FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:20. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Im Rahmen von Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes wurde versehentlich eine Meldergruppe nicht deaktiviert, was zur unbeabsichtigten Auslösung der Brandmeldeanlage führte. Für die eingesetzten Kräfte der Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe war ein Eingreifen nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Brennt Imbisswagen

  • Beitrag veröffentlicht:17. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Montag wurde die Sudweyher Feuerwehr zu einem Feuer am Sportplatz gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung in einem Imbisswagen neben der dortigen Grillhütte fest. Unmittelbar verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zugang zum Inneren des Wagens und konnte schnell zwei defekte Photovoltaik-Speicherzellen als Ursache der Rauchentwicklung feststellen. Die Zellen wurden nach draußen gebracht und dort heruntergekühlt. Ein…

WeiterlesenF1 – Brennt Imbisswagen

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Montagmorgen wurden die Feuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe sowie der Rettungsdienst zu einem Einsatz im Industriegebiet von Dreye alarmiert. Die  Brandmeldeanlage eines dort ansässigen Industriebetriebs hatte Feuer gemeldet. Auf dem Weg zum ausgelösten Melder stellt der Angriffstrupp eine deutliche Rauchentwicklung fest, die aus einem Silo drang. Unter  Atemschutz und mit einem C-Rohr ausgerüstet, ging der Angriffstrupp vor. Vor Ort konnten sie feststellen,…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Im Gewerbegebiet Dreye löste um 19:05 Uhr die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs aus. Im Rahmen der Erkundung des betroffenen Bereichs konnten weder Rauch noch Anzeichen eines Feuers festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt, und die eingesetzten Einsatzkräfte konnten daraufhin an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 DLK – Personenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:21. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Bei einem Einsatz des Rettungsdienstes wurde ein Patient über die Hubarbeitsbühne aus dem 1. OG gerettet und wieder dem Rettungsdienst übergeben. Außerdem wurde der Rettungsdienst durch entsprechend geschulte Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützt.

WeiterlesenT1 DLK – Personenrettung

FBMA – Feueralarm ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:8. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden am Dienstagmorgen zu einem Feueralarm in die Kindertagesstätte Sudweyhe alarmiert. Dort hatten die Mitarbeiter*innen zu Arbeitsbeginn festgestellt, dass der hausinterne Feuer- und Räumungsalarm ausgelöst war und hatten die Feuerwehr gerufen. Durch die Einsatzkräfte wurde das Objekt erkundet und festgestellt, dass der Alarm bereits seit mehreren Stunden aktiv war. Sie konnten aber keine Auslöseursache finden.…

WeiterlesenFBMA – Feueralarm ausgelöst

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 08:56 Uhr wurden die Mitglieder der Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe in das Dreyer Gewerbegebiet zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und es konnte keine Ursache für das Auslösen festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Befehlsstelle einrichten

  • Beitrag veröffentlicht:4. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 18:00 Uhr wurde aufgrund der vielen Anrufe bei der Rettungsleitstelle wegen Wasser im oder am Haus die Einsatzleitung Ort als Befehlsstelle mit dem Einsatzleitwagen im Feuerwehrhaus Leeste alarmiert. Diese dient dazu die Leitstelle in Diepholz bei großem Einsatzaufkommen zu unterstützen bzw. zu entlasten. Alle Einsätze für den Bereich Weyhe wurden an die ELO gesendet und im Feuerwehrhaus Leeste koordiniert…

WeiterlesenT1 – Befehlsstelle einrichten

FBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:29. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus am Schütting alarmiert. Vor Ort war von außen weder Rauch noch Feuer sichtbar und die Nachbarn berichteten, dass die Bewohner des Hauses im Urlaub seien. Da auch auf den zweiten Blick keine Schadenmerkmale erkennbar waren, wurde sich für ein schadenarmes Vorgehen entschieden und kurze Zeit auf einen…

WeiterlesenFBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

Diverse Einsätze durch Unwetter

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Durch ein größeres Wetterereignis im Bereich der Gemeinde Weyhe kam es heute im Gemeindegebiet zu diversen Einsätzen der Ortsfeuerwehren. Um 15:39 Uhr wurde die erste Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Bereits auf Anfahrt zu diesem Einsatz wurden weitere Einsatzstellen gemeldet. Hauptsächlich handelte es sich um Keller, in welche Wasser eingedrungen ist. Um alle Einsätze abarbeiten und koordinieren zu können,…

WeiterlesenDiverse Einsätze durch Unwetter

TVUK1 – PKW überschlagen

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Bei einem Verkehrsunfall auf Höhe der stillgelegten Ziegelei in Sudweyhe ist ein Kleinwagen von der Straße abgekommen, hat sich nach Aussagen von Zeugen überschlagen und ist nach rund 50 Metern im Grünstreifen neben der Straße zum Stehen gekommen. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Sudweyhe und Leeste mit der Meldung „Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stellte…

WeiterlesenTVUK1 – PKW überschlagen

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

In den frühen Morgenstunden um 2:36 Uhr wurden die Feuerwehren der Ortsteile Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe der Gemeinde Weyhe alarmiert, da im Industriegebiet Dreye eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Ein Rauchmelder hatte im Produktionsbereich angeschlagen, jedoch konnte kein Anlass für die Auslösung festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Diverse Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde – Schwerpunkte in Kirchweyhe und Leeste 

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

(TS) Fast alle Weyher Ortsfeuerwehren waren heute mehrmals im Einsatz. Einsatzschwerpunkte bildeten dabei die Ortsteile Kirchweyhe und Leeste. Um 06:17 Uhr ertönten das erste Mal die Funkmeldeempfänger der Kameradinnen und Kameraden der Weyher Wehren. In einem Betrieb in Dreye hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Umgehend rückten die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye sowie die HAB und das HLF Leeste als auch…

WeiterlesenDiverse Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde – Schwerpunkte in Kirchweyhe und Leeste 

F3 – Ausgedehnter Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:16. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Ein ausgedehnter Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus rief am 16.06.2024, um 16:45 Uhr, die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen in die Straße Am Fuhrenkamp auf den Plan. Bereits mit Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss festgestellt werden. Umgehend wurde die Alarmstufe auf F3 erhöht, dadurch wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Sudweyhe, Leeste, Melchiorshausen, der ELW Fahrenhorst und die…

WeiterlesenF3 – Ausgedehnter Küchenbrand

F2 – brennender Wintergarten

  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden heute um 21:26 Uhr zu einem brennenden Wintergarten nach Sudweyhe in die Sudweyher Str. alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Brand bestätigt werden und das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen, sodass die Alarmstufe auf F3 (Feuer 3 - Mittelbrand - Wohnungsbrand) erhöht wurde. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen sowie…

WeiterlesenF2 – brennender Wintergarten

Nachbarschaftliche Löschhilfe

  • Beitrag veröffentlicht:28. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Abend des 28.05. kam es in Morsum (Samtgemeinde Thedinghausen, LK Verden) zu einem Großbrand in einer ca. 5000qm großen Industriehalle. Neben zahlreichen Kräften aus dem Landkreis Verden wurde u.a. auch die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste alarmiert, um bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Im weiteren Einsatzverlauf kamen außerdem die Tanklöschfahrzeuge der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zum Einsatz, um mittels Pendelverkehr…

WeiterlesenNachbarschaftliche Löschhilfe

FMBA – Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe wurden heute um 6:58 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenFMBA – Brandmeldeanlage

G1 – Ölaustritt auf Wieltsee

  • Beitrag veröffentlicht:19. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Sonntagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Sudweyhe zu einem großflächigen Ölaustritt auf dem Wieltsee alarmiert. Im Bereich der süd-westlichen Steganlage stellten die Einsatzkräfte auf einer Fläche von ca. 100 x 100 m vereinzelte Flecken mit Schlieren fest. Mithilfe von Öltestpapier konnte bestätigt werden, dass es sich um einen ölhaltigen Stoff, dem Geruch nach vermutlich Diesel, handelte. Durch den Wind wurde der…

WeiterlesenG1 – Ölaustritt auf Wieltsee

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:7. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Im “Seniorenquartier Sudweyhe” löste am Dienstag die automatische Brandmeldeanlage aus. Die ersten Einsatzkräfte erkundeten das betroffene Dachgeschoss im Hauptgebäude und gaben schnell Entwarnung, da weder Feuer noch Rauch ursächlich für die Auslösung war. Da sich die Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr Dreye bei der Geräteprüfung an der FTZ Barrien befanden, wurde als Kompensation die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe alarmiert.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Ast auf Fahrbahn

  • Beitrag veröffentlicht:30. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Auf der Rieder Straße in Ahausen war am Dienstag ein etwa zehn Meter langer Ast abgebrochen und versperrte die Straße. Die daraufhin alarmierte Ortsfeuerwehr Sudweyhe sperrte die Straße, zerkleinerte den Ast mit einer Kettensäge und verbrachte die Stücke an den Straßenrand. Nachdem die Straße gereinigt wurde, konnte diese wieder freigegen werden.

WeiterlesenT1 – Ast auf Fahrbahn

F1 – Unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:26. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Sudweyhe wurde am Freitagabend zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus alarmiert. Die Bewohner berichteten, dass es im Keller plötzlich laut geknallt hatte und anschließend verbrannt roch. Der erste Trupp konnte einen leichten Brandgeruch wahrnehmen, ansonsten gab es aber keine Anzeichen für ein Feuer. Auch der Geruch nahm im Einsatzverlauf stetig ab. Deshalb wurde als Ursache für den…

WeiterlesenF1 – Unklare Rauchentwicklung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:23. März 2024
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Samstag (23.03.24) wurden die Ortsfeuerfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gutenbergstraße im Ortsteil Dreye, alarmiert. Beim erkunden der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass das Sicherheitsventil der Heizungsanlage ausgelöst hat. Der austretende Wasserdampf führte zum auslösen der Brandmeldeanlage. Der Raum wurde belüftet und abschließend zurückgestellt.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Pumpeneinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:29. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Nach einem heftigen Regen- bzw. Hagelschauer hatte sich erneut Regenwasser auf dem Parkplatz bzw. Vorplatz eines Sportvereins bzw. Kindergartens gestaut. Bei weiteren Regenfällen drohte das Wasser ins Gebäude zu laufen. Nach vorheriger Erkundung des Sudweyher Ortsbrandmeisters wurde das Tanklöschfahrzeug nachgefordert und das Wasser in den Abwasserwasserkanal auf der Raiffeisenstraße gepumpt.

WeiterlesenT1 – Pumpeneinsatz

T1 – Wasser im Keller

  • Beitrag veröffentlicht:26. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehr Sudweyhe wurde erneut zur Einsatzstelle vom 24.12. in den hohen Geestweg alarmiert. Zwischenzeitlich war der Wasserstand in zwei Kellerräumen auf knapp zehn Zentimeter angestiegen. Das Wasser wurde mithilfe einer Tauchpumpe soweit abgepumpt bis Mieter bzw. Eigentümer mit eigenen Mitteln weiter machen konnten.

WeiterlesenT1 – Wasser im Keller

T1 – Stromkasten steht unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:25. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Kurz nachdem die beiden Einsätze am Süstedter Bach beendet waren, wurde die Sudweyher Feuerwehr um 14:38 Uhr erneut alarmiert. Diese Alarmierung führte die Einsatzkräfte zu zwei leicht dampfenden Stromkästen auf einer Freifläche neben dem Schützenhaus an der Heidstraße. Die Stromkästen standen im angestauten Regenwasser und qualmten, vermutlich aufgrund eines Kurzschlusses, leicht. Um ein sicheres Arbeiten bzw. Abpumpen zu ermöglichen musste…

WeiterlesenT1 – Stromkasten steht unter Wasser

T1 – Hochwassereinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:25. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Parallel zum Pumpeneinsatz am Süstedter Bach wurde eine weitere Gefahrenstelle im Zusammenhang mit dem Hochwasser identifiziert. Die Betonüberführung über den Süstedter Bach, die parallel zur Brücke der Sudweyher Straße verläuft, drohte bei weiter steigendem Pegel an bzw. überspült zu werden. Dies hätte zur Beschädigung des Bauwerkes und auch zu Ansammlung von Treibgut und damit verschlechtertem Abfluss führen können. Zur Besprechung…

WeiterlesenT1 – Hochwassereinsatz

T1 – Pumpeneinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:25. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Nach vorheriger Erkundung durch die Sudweyher Ortsbrandmeister wurde die Sudweyher Feuerwehr zum Süstedter Bach alarmiert. Vor Ort drohte der über die Ufer getretene Bach in einen Kellerabgang eines Wohnhauses zu laufen. Das Wasser im Garten wurde bereits am Vortag abgepumpt, was allerdings nur zu einer temporären Entlastung geführt hatte. Nun war der Wasserstand erneut angestiegen. Um den Keller dauerhaft zu…

