F2 – Brennt Unterstand

  • Beitrag veröffentlicht:23. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Alarmstichwort "Feuer 2, brennt Holzhütte" wurden am heutigen Samstag gegen 11:48 Uhr die Feuerwehren Leeste und Erichshof in die Straße Am Mühlbach alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen, stellte sich die Lage so dar, dass ein circa 3 m x 6 m großer, zeltähnlicher Unterstand in voller Ausdehnung brannte.  Da dieses "Zelt" fast unmittelbar am Wohnhaus stand, hatte…

WeiterlesenF2 – Brennt Unterstand

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:19. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye befanden sich gerade bei einem gemeinsamen Übungsdienst in einem Dreyer Speditionsbetrieb als die Funkmeldeempfänger beider Ortsfeuerwehren auslösten und einen Einsatz in einem anderem Industriebetrieb anzeigte. Sofort waren die 5 vor Ort befindlichen Einsatzfahrzeuge besetzt und die Einsatzstelle konnte binnen kürzester Frist angefahren werden. Aufgrund der Alarm- und Ausrückeordnung für den betreffenden Betrieb wurden auch der…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:18. September 2023
  • Beitrags-Autor:

In einem Seniorenheim in der Leester Straße löste am frühen Montag ein Rauchmelder in einem Zimmer aus. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof alarmiert. Der Bereich und der Rauchmelder wurden ohne weitere Feststellung kontrolliert, sodass die Kräfte nach circa 50 Minuten wieder einrücken konnten.

WeiterlesenFBMA – Rauchmelder ausgelöst

F1 – unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:1. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Freitag um 17:59 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Anrufer meldeten eine Rauchentwicklung in einem Garten. Vor Ort konnte bei der Erkundung festgestellt werden, dass in besagtem Garten Müll verbrannt wurde. Das Feuer wurde mittels Kübelspritze abgelöscht. Der Einsatz war nach ca. 40 Minuten beendet.

WeiterlesenF1 – unklare Rauchentwicklung

FBMA – Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage beschäftigte am Montagnachmittag kurzzeitig die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof. In einem Seniorenheim löste ein Rauchmelder im Dachgeschoss die Brandmeldeanlage aus. Sowohl der Melder als auch der betroffene Bereich wurden genauestens kontrolliert. Glücklicherweise konnte kein Grund für eine Auslösung ausfindig gemacht werden, sodass die eingesetzten Kräfte nach guten 20 Minuten wieder zum Standort zurück kehren konnten.

WeiterlesenFBMA – Rauchmelder ausgelöst

F2 – Rauchentwicklung im Dachgeschoss

  • Beitrag veröffentlicht:27. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Dem umsichtigen und schnellen Eingreifen einiger Anwohner und der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass es bei einem Zimmerbrand am heutigen Sonntag zu keinen schwereren Verletzungen gekommen ist. Um 10.46 Uhr wurden die Feuerwehren Leeste und Erichshof mit dem Alarmstichwort F2 Rauchentwicklung im Dachgeschoss, Personen im Gebäude zur Angelser Straße im Ortsteil Leeste alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage,…

WeiterlesenF2 – Rauchentwicklung im Dachgeschoss

T1 – Patientenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:23. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am frühen Mittwochmorgen zur Patientenrettung nach Kirchweyhe alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Hubarbeitsbühne (HAB) nachgefordert, da ein Patient schonend aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden musste. Die HAB wurde aufgebaut, der Patient gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz für die zehn Einsatzkräfte war nach knapp einer Stunde beendet.

WeiterlesenT1 – Patientenrettung

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:19. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein Pflegedienst hat am 18.08.2023 um Unterstützung durch die Feuerwehr gebeten. Ein zu betreuender Patient war in der Wohnung gestürzt und konnte die Tür nicht eigenständig öffnen. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Leeste konnte die Tür zügig schadenfrei öffnen und somit dem Rettungs- und Pflegedienst Zugang zur Wohnung verschaffen. Der Einsatz war für die dreizehn Einsatzkräfte nach 30 Minuten beendet.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

TWass1 – Boot und Auto im Wieltsee

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2023
  • Beitrags-Autor:

An der Marina am Wieltsee in Sudweyhe ist ein Boot samt Anhänger und Zugfahrzeug beim zu Wasser lassen untergegangen. Während des Slipvorgangs war das Gespann abgerutscht und an der Kante der Anlage hängengeblieben. Nachdem der Eigentümer und ein Traktor das Gespann nicht wieder herausziehen konnten, riefen sie die Feuerwehr und sicherten das Gespann provisorisch gegen weiteres Abrutschen. Aus dem Boot…

WeiterlesenTWass1 – Boot und Auto im Wieltsee

F2 – Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:4. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Leitstelle informierte heute die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof mit der Information dass in der Leester Straße ein Rauchmelder einer Wohnung ausgelöst hatte. Aus der Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses war eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Außerdem wurde vermutet, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden könnten. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Aschenbecher mit Resten von Zigaretten brannte. Dieser…

WeiterlesenF2 – Rauchmelder ausgelöst

T1 – Patientenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde um 23:32 Uhr in die Stadt Syke zur Patientenrettung alarmiert. Die zu rettende Person befand sich im ersten Obergeschoss eines Hauses. Da eine Rettung über den Hausflur nicht möglich war, entschied sich die Einsatzleitung aus technischen Gründen die Hubarbeitsbühne nachzufordern. Die Rettung wurde durchgeführt und der Einsatz nach knapp einer Stunde beendet werden. Weitere Informationen sind…

WeiterlesenT1 – Patientenrettung

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Die Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Auslieferungslager in der Dreyer Industriestraße rief heute am späten Vormittag die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie den Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe und sie Hubarbeitsbühne aus Leeste auf den Plan. Die Erkundung der Besatzung vom ersteintreffenden Fahrzeug führte den Einsatzleiter in das Tiefkühllager. Hier sollte der Rauchabzug ausgelöst haben. Vor Ort konnte ein leichter Wassernebel…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

TGas2 – Beschädigte Gasleitung

  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste sowie die Messgruppe Nord aus Sudweyhe wurden heute Vormittag in die Brinkumer Straße alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt und aus dieser sollte nun Gas ausströmen. Ebenfalls alarmiert wurden die Ortsfeuerwehr Brinkum und die Gefahrgutstaffel Nord. Da die Einsatzstelle genau an der Gemeindegrenze Weyhe/Stuhr lag verständigten sich die Ortsfeuerwehren darauf, dass die Ortsfeuerwehr Brinkum diesen Einsatz…

WeiterlesenTGas2 – Beschädigte Gasleitung

G1 – Gefahrgut

  • Beitrag veröffentlicht:27. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde um 18:00 Uhr in die Straße "Am schmalen Bruch" alarmiert. Grund hierfür war eine austretende Flüssigkeit aus einem kleinen Gebinde. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein mit Altöl befüllter Eimer aufgrund des anhaltenden Regens übergelaufen ist. Das Öl hat sich in Folge dessen auf dem Hof und im Straßenrandbereich in den Pfützen verteilt. Das Öl…

WeiterlesenG1 – Gefahrgut

T1 – Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 18.07.23 gegen 21:22 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Da ein Großteil der Mannschaft sich gerade am Feuerwehrhaus befand, konnte die Ortsfeuerwehr binnen Sekunden ausrücken. Da die Rettung des Patienten nicht über das Treppenhaus möglich war, wurde er vom Rettungsdienst im zweiten Obergeschoss erstversorgt, anschließend durch die Feuerwehr über die Hubarbeitsbühne gerettet und anschließend wieder…

WeiterlesenT1 – Unterstützung Rettungsdienst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden am 18.07.2023 in die Ladestraße zu einem Verbrauchermarkt alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass der Rauchmelder im Eingangsbereich ausgelöst hatte. Der Bereiche wurde kontrolliert, jedoch ohne Feststellung, sodass die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T2 – Wasserschaden Zeltlager

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuewehr Leeste wurde in der Nacht zum Zeltlager Gelände alarmiert. Aufgrund des anhaltenden Starkregens war der sogenannten Dorfplatz überflutet. Da dieser für einen reibungslosen von großer Bedeutung ist, wurde entschieden, dass dieser bis zum Frühstück am nächsten Morgen wieder begehbar sein muss. Die angerückten Einsatzkräfte und er Fachbereich "Bauhhof des Zeltlagers" gruben mehrere große Löcher, schoben die Wassermassen dort…

WeiterlesenT2 – Wasserschaden Zeltlager

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Die Rettungsleitstelle in Diepholz löste in der Nacht die Funkmeldeempfänger der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie für die Hubarbeitsbühne aus Leeste und den Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe aus. Grund war die Auslösung einer Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet. Vor Ort zeigte die Anlage an, dass ein Sprinkler der verbauten Anlage in der Produktion ausgelöst hatte. Bei der Erkundung vor Ort konnte…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Evakuierung Zeltlager

  • Beitrag veröffentlicht:9. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Sonntag Abend im Rahmen der Evakuierung des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers in Weyhe aufgrund des Unwetters alarmiert. Hierbei wurde die Unterstützung durch das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) und den Rüstwagen (RW) benötigt. Während die eigentliche Evakuierung durch die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr betreut wurde, half die Besatzung der Fahrzeuge bei der Sicherung von Zelten und Gegenständen. Da die evakuierten Personen in…

WeiterlesenT1 – Evakuierung Zeltlager

T1 – Ast droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:5. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Sturmtief "Poly" sorgte bei der Ortsfeuerwehr Leeste am 05.07.2023 für mehrere Einsätze. Die erste Alarmierung erfolgt um 15:48 Uhr. Die Hubarbeitsbühne (HAB) wurde zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Sudweyhe alarmiert (siehe Bericht Ortsfeuerwehr Sudweyhe). Da vor Ort nur die HAB benötigt wurde, wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) zu einer weiteren Einsatzstelle in die Leester Straße alarmiert. Dort war ein Baum umgestürzt und…

WeiterlesenT1 – Ast droht zu fallen

F1 – unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:29. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Angelser Straße alarmiert. Da sich die Einsatzstelle unweit vom Rettungszentrum an der Angelser Straße befand, übernahmen Kollegen der Rettungswache eine Erkundung und konnten somit eine schnelle Rückmeldung geben. Grund für die Rauchentwicklung waren Gartenarbeiten mit einem Brenner. Die Einsatzstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr…

WeiterlesenF1 – unklare Rauchentwicklung

T1 – Baum auf Straße

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wird heute in die Straße "Am Weidufer" alarmiert. Ein Baum war umgestürzt und blockierte eine Fahrbahn halbseitig. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) zerkleinerte den Baum in mehrere Teile und räumte die Straße wieder frei. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet.

WeiterlesenT1 – Baum auf Straße

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein Feueralarm im “Seniorenquartier Sudweyhe” rief am Montag die Feuerwehren Sudweyhe, Dreye und Leeste auf den Plan. Die Erkundung führte den Angriffstrupp in den Wohnbereich der Anlage. Dort hatte vermutlich eine Rauchentwicklung beim Kochen den Brandmelder im Flur ausgelöst. Weitere Maßnahmen waren zum Glück nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

F1 – unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Abend in die Dunantstraße alarmiert. In der Leitstelle ging ein Anruf ein, in dem berichtet wurde, dass in der Nähe eines Spielplatzes eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar war. Vor Ort stellte sich heraus, dass Anwohner auf ihrem Grundstück ein Lagerfeuer mit Gartenabfällen entzündet hatten. Dabei hatte sich ein enormer Funkenflug gebildet, welcher auf die sehr nahe…

WeiterlesenF1 – unklare Rauchentwicklung

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:30. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden an frühen Dienstagmorgen in die Ladestraße alarmiert. Bei einem dort ansäßigen Verbrauchermarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Eintreffen des Einsatzleiters hatten alle Personen das Gebäude bereits verlassen, sodass dieser herausfinden konnte welcher Melder ausgelöst hatte. Nach Eintreffen der weiteren Einsatzkräfte wurde klar, dass die Feuerwehr nicht weiter tätig werden muss, da die Brandmeldeanlage durch…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:26. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein Feueralarm im "Seniorenquartier Sudweyhe" rief am Mittwoch die Feuerwehren Sudweyhe, Dreye und Leeste auf den Plan. In einem Bewohnerzimmer hatte eine Rauchentwicklung beim Toasten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das betroffene Zimmer und der Toaster wurden kontrolliert und das Zimmer durchgelüftet. Weitere Maßnahmen waren zum Glück nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 17.04.2023 in die Straße "Böttcherei" mit dem Alarmstichwort "Türöffnung" alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass eine Person im 1. Obergeschoss am Fenster zu sehen war. Diese Person war unglücklicherweise in dem Raum eingeschlossen. Die Lage änderte sich jedoch dann, da nun ein Rauchwanrmelder in der Wohnung auslöste und Rauch zu sehen…

WeiterlesenT1 – Türöffnung