Baum auf Straße

Den letzten wetterbedingten Einsatz dieses ereignisreichen Tages hatte die Ortsfeuerwehr Dreye zu bewältigen. In der Straße "Zweiter Gang" war ein Baum auf die Straße gestürzt. Die über Funkmeldeempfänger alarmierte Ortsfeuerwehr Dreye zersägte den Baum und schaffte ihn den den Seitenraum. Nach 40 Minuten war der Einsatz für die eingesetzten Kameraden beendet.

WeiterlesenBaum auf Straße

Keller unter Wasser

Während des Einsatzes der Ortsfeuerwehr Lahausen am Reinerskamp wurde auch "Am Wasserturm" ein Keller unter Wasser gemeldet. Da die Ortsfeuerwehr aber bereits an den Einsatz gebunden war, wurde die Ortsfeuerwehr Dreye alarmiert.Nach etwas mehr als einer Stunde war das Wasser entfernt und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenKeller unter Wasser

Bootseinsatz

Im Rahmen der Wasserrettungsgruppe wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zur Unterstützung in die Gemeinde Stuhr alarmiert. Die dort vermisste Person wurde kurz nach dem Eintreffen wohlbehalten im Uferbereich aufgefunden und ein weiterer Einsatz somit nicht mehr erforderlich. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr Stuhr: www.feuerwehr-stuhr.de

WeiterlesenBootseinsatz

Maschinenbrand

Am heutigen Mittwoch den 06.08.2020 gegen 07:50 Uhr wurden die Feuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einem Betonbetrieb in die Industriestraße alarmiert. Die erst eintreffenden Kräfte stellten ein Feuer in einem Förderturm fest, woraufhin die Alarmstufe auf F3 erhöht wurde. Die Feuerwehren Kirchweyhe, Erichshof und Leeste wurden alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass im Inneren des Turms Kabel und Kanäle brannten, diese aber…

WeiterlesenMaschinenbrand

Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:31. Juli 2020
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren Leeste, Erichshof, Kirchweyhe und Melchiorshausen um 18:12 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Leeste in die Strasse "Am Weidufer" alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eingetroffen waren, bot sich folgendes Bild: In einem Mehrfamilienhaus war eine starke Verrauchung und Flammen aus einem Zimmer im Obergeschoss zu sehen. Auch aus dem Dachbereich waren bereits Rauchschwaden sichtbar. Die…

WeiterlesenGebäudebrand

Dachstuhlbrand

Dachstuhlbrand, Personen in Gefahr hieß das Alarmstichwort für die Feuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Sudweyhe, Dreye und Leeste am heutigen Sonntag gegen 13:18 Uhr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich diese Meldung.Der Dachstuhl eines Gebäudeteiles stand bereits in Vollbrand.Die Bewohner konnten das Gebäude bereits verlassen. Zwei der insgesamt 13 Bewohner erlitten zum Teil mittelschwere Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst, welcher mit…

WeiterlesenDachstuhlbrand

Brennt Stromverteilung

Auf einem Firmengelände in der Dreyer Mittelwendung kam es zu einem Schmorbrand in einem Verteilerkasten. Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde daher über Funkmeldeempfänger alarmiert und rückte mit drei Einsatzfahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Da eine Ausbereitung ausgeschlossen werden konnte kehrten das Tanklöschfahrzeug und der Mannschaftstransportwagen unmittelbar nach der Erkundung wieder zum Standort zurück. Das Löschgruppenfahrzeug sicherte noch bis zum Eintreffen und Abklemmen…

WeiterlesenBrennt Stromverteilung

Brand auf Balkon

Glimpflich verlief ein Einsatz für Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr am Abend des Pfingstsonntag. Aufgrund starker Rauchentwicklung auf dem Balkon eines Mehrfamilienhaus in der Dreyer Mittelwendung alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehren Dreyer und Sudweyhe, sowie die Hubarbeitsbühne (HAB) der Ortsfeuerwehr Leeste zu einem Wohnungsbrand im Obergeschoß mit vermutlichen Personen im Gebäude. Auch der Rettungsdienst und das Notarzteinsatzfahrzeug wurden aufgrund der eingegangenen…

WeiterlesenBrand auf Balkon

Flächenbrand

Kurz nach der Tagesschau wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe über Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einem Flächenbrand in den Ortsteil Dreye alarmiert. Anwohner hatten diesen auf einem Spielplatz im Dammweg bemerkt. In einem Gebüsch war der Brand aus ungeklärte Ursache entstanden. Über ein C-Rohr wurde der Brand abgelöscht und die ersten Kräften konnten kurzfristig die Einsatzstelle wieder verlassen.

WeiterlesenFlächenbrand

Technische Hilfeleistung – Ölspur

Im Bereich der S-Kurve auf der Südumgehung Dreye kam am Freitag Abend zu einem Verlust des Kühlwasser bei einem Motorradfahrer. Die Leitstelle in Diepholz alarmierte auf Anforderung der Polizei daher die Ortsfeuerwehr Dreye zum Abstreuen einer Ölspur. Zur Beseitigung der Flüssigkeitsfilm auf der Fahrbahn wurde zusätzlich eine Spezialfirma aus der Gemeinde Stuhr alarmiert. Die Ortsfeuerwehr übernahm im Auftrag der Polizei…

WeiterlesenTechnische Hilfeleistung – Ölspur

Gasaustritt bei Bauarbeiten

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe wurden heute Morgen zu einem Gasaustritt in die Zeppelinstraße im Ortsteil Dreye alarmiert. Ein Bagger hatte bei Bauarbeiten eine Gasleitung in der Erde beschädigt und es kam zu einem Gasaustritt, der auch aus größerer Entfernung akustisch wahrgenommen werden konnte. Die umlegenden Firmen leiteten eigenständig umgehend eine Evakuierung Ihrer Betriebsgebäude ein. Von der Leitstelle wurde parallel…

WeiterlesenGasaustritt bei Bauarbeiten

gemeldeter Carportbrand

Am Ostersonntag gegen 19:43 Uhr wurden die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe, Kirchweyhe, Erichshof und Leeste in die Kirchweyher Straße im Ortsteil Dreye gerufen. Gemeldet wurde ein Carportbrand mit weiterem Gebäude in Gefahr. Es stellte sich heraus, dass ein Anbau einer Doppelgarage in Vollbrand stand, und das Feuer auf die Garage überzugreifen drohte. Durch die gemeldete Lage wurde direkt bei Erstalarmierung die Alarmstufe Feuer 3 ausgelöst, wodurch…

Weiterlesengemeldeter Carportbrand

PKW Brand

  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2020
  • Beitrags-Autor:

Ein erneuter Fahrzeugbrand beschäftigte am heutigen Dienstagmorgen die Feuerwehr Weyhe. Gegen 05:14 Uhr wurden die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye in die Straße „Achtern Busch“ im Ortsteil Sudweyhe gerufen. Dort brannte ein PKW im Bereich des Motors. Ein Feuerwehrmitglied, welches sich auf dem Weg zum Feuerwehrhaus befand, konnte die Einsatzstelle bereits von weitem sehen und fuhr diese direkt an. Es gelang…

WeiterlesenPKW Brand

PKW Brand

Heute morgen um 04:25 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye zu einem PKW Brand im Ortsteil Sudweyhe alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte in der Straße "Bruchweiden" eintrafen, brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Da das Feuer auch auf den Anbau eines direkt anliegenden Wohnhauses übergegriffen hatte, wurden umgehend mehrere Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung am Fahrzeug und im Anbau…

WeiterlesenPKW Brand

Überschwemmung Südumgehung

Starke Niederschläge in Verbindung mit verunreinigten Kanalabläufen sorgten am späten Montag Abend für eine Überschwemmung innerhalb der Bahnunterführung auf der Südumgehung Dreye. Die Leitstelle alarmierte die betreffende Ortsfeuerwehr über Funkmeldeempfänger. Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte die Fahrbahn ab, öffneten den Gullirost vom Regenwasserkanal und entnahmen den verstopften Schmutzfangeimer. Binnen weniger Augenblicke konnte das Wasser ablaufen.

WeiterlesenÜberschwemmung Südumgehung

Auslösung Brandmeldeanlage – Entstehungsbrand

Bei einem kaffeeverarbeitenden Betrieb im Dreyer Industriegebiet kam es zu einem Brand in einem der Röster mit starker Rauchentwicklung. Dadurch löste die verbaute Brandmeldeanlage aus und die Leitstelle alarmierte die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie die Ortsfeuerwehren Leeste und Kirchweyhe mit Spezialfahrzeugen. Da die Sudweyher Kameraden zum Zeitpunkt der Alarmierung noch in einem anderen Einsatz eingebunden waren löste die Leitstelle…

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage – Entstehungsbrand

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Samstag den 21.12.2019 um 20:39 Uhr die Feuerwehren Sudweyhe, Leeste, Kirchweyhe und Dreye alarmiert. Im Kreuzungsbereich Rieder Straße/Sudweyher Straße sind zwei PKW kollidiert.Die beiden Fahrzeuge waren insgesamt mit sieben Personen besetzt. Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Sudweyhe waren sechs der sieben zum Teil schwer verletzten Personen bereits durch den ebenfalls mit einem Großaufgebot vor Ort befindlichem Rettungsdienst aus ihren Fahrzeugen befreit worden. Eine Person war…

WeiterlesenVerkehrsunfall – eingeklemmte Person

Zimmerbrand

Über Sirenen und Funkmeldeempfänger wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe heute am späten Vormittag zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Dreyer Straße alarmiert. Eine Bewohnerin hatte zur Vorbereitung des Weihnachtsessen gefrorenes Geflügel zum Auftauen auf den Herd bereitgelegt und diesen dabei versehentlich auf höchster Stufe eingeschaltet. Anschließend verließ sie mit Ihrem Hund die Wohnung. Die Hitzeeinwirkung vom Herd…

WeiterlesenZimmerbrand

Auslösung Brandmeldeanlage

Am frühen Morgen rückten die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie der Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Zeppelinstraße aus. Vor Ort brachte die Erkundung keine Erkenntnis bezüglich der Auslösung und die Anlage wurde zurückgestellt.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Feuer F1

Der 29. Einsatz im laufenden Jahr führte die Ortsfeuerwehr Dreye auf eine Wiese am Weideweg an die Weser. Hier hatte ein Angler den Brand eines aus Grasschnitt bestehenden Komposthaufen gemeldet. Nachdem die durch eine Kette gesicherte Zuwegung geöffnet wurde konnte mit einem C-Rohr die Brandbekämpfung aufgenommen werden. Hierzu wurde der Komposthaufen von den Einsatzkräften auseinandergezogen. Inkl. der anschließend Wiederherstellung der…

WeiterlesenFeuer F1

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine Fehlbedienung sorgte für eine Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Dreyer Kaffeerösterei. Alarmiert wurden daher die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie die Leester Kameraden mit der Hubarbeitsbühne und der Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe. Vor Ort musste lediglich die Einsatzstelle kontrolliert werden und die Einsatzkräfte konnten kurzfristig zu Ihren Standorten zurückkehren.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Türöffnung für Rettungsdienst

Über Funkmeldeempfänger wurde die Ostfeuerwehr Dreye zu einer Türöffnung alarmiert. Ein älterer Mitbürger hatte den Notruf gewählt, da er alleine in seiner Wohnung über starke Schmerzen in den Beinen klagte und sich nicht bewegen konnte. Da der Wohnungsschlüssel von innen in der Eingangstür steckte konnte auch kein Nachbar die Tür von außen öffnen. Die Ortsfeuerwehr schaffte sich über ein gekipptes…

WeiterlesenTüröffnung für Rettungsdienst

Auslösung Brandmeldeanlage – Feuer F1

Heute Vormittag hat die Brandmeldeanlage in einer Dreyer Kaffeerösterei ausgelöst. Daher wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie der Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste alarmiert. In einem der Röster war es kurzzeitig zu einem Brand gekommen, welcher vor dem Eintreffen der Feuerwehr abrr von den Mitarbeitern selbstständig gelöscht werden konnte. Die eingesetzten Kräfte brauchten daher nur…

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage – Feuer F1

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Nachtruhe wurde heute für die Kameraden der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie für die Besatzungen des Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe sowie der Hubarbeitsbühne aus Leeste um kurz vor drei Uhr unterbrochen. Die Brandmeldeanlage eines ortsansässigen Auslieferungslager hatte einen Brand gemeldet. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung erkannt werden und es wurde eine somit Fehlalarmierung festgestellt.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:25. September 2019
  • Beitrags-Autor:

In einer ortsansässigen Kaffeerösterei hat die automatische Brandmeldeanlage einen Feueralarm ausgelöst. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten hat die Leitstelle in Diepholz neben den Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe auch die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste und den Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe alarmiert. Vor Ort wurde die Auslösung in einem am Gebäude befindlichen Container angezeigt. Dieser wurde kontrolliert. Da keine Anzeichen für einen Brand…

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

unklare Rauchentwicklung – Feuer F1

  • Beitrag veröffentlicht:16. September 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Leitstelle alarmierte heute Mittag die Ortsfeuerwehr Dreye über Funkmeldeempfänger zu einer unklaren Rauchentwicklung an der Dreyer Südumgehung. Vor Ort konnte tatsächlich eine Rauchentwicklung im tiefergelegenen Graben ausgemacht werden. Es wurde ein C-Rohr von oberhalb der Brandstelle vorgenommen und der erste Rauch niedergeschlagen. Anschließend wurde die Einsatzstelle näher erkundet. Dabei viel den Einsatzkräften auf, dass der Rauch praktisch geruchlos war.…

Weiterlesenunklare Rauchentwicklung – Feuer F1

Auslösung Brandmeldeanlage

Heute Mittag wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu eine ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Logistikbetrieb in der Dreyer Zepelinstraße alarmiert. Vor Ort konnte auf dem Herd vergessenes Essen als Ursache für die Auslösung ausgemacht werden. Ein Eingreifen der Feuerwehren war nicht erforderlich.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Schlüsselbergung aus Gewässer

Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Ortsfeuerwehr Dreye am Abend zu bewältigen. Am Wieltsee war einem Passanten auf einem abgelegenen Steg sein Schlüssel ins Wasser gefallen. Nachdem eigene Versuche gescheitert waren suchte er Rat bei der Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Dreye sorgte über eine Multifunktionsleiter für einen sicheren Übergang zum Steg und suchte mit entsprechendem Beleuchtungsgerät den Grund ab. Nach der…

WeiterlesenSchlüsselbergung aus Gewässer

Heckenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:11. August 2019
  • Beitrags-Autor:

Eine Hecke auf einem Grundstück an der Sudweyher Straße ist auf ca. 6 Meter Länge in Brand geraten. Daraufhin wurden die Feuerwehren Dreye und Sudweyhe alarmiert. Beim Eintreffen drohten die Flammen auf die benachbarte Bebauung überzugreifen. Mittels Schnellangriff konnte das Feuer schnell gelöscht werden und so Schäden am Gebäude verhindert werden. Abschließend wurde die Hecke gewässert und mittels Wärmebildkamera auf…

WeiterlesenHeckenbrand

nicht genehmigtes Feuer

  • Beitrag veröffentlicht:10. August 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden heute um 14:54 Uhr zu einem Böschungsbrand in die Strasse "Am Bahndamm" in Lahausen alarmiert. Vor Ort konnte aber von den ersten Kräften kein Feuer gefunden werden. Da meldete sich die Leitstelle aus Diepholz mit einer weiteren Feuermeldung aus Dreye in der Strasse "Bahnweg". Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Dreye alarmiert. Die Ortsfeuerwehren aus Kirchweyhe…

Weiterlesennicht genehmigtes Feuer

Tierrettung – Dreyer Hafen

Heute Vormittag wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Passant hatte im Dreyer Hafen einen eingeklemmten Schwan gemeldet, welcher sich im Bereich der Schleuse vom Hafenbecken in die "Alte Weser" befand. Die Ortsfeuerwehr Dreye nahm neben den Einsatzfahrzeugen auch das Rettungsboot 1 mit zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte nach Prüfung Entwarnung gegeben werden, da der Schwan sich frei…

WeiterlesenTierrettung – Dreyer Hafen

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe wurden heute Mittag über Funkmeldeempfänger und Sirene zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Dreyer Zeppelinstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Handwerker beim Verlegen von Fliesen innerhalb des Gebäude geflext haben und damit den Rauchmelder aktiviert haben. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Auslösung Brandmeldeanlage

Aufgrund einer Unachtsamkeit löste die Brandmeldeanlage in einem Betrieb in der Dreyer Gutenbergstraße einen Feueralarm aus. Die Leitstelle in Diepholz alarmierte daraufhin die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe über Funkmeldeempfänger und Sirene. Bereits beim Eintreffen der ersten Kameraden an den Gerätehäusern teilte die Leitstelle mit, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Daher fuhr nur das Dreyer Tanklöschfahrzeug ohne Sondersignale die…

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Überörtlicher Einsatz: Personensuche im Gewässer

Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Stuhr wurde die Ortsfeuerwehr Dreye mit dem Rettungsboot alarmiert. Eine Polizeistreife wurde an einem Gewässer in der Nähe des Gut Varrel in der Gemeinde Stuhr auf ein Fahrrad im Uferbereich aufmerksam. Da keine dazugehörige Person ausgemacht werden konnte musste man davon ausgehen, dass diese sich im Uferbereich oder im Wasser befinden könnte. Die Stuhrer Kameraden suchten…

WeiterlesenÜberörtlicher Einsatz: Personensuche im Gewässer

Heckenbrand

Durch Gartenarbeiten ist am heutigen Montag den 27.05.2019 eine circa drei Meter hohe Hecke auf einer Länge von vier Metern in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer und verständigten die Feuerwehr. Um 18:43 Uhr wurden dann die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe sowie der Rettungsdienst in die Straße Auf dem Damm in Dreye alarmiert. Der Bewohner führte eigenständig Löschmaßnahmen durch, sodass das Feuer…

WeiterlesenHeckenbrand

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Maschinenbrand

Heute führte uns ein Einsatz in den Nachbar-Landkreis Verden, wenn auch nur kurz hinter die Kreisgrenze. In der Mittagzeit wurden die Ortsfeuerwehren Riede und Felde zu einem Maschinenbrand in die Nähe des Campingplatz "Boller Holz" alarmiert. Auf einem Getreidefeld brannte eine selbstfahrende Feldspritze. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten im Außendeichbereich forderte der Einsatzleiter ein weiteres Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung an. Als nächstgelegene…

WeiterlesenNachbarschaftliche Löschhilfe: Maschinenbrand

Stichwort: Brennt Freifläche

Ein Autofahrer hat beim Befahren der Kirchweyher Straße in Höhe der Ochtum-Brücke eine deutliche Rauchentwicklung gesehen und über Notruf die Leitstelle in Diepholz alarmiert. Diese alarmierte daraufhin mit dem Alarmstichwort >Brennt Freifläche die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe. Vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte die Reste von einem angemeldeten Osterfeuer vom Vorabend als Ursache fest. Der Bereich wurde vom Veranstalter schon…

WeiterlesenStichwort: Brennt Freifläche

Auslösung Brandmeldeanlage

Am späten Samstagabend löste die Brandmeldeanlage eines örtlichen Auslieferungslagers aus. Die Erkundung ergab die Auslösung in einem Tiefkühlbereich, welcher von den Einsatzkräften untersucht wurde. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Unterstützung Polizei / Brandeinsatz

Ein Brandeinsatz, ausgelöst durch einen gesprengten Geldautomaten hat am heutigen Morgen die Feuerwehren Dreye und Sudweyhe beschäftigt.Gegen 03:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dreye zu einem SB-Pavillon an der Dreyer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in diesem Pavillon zu einem Feuer gekommen ist, woraufhin umgehend die Feuerwehr Sudweyhe nachalarmiert wurde. Insgesamt zwei Atemschutztrupps gingen in das Gebäude…

WeiterlesenUnterstützung Polizei / Brandeinsatz

Schornsteinbrand

In einem Einfamilienhaus an der Dreyer Straße kam es zu einem Schornsteinbrand. Der zeitgleich alarmierte Schornsteinfeger reinigte den Schornstein, während die Ortsfeuerwehr vorsorglich eine Wasserversorgung aufbaute. Die Asche wurde aus dem Schornstein entfernt und im Außenbereich kontrolliert.

