T2 – Bereitschaft Unwetter

  • Beitrag veröffentlicht:2. Juli 2025
  • Beitrags-Autor:

Nach dem Hitze-Höhepunkt am Mittwoch mit Temperaturen um die 36 Grad erreichte am Mittwochabend eine Unwetterzelle die Gemeinde Weyhe bzw. den Landkreis Diepholz. Nachdem starke Regenfälle und orkanartige Böen zu ersten Einsätzen im Landkreis geführt hatten, wurde der Einsatzleitwagen Kirchweyhe als Befehlsstelle zum Feuerwehrhaus Leeste alarmiert. Ziel war es die Leitstelle Diepholz zu entlasten und die Einsätze im Gemeindegebiet zentral…

WeiterlesenT2 – Bereitschaft Unwetter

FOB1 – Schornsteinbrand in Rösterei

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Ein Brand in einer Kaffeerösterei in Dreye rief am Dienstagvormittag mehrere Weyher Ortsfeuerwehren auf den Plan. Der von Betriebsmitarbeitern gemeldete Schornsteinbrand veranlasste die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz dazu, die Ortsfeuerwehren Dreye, Sudweyhe und Lahausen, den Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne aus Leeste zu alarmieren. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage: Ein im Bereich eines Lüfters…

WeiterlesenFOB1 – Schornsteinbrand in Rösterei

T1 – DLK Unterstützung Rettungsdienst/Personenrettung

Die Ortsfeuerwehr Erichshof und die Hubarbeitsbühne (HAB) Leeste wurden heute Nacht um 0:13 Uhr in die "Ringstraße" im Ortsteil Erichshof alarmiert, da der Rettungsdienst Unterstützung bei einem Patiententransport aus dem ersten Obergeschoss benötigte. Da ein Transport über die Treppe nicht in Betracht kam, wurde die Person über die HAB gerettet.

WeiterlesenT1 – DLK Unterstützung Rettungsdienst/Personenrettung

TVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am Freitagabend um 20:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Straße "Kleine Heide" in Kirchweyhe alarmiert. Ein automatisches E-Call-System hatte hier einen Unfall gemeldet - ein Sprechkontakt zum Fahrer konnte dabei nicht aufgebaut werden. Schon auf Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über einen zweiten Einsatz im Bereich Hauptstraße / Meyerkamp informiert, wo es ebenfalls…

WeiterlesenTVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Knapp eine Stunde nachdem die Kräfte der Ortsfeuerwehr Leeste vom letzten Einsatz zurück waren, wurden sie zusammen mit der Ortsfeuerwehr Erichshof zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Grundschule Leeste alarmiert. Hier hatte ein Lichtschrankenmelder im Bereich des Dachbodens ausgelöst. Ein Feuer oder Rauch konnte nicht als Ursache ausfindig gemacht werden, weshalb die Feuerwehr nicht weiter tätig werden musste.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 DLK – Personenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:19. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Um 03:16 Uhr kam es zu einem weiteren Einsatz in der Gemeinde Weyhe. Für die Ortsfeuerwehren aus Sudweyhe und Leeste ging es nach Sudweyhe, wo der Rettungsdienst Unterstützung beim Patiententransport aus dem 1. OG benötigte. Da die Treppe zu eng und steil war, wurde die Patientin über die Hubarbeitsbühne gerettet.

WeiterlesenT1 DLK – Personenrettung

F2 – Garagenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Große Teile von Erichshof waren am Sonntagabend in Rauch gehüllt und ließen bereits nichts Gutes erahnen: In der Straße „Am Sandberg“ war eine größere, freistehende Garage in Brand geraten und rief damit um 22:09 Uhr die Ortsfeuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen auf den Plan. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Garage bereits in Vollbrand und die mehrere Meter in den…

WeiterlesenF2 – Garagenbrand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass es innerhalb einer Absaugeinrichtung zu einem Brand gekommen ist. Der Brand konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter gelöscht werden. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert und im Nachgang konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:12. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Sudweyhe wurde am Samstag zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde ein Patient im Dachgeschoss eines Anbaus durch den Rettungsdienst behandelt. Der Rettungsdienst wurde durch rettungsdienstlich ausgebildetes Personal der Feuerwehr bei ihren Maßnahmen unterstützt. Da der Zugang zum Patienten nur über eine steile Leiter möglich war, wurde der Patient über die Hubarbeitsbühne (HAB) aus Leeste gerettet und…

WeiterlesenT1 – Unterstützung Rettungsdienst

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:11. April 2025
  • Beitrags-Autor:

In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren aus Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einem Einsatz im Industriegebiet von Dreye alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage eines dort ansässigen Industriebetriebs hatte einen Feuerausbruch detektiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Angriffstrupp schnell die Ursache lokalisieren: Im Inneren eines Silos waren Ablagerungen in Brand geraten. Der Angriffstrupp nutze die hauseigene Wasserversorgung und…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:20. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Im Rahmen von Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes wurde versehentlich eine Meldergruppe nicht deaktiviert, was zur unbeabsichtigten Auslösung der Brandmeldeanlage führte. Für die eingesetzten Kräfte der Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe war ein Eingreifen nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Montagmorgen wurden die Feuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe sowie der Rettungsdienst zu einem Einsatz im Industriegebiet von Dreye alarmiert. Die  Brandmeldeanlage eines dort ansässigen Industriebetriebs hatte Feuer gemeldet. Auf dem Weg zum ausgelösten Melder stellt der Angriffstrupp eine deutliche Rauchentwicklung fest, die aus einem Silo drang. Unter  Atemschutz und mit einem C-Rohr ausgerüstet, ging der Angriffstrupp vor. Vor Ort konnten sie feststellen,…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Nachlöscharbeiten

  • Beitrag veröffentlicht:14. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Freitagnachmittag mussten einige Kräfte der Ortsfeuerwehr Leeste noch einmal für kleinere Nachlöscharbeiten zur gestrigen Einsatzstelle ausrücken. An drei Stellen hatten sich noch Glutnester in Dachsparren gezeigt, welche abgelöscht wurden.

WeiterlesenF1 – Nachlöscharbeiten

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof sowie der Rettungsdienst wurden am 13.02.2025 um 18:28 Uhr zu einem Gebäudebrand mit einer vermissten Person in die Straße Am Mühlbach alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Wohnbereich eines landwirtschaftlichen Gehöfts bereits in Vollbrand. Daraufhin wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Melchiorshausen und Brinkum zur Einsatzstelle alarmiert. Anwohner bestätigten,…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Im Gewerbegebiet Dreye löste um 19:05 Uhr die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs aus. Im Rahmen der Erkundung des betroffenen Bereichs konnten weder Rauch noch Anzeichen eines Feuers festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt, und die eingesetzten Einsatzkräfte konnten daraufhin an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:5. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die ausgelöste Brandmeldeanlage in der Grundschule Leeste rief am Sonntagabend die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan. Bei der Erkundung der Lage vor Ort, wurde festgestellt, dass ein Melder auf dem Dachboden ausgelöst hatte. Feuer oder Rauch konnte glücklicherweise nicht als Ursache ausfindig gemacht werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Schornstein droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 01.01.2025, um 14:31 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung in die Lüdenscheider Straße alarmiert. Vor Ort drohte ein neu montierter Schornstein nach dem Bruch einer Halterung zu fallen. Der Schornstein wurde daraufhin mithilfe der Hubarbeitsbühne aus Leeste soweit demontiert, sodass keine Gefahr mehr bestand.

WeiterlesenT1 – Schornstein droht zu fallen

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Mittwochabend wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zu einem Gebäudebrand an der Angelser Straße alarmiert. Der in direkter Nachbarschaft wohnende Gemeindebrandmeister konnte ein offenes Feuer im Dachbereich des im Bau befindlichen Kindergartengebäudes bestätigen und erhöhte daraufhin umgehend die Alarmstufe, woraufhin zahlreiche weitere Kräfte alarmiert wurden. Zwei Trupps gingen im Aussenangriff über das vorhandene Baugerüst zur Brandbekämpfung auf den betroffenen…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einer Notfalltüröffnung in die Straße "Beim Rumpsmoore" alarmiert. Der Pflegedienst hatte einen Anwohner bereits mehrere Tage nicht mehr angetroffen, weshalb Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr alarmiert wurden. Wie sich im Laufe des Einsatzes herausstellte, hatte der betroffene Anwohner bereits selbstständig ein Krankenhaus aufgesucht.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:20. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Während der Unterrichtszeit kam es heute zur Auslösung der Brandmeldeanlage in der Kooperativen Gesamtschule Leeste, was die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan rief. Der ausgelöste Melder wurde in einer Zwischendecke kontrolliert. Feuer oder Rauch konnte hier nicht als Ursache ausgemacht werden. Der Schulbetrieb konnte fortgesetzt werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Direkt von der alljährlichen Kranzniederlegung im Rahmen des Volkstrauertages ging es für einige Einsatzkräfte direkt weiter zum nächsten Einsatz: Die Hubrettungseinheit der Ortsfeuerwehr Leeste wurde zusammen mit Kräften der Feuerwehr Syke zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Anlage hatte durch Essen auf dem Herd ausgelöst - daher kein Eingreifen erforderlich.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste am Sonntag um 01:23 Uhr alarmiert. Nachdem über einen Hausnotruf die Rettungskräfte angefordert wurden, schafften die Kräfte der Feuerwehr einen Zugang zur Wohnung, um eine Versorgung durch den Rettungsdienst zu ermöglichen.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F3 – Gebäudebrand Schule

  • Beitrag veröffentlicht:8. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne Leeste wurde zusammen mit der Hubarbeitsbühne Bassum und diversen Ortsfeuerwehren der Stadt Syke zu einem Feuer in der Grundschule am Lindhof alarmiert. Im Dachbereich des Schulgebäudes war es zu einem Feuer gekommen. Weitere Einzelheiten unter www.feuerwehr-syke.de

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand Schule

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Samstag den 26. Oktober wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof, sowie das Löschgruppenfahrzeug Lahausen zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Kooperativen Gesamtschule in Leeste alarmiert. Ein Feuer konnte als Ursache in dem betroffenen Bereich nicht ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Hausmeister übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 DLK – Personenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:21. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Bei einem Einsatz des Rettungsdienstes wurde ein Patient über die Hubarbeitsbühne aus dem 1. OG gerettet und wieder dem Rettungsdienst übergeben. Außerdem wurde der Rettungsdienst durch entsprechend geschulte Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützt.

WeiterlesenT1 DLK – Personenrettung

F2 – Wohnungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:3. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne (HAB) der Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Abend des 3. Oktobers zu einem Wohnungsbrand nach Syke alarmiert. Kurz vor Eintreffen der ersten Leester Einsatzkräfte erreichte sie die Rückmeldung, dass die Lage vor Ort bereits unter Kontrolle und ein weiteres Eingreifen nicht erforderlich sei. Der Einsatz konnte somit nach 30 Minuten beendet werden. Detaillierte Informationen sind den Presseberichten der Syker…

WeiterlesenF2 – Wohnungsbrand

F2 – Wohnungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:29. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Zu einem Wohnungsbrand mit tödlichem Ausgang kam es am Sonntagmorgen in Syke. Die Hubrettungseinheit der Ortsfeuerwehr Leeste unterstützte den Einsatz mit HAB, HLF und MTW. Weitere Informationen unter https://feuerwehr-syke.de.

WeiterlesenF2 – Wohnungsbrand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 08:56 Uhr wurden die Mitglieder der Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe in das Dreyer Gewerbegebiet zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und es konnte keine Ursache für das Auslösen festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:12. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Auch am heutigen Donnerstagmorgen wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wieder gemeinsam alarmiert: In einer Wohnung in der Hombachstraße hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Bewohner waren augenscheinlich nicht zuhause - die Wohnung konnte aber mit Hilfe des Schlüssels eines Nachbarn geöffnet und kontrolliert werden. Feuer oder Rauch konnte nicht als Ursache für das Auslösen ausfindig gemacht werden.

WeiterlesenFBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:11. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die ausgelöste Brandmeldeanlage in der KGS Leeste rief am Mittwochmorgen die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan. Ausgelöst hatte ein Melder in der Zwischendecke eines Klassenraumes. Die Erkundung durch die Einsatzkräfte ergab keine Hinweise auf Rauch oder Feuer als Ursache. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Hausmeister übergeben - die SchülerInnen konnten ihren Unterricht so schnell wieder fortsetzen.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:7. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 13:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet Dreye alarmiert. Einige Einsatzkräfte, die zeitgleich am Nordkreispokal in Lahausen teilnahmen, sahen sich gezwungen, ihre Teilnahme vorübergehend zu unterbrechen, um den Einsatz zu unterstützen. Vor Ort konnte jedoch keine Ursache für die Alarmierung ermittelt werden, sodass die Mitgleieder der Ortsfeuerwehren nach Abschluss der…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:6. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag um 11:58 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsteil Dreye alarmiert. Vor Ort konnte kein Ursache für das Auslösen der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:30. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Freitagmorgen wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof erneut zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Verbrauchermarkt in der Ladestraße in Leeste alarmiert. Dieses Mal hatte ein Melder im Backbereich der dortigen Bäckereifiliale ausgelöst. Ein Feuer konnte allerdings nicht als Ursache ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Direkt im Anschluss an die ausgelöste Brandmeldeanlage in Stuhr-Moordeich ging es für die Ortsfeuerwehr Leeste zusammen mit der Ortsfeuerwehr Erichshof weiter zu einem Verbrauchermarkt in Leeste. Auch hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Feuer konnte als Ursache der Auslösung nicht ausfindig gemacht werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute um 17:27 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in Stuhr-Moordeich alarmiert. Da die Drehleiter Brinkum zur Zeit nicht einsatzbereit ist, unterstützen wir die Stuhrer Einsatzkräfte mit unserem Fahrzeug. Da von den Einsatzkräften vor Ort gemeldet wurde, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F2 – Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

  • Beitrag veröffentlicht:27. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden um 18:28 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Dudenstraße in Leeste alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang aus der betroffenen Erdgeschosswohnung Qualm. Personen sollten sich nicht mehr in der Brandwohnung befinden - allerdings wurden noch zwei Katzen in den Räumlichkeiten vermisst. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur Brandbekämpfung und Rettung…

WeiterlesenF2 – Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Diverse Einsätze durch Unwetter

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Durch ein größeres Wetterereignis im Bereich der Gemeinde Weyhe kam es heute im Gemeindegebiet zu diversen Einsätzen der Ortsfeuerwehren. Um 15:39 Uhr wurde die erste Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Bereits auf Anfahrt zu diesem Einsatz wurden weitere Einsatzstellen gemeldet. Hauptsächlich handelte es sich um Keller, in welche Wasser eingedrungen ist. Um alle Einsätze abarbeiten und koordinieren zu können,…

WeiterlesenDiverse Einsätze durch Unwetter

T1 – Baum droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:29. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am 29.07.2024, um 20:42 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Vor Ort drohte ein ca. 20 m langer Ast mit ca. 50 cm Durchmesser auf die Fahrbahn zu stürzen. Mit Hilfe der HAB wurde der Ast in ca. 6 m Höhe abgesägt, dann zerkleinert und in den Garten des Eigentümers verbracht.

WeiterlesenT1 – Baum droht zu fallen

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:27. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

In der Nacht von Samstag auf Sonntag löste im “Seniorenquartier Sudweyhe” die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Erkundung führte die Einsatzkräfte in den Küchenbereich. Dort war aus einem defekten Schlauch heißes Wasser bzw. Wasserdampf ausgetreten, der die Brandmelder ausgelöst hatte. Der Bereich wurde maschinell belüftet, um den Wasserdampf nach draußen zu befördern, und die Brandmeldeanlage betriebsbereit geschaltet.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

In den frühen Morgenstunden um 2:36 Uhr wurden die Feuerwehren der Ortsteile Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe der Gemeinde Weyhe alarmiert, da im Industriegebiet Dreye eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Ein Rauchmelder hatte im Produktionsbereich angeschlagen, jedoch konnte kein Anlass für die Auslösung festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:9. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Die ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegeheim in Leeste rief am Dienstagnachmittag die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan. In einem Patientenzimmer im Erdgeschoss hatte ein Rauchmelder ausgelöst - bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte aber weder Rauch noch Feuer als Ursache ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage