FOB1 – Schornsteinbrand in Rösterei

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Ein Brand in einer Kaffeerösterei in Dreye rief am Dienstagvormittag mehrere Weyher Ortsfeuerwehren auf den Plan. Der von Betriebsmitarbeitern gemeldete Schornsteinbrand veranlasste die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz dazu, die Ortsfeuerwehren Dreye, Sudweyhe und Lahausen, den Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne aus Leeste zu alarmieren. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage: Ein im Bereich eines Lüfters…

WeiterlesenFOB1 – Schornsteinbrand in Rösterei

TWass1 – Boot im Wieltsee gesunken

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Zu einem Ölschaden auf Gewässer wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye heute um 09:28 Uhr zum Wieltsee alarmiert. Wie die erste Erkundung der Lage vor Ort ergab, war ein Sportboot über Nacht an seinem Liegeplatz gesunken. Aus dem Havaristen traten Betriebsstoffe aus und verteilten sich an der Wasseroberfläche. Auf Grund dieser Lage wurden weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert: Der Gerätewagen…

WeiterlesenTWass1 – Boot im Wieltsee gesunken

F2 – Heckenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:31. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Nachmittag um 14:50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einem gemeldeten Heckenbrand im Ortsteil Dreye alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits größtenteils gelöscht, sodass lediglich Nachlöscharbeiten erforderlich waren. Zur Sicherheit wurde das angrenzende Gebäude mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um mögliche Glutnester auszuschließen. Glücklicherweise konnte keine weitere Gefährdung festgestellt werden. Der Einsatz war nach…

WeiterlesenF2 – Heckenbrand

T1 DLK – Personenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:19. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Um 03:16 Uhr kam es zu einem weiteren Einsatz in der Gemeinde Weyhe. Für die Ortsfeuerwehren aus Sudweyhe und Leeste ging es nach Sudweyhe, wo der Rettungsdienst Unterstützung beim Patiententransport aus dem 1. OG benötigte. Da die Treppe zu eng und steil war, wurde die Patientin über die Hubarbeitsbühne gerettet.

WeiterlesenT1 DLK – Personenrettung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass es innerhalb einer Absaugeinrichtung zu einem Brand gekommen ist. Der Brand konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter gelöscht werden. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert und im Nachgang konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Kontrolle Osterfeuer

  • Beitrag veröffentlicht:20. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren aus Dreye und Sudweyhe waren am Ostersonntag im Einsatz, um die Reste des Dreyer Osterfeuers zu kontrollieren. Vor Ort hatten Passanten aufkeimende Flammenbildung und eine Rauchentwicklung festgestellt. Obwohl keine Gefahr bestand, wurde das Feuer zur Sicherheit durch die Tanklöschfahrzeuge abgelöscht.

WeiterlesenF1 – Kontrolle Osterfeuer

F2 – Brennt Gartenhaus an Wohngebäude

  • Beitrag veröffentlicht:19. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer und ein beherzter Bewohner sorgten heute in den frühen Morgenstunden dafür, dass der Brand eines Gartenhauses im Ortsteil Jeebel vergleichsweise glimpflich ausging. Um 04:57 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye alarmiert, nachdem ein Verkehrsteilnehmer das Feuer im rückwärtigen Bereich eines Grundstückes an der Sudweyher Straße bemerkt und die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses geweckt hatte. Beim Eintreffen…

WeiterlesenF2 – Brennt Gartenhaus an Wohngebäude

T1 – Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:12. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Sudweyhe wurde am Samstag zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde ein Patient im Dachgeschoss eines Anbaus durch den Rettungsdienst behandelt. Der Rettungsdienst wurde durch rettungsdienstlich ausgebildetes Personal der Feuerwehr bei ihren Maßnahmen unterstützt. Da der Zugang zum Patienten nur über eine steile Leiter möglich war, wurde der Patient über die Hubarbeitsbühne (HAB) aus Leeste gerettet und…

WeiterlesenT1 – Unterstützung Rettungsdienst

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:11. April 2025
  • Beitrags-Autor:

In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren aus Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einem Einsatz im Industriegebiet von Dreye alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage eines dort ansässigen Industriebetriebs hatte einen Feuerausbruch detektiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Angriffstrupp schnell die Ursache lokalisieren: Im Inneren eines Silos waren Ablagerungen in Brand geraten. Der Angriffstrupp nutze die hauseigene Wasserversorgung und…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:19. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache war ein überhitzter Elektromotor im Heizungsraum, der zu einer Rauchentwicklung führte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der betroffene Raum bereits belüftet, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Brennt Imbisswagen