WeiterlesenSchornsteinbrand

unklare Rauchentwicklung = illegale Müllverbrennung

Mit dem Einsatzstichwort "Unklare Rauchentwicklung" führte uns der Weg heute Morgen zum wiederholten Mal in den Dreyer Bahnweg, wo von Anwohnern in einer großen Brandschale Müll verbrannt wurde. Wie an dieser Einsatzstelle mittlerweile leider üblich war beim Eintreffen von den Anwohnern nichts zu sehen. Das Feuer wurde daher mit einem C-Rohr abgelöscht und die Brandschale komplett unter Wasser gesetzt. Die…

Weiterlesenunklare Rauchentwicklung = illegale Müllverbrennung

Auslösung Brandmeldeanlage

Heute Morgen löste die Brandmeldeanlage in einer ortsansässigen Kaffeerösterei aus. Der betroffene Melder befand sich im Kühlbereich des Unternehmens. Schon beim Eintreffen erhielten die ersten Kräfte die Rückmeldung der Mitarbeiter, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Trotzdem wurde der Kühlbereich kontrolliert. Nach der Erkundung wurde die Einsatzstelle an die Mitarbeiter des Unternehmens übergeben.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Türöffnung

Die Kameraden befanden sich gerade auf dem Weg zum Gerätehaus um an der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr teilzunehmen, da wurden durch die Leitstelle in Diepholz die Funkmeldeempfänger ausgelöst. Der Rettungsdienst benötigte unsere Hilfe, da eine hilflose Person die Wohnungstür nicht öffnen konnte. Über ein Fenster konnte der Zugang in die Wohnung erfolgen und die Haustür konnte somit von innen geöffnet werden.…

WeiterlesenTüröffnung

gemeldeter Gebäudebrand

Über Sirenen und Funkmeldeempfänger wurden heute Abend zwei Weyher Ortsfeuerwehren mit dem Stichwort "Gebäudebrand" alarmiert. Eine Bewohnerin einer Doppelhaushälfte an der Dreyer Straße hatte eine Vernebelung des Obergeschoß wahrgenommen. Davon ausgehend, dass es sich hierbei um Brandrauch handelt wurde der Notruf abgesetzt und die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe alarmiert, welche umgehend zur Einsatzstelle ausrückten. Vor Ort stellte sich jedoch heraus,…

Weiterlesengemeldeter Gebäudebrand

brennender Baumstumpf

Spaziergänger entdeckten direkt an der Weser einen brennenden Baumstumpf und informierten die Leitstelle. Diese alarmierte die Ortsfeuerwehr Dreye über Funkmeldeempfänger. Vor Ort brannte ein abgeschnittener Seitenarm einer Weide. Dieser wurde von uns mit einem C-Rohr abgelöscht.

Weiterlesenbrennender Baumstumpf

Auslösung Brandmeldeanlage

In dem Kühlbereich eines Großhandelbetriebes hat ein Rauchabzugsmelder einen Feueralarm ausgelöst. Die Leitstelle alarmierte daher die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie den Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe. Der Bereich des ausgelösten Melders wurde kontrolliert und es konnte keine Ursache für die Auslösung ausgemacht werden. Die Einsatzstelle wurde an die Firmenmitarbeiter übergeben und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Filterbrand Industriebetrieb

  • Beitrag veröffentlicht:5. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

Zu einem Filterbrand in einem Industriebetrieb wurden die Feuerwehren Dreye und Sudweyhe über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. In einem metallverarbeitenden Betrieb in der Dreyer Industriestraße ist es am späten Freitag Vormittag zu einem Brand in einer Filteranlage gekommen. Die Anlage wurde von der Betreiberfirma gestoppt und die Filterelemente ins Freie gebracht. Die eintreffende Feuerwehr löschte diese mit einem C-Rohr ab…

WeiterlesenFilterbrand Industriebetrieb

Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:23. September 2018
  • Beitrags-Autor:

Am Sonntagmorgen löste die Brandmeldeanlage in einem Logistikbetrieb in der Dreyer Zeppelinstraße aus. Die Erkundung vor Ort ergab, dass sich ein Fahrer in den Sanitärräumen auf einem Gaskocher sein Essen zubereiten wollte. Dabei ist dieses angebrannt und die Brandmeldeanlage löste aus. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage