F1 – Baum brennt

  • Beitrag veröffentlicht:31. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 19:52 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Dreye einen Einsatzalarm aufgrund eines brennenden Baumes in der Straße „Vor dem Deich“. Beim Eintreffen der Kräfte stand der Baum im unteren Bereich in Flammen. Mithilfe eines C-Strahlrohres konnten die Einsatzkräfte den Brand rasch löschen und eine weitere Ausbreitung verhindern.

WeiterlesenF1 – Baum brennt

G1 – Gefahrstoffausstritt

  • Beitrag veröffentlicht:17. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort Gefahrstoffaustritt wurde die Ortsfeuerwehr Dreye am 17.12.2024, um 15:03 Uhr, zu einem Firmengelände in die Dreyer Straße alarmiert. Vor Ort wurden mehrere Gebinde mit Bremsenreiniger beim Umladen beschädigt. Die Kameraden sicherten den restlichen noch auslaufenden Stoff, aber ca. 100 - 120 Liter der Flüssigkeit waren bereits in die Regenwasserkanalisation gelaufen. Da dieser Gefahrstoff Dämpfe entwickelte die explodieren…

WeiterlesenG1 – Gefahrstoffausstritt

F1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:24. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einem Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine Brandstelle von etwa 3x3 Metern festgestellt. Ein Trupp unter Atemschutz rückte mit einem C-Rohr vor und führten die Löscharbeiten durch. Zur abschließenden Sicherung gegen Glutnester wurde die betroffene Fläche mit einem Schaumteppich bedeckt. Die Ursache war eine illegale Verbrennung von Baumschnitt.

WeiterlesenF1 – Flächenbrand

TVUK1 – PKW überschlagen

  • Beitrag veröffentlicht:2. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort "PKW überschlagen" wurden am 02.11.2024, um 8:31 Uhr, die Ortsfeuerwehren Dreye, Leeste und Kirchweyhe zu einem Verkehrsunfall auf die Südumgehung Dreye alarmiert. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr umgehend Zugang zur verunfallten Person und sicherte die Betreuung durch den Rettungsdienst. Im Anschluss konnte die verletzte Person schnell und schonend aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst…

WeiterlesenTVUK1 – PKW überschlagen

TVUK1 – Verkehrsunfall

Mit dem Einsatzstichwort TVUK1 wurden am 05.10.2024 um 23:51 Uhr die Feuerwehren Dreye und Leeste zur Kirchweyher Straße im Ortsteil Dreye alarmiert. Laut erster Meldungen sollte sich ein Fahrzeug überschlagen haben und sich noch eine Person im Fahrzeug befinden. Die ersteintreffenden Kräfte fanden dann zwei stark beschädigte Fahrzeuge vor, wovon ein ursprünglich am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug in einem Vorgarten und ein weiteres auf…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

F1 – unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:12. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde um 22:50 Uhr aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um aufsteigenden Wasserdampf aus einer Trocknungsanlage handelte. Ein Eingreifen der Feuerwehrkräfte war somit nicht erforderlich.

WeiterlesenF1 – unklare Rauchentwicklung

FBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:29. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus am Schütting alarmiert. Vor Ort war von außen weder Rauch noch Feuer sichtbar und die Nachbarn berichteten, dass die Bewohner des Hauses im Urlaub seien. Da auch auf den zweiten Blick keine Schadenmerkmale erkennbar waren, wurde sich für ein schadenarmes Vorgehen entschieden und kurze Zeit auf einen…

WeiterlesenFBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

T1 – Straße unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Aufgrund starker Niederschläge am frühen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Die verschmutzten Kanalabläufe verhinderten das Abfließen des Regens, sodass die Eisenbahnunterführung auf der Südumgehung überflutet wurde. Am Einsatzort angekommen, sicherten die Feuerwehrkräfte zunächst die Fahrbahn. Anschließend öffneten sie den Gullydeckel des Regenwasserkanals und entfernten den verstopften Schmutzfangeimer. Dadurch konnte das angestaute Wasser innerhalb kürzester Zeit…

