T1, Kollision eines Zuges mit unbekanntem Gegenstand

  • Beitrag veröffentlicht:26. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 26.03.2023, um 13:00 Uhr, zu einer technischen Hilfe alarmiert. Ein Zugführer meldete eine Kollision mit einem unbekannten Gegenstand. Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin den Triebwagen des Zuges und die Gleisanlage. Am Zug konnten keine Spuren festgestellt werden, allerdings wurden Spuren von Steinen auf den Gleisen gefunden. Glücklicherweise wurden weder der Zugführer noch Passagiere verletzt und die…

WeiterlesenT1, Kollision eines Zuges mit unbekanntem Gegenstand

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 26.03.2023, um 6:51 Uhr, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt alarmiert. Der Bereich wurde kontrolliert und es konnte kein Feuer festgestellt werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Die Anlage wurde zurück gestellt und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

T1, Notfall-Türöffnung und Einweisung Rettungshubschrauber

  • Beitrag veröffentlicht:25. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 25.03.2023, um 14:37 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Vor Ort musste dem Rettungsdienst der Zugang zu einem Patienten ermöglicht werden. Die Feuerwehr öffnete daraufhin gewaltfrei die Tür und so konnte der Rettungsdienst den Patienten versorgen. Im direkten Anschluss folgte ein Einsatz zur Einweisung und Absicherung des Rettungshubschraubers. Nach der Landung wurde der Notarzt zum Einsatzort…

WeiterlesenT1, Notfall-Türöffnung und Einweisung Rettungshubschrauber

T1, Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 24.03.2023, um 0:13 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde die Tür von Angehörigen mit einem Schlüssel geöffnet, sodass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste.

WeiterlesenT1, Notfall-Türöffnung

T1, Ast droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:13. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 13.03.2023, um 13:06 Uhr, zu einer technischen Hilfe alarmiert. Ein Ast drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Da der Ast sich in ca. 7 Metern Höhe befand, wurde die Hubarbeitsbühne aus Leeste dazu alarmiert um den Ast gefahrlos beseitigen zu können.

WeiterlesenT1, Ast droht zu fallen

F2, Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:12. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 12.03.2023, um 11:29 Uhr, zu einem Küchenbrand alarmiert. Vor Ort brannte es unter einer Spüle. Die Bewohner hatten das Brandgut bereits vor das Gebäude gebracht und abgelöscht. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und braucht nicht weiter tätig werden.

WeiterlesenF2, Küchenbrand

T1, Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 13.02.2023, um 10:46 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort konnte die Tür mit Hilfe eines Türbleches geöffnet werden und die Person in ihrer Wohnung angetroffen werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

WeiterlesenT1, Notfalltüröffnung

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:3. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Am 03.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe statt. Jugendfeuerwehrwart Marc Bretsch begrüßte neben den Jugendlichen auch deren Eltern und diverse Gäste. In seinem Bericht konnte er mitteilen, dass die Jugendfeuerwehr Kirchweyhe zum Stand 31.12.2022 21 Mitglieder hatte, davon 16 Jungen und 5 Mädchen, der Altersdurchschnitt liegt bei 13,3 Jahren. Er freute sich, dass die Mitgliederzahlen trotz Corona konstant geblieben…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe

Ehrenortsbrandmeister Heinz Rieckers für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt

  • Beitrag veröffentlicht:2. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Am 02.02.2023 konnte die Ehrung von Ehrenortsbrandmeister Heinz Rieckers für 75 Jahre in der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe vollzogen werden. Zu diesem Anlass wurde Heinz Rieckers beim Treffen der ehemals aktiven Kameraden von den Mitgliedern des Ortskommandos, Gemeindebrandmeister Bernd Scharringhausen sowie von Bürgermeister Frank Seidel und dem Ausschussvorsitzenden Hans-Wilhelm Nienaber überrascht. Heinz Riekers ist 1948 in die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe eingetreten, von 1969…

WeiterlesenEhrenortsbrandmeister Heinz Rieckers für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:27. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Am 27.01.2023 um 20:00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe im Haus der Feuerwehr statt. Ortsbrandmeister Kai Schaumann freute sich, Mitglieder und Gäste nach der Coronapause wieder in normalem Rahmen begrüßen zu können. Als Gäste aus den Reihen der Feuerwehr begrüßte er Gemeindebrandmeister Bernd Scharringhausen und aus den Reihen der Gemeinde Bürgermeister Frank Seidel, den Ausschussvorsitzenden Hans-Wilhelm Niemeyer und…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe

T1, Austritt von Flüssigkeit / Dampf

  • Beitrag veröffentlicht:13. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 13.01.2023, um 22:54 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Anwohner meldeten, dass aus einem Firmenfahrzeug eine weiße Flüssigkeit und weißer Dampf austraten. Vor Ort konnte Mithilfe des Fahrzeugführers schnell Entwarnung gegeben werden. Bei dem ausgetretenen Stoff handelte es sich um Sauerstoff, da vergessen wurde das Ventil einer Flasche zu schließen. Da keine Gefahr bestand musste…

WeiterlesenT1, Austritt von Flüssigkeit / Dampf

T1, Notfalltüröffnung, Amtshilfe für die Polizei

  • Beitrag veröffentlicht:9. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 09.01.2023, um 18:45 Uhr, zu einer Türöffnung für die Polizei alarmiert. Im Einsatzverlauf wurde die Messgruppe Nord nachalamiert. Diese ging unter spezieller Schutzkleidung zur Lagebeurteilung und Gefahrenabwehr ins Gebäude vor. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der Polizeiinspektion Diepholz oder in der medialen Berichterstattung.

WeiterlesenT1, Notfalltüröffnung, Amtshilfe für die Polizei

F1, illegale Abfallverbrennung im Garten

  • Beitrag veröffentlicht:7. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 07.01.2023, um 12:37 Uhr, zu einem Brandeinsatz alarmiert. Anwohner meldeten eine illegale Abfallverbrennung mir starker Rauchentwicklung und starker Geruchsbelästigung in einem Garten. Vor Ort konnte ein Grill festgestellt werden in dem alte behandelte Holzstücke verbrannt wurden. Die Feuerwehr forderte daraufhin die Bewohner auf das Feuer umgehend zu löschen, da es nicht erlaubt ist solche Abfälle…

WeiterlesenF1, illegale Abfallverbrennung im Garten

F1, Pavillonbrand im Garten

  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 01.01.2023, um 0:23 Uhr, zu einem gemeldeten Pavillonbrand alarmiert. Vor Ort hatte eine Bambushecke zwischen einem Pavillon und einem Gartenhaus Feuer gefangen. Nachbarn hatten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr eigene Löschversuche unternommen. Die Feuerwehr kontrollierte die Hecke mit einer Wärmebildkamera und löschte letzte Glutnester.

WeiterlesenF1, Pavillonbrand im Garten

T1, Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:31. Dezember 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 31.12.2022, um 21:14 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Noch vor dem Ausrücken kam durch die Leitstelle die Information zum Einsatzabbruch. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig.

WeiterlesenT1, Notfalltüröffnung

F1, Rauchentwicklung nach Knall

  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2022
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 21.12.2022, um 18:20 Uhr, zur Erkundung einer Einsatzstelle alarmiert. Ein Anrufer meldete am Bahnhof einen Knall mit anschließender Rauchentwicklung. Eine Erkundung durch den Ortsbrandmeister ergab kein Ergebnis. Da allerdings während der Erkundung weitere Silvesterknaller zu hören waren wurde der gesamte Bereich abgesucht, aber auch dabei konnte nichts festgestellt werden. Ein Einsatz der Feuerwehr…

WeiterlesenF1, Rauchentwicklung nach Knall

TVUK1, Verkehrsunfall zwischen 2 PKW

  • Beitrag veröffentlicht:6. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am 06.11.2022, um 12:13 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße alarmiert. Vor Ort waren zwei PKW miteinander kollidiert, woraufhin einer gegen einen Ampelmast prallte und der zweite eine Böschung runter rutschte. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der schonenden Rettung der verunfallten Personen und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

WeiterlesenTVUK1, Verkehrsunfall zwischen 2 PKW

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:7. Oktober 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 07.10.2022, um 10:16 Uhr, zur KGS Kirchweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung in einem Chemieraum als Folge eines Experiments festgestellt werden. Ein Brand ist nicht ausgebrochen, daher wurde der Raum von der Feuerwehr belüftet. Der Unterricht konnte im Anschluss an die Maßnahme normal fortgesetzt werden.

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

T1, Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:12. September 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 12.09.2022, um 15:28 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Feuerwehr-Kräfte wurde die Wohnungstür vom Bewohner geöffnet. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

WeiterlesenT1, Notfall-Türöffnung

T1, Baum droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:9. September 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 09.09.2022, um 19:59 Uhr, zu einer technischen Hilfe alarmiert. Laut einem Anwohner drohte ein Baum zu fallen. Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin den Baum, konnte aber keine Schäden am Baum feststellen, sodass ein Einsatz der Feuerwehr nicht nötig war.

WeiterlesenT1, Baum droht zu fallen

T1, Person in Aufzug eingeschlossen

  • Beitrag veröffentlicht:13. August 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 13.08.2022, um 19:59 Uhr, zu einer technischen Hilfe am Bahnhof alarmiert. Durch einen technischen Defekt öffneten sich die Türen eines Aufzuges nicht mehr, sodass eine Person im Aufzug eingeschlossen war. Die Feuerwehr konnte die Tür gewaltfrei öffnen und Person so befreien. Im Anschluss wurde der Aufzug außer Betrieb genommen.

WeiterlesenT1, Person in Aufzug eingeschlossen

FBMA, Auslösung privater Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 03.08.2022, um 23:14 Uhr, zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Vor Ort konnten sich die Kräfte gewaltfrei Zugang zu der Wohnung verschaffen. Bei der Kontrolle der Wohnung konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

WeiterlesenFBMA, Auslösung privater Rauchmelder

Jahreshauptversammlung JF Kirchweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:1. Juli 2022
  • Beitrags-Autor:

Am 01.07.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe im Haus der Feuerwehr statt. Jugendfeuerwehrwart Marc Bretsch begrüßte um 18:00 Uhr alle Jugendlichen und Gäste. Er berichtete, dass der Jugendfeuerwehr, mit Stand 31.12.2021, 22 Jugendliche angehören, davon 18 Jungen und 4 Mädchen. Beim Orientierungsmarsch 2020 in Leeste konnte ein 1. und ein 9. Platz belegt werden. Im September 2021 konnte ein…

WeiterlesenJahreshauptversammlung JF Kirchweyhe