FBMA – Auslösung Hausrauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:3. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 03.06.2023 um 22:52 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen konnten sie niemanden antreffen. Es war aber auch kein Rauch und kein Feuer zu sehen. Da der piepende Rauchmelder in dem Wohnhaus eindeutig zu hören war und leider niemand die Türe öffnete wurde sich gewaltsam Zutritt zur…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Hausrauchmelder

FFläche1 – Heckenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:3. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 03.06.2023, um 10:30 Uhr, mit dem Stichwort "Heckenbrand" alarmiert. Vor Ort hatte eine kleine Fläche an einem Baum gebrannt. Durch Löschversuche der Anwohner war das Feuer bereits eingedämmt worden. Die Feuerwehr kontrollierte die Fläche mit der Wärmebildkamera und löschte letzte Glutnester ab.

WeiterlesenFFläche1 – Heckenbrand

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:6. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 06.05.2023 um 09:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Kirchweyher Straße alarmiert. In einem Verbrauchermarkt hatte heißer Dampf aus einem Backofen den Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Ein weiteres Eingreifen war nicht mehr erforderlich. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 31.03.2023 um 19:44 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Kirchweyher Straße alarmiert. In einem Verbrauchermarkt hatte heißer Wasserdampf aus einer Industriespülmaschine den Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Ein weiteres Eingreifen war nicht mehr erforderlich. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

F2 – Schuppenbrand am Gebäude

  • Beitrag veröffentlicht:30. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 30.03.2023 um 18:09 Uhr in die Straße Am Kuhzaun zu einem Schuppenbrand am Wohngebäude alarmiert. Vor Ort hatte ein Reisekoffer in einem Schuppen Feuer gefangen. Das Feuer konnte durch Nachbarn bei Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Das Gebäude wurde belüftet und im Anschluss mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

WeiterlesenF2 – Schuppenbrand am Gebäude

T1 – Kollision eines Zuges mit unbekanntem Gegenstand

  • Beitrag veröffentlicht:26. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 26.03.2023, um 13:00 Uhr, zu einer technischen Hilfe alarmiert. Ein Zugführer meldete eine Kollision mit einem unbekannten Gegenstand. Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin den Triebwagen des Zuges und die Gleisanlage. Am Zug konnten keine Spuren festgestellt werden, allerdings wurden Spuren von Steinen auf den Gleisen gefunden. Glücklicherweise wurden weder der Zugführer noch Passagiere verletzt und die…

WeiterlesenT1 – Kollision eines Zuges mit unbekanntem Gegenstand

F2 – Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:12. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 12.03.2023, um 11:29 Uhr, zu einem Küchenbrand alarmiert. Vor Ort brannte es unter einer Spüle. Die Bewohner hatten das Brandgut bereits vor das Gebäude gebracht und abgelöscht. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und braucht nicht weiter tätig werden.

WeiterlesenF2 – Küchenbrand

TVUK1, Verkehrsunfall zwischen 2 PKW

  • Beitrag veröffentlicht:6. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am 06.11.2022, um 12:13 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße alarmiert. Vor Ort waren zwei PKW miteinander kollidiert, woraufhin einer gegen einen Ampelmast prallte und der zweite eine Böschung runter rutschte. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der schonenden Rettung der verunfallten Personen und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

WeiterlesenTVUK1, Verkehrsunfall zwischen 2 PKW

F2, Wohnungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden heute um 21:48 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Kirchweyher Straße alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen konnten sie die Bewohner schnell ins Freie bringen und sich dann einen Überblick über das Einsatzobjekt machen. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um "Essen auf Herd" handelte und dieses Gott sei Dank nur viel Rauch…

WeiterlesenF2, Wohnungsbrand

F2, Brand eines Anbaus

Der Anbau einer Garage brannte am heutigen Montag in der Straße Barrier Damm im Ortsteil Lahausen. Gegen 05:20 Uhr wurden die Feuerwehren Lahausen und Kirchweyhe mit dem Stichwort Carportbrand alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass der Anbau einer Garage brannte und das Feuer schon auf die Garage übergegriffen hatte. Zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz begannen umgehend mit…

WeiterlesenF2, Brand eines Anbaus

FBMA, Auslösung privater Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 03.08.2022, um 23:14 Uhr, zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Vor Ort konnten sich die Kräfte gewaltfrei Zugang zu der Wohnung verschaffen. Bei der Kontrolle der Wohnung konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

WeiterlesenFBMA, Auslösung privater Rauchmelder

TGAS2, Beschädigte Gasleitung

Mit dem Alarmstichwort TGAS2, beschädigte Gasleitung wurden am heutigen Montag gegen 09:20 Uhr die Feuerwehr Kirchweyhe, Leeste, der Gerätewagen Gefahrgut stationiert in Syke und die Meßstaffel Nord bestehend aus den Feuerwehren Sudweyhe und Barrien in die Wiesenstraße im Ortsteil Kirchweyhe alarmiert.Bei Erdarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, woraufhin Gas ausströmte. Da bereits eine Verbindung in das Wohnhaus bestand, konnte vorerst nicht ausgeschlossen werden,…

WeiterlesenTGAS2, Beschädigte Gasleitung

F3, Feuer auf Dach

Auf dem Dach des Gebäudes einer Spedition in der Zeppelinstraße ist es am heutigen Mittwoch zu einem Feuer gekommen. Gegen 13:48 Uhr wurden daraufhin die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe, Kirchweyhe und Leeste zur Einsatzstelle alarmiert. Im Bereich des Überganges vom Büro- zum Lagergebäude konnte das Feuer ausfindig gemacht werden und zügig von Außen abgelöscht werden. Mit Hilfe der Hubarbeitsbühne, Wärmebildkameras und…

WeiterlesenF3, Feuer auf Dach

T1, Sturmschaden

  • Beitrag veröffentlicht:7. April 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 07.04.2022, um 18:30 Uhr, zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch den Sturm hatte sich Dachpappe gelöst und ist auf die Straße gefallen. Es drohten noch weitere Teile zu fallen, daher entfernte die Feuerwehr alle losen Dachteile um weitere Gefahren zu verhindern. Zur Sicherung der Einsatzkräfte auf dem Dach wurde auch noch der Rüstwagen aus Leeste alarmiert.

