodenbedeckung eines größeren Gebüsches auf dem Schulhof der KGS Leeste in Brand. Daraufhin wurde um 18:57 Uhr das HLF der Ortsfeuerwehr Leeste alarmiert. Da sich zu diesem Zeitpunkt das Löschgruppenfahrzeug gerade im Rahmen des Jugendfeuerwehrdienstes ganz in der Nähe befand, konnte von…

WeiterlesenFFläche1 – Böschungsbrand

FFläche1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:12. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Montagabend um 22:38 Uhr zu einem Flächenbrand am Mittelweg in Leeste alarmiert. Am Rande einer Tiefwiese zwischen dem Mittelweg und der Kirchstraße war ein ca. 50 x 5 Meter großer Bereich des Graslandes in Brand geraten. Die Fläche wurde mittels C-Strahlrohr abgelöscht. Bei der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass das Feuer offenbar mutwillig…

WeiterlesenFFläche1 – Flächenbrand

F2 – Heckenbrand

Am heutigen Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen um 15:21 Uhr zu einem Heckenbrand in der Straße „An der Kleinbahn“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa zehn Meter Hecke sowie ein Gartenunterstand in Flammen. Anwohner hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und vollständig ablöschen. Eine Person, die sich…

WeiterlesenF2 – Heckenbrand

TGas1 – Gasgeruch in Verbrauchermarkt

  • Beitrag veröffentlicht:7. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Dienstagabend gemeinsam mit dem Gerätewagen Messtechnik aus Sudweyhe zu einem Verbrauchermarkt in der Ladestraße alarmiert. Kunden hatten hier Gasgeruch wahrgenommen und Alarmgeschlagen, woraufhin die Feuerwehr alarmiert und der Markt geräumt wurde. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte der Geruch bestätigt und im Bereich der Besucher-WCs lokalisiert werden. Messungen unter Atemschutz ergaben allerdings keine Anhaltspunkte auf Erdgas…

WeiterlesenTGas1 – Gasgeruch in Verbrauchermarkt

T1 – Wasserrohrbruch

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am heutigen Nachmittag um 15:00 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in die Straße "Am Kuhzaun" alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte Wasser und eine größere Menge ausgespülten Sandes auf der Fahrbahn fest. Zur Sicherung der Einsatzstelle wurde die Straße zunächst vollständig gesperrt. Der ebenfalls alarmierte Abwasserverband stellte das Wasser im betroffenen Bereich ab. Anschließend entfernten die Feuerwehrkräfte…

WeiterlesenT1 – Wasserrohrbruch

F1 – Kontrolle Osterfeuer

  • Beitrag veröffentlicht:20. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren aus Dreye und Sudweyhe waren am Ostersonntag im Einsatz, um die Reste des Dreyer Osterfeuers zu kontrollieren. Vor Ort hatten Passanten aufkeimende Flammenbildung und eine Rauchentwicklung festgestellt. Obwohl keine Gefahr bestand, wurde das Feuer zur Sicherheit durch die Tanklöschfahrzeuge abgelöscht.

WeiterlesenF1 – Kontrolle Osterfeuer

F2 – Brennt Gartenhaus an Wohngebäude

  • Beitrag veröffentlicht:19. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer und ein beherzter Bewohner sorgten heute in den frühen Morgenstunden dafür, dass der Brand eines Gartenhauses im Ortsteil Jeebel vergleichsweise glimpflich ausging. Um 04:57 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye alarmiert, nachdem ein Verkehrsteilnehmer das Feuer im rückwärtigen Bereich eines Grundstückes an der Sudweyher Straße bemerkt und die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses geweckt hatte. Beim Eintreffen…

WeiterlesenF2 – Brennt Gartenhaus an Wohngebäude

T1 – Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:12. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Sudweyhe wurde am Samstag zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde ein Patient im Dachgeschoss eines Anbaus durch den Rettungsdienst behandelt. Der Rettungsdienst wurde durch rettungsdienstlich ausgebildetes Personal der Feuerwehr bei ihren Maßnahmen unterstützt. Da der Zugang zum Patienten nur über eine steile Leiter möglich war, wurde der Patient über die Hubarbeitsbühne (HAB) aus Leeste gerettet und…

WeiterlesenT1 – Unterstützung Rettungsdienst

F1 – PKW Brand

  • Beitrag veröffentlicht:12. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde kurz vor 10 Uhr zu einem gemeldeten PKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Eingreifen jedoch nicht mehr erforderlich, da der Fahrzeughalter den Entstehungsbrand im Motorraum bereits eigenständig mit einem Pulverlöscher abgelöscht hatte. Zur Sicherheit kontrollierte die Feuerwehr den Motorraum mit einer Wärmebildkamera. Dabei konnte keine erhöhte Temperatur mehr festgestellt werden, sodass die eingesetzten Kräfte…

WeiterlesenF1 – PKW Brand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:11. April 2025
  • Beitrags-Autor:

In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren aus Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einem Einsatz im Industriegebiet von Dreye alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage eines dort ansässigen Industriebetriebs hatte einen Feuerausbruch detektiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Angriffstrupp schnell die Ursache lokalisieren: Im Inneren eines Silos waren Ablagerungen in Brand geraten. Der Angriffstrupp nutze die hauseigene Wasserversorgung und…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F2 – fraglicher Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:28. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden am Freitag um 13:13 Uhr alarmiert, nachdem mehrere Anrufer der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz eine stärkere Rauchentwicklung im Bereich der Straße "Böttcherei" gemeldet hatten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass kein Gebäude, sondern ein Komposthaufen direkt an einem Gartenhaus brannte und sich der Einsatzort im Amselweg befand. Da von Anwohnern…

WeiterlesenF2 – fraglicher Gebäudebrand

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde von der Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Mittelwendung alarmiert. Vor Ort verschafften die Einsatzkräfte dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung. Danach konnten die eingesetzten Kräfte an ihren Standort zurückkehren.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

First-Responder-Einsätze während des Frühlingsmarktes

Beim diesjährigen Frühlingsmarkt in Kirchweyhe präsentierte sich die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe mit einem eigenen Stand. Während der Veranstaltung wurden die Kameradinnen und Kameraden zweimal zu First-Responder-Einsätzen gerufen. Aufmerksame Passanten machten die Einsatzkräfte jeweils auf verletzte Personen aufmerksam. Zusammen mit der DLRG und dem anwesenden Sanitätsdienst wurden die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und anschließend zur weiteren medizinischen Betreuung übergeben.…

WeiterlesenFirst-Responder-Einsätze während des Frühlingsmarktes

F1 – Müllcontainerbrand

Am Mittwoch, dem 19.03.2025, wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe um 19:46 Uhr zu einem Müllcontainerbrand am Marktplatz alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Container am Straßenrand bereits vollständig in Flammen. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff zügig gelöscht. Die geschmolzenen Überreste des Containers wurden anschließend mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester überprüft und danach von der Straße entfernt. Der Einsatz konnte…

WeiterlesenF1 – Müllcontainerbrand

F1 – Brennt Imbisswagen

  • Beitrag veröffentlicht:17. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Montag wurde die Sudweyher Feuerwehr zu einem Feuer am Sportplatz gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung in einem Imbisswagen neben der dortigen Grillhütte fest. Unmittelbar verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zugang zum Inneren des Wagens und konnte schnell zwei defekte Photovoltaik-Speicherzellen als Ursache der Rauchentwicklung feststellen. Die Zellen wurden nach draußen gebracht und dort heruntergekühlt. Ein…

WeiterlesenF1 – Brennt Imbisswagen

T1 – Türöffnung

Am 10.03.2025 um 11:10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe zu einer Türöffnung in die Ulmenstraße alarmiert. Ein Hausnotruf hatte ausgelöst, weshalb von einer hilflosen Person in Notlage ausgegangen werden musste. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich die betroffene Dame glücklicherweise gesund und munter im Garten ihres Hauses. Der Rettungsdienst hatte bereits Kontakt aufgenommen und festgestellt, dass die Bewohnerin den ausgelösten…

WeiterlesenT1 – Türöffnung

F2 – Heckenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:6. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Das HLF Leeste wurde heute um 16:25 Uhr zunächst zu einem F1 Heckenbrand in die Hauptstraße alarmiert. Auf Grund weiterer Notrufe erhöhte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Diepholz die Alarmstufe auf F2, wodurch die gesamte Ortsfeuerwehr Leeste sowie die Ortsfeuerwehr Erichshof alarmiert wurden. Vor Ort brannten ca. 5 Meter Hecke in voller Ausdehnung, wobei die Anwohner bereits Löschmaßnahmen mittels Gartenschlauch unternommen…

WeiterlesenF2 – Heckenbrand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Montagmorgen wurden die Feuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe sowie der Rettungsdienst zu einem Einsatz im Industriegebiet von Dreye alarmiert. Die  Brandmeldeanlage eines dort ansässigen Industriebetriebs hatte Feuer gemeldet. Auf dem Weg zum ausgelösten Melder stellt der Angriffstrupp eine deutliche Rauchentwicklung fest, die aus einem Silo drang. Unter  Atemschutz und mit einem C-Rohr ausgerüstet, ging der Angriffstrupp vor. Vor Ort konnten sie feststellen,…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F2 – unklare Rauchentwicklung 

Am 24.02.2025, um 11:36 Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Appelallee alarmiert.  Dort entdeckten die Einsatzkräfte brennenden Unrat in einem Stahlgefäß als Ursache. Das Feuer wurde zügig mit Wassereimern abgelöscht, sodass der Einsatz schnell beendet werden konnte. 

WeiterlesenF2 – unklare Rauchentwicklung 

FBMA – Rauchmelder ausgelöst

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 21. Februar 2025, um 11:44 Uhr, zu einem ausgelösten Rauchmelder in die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses fest. Unter Atemschutz betraten die Feuerwehrkräfte die betroffene Wohnung und entdeckten in der Küche verbrannte Speisereste in einer Pfanne als Ursache. Die Pfanne wurde abgelöscht und ins Freie gebracht,…

WeiterlesenFBMA – Rauchmelder ausgelöst

F1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Das HLF Leeste wurde am Donnerstagnachmittag zu einem Flächenbrand in die Straße "Geestfurth" alarmiert. Die Einsatzkräfte wurden bereits von Passanten in Empfang genommen, die die brennende Fläche von ca. 2 qm trockenen Grases bereits löschen konnten. Mittels Kleinlöschgerät wurde die Fläche zusätzlich gewässert und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

WeiterlesenF1 – Flächenbrand

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde um 14:38 Uhr erneut zu einer Türöffnung alarmiert – an derselben Einsatzstelle wie am Vortag. Vor Ort konnte die Eingangstür abermals schonend geöffnet werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen die Einsatzkräfte die Betreuung der betroffenen Person.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

TGas1 – Gasgeruch

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 19. Februar 2025, um 18:34 Uhr, zu einem möglichen Gasaustritt in der Straße Papenkamp alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte im Keller eines Mehrfamilienhauses Gasgeruch fest. Aus Sicherheitsgründen wurden die Bewohner evakuiert, der Gashaupthahn geschlossen und der Keller belüftet. Der hinzugerufene Gasversorger konnte keine Gasrückstände mehr nachweisen, sodass der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet…

WeiterlesenTGas1 – Gasgeruch

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof sowie der Rettungsdienst wurden am 13.02.2025 um 18:28 Uhr zu einem Gebäudebrand mit einer vermissten Person in die Straße Am Mühlbach alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Wohnbereich eines landwirtschaftlichen Gehöfts bereits in Vollbrand. Daraufhin wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Melchiorshausen und Brinkum zur Einsatzstelle alarmiert. Anwohner bestätigten,…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

T1 – Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz im Jeebel wurde die Sudweyher Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Auf der Sudweyher Straße zwischen Sudweyhe und Jeebel war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW gekommen. Beide Fahrzeuge waren schwer beschädigt, die Fahrerinnen waren aber nicht eingeklemmt. Da der Rettungsdienst, aufgrund der kurzen Anfahrt der Feuerwehr, noch nicht vor Ort war,…

WeiterlesenT1 – Verkehrsunfall

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:11. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Um 9:43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einer Amtshilfe von der Polizei alarmiert. Im Rahmen des Einsatzes war es erforderlich, eine Wohnungstür zu öffnen. Hierzu rückte das LF10 sowie das TLF2000 der Ortsfeuerwehr aus.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

F1 – Kabelbrand im Router

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 05.02.2025, um 17:11 Uhr, zu einem Kabelbrand in einem Elektrokleingerät in die Straße Im Bruch alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einem mobilen WLAN-Router mit Akku zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Das betroffene Gerät wurde bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Gebäude gebracht. Eine Kontrolle der Einsatzstelle ergab keine weitere…

WeiterlesenF1 – Kabelbrand im Router

F1 – Containerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:25. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Samstagabend zu einem brennenden Container auf dem Schulhof der Kooperativen Gesamtschule alarmiert. Der Abfallcontainer stand bei Eintreffen der Kräfte in Vollbrand und wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.

WeiterlesenF1 – Containerbrand

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Während ihrer Jahreshauptversammlung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste von der Polizei zu einer Amtshilfe angefordert. Eine Wohnungstür musste geöffnet werden, wofür drei Einsatzkräfte ausrückten.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

T1 – Kontrolle einer Einsatzstelle nach Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:3. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 03.01.2025, um 14:53 Uhr, zur Kontrolle einer Einsatzstelle nach einem Verkehrsunfall zum Marktplatz alarmiert. Vor Ort hat ein PKW einen Poller umgefallen und kam an der Säule eines Gebäudes zum stehen. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und versorgte die Person aus dem PKW. Der Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter kontrollierten daraufhin das Gebäude,…

WeiterlesenT1 – Kontrolle einer Einsatzstelle nach Verkehrsunfall

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 20.12.2024, um 6:46 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung nach einem Hausnotruf in die Dorfstraße alarmiert. Vor Ort wurde die Tür nach mehrmaligem Klopfen und Klingeln durch einen Angehörigen geöffnet. Die Feuerwehr brauchte daher nicht weiter tätig werden.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Mittwochabend wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zu einem Gebäudebrand an der Angelser Straße alarmiert. Der in direkter Nachbarschaft wohnende Gemeindebrandmeister konnte ein offenes Feuer im Dachbereich des im Bau befindlichen Kindergartengebäudes bestätigen und erhöhte daraufhin umgehend die Alarmstufe, woraufhin zahlreiche weitere Kräfte alarmiert wurden. Zwei Trupps gingen im Aussenangriff über das vorhandene Baugerüst zur Brandbekämpfung auf den betroffenen…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

G1 – Gefahrstoffausstritt

  • Beitrag veröffentlicht:17. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort Gefahrstoffaustritt wurde die Ortsfeuerwehr Dreye am 17.12.2024, um 15:03 Uhr, zu einem Firmengelände in die Dreyer Straße alarmiert. Vor Ort wurden mehrere Gebinde mit Bremsenreiniger beim Umladen beschädigt. Die Kameraden sicherten den restlichen noch auslaufenden Stoff, aber ca. 100 - 120 Liter der Flüssigkeit waren bereits in die Regenwasserkanalisation gelaufen. Da dieser Gefahrstoff Dämpfe entwickelte die explodieren…

WeiterlesenG1 – Gefahrstoffausstritt

F1 – Mülltonnenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 14.12.2024, um 20:17 Uhr, zu einem Mülltonnenbrand in die Waldstraße alarmiert. Bei Eintreffen vor Ort stand eine Mülltonne inklusive einer Pergola in Flammen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein Fenster zum angrenzenden Wohnhaus sowie der Dachüberstand beschädigt. Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin den hinter dem Fenster liegenden Raum mit der Wärmebildkamera,…

WeiterlesenF1 – Mülltonnenbrand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einer Notfalltüröffnung in die Straße "Beim Rumpsmoore" alarmiert. Der Pflegedienst hatte einen Anwohner bereits mehrere Tage nicht mehr angetroffen, weshalb Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr alarmiert wurden. Wie sich im Laufe des Einsatzes herausstellte, hatte der betroffene Anwohner bereits selbstständig ein Krankenhaus aufgesucht.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:24. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einem Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine Brandstelle von etwa 3x3 Metern festgestellt. Ein Trupp unter Atemschutz rückte mit einem C-Rohr vor und führten die Löscharbeiten durch. Zur abschließenden Sicherung gegen Glutnester wurde die betroffene Fläche mit einem Schaumteppich bedeckt. Die Ursache war eine illegale Verbrennung von Baumschnitt.

WeiterlesenF1 – Flächenbrand

TGas1 – Gasgeruch

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Sudweyhe wurde heute zu einem Einsatz in die Strasse "An der Brake" alarmiert. Vor Ort konnten keine erhöhten Werte gemessen werden, sodass der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet war.

WeiterlesenTGas1 – Gasgeruch

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste am Sonntag um 01:23 Uhr alarmiert. Nachdem über einen Hausnotruf die Rettungskräfte angefordert wurden, schafften die Kräfte der Feuerwehr einen Zugang zur Wohnung, um eine Versorgung durch den Rettungsdienst zu ermöglichen.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F3 – Gebäudebrand Schule

  • Beitrag veröffentlicht:8. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne Leeste wurde zusammen mit der Hubarbeitsbühne Bassum und diversen Ortsfeuerwehren der Stadt Syke zu einem Feuer in der Grundschule am Lindhof alarmiert. Im Dachbereich des Schulgebäudes war es zu einem Feuer gekommen. Weitere Einzelheiten unter www.feuerwehr-syke.de

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand Schule

F1 – Brandnachschau Müllhaufenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:2. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 02.11.2024, um 20:14 Uhr, zu einer Brandnachschau eines Laubhaufens in die Rosenstraße alarmiert. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera, konnte aber keinen Brand mehr feststellen. Im Anschluss wurde der Laubhaufen auf mögliche Wildtiere kontrolliert, aber auch hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

WeiterlesenF1 – Brandnachschau Müllhaufenbrand

TVUK1 – PKW überschlagen

  • Beitrag veröffentlicht:2. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort "PKW überschlagen" wurden am 02.11.2024, um 8:31 Uhr, die Ortsfeuerwehren Dreye, Leeste und Kirchweyhe zu einem Verkehrsunfall auf die Südumgehung Dreye alarmiert. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr umgehend Zugang zur verunfallten Person und sicherte die Betreuung durch den Rettungsdienst. Im Anschluss konnte die verletzte Person schnell und schonend aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst…

WeiterlesenTVUK1 – PKW überschlagen

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:28. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einer Türöffnung in der Nachbarschaft des Feuerwehrhauses alarmiert. Ein Patient war in seiner Wohnung gestürzt und konnte so dem alarmierten Rettungsdienst nicht selbst die Tür öffnen. Die Wohnungseingangstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet, so dass der Patient vom Rettungsdienst versorgt werden konnte.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F1 – Trocknerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:22. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 22.10.2024, um 15:05 Uhr, zu einem Trocknerbrand in die Grundstraße alarmiert. Nach Aussage des Meldenden hatte es einen Knall und eine Stichflamme gegeben und es ist kein Feuer zu sehen. Bei Ankunft der ersten Kräfte stellte sich die Lage allerdings anders dar: Da dunkler Rauch aus der betroffenen Wohnung kam, wurde sofort die Alarmstufe auf…

WeiterlesenF1 – Trocknerbrand