WeiterlesenT1 – Pumpeneinsatz

T1 – Wasser im Keller

  • Beitrag veröffentlicht:24. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Im Keller eines Wohnhauses am hohen Geestweg drückte in einem Raum Wasser durch die Außenwand nach Innen. Im betroffenen Kellerraum stand das Wasser jedoch nur einige Zentimeter hoch, sodass ein Eingreifen mit den Mitteln der Feuerwehr nicht möglich bzw. notwendig war. Da die Ursache für den Wassereintritt in den Keller möglicherweise ein undichtes Fallrohr der Dachentwässerung war, wurde dieses durch…

WeiterlesenT1 – Wasser im Keller

T1 – Erkundung Hochwasser / Pumpeinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:24. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Nachdem sich am 24.12. im Verlauf des Vormittages die Meldungen über Hochwasser bzw. vollgelaufene Keller häuften, erkundeten die Sudweyher Ortsbrandmeister die Gewässer im Ortsgebiet und einige anliegende Grundstücke bzw. Gebäude. Insbesondere im Bereich des Süstedter Baches war die Lage ernst, da der Bach deutlich über die Ufer getreten war und bereits in einigen Gärten stand. Besonders betroffen war ein Garten…

WeiterlesenT1 – Erkundung Hochwasser / Pumpeinsatz

T1 – Baum auf Fahrbahn

  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Durch Sturmtief "Zoltan" war eine gut zehn Meter hohe Birke auf die Sudweyher Straße gestürzt und versperrte die gesamte Straße. Durch die Feuerwehr Sudweyhe wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Baum klein gesägt. Anschließend unterstütze ein zufällig anwesender Landwirt samt Traktor die Feuerwehr dabei, den Baum an den Straßenrand zu legen. Daraufhin wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben…

WeiterlesenT1 – Baum auf Fahrbahn

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Heute am frühen Morgenstunden führte die Einsatzkräfte aus den vier Ortsfeuerwehren die Auslösung der Brandmeldeanlage wieder zu dem Betrieb in der Dreyer Industriestraße. Dieses mal war der Grund ein Gerät im Küchenbereich, aus dem beim Öffnen eine größere Menge an Wasserdampf ausgetreten war und einen Rauchmelder aktivierte. Die Betreiberfirma will den Melder jetzt gegen einen Wärmemelder tauschen, um zukünftige Fehlalarmierungen…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Ein geplatzter BigPack sorgte am frühen Freitag Morgen für eine Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Dreyer Industriebrtieb. Die Leitstelle alarmierte daher die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie den Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne aus Leeste. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine massive Staubentwicklung durch den Inhalt des BigPacks fest. Nachdem dieser sich gelegt hatte konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FLKW – LKW brennt im Vollbrand

  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Kirchweyhe wurden gestern, am 03.11. um 22:19 Uhr, zu einem LKW Brand nach Dreye in die Zeppelinstraße alarmiert. Auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe einen Verkehrsunfall, der sich auf der Kreuzung Südumgehung in Dreye gerade ereignet hatte. Daraufhin übernahmen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe den Verkehrsunfall als neuen Einsatz und alarmierten zur Einsatzstelle…

WeiterlesenFLKW – LKW brennt im Vollbrand

FBMA – Auslösung privater Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:18. Oktober 2023
  • Beitrags-Autor:

Am 18.10. meldeten Anwohner, dass im Bereich Sudweyher Straße zwischen Heinkenstraße und Zur Reithalle ein laut piepender Alarmton zu hören sei. Die Erkundung ergab, dass in einem Haufen mit Bauschutt ein Rauchwarnmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Der Melder wurde deaktiviert und zur Sicherheit die Nachbarschaft überprüft, ob dies der einzige Melder war. Da nichts weiter zu hören war, konnte…

WeiterlesenFBMA – Auslösung privater Rauchmelder

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:7. Oktober 2023
  • Beitrags-Autor:

In eine Sortierhalle eines Paketdienstleisters löste am Samstag gleich zwei Mal kurz hintereinander die automatische Brandmeldeanlage aus. Der erste Alarm lief um 10:16 Uhr auf. Glücklicherweise konnten die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye schnell Entwarnung geben und die Anlage zurücksetzen. Die Einsatzkräfte waren noch nicht lange zu Hause, da löste der gleiche Brandmelder erneut Alarm aus. Da auch dieses Mal kein…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FMBA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Für viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weyhe war die Nacht zu Freitag früh zu Ende. Um 4:44 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zusammen mit dem Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und der Hubarbeitsbühne zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Dreyer Industriebetrieb alarmiert. Im Umfeld vom betroffenem Melder im Produktionsbereich konnte aber kein Grund für die Auslösung ausfindig gemacht werden und…

WeiterlesenFMBA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:19. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye befanden sich gerade bei einem gemeinsamen Übungsdienst in einem Dreyer Speditionsbetrieb als die Funkmeldeempfänger beider Ortsfeuerwehren auslösten und einen Einsatz in einem anderem Industriebetrieb anzeigte. Sofort waren die 5 vor Ort befindlichen Einsatzfahrzeuge besetzt und die Einsatzstelle konnte binnen kürzester Frist angefahren werden. Aufgrund der Alarm- und Ausrückeordnung für den betreffenden Betrieb wurden auch der…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

G1 – Amtshilfe

  • Beitrag veröffentlicht:10. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Im Nachgang zum Einsatz vom 07. August im Wieltsee wurde nach erfolgreicher Bergung des Bootes die Freigabe zur Entnahme der Ölsperren durch die untere Wasserbehörde des Landkreies erteilt. Da für diese Maßnahme kurzfristig kein privates Unternehmen zur Verfügung stand wurde die Feuerwehr eingesetzt. In Zusammenarbeit mit der Wasserrettungsgruppe und der Logistikgruppe Nord wurde die Sperre an Land gezogen und in…

WeiterlesenG1 – Amtshilfe

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Die Rettungsleitstelle in Diepholz löste in der Nacht die Funkmeldeempfänger der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie für die Hubarbeitsbühne aus Leeste und den Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe aus. Grund war die Auslösung einer Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet. Vor Ort zeigte die Anlage an, dass ein Sprinkler der verbauten Anlage in der Produktion ausgelöst hatte. Bei der Erkundung vor Ort konnte…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FFläche2 – Stoppelfeldbrand

  • Beitrag veröffentlicht:11. Juli 2023
  • Beitrags-Autor:

Das Sudweyher Tanklöschfahrzeug (TLF) wurde zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in den Landkreis Verden gerufen. Glücklicherweise bekamen die örtlichen Einsatzkräfte das Feuer selbst unter Kontrolle, sodass die Sudweyhe Kräfte nicht mehr eingreifen brauchen. Weitere Details zum Einsatz finden Sie auf der Homepage der Feuerwehr Riede.

WeiterlesenFFläche2 – Stoppelfeldbrand

FFläche1 – kleiner Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:28. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Eine Spaziergängerin entdeckte ein glimmendes Bodenfeuer im Wald am Hildebrandweg abseits der öffentlichen Wege und alarmierte die Feuerwehr. Der Waldboden brannte beim Eintreffen der Feuerwehr Sudweyhe ohne offene Flammen auf einer Fläche von ca. 6 m². Das Feuer konnte durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges trotz der schwierigen Erreichbarkeit schnell abgelöscht werden. Nach Ablöschen der Glutnester am Waldboden und an einem…

WeiterlesenFFläche1 – kleiner Flächenbrand

FWald1 – unklare Rauchentwicklung im Wald

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Unklare Rauchentwicklung im Wald hieß die Meldung, mit der die Feuerwehren Lahausen und Kirchweyhe am Donnerstag, den 15.06.2023 um 18:05 Uhr in die Lahauser Straße alarmiert wurden. Auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass sich der Einsatzort in einem Waldgebiet an der Sudweyher Straße befindet. Direkt an der Sudweyher Straße und auch im Wald befanden sich vorbildlich Einweiser, sodass der…

WeiterlesenFWald1 – unklare Rauchentwicklung im Wald

FFläche1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 13.06.2023, um 17:30 Uhr, zu einem Flächenbrand in die Dr.-Willms-Straße alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte wurde, aufgrund von weiteren Informationen, die Ortsfeuerwehr Sudweyhe nachalarmiert um genug Löschwasser zur Verfügung zu haben. Vor Ort brannte ein Feld auf ca. 200 qm. Das Feuer konnte mithilfe eines schnellen Wassereinsatzes und Feuerpatschen schnell unter Kontrolle gebracht…

WeiterlesenFFläche1 – Flächenbrand

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein Feueralarm im “Seniorenquartier Sudweyhe” rief am Montag die Feuerwehren Sudweyhe, Dreye und Leeste auf den Plan. Die Erkundung führte den Angriffstrupp in den Wohnbereich der Anlage. Dort hatte vermutlich eine Rauchentwicklung beim Kochen den Brandmelder im Flur ausgelöst. Weitere Maßnahmen waren zum Glück nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst