T1 – Notfalltüröffnung

Am gestrigen Montag wurde die Feuerwehr Erichshof zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Leitstelle hatte zuvor einen Notruf erhalten, konnte die betroffene Person aber nicht sprechen, wodurch eine Kontrolle der Wohnung erforderlich wurde. Da nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich keine Person in der Wohnung befand, wurde diese über eine Balkontür geöffnet. Allerdings hielt sich keine…

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Erichshof

Am Samstagabend hielt die Feuerwehr Erichshof ihre Jahreshauptversammlung im Gerätehaus an der Erichshofer Straße ab. Zunächst blickte Ortsbrandmeister Christian Hollmann auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück. Derzeit sind in Erichshof 33 Kameradinnen und Kameraden im aktiven Dienst tätig. Durch die Übertritte von Lars Korfmann, Till Richter und Florian Ehlers konnten bereits Anfang 2022 drei neue Mitglieder begrüßt werden. Ebenfalls…

WeiterlesenJahreshauptversammlung Feuerwehr Erichshof

F2 – Vermuteter Garagenbrand

Am frühen Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Erichshof, Melchiorshausen und Leeste zu einem Garagenbrand in die Bremer Straße gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich dann heraus, dass es sich um drei brennende Mülltonnen handelte. Diese wurden unter Vornahme eines C-Rohrs unter Atemschutz abgelöscht. Nach einer knappen Stunde war der Einsatz für die Kameradinnen und Kameraden wieder beendet.

WeiterlesenF2 – Vermuteter Garagenbrand

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Erichshof 2022

Die Jugendfeuerwehr Erichshof hielt am Montag ihre abschließende Jahreshauptversammlung im Gerätehaus ab. Dazu konnte der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Frank Nienaber neben den Jugendfeuerwehrmitgliedern und ihren Eltern auch den Gemeindebrandmeister Bernd Scharringhausen, Ortsbrandmeister Christian Hollmann und seinen Stellvertreter Christoph Berenz sowie die Gemeindejugendfeuerwehrwartin Andrea Steinbeck und ihren Stellvertreter Björn Eilers begrüßen. Im folgenden Jahresbericht wurde noch einmal auf die Ereignisse des vergangenen…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Erichshof 2022

Laternenumzug der Feuerwehr Erichshof

Die Feuerwehr Erichshof hatte am gestrigen Freitag, nach zweijähriger Coronapause, wieder zum großen Laternenumzug eingeladen. Mit Einbruch der Dunkelheit trafen sich alle kleinen und großen Läufer am Gerätehaus. Angeführt von der Jugendfeuerwehr und unterstützt vom Orchester „Sound of Weyhe“ ging es dann singend eine kleine Runde durch den Ort. Zurück am Feuerwehrplatz konnten sich alle am Lagerfeuer mit warmen Getränken…

WeiterlesenLaternenumzug der Feuerwehr Erichshof

T1, Notfall-Türöffnung

In der Nacht zu Dienstag wurde die Feuerwehr Erichshof in den "Kalberkamp" zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Ein Kamerad konnte durch ein geöffnetes Fenster in die betreffende Wohnung gelangen und die Tür von innen für den Rettungsdienst öffnen. Beim Durchsuchen der Wohnung stellte sich heraus, dass auch eine zweite Person Unterstützung benötigte. Beide wurden anschließend vom Rettungsdienst versorgt.

WeiterlesenT1, Notfall-Türöffnung

F1, Brand eines Busches

Unmittelbar nach ihrem Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes am gestrigen Donnerstag, wurde die Feuerwehr Erichshof um 15:25 Uhr erneut alarmiert. In der Straße "Im kleinen Bruch" brannte ein Busch an einer angrenzenden Garage. Aufgrund ihrer Verfügbarkeit aus dem ersten Einsatz wurde die Ortsfeuerwehr Leeste ebenfalls mit alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Eigentürmer den Brand bereits eigenständig gelöscht. Nach…

WeiterlesenF1, Brand eines Busches

T1, Tragehilfe

Die Ortsfeuerwehr Erichshof wurde am gestrigen Donnerstag zur Unterstützung des Rettungsdienstes, zwecks Tragehilfe, alarmiert. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten konnte die Rettung nicht über das Treppenhaus erfolgen. Daher wurde die Leester Wehr mit der Hubarbeitsbühne nachalarmiert. Die betroffene Person konnte schließlich durch ein Fenster aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Der Einsatz war um 15:20 Uhr beendet.

WeiterlesenT1, Tragehilfe

T1, Notfalltüröffnung/Tragehilfe

Die Ortsfeuerwehr Erichshof wurde am frühen Dienstagmorgen zu einer Notfalltüröffnung in die Erichshofer Straße gerufen. Nach Erkundung und Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde die Wohnungstür mit feuerwehrtechnischen Gerät geöffnet. Im Anschluss unterstützten die Kameradinnen und Kameraden den Rettungsdienst außerdem durch Tragehilfe des Patienten.

WeiterlesenT1, Notfalltüröffnung/Tragehilfe

125 Jahre Feuerwehr Erichshof

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens hatte die Erichshofer Wehr am vergangenen Samstag zum Schlagballturnier eingeladen. Bei bestem Wetter traten die aktiven Kameradinnen und Kameraden aus Sudweyhe, Lahausen, Kirchweyhe, Leeste und Erichshof gegeneinander an. Den ganzen Nachmittag hindurch wurde am Gerätehaus äußerst fair gekämpft. Am Ende setzen sich die Kameradinnen und Kameraden aus Sudweyhe knapp vor den Lahausern durch und konnten den…

Weiterlesen125 Jahre Feuerwehr Erichshof

T1, Notfalltüröffnung

Die Ortsfeuerwehr Erichshof wurde in der Nacht zum Sonntag zu einer Notfalltüröffnung in die Weserstraße gerufen. Nach der ersten Erkundung wurde bekannt, dass eine Nachbarin einen Schlüssel zum Wohnobjekt besaß. So konnte die Tür gewaltfrei geöffnet werden und der Rettungsdienst konnte sich umgehend um die Patientin kümmern. Nach einer knappen halben Stunde war der Einsatz für die Erichshofer Kameradinnen und…

WeiterlesenT1, Notfalltüröffnung

LF 10 Erichshof

Am 30.04.2020 traf das LF 10 bei der Ortsfeuerwehr Erichshof ein. Es ersetzt das LF 8/6 aus dem Jahr 1995. Der Aufbau der Firma Ziegler wurde auf ein MAN TGM 13.290 aufgebaut. Mit dem Fahrzeug wird der Pulverlöschanhänger gezogen. Im Tank werden 2.000l Wasser mitgeführt. Die Ziegler Feuerlöschpumpe FPN 10-222-1ZH leistet 2.000l Fördermenge pro Minute bei 10 bar. Zudem wurde…

WeiterlesenLF 10 Erichshof

T1, Notfalltüröffnung

Die Ortsfeuerwehr Erichshof wurde am 23. April um 10:06 Uhr zu einer Türöffnung in die "Bremer Straße" alarmiert, um den Rettungsdienst vor Ort zu unterstützen. Nach Öffnung der Haus- sowie Wohnungstür leisteten die Einsatzkräfte zudem Tragehilfe. Für die neun Erichshofer Einsatzkräfte war der Einsatz um 10:57 beendet.

WeiterlesenT1, Notfalltüröffnung

F2, Auslösung privater Rauchmelder

Die Ortsfeuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen wurden am 20. April 2022 um 22:00 Uhr in die Straße "Am Schützenplatz" zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. Bei Eintreffen der Wehren war der Bewohner nicht vor Ort, allerdings auch kein Rauch wahrnehmbar. Nachdem kurze Zeit später der Bewohner eintraf, wurde die Wohnung seitens der Feuerwehr begutachtet und der Rauchwarnmelder abgenommen. Ein weiteres…

WeiterlesenF2, Auslösung privater Rauchmelder

G1, Chemische Reaktion

Am Samstag, den 05. März wurde die Feuerwehr Erichshof um 12:56 Uhr zu einem Gefahrstoffeinsatz in der Straße "Im Kleinen Bruch" alarmiert. Im Zuge von häuslichen Reinigungsarbeiten kam es zu einer chemischen Reaktion zweier Reinigungsmittel, die bei drei Bewohnern zu einer Atemwegsreizung führte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Rettungsdienst bereits vor Ort und brachte die drei Personen zu weiteren…

WeiterlesenG1, Chemische Reaktion

F1 – Verdacht auf Gas im Gebäude

Am 28.10.21 wurde die Feuerwehr Erichshof um 04:21 Uhr zur Kreissparkasse in Erichshof gerufen. Die Polizei und der Rettungsdienst waren bei Eintreffen bereits vor Ort. Nach dem Versuch der Sprengung eines Geldautomaten durch Unbekannte sollte durch die Feuerwehrkräfte überprüft werden, ob sich noch Gas im Gebäude befand. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte mit einem Gasmessgerät das Gebäude und konnte kurze…

WeiterlesenF1 – Verdacht auf Gas im Gebäude

Auslösung privater Rauchmelder

Die Ortsfeuerwehr Erichshof wurde am 11. 09.2020 um 14:11 Uhr zu zwei ausgelösten privaten Rauchmeldern in der "Allerstraße" alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte waren die beiden Rauchmelder bereits verstummt und kein Rauch sichtbar. Aufgrund eines leichten Brandgeruchs wurde die Wohnung mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Dabei konnten keine Anzeichen auf eine Brandquelle festgestellt werden, so dass die Wohnung anschließend wieder an…

WeiterlesenAuslösung privater Rauchmelder

Brand mehrerer Einkaufswagen

In der Nacht zum heutigen Sonntag (17.05.20) wurde die Feuerwehr Erichshof um 2:56 Uhr zu einem Kleinbrand an der Bremer Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannten etwa sieben Einkaufswagen im Eingangsbereich eines Lebensmittelhändlers. Ein eingesetzte Atemschutztrupp konnte den Brand unter Vornahme eines C-Rohrs umgehend löschen. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die elf Kameraden und die ebenfalls…

WeiterlesenBrand mehrerer Einkaufswagen

Verkehrsunfall

Am gestrigen Samstag fuhr das neue Erichshofer LF 10 seinen zweiten Einsatz. Während der Einweisungsfahrt für die Machinisten fuhren die Erichshofer Kameraden auf einen Verkehrsunfall an der B322 in Seckenhausen zu. An der Kreuzung auf Höhe des Etelser Käsewerks waren zwei PKW zusammengestoßen. Durch den Zusammenstoß überschlug sich einer der beiden PKW, kam aber auf den Reifen wieder zum Stehen.…

WeiterlesenVerkehrsunfall

Brand eines Gewächshauses

Die Ortsfeuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen wurden am heutigen Freitag Morgen um 08:17 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Erichshofer Straße gerufen. Bei Eintreffen stand ein Gewächshaus, das direkt an das Wohnhaus grenzte, bereits in Vollbrand. Die Flammen schlugen an der Fassade hoch und eine Fensterscheibe war geplatzt. Ein Trupp ging unter Atemschutz und mit C-Rohr vor und konnte den…

WeiterlesenBrand eines Gewächshauses

Jahreshauptversammlung der JF Erichshof

Am gestrigen Montag fanden sich die Jugendfeuerwehrmitglieder aus Erichshof zur JHV im Gerätehaus ein. Der kommissarische Jugendfeuerwehrwart Nico Henneke begrüßte die anwesenden Gäste sowie die Jugendlichen und ihre Eltern. Sein Stellvertreter Frank Nienaber legte einen umfassenden Bericht über die Geschehnisse in 2019 vor. Besonders gefreut hat sich das Betreuerteam über die Neuaufnahme von sieben Jugendlichen in den vergangenen sieben Monaten.…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der JF Erichshof

Unklare Rauchentwicklung

Die Feuerwehr Erichshof wurde heute um 8:01 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Straße "Geestfurth" alarmiert. Nach einer kurzen Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um Wasserdampf handelte, der durch die Produktion von Süßwaren entstanden war. Ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehrkräfte war somit nicht mehr erforderlich.

WeiterlesenUnklare Rauchentwicklung

Rauchentwicklung durch Feuerschale

Die Einsatzkräfte aus Erichshof und Melchiorshausen sowie das HLF 20 aus Leeste wurden am Abend des 08.09.2019 um 18:49 Uhr zu einem vermeintlichen Gebäudebrand in Erichshof alarmiert. Beim Eintreffen konnte eine starke Rauchentwicklung im Garten eines Hauses wahrgenommen werden. Nach der Erkundung wurde im rückwärtigen Gartenbereich eine brennende Feuerschale vorgefunden, die umgehend vom Eigentümer abgelöscht wurde. Ein weiteres Eingreifen durch…

WeiterlesenRauchentwicklung durch Feuerschale

Türöffnung, mit anschließender Personensuche

In der Nacht zum Donnerstag wurde die Ortsfeuerwehr Erichshof zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung gerufen. Bei Eintreffen war die Tür bereits geöffnet, aber die gesuchte Person nicht anwesend. Daraufhin wurde das Grundstück sowie die umliegende Gegend abgesucht. Nach dem Hinweis eines PKW-Fahrers wurde die Suche ausgeweitet und die gesuchte Person konnte schließlich wohlauf in der Straße "In der…

WeiterlesenTüröffnung, mit anschließender Personensuche

Geplatzte Wasserleitung

Unmittelbar auf den Einsatz am Verkaufsanhänger an der Bremer Straße erfolgte für die Erichshofer Kameraden die dritte Alarmierung des Tages. Um 21:13 Uhr wurden sie ebenfalls zur Bremer Straße (auf Höhe der Schützenhalle) gerufen. Hier war die Hauptwasserleitung gebrochen. Das Wasser breitete sich nicht nur schnell über einen angrenzenden Parkplatz und den Gehweg aus, sondern drohte auf einem Privatgrundstück in…

WeiterlesenGeplatzte Wasserleitung

Vermeintlicher Dachstuhlbrand

Die Feuerwehren Erichshof, Melchiorshausen und Leeste wurden am heutigen Mittwoch, den 23.01.2019 um 17.08 Uhr zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in die Straße „Kalberkamp“ gerufen. Nach Eintreffen der Wehren konnte zunächst kein Einsatzort entdeckt werden. In Zusammenarbeit mit der Polizei wurde schließlich eine Adresse ermittelt. Hier wurde ein Feuer im Kamin unsachgemäß entzündet, welches wahrscheinlich zum gemeldeten Feuerschein und der Rauchentwicklung…

WeiterlesenVermeintlicher Dachstuhlbrand