  • Beitrag veröffentlicht:17. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Montag wurde die Sudweyher Feuerwehr zu einem Feuer am Sportplatz gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung in einem Imbisswagen neben der dortigen Grillhütte fest. Unmittelbar verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zugang zum Inneren des Wagens und konnte schnell zwei defekte Photovoltaik-Speicherzellen als Ursache der Rauchentwicklung feststellen. Die Zellen wurden nach draußen gebracht und dort heruntergekühlt. Ein…

WeiterlesenF1 – Brennt Imbisswagen

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Montagmorgen wurden die Feuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe sowie der Rettungsdienst zu einem Einsatz im Industriegebiet von Dreye alarmiert. Die  Brandmeldeanlage eines dort ansässigen Industriebetriebs hatte Feuer gemeldet. Auf dem Weg zum ausgelösten Melder stellt der Angriffstrupp eine deutliche Rauchentwicklung fest, die aus einem Silo drang. Unter  Atemschutz und mit einem C-Rohr ausgerüstet, ging der Angriffstrupp vor. Vor Ort konnten sie feststellen,…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Tragehilfe

  • Beitrag veröffentlicht:23. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

In der Nacht von Samstag auf Sonntag benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport eines Patienten zum RTW. Dafür wurde die Sudweyher Feuerwehr in den Brückenweg alarmiert. Vor Ort wurde die Tragehilfe geleistet und der Einsatz kurze Zeit später beendet.

WeiterlesenT1 – Tragehilfe

T1 – Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz im Jeebel wurde die Sudweyher Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Auf der Sudweyher Straße zwischen Sudweyhe und Jeebel war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW gekommen. Beide Fahrzeuge waren schwer beschädigt, die Fahrerinnen waren aber nicht eingeklemmt. Da der Rettungsdienst, aufgrund der kurzen Anfahrt der Feuerwehr, noch nicht vor Ort war,…

WeiterlesenT1 – Verkehrsunfall

T1 – Tragehilfe Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Rettungsdienst war am Mittwoch im Ortsteil Jeebel im Einsatz und versorgte einen Patienten. Aufgrund der baulichen Situation benötigte der Rettungsdienst Tragehilfe und forderte dafür die Sudweyher Feuerwehr an. Diese unterstützte beim Transport aus dem 1. OG in den Rettungstransportwagen.

WeiterlesenT1 – Tragehilfe Rettungsdienst

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Im Gewerbegebiet Dreye löste um 19:05 Uhr die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs aus. Im Rahmen der Erkundung des betroffenen Bereichs konnten weder Rauch noch Anzeichen eines Feuers festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt, und die eingesetzten Einsatzkräfte konnten daraufhin an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 DLK – Personenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:21. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Bei einem Einsatz des Rettungsdienstes wurde ein Patient über die Hubarbeitsbühne aus dem 1. OG gerettet und wieder dem Rettungsdienst übergeben. Außerdem wurde der Rettungsdienst durch entsprechend geschulte Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützt.

WeiterlesenT1 DLK – Personenrettung

FBMA – Feueralarm ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:8. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden am Dienstagmorgen zu einem Feueralarm in die Kindertagesstätte Sudweyhe alarmiert. Dort hatten die Mitarbeiter*innen zu Arbeitsbeginn festgestellt, dass der hausinterne Feuer- und Räumungsalarm ausgelöst war und hatten die Feuerwehr gerufen. Durch die Einsatzkräfte wurde das Objekt erkundet und festgestellt, dass der Alarm bereits seit mehreren Stunden aktiv war. Sie konnten aber keine Auslöseursache finden.…

WeiterlesenFBMA – Feueralarm ausgelöst

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 08:56 Uhr wurden die Mitglieder der Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe in das Dreyer Gewerbegebiet zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und es konnte keine Ursache für das Auslösen festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:7. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 13:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet Dreye alarmiert. Einige Einsatzkräfte, die zeitgleich am Nordkreispokal in Lahausen teilnahmen, sahen sich gezwungen, ihre Teilnahme vorübergehend zu unterbrechen, um den Einsatz zu unterstützen. Vor Ort konnte jedoch keine Ursache für die Alarmierung ermittelt werden, sodass die Mitgleieder der Ortsfeuerwehren nach Abschluss der…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:6. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag um 11:58 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsteil Dreye alarmiert. Vor Ort konnte kein Ursache für das Auslösen der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Befehlsstelle einrichten

  • Beitrag veröffentlicht:4. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 18:00 Uhr wurde aufgrund der vielen Anrufe bei der Rettungsleitstelle wegen Wasser im oder am Haus die Einsatzleitung Ort als Befehlsstelle mit dem Einsatzleitwagen im Feuerwehrhaus Leeste alarmiert. Diese dient dazu die Leitstelle in Diepholz bei großem Einsatzaufkommen zu unterstützen bzw. zu entlasten. Alle Einsätze für den Bereich Weyhe wurden an die ELO gesendet und im Feuerwehrhaus Leeste koordiniert…

WeiterlesenT1 – Befehlsstelle einrichten

FBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:29. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus am Schütting alarmiert. Vor Ort war von außen weder Rauch noch Feuer sichtbar und die Nachbarn berichteten, dass die Bewohner des Hauses im Urlaub seien. Da auch auf den zweiten Blick keine Schadenmerkmale erkennbar waren, wurde sich für ein schadenarmes Vorgehen entschieden und kurze Zeit auf einen…

WeiterlesenFBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

Diverse Einsätze durch Unwetter

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Durch ein größeres Wetterereignis im Bereich der Gemeinde Weyhe kam es heute im Gemeindegebiet zu diversen Einsätzen der Ortsfeuerwehren. Um 15:39 Uhr wurde die erste Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Bereits auf Anfahrt zu diesem Einsatz wurden weitere Einsatzstellen gemeldet. Hauptsächlich handelte es sich um Keller, in welche Wasser eingedrungen ist. Um alle Einsätze abarbeiten und koordinieren zu können,…

WeiterlesenDiverse Einsätze durch Unwetter

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:27. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

In der Nacht von Samstag auf Sonntag löste im “Seniorenquartier Sudweyhe” die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Erkundung führte die Einsatzkräfte in den Küchenbereich. Dort war aus einem defekten Schlauch heißes Wasser bzw. Wasserdampf ausgetreten, der die Brandmelder ausgelöst hatte. Der Bereich wurde maschinell belüftet, um den Wasserdampf nach draußen zu befördern, und die Brandmeldeanlage betriebsbereit geschaltet.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

TVUK1 – PKW überschlagen

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Bei einem Verkehrsunfall auf Höhe der stillgelegten Ziegelei in Sudweyhe ist ein Kleinwagen von der Straße abgekommen, hat sich nach Aussagen von Zeugen überschlagen und ist nach rund 50 Metern im Grünstreifen neben der Straße zum Stehen gekommen. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Sudweyhe und Leeste mit der Meldung „Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stellte…

WeiterlesenTVUK1 – PKW überschlagen

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

In den frühen Morgenstunden um 2:36 Uhr wurden die Feuerwehren der Ortsteile Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe der Gemeinde Weyhe alarmiert, da im Industriegebiet Dreye eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Ein Rauchmelder hatte im Produktionsbereich angeschlagen, jedoch konnte kein Anlass für die Auslösung festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:5. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 14:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Dreyer Industriegebiet alarmiert. Die Alarmierung erfolgte aufgrund eines Vorfalls in einer Kaffeerösterei. Hier war der Kaffee in einem Röster zu heiß geworden, was zu einer Notentleerung des Rösters führte. Die Mitarbeiter vor Ort löschten den überhitzten Kaffee. Dabei entstand jedoch eine erhebliche Menge Wasserdampf,…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Diverse Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde – Schwerpunkte in Kirchweyhe und Leeste 

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

(TS) Fast alle Weyher Ortsfeuerwehren waren heute mehrmals im Einsatz. Einsatzschwerpunkte bildeten dabei die Ortsteile Kirchweyhe und Leeste. Um 06:17 Uhr ertönten das erste Mal die Funkmeldeempfänger der Kameradinnen und Kameraden der Weyher Wehren. In einem Betrieb in Dreye hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Umgehend rückten die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye sowie die HAB und das HLF Leeste als auch…

WeiterlesenDiverse Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde – Schwerpunkte in Kirchweyhe und Leeste 

F3 – Ausgedehnter Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:16. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Ein ausgedehnter Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus rief am 16.06.2024, um 16:45 Uhr, die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen in die Straße Am Fuhrenkamp auf den Plan. Bereits mit Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss festgestellt werden. Umgehend wurde die Alarmstufe auf F3 erhöht, dadurch wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Sudweyhe, Leeste, Melchiorshausen, der ELW Fahrenhorst und die…

WeiterlesenF3 – Ausgedehnter Küchenbrand

F2 – brennender Wintergarten

  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden heute um 21:26 Uhr zu einem brennenden Wintergarten nach Sudweyhe in die Sudweyher Str. alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Brand bestätigt werden und das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen, sodass die Alarmstufe auf F3 (Feuer 3 - Mittelbrand - Wohnungsbrand) erhöht wurde. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen sowie…

WeiterlesenF2 – brennender Wintergarten

FMBA – Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe wurden heute um 6:58 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenFMBA – Brandmeldeanlage

G1 – Ölaustritt auf Wieltsee

  • Beitrag veröffentlicht:19. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Sonntagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Sudweyhe zu einem großflächigen Ölaustritt auf dem Wieltsee alarmiert. Im Bereich der süd-westlichen Steganlage stellten die Einsatzkräfte auf einer Fläche von ca. 100 x 100 m vereinzelte Flecken mit Schlieren fest. Mithilfe von Öltestpapier konnte bestätigt werden, dass es sich um einen ölhaltigen Stoff, dem Geruch nach vermutlich Diesel, handelte. Durch den Wind wurde der…

WeiterlesenG1 – Ölaustritt auf Wieltsee

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:7. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Im “Seniorenquartier Sudweyhe” löste am Dienstag die automatische Brandmeldeanlage aus. Die ersten Einsatzkräfte erkundeten das betroffene Dachgeschoss im Hauptgebäude und gaben schnell Entwarnung, da weder Feuer noch Rauch ursächlich für die Auslösung war. Da sich die Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr Dreye bei der Geräteprüfung an der FTZ Barrien befanden, wurde als Kompensation die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe alarmiert.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Ast auf Fahrbahn

  • Beitrag veröffentlicht:30. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Auf der Rieder Straße in Ahausen war am Dienstag ein etwa zehn Meter langer Ast abgebrochen und versperrte die Straße. Die daraufhin alarmierte Ortsfeuerwehr Sudweyhe sperrte die Straße, zerkleinerte den Ast mit einer Kettensäge und verbrachte die Stücke an den Straßenrand. Nachdem die Straße gereinigt wurde, konnte diese wieder freigegen werden.

WeiterlesenT1 – Ast auf Fahrbahn

F1 – Unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:26. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Sudweyhe wurde am Freitagabend zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus alarmiert. Die Bewohner berichteten, dass es im Keller plötzlich laut geknallt hatte und anschließend verbrannt roch. Der erste Trupp konnte einen leichten Brandgeruch wahrnehmen, ansonsten gab es aber keine Anzeichen für ein Feuer. Auch der Geruch nahm im Einsatzverlauf stetig ab. Deshalb wurde als Ursache für den…

WeiterlesenF1 – Unklare Rauchentwicklung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:23. März 2024
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Samstag (23.03.24) wurden die Ortsfeuerfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gutenbergstraße im Ortsteil Dreye, alarmiert. Beim erkunden der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass das Sicherheitsventil der Heizungsanlage ausgelöst hat. Der austretende Wasserdampf führte zum auslösen der Brandmeldeanlage. Der Raum wurde belüftet und abschließend zurückgestellt.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle "FBMA - Zeppelinstraße" kam es durch den Abbiegevorgang von einem Einsatzfahrzeug unter Sondersignal zu einem Verkehrsunfall. Auf der linken entgegenkommenden Fahrspur bremste ein Fahrzeug ab um das Feuerwehrfahrzeug durchzulassen. Auch das dahinter befindliche Fahrzeug konnte rechtzeitig anhalten. Leider konnte ein weiteres Fahrzeug die Situation nicht rechtzeitig erkennen und fuhr auf die vorderen Fahrzeuge auf. Da…

WeiterlesenT1 – Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Bei einem Betrieb in der Dreyer Zeppelinstraße platze am Donnerstag Mittag unter einem Vordach die Leitung der betriebseigenen Sprinkleranlage. Der Druckabfall sorgte für deine Auslösung der Brandmeldeanlage. Durch die Leitstelle in Diepholz wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie das Löschgruppenfahrzeug LF20 der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und die Anlage nach der Abschaltung der Pumpe…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:8. Januar 2024
  • Beitrags-Autor:

Angebranntes Essen löste am Montag einen Feueralarm im “Seniorenquartier Sudweyhe” aus. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Sudweyhe wurden bereits vom Verursacher in Empfang genommen, der die Kräfte vom Balkon seiner Wohnung über den Falschalarm informierte. Die nähere Erkundung ergab, dass Dämpfe auf den Flur des Wohnbereiches gezogen waren und den Rauchmelder ausgelöst hatten. Es konnte also schnell Entwarnung gegeben werden.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Wasser im Keller

  • Beitrag veröffentlicht:26. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehr Sudweyhe wurde erneut zur Einsatzstelle vom 24.12. in den hohen Geestweg alarmiert. Zwischenzeitlich war der Wasserstand in zwei Kellerräumen auf knapp zehn Zentimeter angestiegen. Das Wasser wurde mithilfe einer Tauchpumpe soweit abgepumpt bis Mieter bzw. Eigentümer mit eigenen Mitteln weiter machen konnten.

WeiterlesenT1 – Wasser im Keller

T1 – Stromkasten steht unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:25. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Kurz nachdem die beiden Einsätze am Süstedter Bach beendet waren, wurde die Sudweyher Feuerwehr um 14:38 Uhr erneut alarmiert. Diese Alarmierung führte die Einsatzkräfte zu zwei leicht dampfenden Stromkästen auf einer Freifläche neben dem Schützenhaus an der Heidstraße. Die Stromkästen standen im angestauten Regenwasser und qualmten, vermutlich aufgrund eines Kurzschlusses, leicht. Um ein sicheres Arbeiten bzw. Abpumpen zu ermöglichen musste…

WeiterlesenT1 – Stromkasten steht unter Wasser

T1 – Hochwassereinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:25. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Parallel zum Pumpeneinsatz am Süstedter Bach wurde eine weitere Gefahrenstelle im Zusammenhang mit dem Hochwasser identifiziert. Die Betonüberführung über den Süstedter Bach, die parallel zur Brücke der Sudweyher Straße verläuft, drohte bei weiter steigendem Pegel an bzw. überspült zu werden. Dies hätte zur Beschädigung des Bauwerkes und auch zu Ansammlung von Treibgut und damit verschlechtertem Abfluss führen können. Zur Besprechung…

WeiterlesenT1 – Hochwassereinsatz

T1 – Pumpeneinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:25. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Nach vorheriger Erkundung durch die Sudweyher Ortsbrandmeister wurde die Sudweyher Feuerwehr zum Süstedter Bach alarmiert. Vor Ort drohte der über die Ufer getretene Bach in einen Kellerabgang eines Wohnhauses zu laufen. Das Wasser im Garten wurde bereits am Vortag abgepumpt, was allerdings nur zu einer temporären Entlastung geführt hatte. Nun war der Wasserstand erneut angestiegen. Um den Keller dauerhaft zu…

WeiterlesenT1 – Pumpeneinsatz

T1 – Wasser im Keller

  • Beitrag veröffentlicht:24. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Im Keller eines Wohnhauses am hohen Geestweg drückte in einem Raum Wasser durch die Außenwand nach Innen. Im betroffenen Kellerraum stand das Wasser jedoch nur einige Zentimeter hoch, sodass ein Eingreifen mit den Mitteln der Feuerwehr nicht möglich bzw. notwendig war. Da die Ursache für den Wassereintritt in den Keller möglicherweise ein undichtes Fallrohr der Dachentwässerung war, wurde dieses durch…

WeiterlesenT1 – Wasser im Keller

T1 – Wasser droht in Gebäude zu laufen

  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Noch während die Sudweyher Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus den vorherigen Einsatz nachbereiteten, wurden sie über eine potenzielle weitere Einsatzstelle am nahegelegenen Sportzentrum informiert. Der Sudweyher Ortsbrandmeister erkundete die Einsatzstelle und stellte fest, dass der Hof bzw. Parkplatz aufgrund der anhaltenden Regenfälle ca. knöchelhoch überschwemmt war. Das Wasser drohte bei weiteren Regenfällen in das Gebäude zu laufen. Da auch die Versuche der…

WeiterlesenT1 – Wasser droht in Gebäude zu laufen