WeiterlesenT1 – Straße unter Wasser

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:5. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 14:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Dreyer Industriegebiet alarmiert. Die Alarmierung erfolgte aufgrund eines Vorfalls in einer Kaffeerösterei. Hier war der Kaffee in einem Röster zu heiß geworden, was zu einer Notentleerung des Rösters führte. Die Mitarbeiter vor Ort löschten den überhitzten Kaffee. Dabei entstand jedoch eine erhebliche Menge Wasserdampf,…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Diverse Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde – Schwerpunkte in Kirchweyhe und Leeste 

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

(TS) Fast alle Weyher Ortsfeuerwehren waren heute mehrmals im Einsatz. Einsatzschwerpunkte bildeten dabei die Ortsteile Kirchweyhe und Leeste. Um 06:17 Uhr ertönten das erste Mal die Funkmeldeempfänger der Kameradinnen und Kameraden der Weyher Wehren. In einem Betrieb in Dreye hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Umgehend rückten die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye sowie die HAB und das HLF Leeste als auch…

WeiterlesenDiverse Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde – Schwerpunkte in Kirchweyhe und Leeste 

F3 – Ausgedehnter Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:16. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Ein ausgedehnter Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus rief am 16.06.2024, um 16:45 Uhr, die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen in die Straße Am Fuhrenkamp auf den Plan. Bereits mit Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss festgestellt werden. Umgehend wurde die Alarmstufe auf F3 erhöht, dadurch wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Sudweyhe, Leeste, Melchiorshausen, der ELW Fahrenhorst und die…

WeiterlesenF3 – Ausgedehnter Küchenbrand

F2 – brennender Wintergarten

  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden heute um 21:26 Uhr zu einem brennenden Wintergarten nach Sudweyhe in die Sudweyher Str. alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Brand bestätigt werden und das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen, sodass die Alarmstufe auf F3 (Feuer 3 - Mittelbrand - Wohnungsbrand) erhöht wurde. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen sowie…

WeiterlesenF2 – brennender Wintergarten

Nachbarschaftliche Löschhilfe

  • Beitrag veröffentlicht:28. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Abend des 28.05. kam es in Morsum (Samtgemeinde Thedinghausen, LK Verden) zu einem Großbrand in einer ca. 5000qm großen Industriehalle. Neben zahlreichen Kräften aus dem Landkreis Verden wurde u.a. auch die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste alarmiert, um bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Im weiteren Einsatzverlauf kamen außerdem die Tanklöschfahrzeuge der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zum Einsatz, um mittels Pendelverkehr…

WeiterlesenNachbarschaftliche Löschhilfe

FMBA – Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe wurden heute um 6:58 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenFMBA – Brandmeldeanlage

G1 – Ölaustritt auf Wieltsee

  • Beitrag veröffentlicht:19. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Sonntagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Sudweyhe zu einem großflächigen Ölaustritt auf dem Wieltsee alarmiert. Im Bereich der süd-westlichen Steganlage stellten die Einsatzkräfte auf einer Fläche von ca. 100 x 100 m vereinzelte Flecken mit Schlieren fest. Mithilfe von Öltestpapier konnte bestätigt werden, dass es sich um einen ölhaltigen Stoff, dem Geruch nach vermutlich Diesel, handelte. Durch den Wind wurde der…

WeiterlesenG1 – Ölaustritt auf Wieltsee

F1 – Brandnachschau

  • Beitrag veröffentlicht:1. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Dreye wurden am 01.05.2024 um 19:36 Uhr per digitale Meldeempfänger zu einem F1 im Dreyer Hafen alamiert. Vor Ort brannten diverse Reste von Grillgut, durch die entstandene Hitze war die angrenzende Schutzhütte zum Teil verkohlt. Die Einsatzkräfte haben die Reste mithilfe der Kübelspritze abgeschlöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Um 20:02 Uhr war der Einsatz…

WeiterlesenF1 – Brandnachschau

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:23. März 2024
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Samstag (23.03.24) wurden die Ortsfeuerfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gutenbergstraße im Ortsteil Dreye, alarmiert. Beim erkunden der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass das Sicherheitsventil der Heizungsanlage ausgelöst hat. Der austretende Wasserdampf führte zum auslösen der Brandmeldeanlage. Der Raum wurde belüftet und abschließend zurückgestellt.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:8. Januar 2024
  • Beitrags-Autor:

Angebranntes Essen löste am Montag einen Feueralarm im “Seniorenquartier Sudweyhe” aus. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Sudweyhe wurden bereits vom Verursacher in Empfang genommen, der die Kräfte vom Balkon seiner Wohnung über den Falschalarm informierte. Die nähere Erkundung ergab, dass Dämpfe auf den Flur des Wohnbereiches gezogen waren und den Rauchmelder ausgelöst hatten. Es konnte also schnell Entwarnung gegeben werden.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Unterstützung KFB2 durch Wasserrettungsgruppe

6 Mitglieder der bei der Ortsfeuerwehr Dreye stationierten Wasserrettungsgruppe der Kreisfeuerwehr Diepholz unterstützten die 2. Kreisfeuerwehrbereitschaft bei einem Einsatz im Hochwassergebiet in Verden / Aller. Die Kameraden standen hierbei mit ihrem Mehrzweckboot für evtl. Einsätze auf dem Wasser in Bereitstellung. Am Samstag Abend wurden hinter den Allerdeichen erste aufgestaute Gräben zur Entlastung der Deichanlagen wieder geöffnet werden. Hierbei unterstütze die…

WeiterlesenUnterstützung KFB2 durch Wasserrettungsgruppe

T1 – Erkundung

Gleich 4x mussten Kräfte der Ortsfeuerwehr Dreye in den letzten 24 Stunden bezüglich der Hochwasserlage ausrücken: Erkundung Außendeichgelände Erkundung einer Einsatzsteller, kein Eingreifen der Ortsfeuerwehr notwendig Keller von Privathaus ca. 70 cm tief unter Wasser. Mit Schmutzwasserpumpe ausgepumt. Reh aus Wasser. Unterstützung vom Jagdpächter beim Transport in die Leester Marsch Kontrolle Wasser im Keller von Privathaus. Nur ca. 1 cm,…

WeiterlesenT1 – Erkundung

T1 – Stromkasten steht unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:25. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Kurz nachdem die beiden Einsätze am Süstedter Bach beendet waren, wurde die Sudweyher Feuerwehr um 14:38 Uhr erneut alarmiert. Diese Alarmierung führte die Einsatzkräfte zu zwei leicht dampfenden Stromkästen auf einer Freifläche neben dem Schützenhaus an der Heidstraße. Die Stromkästen standen im angestauten Regenwasser und qualmten, vermutlich aufgrund eines Kurzschlusses, leicht. Um ein sicheres Arbeiten bzw. Abpumpen zu ermöglichen musste…

WeiterlesenT1 – Stromkasten steht unter Wasser

T1 – Wasserschaden im Gebäude

Am späten Abend entdeckte der Sicherheitsdienst bei einem Auslieferungslager, dass der unter dem Gebäude befindliche Fluchttunnel deutlich mit Wasser gefüllt war. Über die Leitstelle wurde daher die Ortsfeuerwehr Dreye alarmiert. Vor Ort ergab die erste Erkundung, dass Oberflächenwasser über eine Treppenanlage in den Keller eindrang. Daher wurde über eine Schmutzwasserpumpe der Bereich vor dem Kellereingang abgepumpt und der GW-Logistik der…

WeiterlesenT1 – Wasserschaden im Gebäude

T1 – Baum auf Straße

Im Weyher Ortsteil Ahausen versperrte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn der Rieder Straße. Da die eigentlich zuständige Ortsfeuerwehr Sudweyhe in einem ähnlichen Einsatz gebunden war alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Dreye. Auf der Anfahrt wurde die Einsatzstelle umgehend lokalisiert, allerdings war hier schon jemand aktiv geworden und hatte den Baum im Gefahrenbereich entfernt. An dieser Stelle musste die Ortsfeuerwehr daher…

WeiterlesenT1 – Baum auf Straße

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Ein geplatzter BigPack sorgte am frühen Freitag Morgen für eine Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Dreyer Industriebrtieb. Die Leitstelle alarmierte daher die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie den Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne aus Leeste. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine massive Staubentwicklung durch den Inhalt des BigPacks fest. Nachdem dieser sich gelegt hatte konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – VU Technische Hilfe

Gleich zweimal musste die Ortsfeuerwehr Dreye am 04.11.2023 zur Kreuzung der Südumgehung Dreye mit der Kirchweyhe Straße ausrücken, an der nach dem Unfall am Vorabend die Ampelanlage komplett außer Betrieb ist. Der erste Unfall ereignete sich gegen 16:15 Uhr. Zwei Fahrzeuge waren bei Abbiegevorgang eines der beteiligten Fahrzeuge zusammengestoßen. Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde um 16:26 Uhr zur Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe…

WeiterlesenT1 – VU Technische Hilfe

FLKW – LKW brennt im Vollbrand

  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Kirchweyhe wurden gestern, am 03.11. um 22:19 Uhr, zu einem LKW Brand nach Dreye in die Zeppelinstraße alarmiert. Auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe einen Verkehrsunfall, der sich auf der Kreuzung Südumgehung in Dreye gerade ereignet hatte. Daraufhin übernahmen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe den Verkehrsunfall als neuen Einsatz und alarmierten zur Einsatzstelle…

WeiterlesenFLKW – LKW brennt im Vollbrand

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:7. Oktober 2023
  • Beitrags-Autor:

In eine Sortierhalle eines Paketdienstleisters löste am Samstag gleich zwei Mal kurz hintereinander die automatische Brandmeldeanlage aus. Der erste Alarm lief um 10:16 Uhr auf. Glücklicherweise konnten die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye schnell Entwarnung geben und die Anlage zurücksetzen. Die Einsatzkräfte waren noch nicht lange zu Hause, da löste der gleiche Brandmelder erneut Alarm aus. Da auch dieses Mal kein…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:19. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye befanden sich gerade bei einem gemeinsamen Übungsdienst in einem Dreyer Speditionsbetrieb als die Funkmeldeempfänger beider Ortsfeuerwehren auslösten und einen Einsatz in einem anderem Industriebetrieb anzeigte. Sofort waren die 5 vor Ort befindlichen Einsatzfahrzeuge besetzt und die Einsatzstelle konnte binnen kürzester Frist angefahren werden. Aufgrund der Alarm- und Ausrückeordnung für den betreffenden Betrieb wurden auch der…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

In dem Verwaltungsgebäude von einem Industriegebiet in Dreye kam es durch einen Rauchmelder in der Zwischendecke auf dem Flur zu einer Alarmierung der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie dem Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe und der Leester Hubarbeitsbühne. Der betreffende Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wieder zurückgestellt. Da der gleiche Melder umgehend wieder auslöste wurde dieser vom Betreiber aus der…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

TWass1 – Boot und Auto im Wieltsee

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2023
  • Beitrags-Autor:

An der Marina am Wieltsee in Sudweyhe ist ein Boot samt Anhänger und Zugfahrzeug beim zu Wasser lassen untergegangen. Während des Slipvorgangs war das Gespann abgerutscht und an der Kante der Anlage hängengeblieben. Nachdem der Eigentümer und ein Traktor das Gespann nicht wieder herausziehen konnten, riefen sie die Feuerwehr und sicherten das Gespann provisorisch gegen weiteres Abrutschen. Aus dem Boot…

WeiterlesenTWass1 – Boot und Auto im Wieltsee

T1 – Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye stellt von Freitag auf Samstag die Brandwache beim Kreiszeltlager. Auf dem Rückweg zum Feuerwehrhaus wurde die Besatzung des TLF’s der Ortsfeuerwehr Dreye zu einem Einsatz an den Wieltsee alarmiert. Vor Ort wurde die Zuwegung für den Rettungsdienst geöffnet und die verletzte Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.

WeiterlesenT1 – Unterstützung Rettungsdienst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Die Rettungsleitstelle in Diepholz löste in der Nacht die Funkmeldeempfänger der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie für die Hubarbeitsbühne aus Leeste und den Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe aus. Grund war die Auslösung einer Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet. Vor Ort zeigte die Anlage an, dass ein Sprinkler der verbauten Anlage in der Produktion ausgelöst hatte. Bei der Erkundung vor Ort konnte…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FMBA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Zu einem Auslieferungslager in die Dreyer Industriestraße wurden heute die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste und die Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe alarmiert. Die Erkundung der Einsatzstelle hat ergeben, dass es bei Bauarbeiten durch Bohrstaub zu der Auslösung gekommen ist. Der betroffene Bereit wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgestellt.

WeiterlesenFMBA – Brandmeldeanlage ausgelöst

F2 – ausgelöster Rauchmelder

Aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Raiffeisenstraße bemerkten am Morgen des 14.05.2023 einen piependen Rauchmelder. An der Wohnungstür konnte bereits Brandgeruch wahrgenommen werden, allerdings öffnete der Bewohner die Tür nicht. Daraufhin wurden gegen 07.36 Uhr die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye mit dem Einsatzstichwort Feuer 2 alarmiert. Umgehend verschaffte sich ein Atemschutztrupp Zutritt zu der Wohnung. Der Bewohner befand sich noch in seiner…

WeiterlesenF2 – ausgelöster Rauchmelder

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:26. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein Feueralarm im "Seniorenquartier Sudweyhe" rief am Mittwoch die Feuerwehren Sudweyhe, Dreye und Leeste auf den Plan. In einem Bewohnerzimmer hatte eine Rauchentwicklung beim Toasten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das betroffene Zimmer und der Toaster wurden kontrolliert und das Zimmer durchgelüftet. Weitere Maßnahmen waren zum Glück nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

G1 – Ölwanne aufgerissen

Am Sonntag Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Dreye in den Dreyer Hafen am Ende der Straße „Zollhof“ zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Vor Ort hatte ein PKW bei einem Wendemanöver die Überreste von einem ehemaligen Poller zum Festmachen von Binnenschiffen übersehen und war über diesen hinweg gefahren. Dabei wurde die Bodenplatte und die Ölwanne des Fahrzeugs beschädigt und das Motoröl lief unkontrolliert…

WeiterlesenG1 – Ölwanne aufgerissen

TWass1 – Tierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:8. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Mit der "Meldung Schwan hängt an Boje" wurde am Mittwoch die Feuerwehr Dreye sowie die Sudweyher Ortsbrandmeister alarmiert. Nachdem das Mehrzweckboot zu Wasser gelassen wurde, bestätigte sich die Meldung des Spaziergängers. Ein Schwan hatte sich in einer Leine, die an der Boje befestigt war, verfangen und konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. Glücklicherweise konnte das Tier schnell befreit werden…

WeiterlesenTWass1 – Tierrettung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:31. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Am Dienstag löste die automatische Brandmeldeanlage eines Paketdienstleisters aus. Die alarmierten Kräfte aus Dreye und Sudweyhe haben den Grund für die Auslösung zum Glück schnell gefunden. In einem Serverraum war Wasser in einen automatischen Brandmelder gelaufen und hatte den Alarm ausgelöst. Abschließend wurde die Anlage betriebsbereit geschaltet und die Rückfahrt angetreten.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Wasserrohrbruch

In einem Betrieb in der Dreyer Mittelwendung war heute Morgen die Unterstützung der Ortsfeuerwehr Dreye gefragt. Ein Wasserrohrbruch in der Zwischendecke hat fast den kompletten Betrieb Knöcheltief unter Wasser gesetzt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte lief das Wasser buchstäblich die Wände herunter. Besonders ärgerlich für den Betreiber, die Halle wurde zuvor gerade aufwendig renoviert. Die Ortsfeuerwehr unterstützte bei der Beseitigung…

WeiterlesenT1 – Wasserrohrbruch

Einsatzübung

  • Beitrag veröffentlicht:1. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden um 18:47 Uhr die Ortsfeuerwehren (OF) Dreye, Kirchweyhe, Leeste, Sudweyhe und Lahausen zu einer Verpuffung mit Rauchentwicklung im Wohngebäude und Personen in Gefahr in den Ortsteil Lahausen alarmiert. Zusätzlich wurden auch aufgrund der vielen Personen gleich mehrere Rettungswagen zum Einsatzort dazu alarmiert.Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen fanden sie ein Mehrfamilienhaus vor, bei dem es aus dem…

WeiterlesenEinsatzübung

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

Bei den Tätigkeiten einer Fremdfirma kam es bei einen Industriebetrieb in der Dreyer Mittelwendung zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Die Leitstelle alarmierte daher die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe. Noch vor dem Ausrücken vom ersten Fahrzeug konnte aus der betroffenen Firma telefonisch Entwarnung gegeben werden. Die Feuerwehr musste also nicht mehr tätig werden. Lediglich ein Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Dreye fuhr die…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:17. September 2022
  • Beitrags-Autor:

Ein Großaufgebot an Rettungskräften hatte heute Nachmittag die Auslösung einer Brandmeldeanlage in der Dreyer Industriestraße zur Folge. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wurden neben der Ortsfeuerwehr Dreye auch die Ortsfeuerwehr Sudweyhe, der Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert. Die Brandmeldeanlage zeigte die Auslösung von einem Melder in einem neu errichteten Verwaltungsgebäude. Leider konnten…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

F1, Nachbarschaftliche Löschhilfe Feuer

Heute Morgen um 5:50 Uhr wurde das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Dreye zur Unterstützung der dortigen Einsatzkräfte in die Samtgemeinde Thedinghausen alarmiert. Im Ortsteil Eißel brannten 3.000 Rundballen aus Stroh. Die Besatzungen der beiden Dreyer Fahrzeuge nahmen in der Anfangsphase von dem Einsatz zur Absicherung einer Hecke und eines Ladewagens ein C-Rohr vor und stellten anschließend die Reserve in einem der…

WeiterlesenF1, Nachbarschaftliche Löschhilfe Feuer

F1, Heckenbrand am Gebäude

Heute Mittag wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einem Heckenbrand alarmiert. Beim Abflammen von Unkraut hatte ein Hausbesitzer versehentlich eine zwischen zwei Gebäuden befindliche Hecke in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr war ein Großteil bereits durch die Hausbesitzer abgelöscht worden. Es musste lediglich noch ein C-Rohr zum Ablöschen der letzten Glutnester vorgenommen werden. Der Einsatz konnte daher kurzfristig beendet werden…

WeiterlesenF1, Heckenbrand am Gebäude

FSchiff1, Brennt Boot

  • Beitrag veröffentlicht:3. Juli 2022
  • Beitrags-Autor:

Auf dem Sudweyher Wieltsee wurde ein brennendes Sportboot gemeldet. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar, als die Meldung vermuten lassen könnte, da es sich lediglich um einen Schmoorbrand in der Unterhaltungselektronik gehandelt hatte. Zusätzlich hatte der Besitzer bereits erfolgreich eigene Löschmaßnahmen vorgenommen, so dass lediglich die Brandstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde. Die zunächst alarmierten Boote der…

WeiterlesenFSchiff1, Brennt Boot

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

Um kurz nach 8 wurden heute Morgen die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bereits vor dem Ausrücken vom ersten Fahrzeug kam nach telefonischer Rückmeldung aus dem Betrieb die Nachricht, dass hier lediglich ein Toast angebrannt war und ein Löscheinsatz der Feuerwehr nicht erforderlich ist. Daher fuhr lediglich das Löschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Dreye die Einsatzstelle an um…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

T1, Hund in PKW eingeschlossen

In einem parkendem PKW auf dem Parkplatz im Dreyer Hafen haben Passanten einen Hund entdeckt. Der PKW war voll verschlossen und Stand in der prallen Sonne. Sie informierten daher die Rettungskräfte über den Notruf. Da das Löschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Dreye in den Lehrgangsbetrieb der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Barrien eingebunden war wurde neben der Ortsfeuerwehr Dreye auf das LF20 der Ortsfeuerwehr…

WeiterlesenT1, Hund in PKW eingeschlossen