WeiterlesenT1, Sturmschaden

FLKW, brennt LKW

Eine nicht alltägliche Alarmierung gab es am Samstag Morgen für die Ortsfeuerwehren Dreye und Kirchweyhe. Zwei Autofahrer hatten der Leitstelle per Notruf einen LKW gemeldet, der mit starker Rauchbildung von der Südumgehung in den Ortsteil Dreye abgebogen ist, konnten aber keine Angaben zum weiteren Verbleib des Fahrzeugs machen. Als Einsatzort wurde von der Leitstelle daher eine Position auf der ungefähren…

WeiterlesenFLKW, brennt LKW

Sturmeinsätze “Zeynep”

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Autor:

Das Orkantief „Zeynep“ hat am Wochenende seine Spuren auch in der Gemeinde Weyhe hinterlassen. Abgedeckte Dächer, entwurzelte Bäume, umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und Wege. Dies sind nur einige der Einsatzlagen, die die Weyher Ortsfeuerwehren in der Nacht von Freitag auf Samstag, und den Samstag über abzuarbeiten hatten. Um die Einsatzleitstelle in Diepholz bei der Masse an Einsätzen zu entlasten wurde…

WeiterlesenSturmeinsätze “Zeynep”

F1, Unklarer Brandgeruch in Wohnung

  • Beitrag veröffentlicht:28. Januar 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 28.01.2022, um 21:21 Uhr, zu einem unklaren Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Eine Bewohnerin hatte in ihrer Wohnung Brandgeruch bemerkt, konnte diesen nicht orten und hat daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr kontrollierte die Wohnung mit einer Wärmebildkamera, konnte aber keinen Brand feststellen. Ein weiteres Eingreifen war somit nicht erforderlich.

WeiterlesenF1, Unklarer Brandgeruch in Wohnung

Amtshilfe für die Polizei, Personensuche

  • Beitrag veröffentlicht:4. Januar 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe sowie die Drohnengruppe Nord wurde am 04.01.2022, um 16:24 Uhr, zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Eine Person wurde im Ortsgebiet vermisst und die Feuerwehr unterstützte bei der Suche. Im Verlauf des Einsatzes wurde auch die Drohnengruppe Mitte alarmiert. Durch Hinweise und aktive Mithilfe durch Mitbürger konnte die Person wohlbehalten aufgefunden werden.

WeiterlesenAmtshilfe für die Polizei, Personensuche

FBMA, Auslösung Rauch-Wärme-Abzug

  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 01.01.2022, um 17:04 Uhr, zu einem ausgelösten Rauch-Wärme-Abzug in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich um eine Störung in der Anlage handelte. Es konnte kein Rauch und auch kein Feuer festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.

WeiterlesenFBMA, Auslösung Rauch-Wärme-Abzug

Gemeindeübung

  • Beitrag veröffentlicht:10. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Am 10.11.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen um 17:46 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude mit einem Feuerschein im 1. OG und noch mehreren Personen im Gebäude in die Drosselstr. im Ortsteil Lahausen alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen wurde schnell klar, dass es sich um eine Übung handelte. Trotzdem wurde der Einsatz wie im Ernstfall…

WeiterlesenGemeindeübung

F1, PKW-Brand

  • Beitrag veröffentlicht:29. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 29.09.2021, um 22:19 Uhr, zu einem PKW-Brand in die Bahnhofstraße alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Fahrer des PKWs das Feuer mit einem Pulverlöscher löschen. Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera um sicher zu stellen, dass das Feuer komplett erloschen ist.

WeiterlesenF1, PKW-Brand

F2, Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:2. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 02.09.2021, um 17:58 Uhr, zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte konnte das Feuer von einem Bewohner gelöscht werden. Da das Gebäude verraucht war, kontrollierte die Feuerwehr das gesamte Gebäude und belüftete dieses. Zur Sicherheit wurde auch der Dunstabzug demontiert um eventuell verbliebene Glutnester zu löschen.

WeiterlesenF2, Küchenbrand

F2, Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe sowie die HAB (Hubarbeitsbühne) aus Leeste wurden am späten Dienstagabend um 21:36 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Waldenburger Str. nach Lahausen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt gab es die Information, dass es sich um ein leerstehendes Gebäude handelte und sich keine Personen mehr im Inneren aufhalten. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen fanden…

WeiterlesenF2, Gebäudebrand

F2, Rauchentwicklung

Am 31.07.2021 gegen 20:06 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchweyhe und Lahausen zu einer Rauchentwicklung in die Straße Am Busbahnhof gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus einer leerstehenden Halle im Bereich des Bahnhofs Kirchweyhe. Die Erkundung ergab, dass es im Inneren der Halle zu einem kleineren Feuer gekommen war, welches durch einen Trupp abgelöscht wurde. Durch das schnelle Eingreifen…

WeiterlesenF2, Rauchentwicklung