F1 – Brennt Baum

  • Beitrag veröffentlicht:19. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 19.08.2023, um 10:42 Uhr, zu einem brennenden Baum alarmiert. Vor Ort hatten Anwohner schon Löschversuche unternommen, sodass die Feuerwehr nur die Reste eines Baumes ablöschen musste.

WeiterlesenF1 – Brennt Baum

FBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 20.07.2023, um 21:59 Uhr, zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort hatte ein Rauchmelder in einem Mehrparteienhaus immer wieder ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte die Wohnung und konnte eine leichte Verrauchung feststellen. Die Wohnung wurde daraufhin belüftet.

WeiterlesenFBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

T1 – Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:16. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 16.07.2023, um 10:06 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Vor Ort konnte die Person durch eine geschlossene Terrassentür ausfindig gemacht werden. Im Verlauf des Einsatzes konnte die Person im Hausinnern die Tür eigenständig öffnen, sodass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht nötig war.

WeiterlesenT1 – Notfall-Türöffnung

T1 – Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 15.07.2023, um 20:13 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Ein Hausnotruf hatte Alarm geschlagen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür, konnte aber keine Person in der Wohnung feststellen. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht nötig.

WeiterlesenT1 – Notfall-Türöffnung

T1 – Wasser im Keller

  • Beitrag veröffentlicht:29. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 29.06.2023, um 18:48 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Vor Ort stand ein Keller eines Wohnhauses ca. 5-10 cm aufgrund eines Wasserrohrbruches unter Wasser. Nachdem der Wasserversorger das Wasser abgestellt hat wurde das Wasser mithilfe eines Wassersaugers aus dem Keller befördert.

WeiterlesenT1 – Wasser im Keller

T1 – Wasser im Keller

  • Beitrag veröffentlicht:21. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 21.06.2023, um 0:03 Uhr, zu einer technischen Hilfe alarmiert. Das Alarmstichwort Wasser im Keller konnte nicht bestätigt werden. Stattdessen standen infolge des Starkregens in einem Mehrfamilienhaus drei Badezimmer im Erdgeschoss unter Wasser. Die Feuerwehr beseitigte die Überschwemmung mithilfe eines Wassersaugers.

WeiterlesenT1 – Wasser im Keller

FFläche1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 13.06.2023, um 17:30 Uhr, zu einem Flächenbrand in die Dr.-Willms-Straße alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte wurde, aufgrund von weiteren Informationen, die Ortsfeuerwehr Sudweyhe nachalarmiert um genug Löschwasser zur Verfügung zu haben. Vor Ort brannte ein Feld auf ca. 200 qm. Das Feuer konnte mithilfe eines schnellen Wassereinsatzes und Feuerpatschen schnell unter Kontrolle gebracht…

WeiterlesenFFläche1 – Flächenbrand

T1 – Person in Aufzug eingeschlossen

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 04.06.2023, um 15:58 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Vor Ort war eine Person in einem Aufzug eingeschlossen und die Türen ließen sich nicht öffnen. Die Feuerwehr öffnete die Fahrstuhltüren mit Hilfe von speziellem Werkzeug und konnte die Person so befreien. Der Aufzug wurde im Anschluss außer Betrieb genommen.

WeiterlesenT1 – Person in Aufzug eingeschlossen

FFläche1 – Heckenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:3. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 03.06.2023, um 10:30 Uhr, mit dem Stichwort "Heckenbrand" alarmiert. Vor Ort hatte eine kleine Fläche an einem Baum gebrannt. Durch Löschversuche der Anwohner war das Feuer bereits eingedämmt worden. Die Feuerwehr kontrollierte die Fläche mit der Wärmebildkamera und löschte letzte Glutnester ab.

WeiterlesenFFläche1 – Heckenbrand

T1 – Person in Aufzug eingeschlossen

  • Beitrag veröffentlicht:27. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 27.05.2023, um 15:20 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Nach Meldung der Leitstelle sollte eine Person in einem Aufzug eingeschlossen sein. Noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges kam von der Leitstelle die Abbruch-Meldung, da die Feuerwehr nicht mehr benötigt wurde. Die Kameraden brauchten also nicht mehr aktiv werden.

WeiterlesenT1 – Person in Aufzug eingeschlossen

T1 – überflutete Straßen

  • Beitrag veröffentlicht:22. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe musste am 22.05.2023 zu 2 Einsätzen aufgrund des Starkregens ausrücken. Um 20:30 Uhr kam die Information, dass die Dorfstraße unter Wasser steht. Vor Ort öffneten die Kameraden die Straßenabläufe und reinigten die Schmutzfänger, damit das Wasser besser ablaufen konnte. Danach wurde das Wasser mit Hilfe von Besen in Richtung Straßenabläufe gedrückt. Im Anschluss wurde ein Teil der…

WeiterlesenT1 – überflutete Straßen

T1 – Kollision eines Zuges mit unbekanntem Gegenstand

  • Beitrag veröffentlicht:26. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 26.03.2023, um 13:00 Uhr, zu einer technischen Hilfe alarmiert. Ein Zugführer meldete eine Kollision mit einem unbekannten Gegenstand. Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin den Triebwagen des Zuges und die Gleisanlage. Am Zug konnten keine Spuren festgestellt werden, allerdings wurden Spuren von Steinen auf den Gleisen gefunden. Glücklicherweise wurden weder der Zugführer noch Passagiere verletzt und die…

WeiterlesenT1 – Kollision eines Zuges mit unbekanntem Gegenstand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 26.03.2023, um 6:51 Uhr, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt alarmiert. Der Bereich wurde kontrolliert und es konnte kein Feuer festgestellt werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Die Anlage wurde zurück gestellt und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Notfall-Türöffnung und Einweisung Rettungshubschrauber

  • Beitrag veröffentlicht:25. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 25.03.2023, um 14:37 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Vor Ort musste dem Rettungsdienst der Zugang zu einem Patienten ermöglicht werden. Die Feuerwehr öffnete daraufhin gewaltfrei die Tür und so konnte der Rettungsdienst den Patienten versorgen. Im direkten Anschluss folgte ein Einsatz zur Einweisung und Absicherung des Rettungshubschraubers. Nach der Landung wurde der Notarzt zum Einsatzort…

WeiterlesenT1 – Notfall-Türöffnung und Einweisung Rettungshubschrauber

T1 – Ast droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:13. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 13.03.2023, um 13:06 Uhr, zu einer technischen Hilfe alarmiert. Ein Ast drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Da der Ast sich in ca. 7 Metern Höhe befand, wurde die Hubarbeitsbühne aus Leeste dazu alarmiert um den Ast gefahrlos beseitigen zu können.

WeiterlesenT1 – Ast droht zu fallen

F2 – Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:12. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 12.03.2023, um 11:29 Uhr, zu einem Küchenbrand alarmiert. Vor Ort brannte es unter einer Spüle. Die Bewohner hatten das Brandgut bereits vor das Gebäude gebracht und abgelöscht. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und braucht nicht weiter tätig werden.

WeiterlesenF2 – Küchenbrand