FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:30. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden an frühen Dienstagmorgen in die Ladestraße alarmiert. Bei einem dort ansäßigen Verbrauchermarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Eintreffen des Einsatzleiters hatten alle Personen das Gebäude bereits verlassen, sodass dieser herausfinden konnte welcher Melder ausgelöst hatte. Nach Eintreffen der weiteren Einsatzkräfte wurde klar, dass die Feuerwehr nicht weiter tätig werden muss, da die Brandmeldeanlage durch…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:26. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein Feueralarm im "Seniorenquartier Sudweyhe" rief am Mittwoch die Feuerwehren Sudweyhe, Dreye und Leeste auf den Plan. In einem Bewohnerzimmer hatte eine Rauchentwicklung beim Toasten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das betroffene Zimmer und der Toaster wurden kontrolliert und das Zimmer durchgelüftet. Weitere Maßnahmen waren zum Glück nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 17.04.2023 in die Straße "Böttcherei" mit dem Alarmstichwort "Türöffnung" alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass eine Person im 1. Obergeschoss am Fenster zu sehen war. Diese Person war unglücklicherweise in dem Raum eingeschlossen. Die Lage änderte sich jedoch dann, da nun ein Rauchwanrmelder in der Wohnung auslöste und Rauch zu sehen…

WeiterlesenT1 – Türöffnung

T1 – Unterstützung des Rettungsdienstes

  • Beitrag veröffentlicht:1. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne (HAB) aus Leeste und der Sudweyher Ortsbrandmeister wurden heute zu einer Personenrettung vom Rettungsdienst nachgefordert. Vor Ort musste ein nicht gehfähiger Patient aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Da das Treppenhaus sehr schmal war wurde sich für die Rettung über die HAB entschieden. Keine leichte Aufgabe, denn auch das Fenster war sehr schmal und durch eine Baumreihe zugebaut.…

WeiterlesenT1 – Unterstützung des Rettungsdienstes

FBMA – BMA ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:1. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden in der Nacht zum 1. April zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Seniorenheim alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Rauchwarnmelder im 1. OG ausgelöst hatte. Ein Grund hierfür konnte nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

WeiterlesenFBMA – BMA ausgelöst

TVUK1 – Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:28. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung Angelser Straße/Bremer Straße alarmiert. Bei dem Verkehrsunfall sollte eine Person im PKW eingeschlossen sein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein LKW und ein PKW kollidiert waren. Der LKW fuhr hierbei seitlich so in den PKW, dass die Fahrertür verformt wurde und der Fahrer folglich zwar…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

F2 – Küchenbrand, Feuer

  • Beitrag veröffentlicht:23. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Am Donnerstag Morgen wurden die Feuerwehren Melchiorshausen, Erichshof und Leeste zu einem Brand in der Gartenstraße in Melchiorshausen alamiert. In der Hacheschule hatte sich in der Lehrküche eine befüllte Kiste aus Kunststoff entzündet. Das Feuer wurde durch eine Schülerin zufällig bemerkt. Die Feuerwehr wurde sofort alamiert und die Schule vorbildlich evakuiert. Hilfreich sei hier nach Angaben des Schulleiters auch eine…

WeiterlesenF2 – Küchenbrand, Feuer

T1 – Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:18. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Kirchweyhe musste ein Patient mittels der Hubarbeitsbühne (HAB) aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Da für die Versorgung des Patienten auch der Rettungshubschrauber "Christoph 6" benötigt wurde, fuhr der Manschaftstransportwagen (MTW) ein nahegelegenes Feld an, um den Hubschrauber einzuweisen und die Besatzung an den Einsatzort zu fahren. Nachdem der…

WeiterlesenT1 – Unterstützung Rettungsdienst

T1 – Ast droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:13. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 13.03.2023, um 13:06 Uhr, zu einer technischen Hilfe alarmiert. Ein Ast drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Da der Ast sich in ca. 7 Metern Höhe befand, wurde die Hubarbeitsbühne aus Leeste dazu alarmiert um den Ast gefahrlos beseitigen zu können.

WeiterlesenT1 – Ast droht zu fallen

T1 – Ast droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:10. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Auf Höhe des Bolzplatzes im Jeebel war eine Baumkrone aufgrund der Schneelast zum Teil abgebrochen und drohte auf die Straße zu stürzen. Zunächst wurde nur der Sudweyher Ortsbrandmeister telefonisch zur Erkundung der Einsatzstelle alarmiert. Er stellte fest, dass die Baumkrone entfernt werden muss und forderte die Hubarbeitsbühne (HAB) aus Leeste nach. Die Besatzung der HAB konnte die Baumkrone zügig mittels…

WeiterlesenT1 – Ast droht zu fallen

T1 – Patientenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:9. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute erneut zur nachbarschaftlichen Hilfe alarmiert. In der Gemeinde Stuhr wurde im Ortsteil Heiligenrode die Hubarbeitsbühne (HAB) zur Personenrettung aus einem Obergeschoss angefordert. Da sich bei Anfahrt zum Gerätehaus herausstellte, dass die HAB nicht mehr benötigt wird, konnte der Einsatz abgebrochen werden. Weitere Informationen: https://feuerwehr-stuhr.de

WeiterlesenT1 – Patientenrettung

T1 – Katze in Dachüberstand

  • Beitrag veröffentlicht:2. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Eine kleine Katze sorgte heute für einen Einsatz der Ortsfeuerwehr Leeste. Anwohner vermissten diese bereits seit dem Vorabend und konnten nun am Vormittag ein leises Klagen von draußen aus Richtung Dachüberstand wahrnehmen. Mittels Hubarbeitsbühne (HAB) und Steckleiter wurde das Dach des Hauses gründlich abgesucht. Als die Katze dann schließlich wohlbehalten den Besitzern übergeben werden konnte, waren diese sichtlich erleichtert.

WeiterlesenT1 – Katze in Dachüberstand

T1 – Personenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:23. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Der Rettungsdienst forderte heute die Hubarbeitsbühne (HAB) der Ortsfeuerwehr Leeste in die Allensteiner Straße nach. Die Gegebenheiten vor Ort ließen eine Rettung der Patientin durch das Treppenhaus nicht zu und so wurde entschieden diese über das Fenster aus dem ersten Obergeschoss zu retten. Die Feuerwehr nutzt hierfür ein besonderes Gestell, welches an den Korb der HAB montiert werden kann. Anschließend…

WeiterlesenT1 – Personenrettung

F2 – Rauchentwicklung leerstehendes Gebäude

  • Beitrag veröffentlicht:22. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Im Ortsteil Leeste kam es in der Pestalozzistraße zu einer Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus einem an der Seite gelegenen Fenster. Dieses Fenster wurde durch einen ersten Angrifftstrupp unter Atemschutz geöffnet. Der Trupp ging anschließend über das Fenster in das komplett verrauchte Gebäude vor und konnte einen brennenden Kühlschrank ausmachen. Dieser…

WeiterlesenF2 – Rauchentwicklung leerstehendes Gebäude

F2 – Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:21. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden heute zu einem vermeintlichen Küchenbrand in die Straße "Zum Leisterplatz" alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise nicht ganz so drastisch da. In dem betroffenen Einfamilienhaus schmorrte Essen in der Mikrowelle. Die Mikrowelle wurde von einem Trupp unter Atemschutz ins Freie gebracht. Das stark verrauchte Gebäude wurde anschließend belüftet und den Besitzern wieder…

WeiterlesenF2 – Küchenbrand

T1 – Ast droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:17. Februar 2023
  • Beitrags-Autor:

Der Bauhof der Gemeinde Weyhe alarmierte am Freitag die Ortsfeuerwehr Leeste via Telefon. In der Straße "Bruchweiden" drohte ein Ast zu fallen. Bei der Erkundung des Baumes wurden die Einsatzkräfte von einem kleinen bunten Vogel begrüßt. Dieser war nicht sonderlich begeistert und suchte schnell das Weite. Der abgebrochene Ast wurde abgesägt und beiseite geräumt.

WeiterlesenT1 – Ast droht zu fallen

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Auslösung einer Brandmeldeanlage in der Dreyer Industriestraße rief heute die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye, sowie den Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste auf den Plan. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei Reinigungsarbeiten ein Rauchabzug aktiviert wurde, welcher die Alarmierung ausgelöst hat. Der Bereich wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert und die Anlage nach der Rückstellung…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:18. Januar 2023
  • Beitrags-Autor:

Im Seniorenwohnheim Im Mühlengrunde hatte am Mittwoch die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Schon auf Anfahrt meldete die Leitstelle, dass ein Handfeuermelder betätigt wurde. Vor Ort konnte der betätigte Melder schnell gefunden werden. Es war glücklicherweise weder Rauch noch Feuer feststellbar, so dass der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden konnte.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:6. Dezember 2022
  • Beitrags-Autor:

In der Nacht vom 05. auf den 06. Dezember wurden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes über einen Hausnotruf zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Da der Bewohner nicht in der Lage war selbstständig die Tür zu öffnen, forderte der Rettungsdienst die Ortsfeuerwehr Leeste zur Türöffnung an. Da die Tür nicht verriegelt war, konnte diese schnell durch einen Trupp geöffnet werden und…

WeiterlesenT1 – Türöffnung

F2 – Kellerbrand – Personen im Gebäude

  • Beitrag veröffentlicht:1. Dezember 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen wurden heute um 13:38 Uhr in die Bremer Straße im Ortsteil Erichshof alarmiert. Gemeldet wurde ein Kellerbrand in einem Geschäfts- und Mehrfamilienhaus. Bei Anruf befanden sich noch Personen im Gebäude. Als nach kurzer Zeit die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten glücklicherweise schon alle Anwohner selbstständig das Haus verlassen, sodass die Einsatzkräfte umgehend mit der Brandbekämpfung…

WeiterlesenF2 – Kellerbrand – Personen im Gebäude

Einsatzübung

  • Beitrag veröffentlicht:25. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste, Erichshof und Melchiorshausen wurden am Freitagabend um 18:56 Uhr zu einem F2 alarmiert. Alarmierungsstichwort war "Unklare Rauchentwicklung; Person in Wohnung". Bei diesem Stichwort wissen alle Feuerwehrmitglieder sofort, dass aller höchste Eile geboten ist. Was diese jedoch nicht wussten: Bei diesem Szenario handelte es sich glücklicherweise um eine Übung. Vor Ort eingetroffen fanden die Kräfte ein sehr stark…

WeiterlesenEinsatzübung

F1 – Hecke und Tannen brennen

  • Beitrag veröffentlicht:15. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde um 16:51 zu einem gemeldeten Brand einer Hecke und von Tannen alarmiert. Es stellte sich heraus, dass zwei Thujabüsche neben einem Mehrfamilienhaus brannten. Das Feuer wurde mittels C-Rohr abgelöscht und die Einsatzkräfte konnten nach ca. 30 Minuten wieder einrücken.

WeiterlesenF1 – Hecke und Tannen brennen

FBMA – 3 Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:10. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden am Donnerstag um 07:33 Uhr zu mehreren ausgelösten Rauchmeldern alarmiert. Es handelte sich hierbei um ein Einfamilienhaus. Vor Ort konnte weder Rauch noch Feuer als Ursache festgestellt werden. Das gesamte Gebäude wurde komplett mit einer Wärmebildkamera nach möglichen versteckten Ursachen abgesucht, wobei aber auch keine nichts festgestellt werden konnte. Somit konnten die Einsatzkräfte nach…

WeiterlesenFBMA – 3 Rauchmelder ausgelöst

TVUK1, Verkehrsunfall zwischen 2 PKW

  • Beitrag veröffentlicht:6. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am 06.11.2022, um 12:13 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße alarmiert. Vor Ort waren zwei PKW miteinander kollidiert, woraufhin einer gegen einen Ampelmast prallte und der zweite eine Böschung runter rutschte. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der schonenden Rettung der verunfallten Personen und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

WeiterlesenTVUK1, Verkehrsunfall zwischen 2 PKW

Einsatzübung

  • Beitrag veröffentlicht:1. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden um 18:47 Uhr die Ortsfeuerwehren (OF) Dreye, Kirchweyhe, Leeste, Sudweyhe und Lahausen zu einer Verpuffung mit Rauchentwicklung im Wohngebäude und Personen in Gefahr in den Ortsteil Lahausen alarmiert. Zusätzlich wurden auch aufgrund der vielen Personen gleich mehrere Rettungswagen zum Einsatzort dazu alarmiert.Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen fanden sie ein Mehrfamilienhaus vor, bei dem es aus dem…

WeiterlesenEinsatzübung

T1, Tragehilfe

Die Ortsfeuerwehr Erichshof wurde am gestrigen Donnerstag zur Unterstützung des Rettungsdienstes, zwecks Tragehilfe, alarmiert. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten konnte die Rettung nicht über das Treppenhaus erfolgen. Daher wurde die Leester Wehr mit der Hubarbeitsbühne nachalarmiert. Die betroffene Person konnte schließlich durch ein Fenster aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Der Einsatz war um 15:20 Uhr beendet.

WeiterlesenT1, Tragehilfe

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:16. Oktober 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof sowie der Einsatzleitwagen (ELW) aus Kirchweyhe wurden heute zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage der Firma Safety Kleen in Leeste alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder im Heizungskeller ausgelöst hatte. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einer Wärmebildkamera in den Keller vor. Da kein Grund feststellbar war, wurde die Anlage zurückgestellt…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst