Mitgliederversammlung Ortsfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:3. September 2022
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag dem 02. September 2022 konnte nun nach langer "Corona-Zeit" endlich wieder eine Versammlung als Präsenzveranstaltung "wie früher" im Feuerwehrhaus in Angelse durchgeführt werden. (Die Jahreshauptversammlung am 01. April, fand noch unter "Corona-Bedingungen" in der Fahrzeughalle statt). Die heutige harmonische Mitgliederversammlung enthielt die Berichte zur Ortsfeuerwehr, zur Kinderfeuerwehr sowie der Jugendfeuerwehr Leeste. Auch Wahlen von vielen Funktionsträgern wurden durchgeführt.…

WeiterlesenMitgliederversammlung Ortsfeuerwehr Leeste

Kontrolle einer Einsatzstelle

  • Beitrag veröffentlicht:25. August 2022
  • Beitrags-Autor:

Am 25. August wurde das Weyher Rathaus nach vorheriger Auslösung der Brandmeldeanlage nochmals kontrolliert. 2 Einsatzkräfte waren von 19:30 Uhr bis 19:50 Uhr erneut vor Ort. Auch nach intensiver Suche konnte keine Ursache für das Auslösen der Brandmeldeanlage festgestellt werden.

WeiterlesenKontrolle einer Einsatzstelle

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:25. August 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Erichshof und Leeste wurden am 25. August um 16:18 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Weyher Rathaus alarmiert. Im Dachgeschoss hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Es war auch ein deutlicher Geruch wahrnehmbar. Trotz intensiver Suche, konnte keine Ursache festgestellt werden. Im Einsatz waren aus Leeste, dass HLF-20 sowie die HAB-32 mit 13 Einsatzkräften. Aus Erichshof war das LF-10 mit…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

F1, Kontrolle einer Einsatzstelle

  • Beitrag veröffentlicht:22. August 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 22. August um 04:42 Uhr zu einem Feuer in die Aachener Straße alarmiert. Ein Bewohner bemerkte einen Schwelbrand auf seiner Holzterrasse und alarmierte die Feuerwehr. Zeitgleich versuchte er mittels eines Gartenschlauches das Feuer zu löschen. Als die ersten Leester Einsatzkräfte eintrafen, war das Feuer bereits gelöscht. Die Einsatzstelle wurde mittels Wärmebildkamera jedoch noch einmal kontrolliert.…

WeiterlesenF1, Kontrolle einer Einsatzstelle

F1, Brand eines PKW

  • Beitrag veröffentlicht:13. August 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde in der Nacht (Morgen) zum Samstag dem 13.August 2022 um 03:24 Uhr zu einem PKW-Brand (Transporter) in die Straße "Weyher Bruch" mittels digitalen Meldeempfänger (DME) alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der PKW in Vollbrand. Es bestand die Gefahr einer Ausbreitung auf einen nahestehenden Carport mit einem weiteren PKW. Die Brandbekämpfung wurde mittels C-Rohr…

WeiterlesenF1, Brand eines PKW

FOB 2, Einsatz der U-Gruppe

  • Beitrag veröffentlicht:11. August 2022
  • Beitrags-Autor:

Am 11. August 2021 kam es in der Gemeinde Stuhr zu einem Einsatz an der Varreler Landstrasse. Im Zuge dieses Einsatzes wurde die Unterstützer-Gruppe aus Weyhe West nachalarmiert. Der Einsatz in Stuhr begann um 15:29 Uhr. Die Weyher U-Gruppe wurde um 16:15 Uhr alarmiert. Im Einsatz waren das LF-10 aus Erichshof und der MTW aus Leeste. Im Einsatz waren insgesamt…

WeiterlesenFOB 2, Einsatz der U-Gruppe

T1, Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:3. Juli 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 03. Juli 2022 um 11:53 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. In Kirchweyhe wurde der Rettungsdienst bei der Rettung einer Person mittels Hubarbeitsbühne (HAB-32) untertstützt. Auch das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20) war mit im Einsatz. Der Einsatz war für die 12 Einsatzkräfte um 13:00 Uhr beendet.

WeiterlesenT1, Unterstützung Rettungsdienst

BSW, Brandsicherheitswache

  • Beitrag veröffentlicht:1. Juli 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste war heute am 01. Juli 2022 bei einer Brandsicherheitswache am Mühlekamp-Park. Im Zuge des Konzertes "AufMUCKEN gegen Rechts" wurde der Brandschutz mittels Löschgruppenfahrzeug (LF-16/12) und 9 Einsatzkräften gewährleistet. Die Leester Einsatzkräfte waren von 13:00 Uhr bis 01.00 Uhr am 02. Juli im Einsatz.

WeiterlesenBSW, Brandsicherheitswache

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:16. Juni 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Erichshof und Leeste wurden am 16. Juni 2022 um 14:39 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage der KGS in Leeste alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Melder in einem Chemieraum ausgelöst hatte. Der Raum wurde kontrolliert, jedoch wurde kein Feuer entdeckt. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Hausmeister übergeben. Der Einsatz wurde um 15:04 beendet. Im Einsatz…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

T1, Person in Aufzug

  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2022
  • Beitrags-Autor:

In den frühen Morgenstunden wurde die Ortsfeuerwehr Leeste am 12. Juni um 03:27 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus am Reinsweg war der Aufzug stecken geblieben. Im Aufzug befanden ein Hund und sein Herrchen. Die Feuerwehr entriegelte die Türen zum Aufzugschacht und zum Aufzug. Beide konnten wohlbehalten aus dem Aufzug befreit werden. Im Einsatz waren das Leester…

WeiterlesenT1, Person in Aufzug

F1, Entstehungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:1. Juni 2022
  • Beitrags-Autor:

Am 01. Juni 2022 um 19:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Leeste zu einem Entstehungsbrand unter der Moordammbrücke alarmiert. Vor Ort wurde fesgestellt, dass ein kleinerer Haufen mit Schulunterlagen in Brand geraten waren. Diese wurden mit der Kübelspritze angelöscht. Im Einsatz war das Leester HLF-20 mit 9 Einsatzkräften.

WeiterlesenF1, Entstehungsbrand

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:3. Mai 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Erichshof und Leeste wurden am 03. Mai 2022 zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim alarmiert. Nach der Anwendung eines Desinfektionssprays in einem Patientenzimmer, hatte die Anlage ausgelöst. Der Raum wurde kontrolliert und die Anlage anschließend zurückgestellt. Im Einsatz waren 14 Einsatzkräfte mit den Fahrzeugen HLF-20 sowie der HAB. Die Ortsfeuerwehr Erichshof war mit dem LF-10 und…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:27. April 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Erchshof und Leeste wurden am 27. April 2022 um 19:44 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim alarmiert. Die Anlage wurde durch ein defektes Inhalationsgerät ausgelöst. Der Raum wurde kontrolliert und die Anlage zurückgestellt. Im Einsatz waren aus Leeste: HLF-20 und die HAB-32. Aus Erichshof war das LF-10 im Einsatz.

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA, KGS Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:2. März 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof sowie die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Brinkum wurden am 02. März 2022 um 11:13 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage der KGS Leeste alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass nach einem Versuch in einem Chemieraum ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Der Raum wurde erkundet, wobei aber kein Feuer festgestellt werden konnte. Die Anlage wurde zurückgestellt und an…

WeiterlesenFBMA, KGS Leeste

T1, Kontrolle einer Einsatzstelle

  • Beitrag veröffentlicht:1. März 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 01. März 2022 zu einer Kontrolle alarmiert. Im Keller eines Wohnhauses in Angelse wurde angeblich ein Gasgeruch festgestellt. Vor Ort konnte jedoch kein Gasgeruch mehr festgestellt werden. Im Einsatz waren 2 Leester Einsatzkräfte mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW). Der Einsatz konnte nach 18 Minuten beendet werden.

WeiterlesenT1, Kontrolle einer Einsatzstelle

T1, Baum droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Sonntag dem 20.02.2022 zu einer weiteren technischen Hilfeleistung alarmiert. Auf dem Schulhof der KGS in Leeste, drohte ein Baum zu fallen. Der Baum konnte durch die Kräfte der Ortsfeuerwehr und einem Privatfahrzeuges eines Feuerwehrmitgliedes zerlegt werden und somit die Gefahr beseitigt werden. Der Einsatz beschäftigte 13 Einsatzkräfte mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW), dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20), dem…

WeiterlesenT1, Baum droht zu fallen

T1, Wasserschaden

  • Beitrag veröffentlicht:7. Februar 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 07. Februar 2022 um 16:48 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Durch einen Defekt an der Heizungsanlage in einem Wohnhaus in der Nürnberger Straße kam es zu einem Wasserschaden. Dieser wurde mittels Wassersauger beseitigt. Der Einsatz konnte um 18:15 Uhr beendet werden. Im Einsatz waren 13 Einsatzkräfte mit dem HLF-20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) und dem RW (Rüstwagen).

WeiterlesenT1, Wasserschaden

T1, Technische Hilfeleistung

  • Beitrag veröffentlicht:30. Januar 2022
  • Beitrags-Autor:

Auf Nachforderung vom Rettungsdienst wurde die Ortsfeuerwehr Leeste am 30. Januar 2022 um 17:57 Uhr in die Notdienstzentrale gerufen. Beim Nachbarn des Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Leeste, hatte sich ein Patient die Finger in einer Maschine eingeklemmt. Dieser wurde durch zwei Einsatzkräfte (Ortsbrandmeister und Stellvertreter) aus seiner misslichen Lage befreit. Der Weg zum Einsatzort konnte "zu Fuß" bewältigt werden. Der Einsatz…

WeiterlesenT1, Technische Hilfeleistung

T1, Sturmschadenbeseitigung

  • Beitrag veröffentlicht:29. Januar 2022
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Leeste und sein Stellvertreter wurden am 29. Januar 2022 um 19:42 Uhr telefonisch von der Leitstelle Diepholz zu einem Erkundungseinsatz in die Straße "Zum Immhof" alarmiert. Hier wurde festgestellt, dass sich durch den Sturm Dachplatten eines Wintergarten gelöst hatten. Diese waren dann teilweise abgestürzt und rissen einige Dachpfannen mit. Die restlichen Platten drohten nun abzustürzen und…

WeiterlesenT1, Sturmschadenbeseitigung

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:25. Januar 2022
  • Beitrags-Autor:

Am 25. Januar 2022 um 12:59 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Leeste und die Ortsfeuerwehr Erichshof zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die KGS Leeste alarmiert. Vor Ort ergab eine Erkundung, dass ein Rauchmelder während eines Versuchs in einem Chemieraum ausgelöst hatte. Alle weitere Einsatzkräfte konnte die Anfahrt abbrechen. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz nach gut 30 Minuten beendet. Im…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA, ausgelöste Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Erichshof und Leeste wurden am 10. Januar um 14:40 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Brandmeldeanlage vom Seniorenwohnheim "Lerchenhof" hatte durch Handwerkerarbeiten einen Alarm ausgelöst. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert und die Anlage wieder zurückgestellt. Der Einsatz konnte nach 20 Minuten beendet werden. Im Einsatz waren das LF-10 der Ortsfeuerwehr Erichshof sowie das HLF-20 und der MTW der…

WeiterlesenFBMA, ausgelöste Brandmeldeanlage

T1, umgestürzter Baum

  • Beitrag veröffentlicht:7. Januar 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 07. Januar um 17:26 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in die alte Poststraße alarmiert. Ein Baum lag quer über beide Fahrbahnen und dem Fuß- und Radweg. Der Baum wurde mittels Kettensäge entfernt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Leeste mit dem Löschgruppenfahrzeug ( LF-16) und dem Rüstwagen (RW). Der…

WeiterlesenT1, umgestürzter Baum

F2, Zimmerbrand, Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:29. Dezember 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Erichshof, Melchiorshausen und Leeste wurden heute am 29.12.2021 um 12:26 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bachstraße alarmiert. In der Küche eines Einfamilienhauses kam es zu einem Fettbrand. Bei eigenen Löschversuchen, zog sich die Bewohnerin schwere Brandverletzungen zu. Weiter wurden zwei Personen im Haus durch Rauchgasvergiftungen verletzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, war das Feuer in der Küche…

WeiterlesenF2, Zimmerbrand, Leeste

T1, Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 14.12.2021 um 15:05 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung nach Kirchweyhe alarmiert. In der Straße "Im Ratswinkel" wurde eine Patientin mit der Hubarbeitsbühne (HAB-32) aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz waren 9 Leester Einsatzkräfte mit der Hubarbeitsbühne (HAB-32) und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20). Der Einsatz konnte um 16:15 Uhr beendet werden.

WeiterlesenT1, Unterstützung Rettungsdienst

TZug1, Unterstützung OF Syke

  • Beitrag veröffentlicht:8. Dezember 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 08.12.2021 um 11:29 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung nach Syke alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Syke wurde mit der Rettungsplattform des Leester Rüstwagens bei der Evakuierung eines Zuges unterstützt. Im Einsatz waren der Mannschaftstransportwagen (MTW) und der Rüstwagen (RW) mit 9 Einsatzkräften. Der Einsatz konnte um 13:30 Uhr beendet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite…

WeiterlesenTZug1, Unterstützung OF Syke

F1, Mülltonnenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:30. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 30.11.2021 um 14:09 Uhr zu einem Mülltonnenbrand zum Mühlenkamp-Park alarmiert. Dort hatten zwei Mülltonnen gebrannt. Diese Feuer wurden jedoch noch vor Eintreffen der Ortsfeuerwehr Leeste durch Einsatz von nassem Laub gelöscht. Für die Feuerwehr war kein Einsatz mehr erforderlich. Der Einsatz konnte gegen 14:30 Uhr beendet werden. Im Einsatz war das Hilfeleistungslöschfahzeug (HLF-20) sowie 10…

WeiterlesenF1, Mülltonnenbrand

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:30. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste, Melchiorshausen und Erichshof wurden am 30.11.2021 um 05:40 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeenlage in einer Seniorenwohnanlage in die Leester Straße alamiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass in einem Technikraum ein Rauch-Melder ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Im Einsatz waren 12 Leester Einsatzkräfte…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

T1, Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:28. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 28. November um 16:49 Uhr zu einer Türöffnung nach Leeste in die Straße "Papengrenze" alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, hatte sich der Rettungsdienst schon über einen Schlüssel eines Nachbarn Zutritt zur Wohnung verschafft. Ein Einsatz der Ortsfeuerwehr Leeste war nicht mehr erforderlich. Im Einsatz bzw. Einsatzbereitschaft waren 15 Einsatzkräfte mit dem Hilfeleistungsfahrzeug (HLF-20).

WeiterlesenT1, Türöffnung

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:22. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden am 22.11.2021 um 11:57 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Leeste in die Jahnstrasse alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Meldung ging von einem Melder aus, der sich aus seiner Befestigung gelöst hatte. Der Einsatz war für die 10 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Leeste um 12:45 Uhr beendet. Im Einsatz war das…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

T1, Ölspur

  • Beitrag veröffentlicht:18. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 18. November 2021 um 12:03 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Eine größere Ölspur wurde abgesichert und die Polizei alarmiert. Dann wurde auf das Eintreffen einer Fachfirma gewartet. Die Ölspur wurde dann von der Fachfirma entfernt. Der Einsatz war für die 2 Einsatzkräfte um 14:00 Uhr beendet.

WeiterlesenT1, Ölspur

BSW, Nacht der Jugend

  • Beitrag veröffentlicht:13. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste führte am 13. November 2021 eine Brand- und Sicherheitswache im Rahmen der "Nacht der Jugend" in der KGS in Leeste durch. Vier Einsatzkräfte sicherten den Brandschutz der Veranstaltung von 16:40 Uhr bir 23:30 Uhr. Als Fahrzeug stand das LF-16 bereit.

WeiterlesenBSW, Nacht der Jugend

5 Übertritte in die Jugendfeuerwehr

  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Am 03. November 2021 konnten gleich 5 Kinder der Kinderfeuerwehr "Fire-Kids" in die Jugendfeuerwehr Leeste übernommen werden. Patrick Bouchardt von der Kinderfeuerwehr "Fire-Kids" verabschiedete die 5 Kinder und wünschte Ihnen viel Spaß in der Leester Jugendfeuerwehr. Der Leester Jugendwart Nico Jakob freut sich nun über 5 weitere Mitglieder in der Leester Jugendfeuerwehr. Eine Besonderheit sei noch erwähnt: Bei den neuen…

Weiterlesen5 Übertritte in die Jugendfeuerwehr

T1, technische Hilfeleistung nach VU

  • Beitrag veröffentlicht:1. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 01.11.2021 um 05:49 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in die "alte Poststraße" alamiert. Ein Hybridfahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und auf einem Metallzaun zum Stehen gekommen. Die PKW-Insassen konnten unverletzt aus ihrem PKW aussteigen, berichteten jedoch von Zischgeräuschen. Das Fahrzeug und ganz besonders der Unterboden wurden nach möglichen Beschädigungen der Akkus kontrolliert. Anschließend wurde…

WeiterlesenT1, technische Hilfeleistung nach VU

T1, Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. Oktober 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 17. Oktober 2021 um 03:12 Uhr zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Kurz vor dem Ausrücken der 5 Einsatzkräfte, kam die Rückmeldung der Leitstelle, dass die Tür schon von der Polizei geöffnet wurde. Somit war kein Einsatz der Feuerwehr mehr erforderlich. Der Einsatz konnte gegen 03:18 Uhr beendet werden.

WeiterlesenT1, Notfall-Türöffnung

T1, Amtshilfe Polizei

  • Beitrag veröffentlicht:10. Oktober 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 10. Oktober 2021 um 07:42 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung bzw. Amtshilfe Polizei alarmiert. Es wurde ein "Wasserrohrbruch" auf einer Baustelle Im Uhlenwinkel gemeldet. Vor Ort stellt sich aber heraus, dass es sich um einen abgerissenen Hahn an einem Bauwasseranschluss handelte. Dieser wurde mittels Rohrzange geschlossen und der Einsatz war nach gut 15 Minuten beendet.

WeiterlesenT1, Amtshilfe Polizei

F2, privater Rauchmelder piept…

  • Beitrag veröffentlicht:9. Oktober 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste, Erichshof und Melchiorshausen wurden am 09. Oktober 2021 um 18:55 Uhr in die Leester Schulstraße alarmiert. Es wurde ein piepender Rauchmelder gemeldet. Ausserdem sollte es stark nach verbranntem Gummi riechen. Eine Person sollte sich auch noch in der Wohnung befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnt das bestätigt werden. Die Wohnungstür wurde geöffnet und die betreffende Person…

WeiterlesenF2, privater Rauchmelder piept…

F2, Wohnungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:9. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren aus Leeste, Erichshof und Melchiorshausen wurden am 09. September um 19:21 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Hauptstraße nach Leeste alarmiert. Eine ältere Dame hatte Essen auf dem Herd und war im Flur gestürzt. Durch die verschlossene Tür war Sie noch ansprechbar, konnte aber die Eingangstür nicht öffnen. Währenddessen drang schon Rauch aus der Wohnung. Die ersten Einsatzkräfte…

WeiterlesenF2, Wohnungsbrand

T1, Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:5. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Ein älterer Patient hatte seinen Hausnotruf ausgelöst. Somit wurde neben dem Rettungsdienst auch die Ortsfeuerwehr Leeste am 05. September um 08:47 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Patient die Tür schon von innen geöffnet hatte und der Rettungsdienst ohne Zutun der Feuerwehr arbeiten konnte. Die Feuerwehr brauchte nicht mehr tätig werden. Der Einsatz war somit um 09:15…

WeiterlesenT1, Türöffnung

T1, Katze im Baum

  • Beitrag veröffentlicht:3. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 03. September um 13:15 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Eine Katze musste aus einem Baum gerettet werden. Dieses gelang auch ziemlich schnell mittels Schiebeleiter. Der Einsatz war für die 4 Leester Einsatzkräfte nach 45 Minuten beendet. Im Einsatz war das HLF-20

WeiterlesenT1, Katze im Baum

FBMA, ausgelöste Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Ebenfalls am 21. August wurde die Ortsfeuerwehr Leeste um 18:15 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Leester Straße alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer/Rauch festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Der Einsatz war für die 16 Leester Einsatzkräfte um 18:55 Uhr beendet.

WeiterlesenFBMA, ausgelöste Brandmeldeanlage

FBMA, ausgel. privater Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:21. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Ein privater Rauchmelder in der Aachener Straße rief die Feuerwehren aus Leeste und Erichshof am 21. August um 15:13 Uhr auf den Plan. Auch hier konnte kein Feuer und/oder Rauch festgestellt werden. Jedoch mußte sich gewaltfrei Zugang zum betreffenden Objekt gemacht werden. Nach dem Einsatz wurde die Einsatzstelle an die örtliche Polizei übergeben. Im Einsatz waren 17 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr…

WeiterlesenFBMA, ausgel. privater Rauchmelder

FBMA, Rauchmelder privat

  • Beitrag veröffentlicht:15. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 15. August 2021 um 00:58 Uhr zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder in die Straße "Hagendamm" alarmiert. Ein privater Rauchmelder hatte ausgelöst. Dieser wurde auf der Fensterbank im EG lokalisiert. Mittels eines beim Nachbarn gelagerten Schlüssel konnte das Gebäude betreten werden. - Kein Rauch, kein Feuer...kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich. Im Einsatz waren 14 Einsatzkräfte.

WeiterlesenFBMA, Rauchmelder privat

FBMA, Leeste, Jahnstraße

  • Beitrag veröffentlicht:12. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Am 12. August 2021 wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof um 18:10 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde wieder zurückgestellt. Der Einsatz war für die 15 Leester Einsatzkräfte um 18:45 Uhr beendet.

WeiterlesenFBMA, Leeste, Jahnstraße

T1, Personenrettung mit der Hubarbeitsbühne

  • Beitrag veröffentlicht:11. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 11. August 2021 um 13:12 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In der Erlenstraße wurde der Rettungsdienst bei der Rettung einer Patentin unterstützt. Die Patentin wurde mit dem Korb der Hubarbeitsbühne aus dem ersten OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz konnte um 14:15 Uhr beendet werden. Im Einsatz waren 13 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr…

WeiterlesenT1, Personenrettung mit der Hubarbeitsbühne

T1, Sturmschaden, Leester Straße

  • Beitrag veröffentlicht:8. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 08. August 2021 um 14:41 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Höhe der Leester Straße 118 hing ein größerer Ast über dem Fuß- und Radweg. Dieser wurde mittels Kettensäge entfernt und die Einsatzstelle gereinigt. Der Einsatz konnte um 15:15 Uhr beendet werden. Im Einsatz bzw. in Einsatzbereitschaft waren 12 Einsatzkräfte.

WeiterlesenT1, Sturmschaden, Leester Straße

FBMA, KGS Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:29. Juli 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 29. Juli um 08:09 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die KGS Leeste alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet.

WeiterlesenFBMA, KGS Leeste

TGas 2, Gasautritt aus 125er Rohrleitung

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juli 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurd am 13. Juli 2021 num 12:27 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In der Straße "Weyher Bruch" wurde ein Gasaustritt gemeldet. Bei Bauarbeiten wurde hier ein 125er Rohrleitung beschädigt. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz für die Besatzungen des HLF-20. RW und LF sowie der Messstaffel Nord und dem GW-G beendet werden

WeiterlesenTGas 2, Gasautritt aus 125er Rohrleitung

Übertritte aus der Kinderfeuerwehr

  • Beitrag veröffentlicht:1. Juli 2021
  • Beitrags-Autor:

Seit kurzem darf auch die Jugendfeuerwehr unter Einhaltung der Hygiene-Regeln wieder Gruppendienste machen. Am 30. Juni konnten einige Kinder aus der Kinderfeuerwehr "Fire-Kids" in die Jugendfeuerwehr Leeste übertreten. Wir wünschen Alea, Pia, Florian, Mats, Kevin und Leon alles gute und viel Spaß in der Jugendfeuerwehr. Im Anschluss, wurde dann der erste Gruppendienst in der Jugendfeuerwehr durchgeführt. Das Thema war Beladung…

WeiterlesenÜbertritte aus der Kinderfeuerwehr

FBMA, Nachbarschaftliche Löschhilfe

  • Beitrag veröffentlicht:27. Juni 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 27. Juni 2021 um 17:40 Uhr nach Syke alarmiert. In der Max-Planck-Straße hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Es wurden die Ortsfeuerwehren aus Syke, Barrien und die HAB aus Leeste alarmiert. Schon auf der Anfahrt kam die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Alarmfahrt konnte abgebrochen werden. Im Einsatz waren 11 Einsatzkräfte mit der…

WeiterlesenFBMA, Nachbarschaftliche Löschhilfe

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage KGS

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren aus Leeste, Erichshof und Brinkum wurden am 17. Juni 2021 um 11:06 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im Bereich der Chemieräume der KGS Leeste wurde ein Feuer über die Brandmeldeanlage gemeldet. Nach Erkundung der Lage, konnte kein Feuer als Ursache gefunden werden. Wahrscheinlich wurde die Anlage durch einen Chemie-Versuch mit kurzfristigen Rauch ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage KGS

TWass2, Person in Gewässer

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 14. Juni 2021 um 14:17 Uhr zu einer ungewöhnlichen technischen Hilfeleistung an den Mühlenkampsee alarmiert. Spaziergänger hatten am Ufer des Mühlenkampsee Bekleidung und persönliche Gegenstände gefunden, jedoch keine Person dazu. Die Rettungskräfte wurde dann alarmiert. Nach AAO (Alarm-und Ausrückeordnung) wurden dann die Ortsfeuerwehr Leeste, Ortsfeuerwehr Dreye mit Boot, die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe, die ELO-Gruppe, die Drohnengruppe,…

WeiterlesenTWass2, Person in Gewässer

T1, technische Hilfeleistung

  • Beitrag veröffentlicht:24. Mai 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Pfingstmontag dem 24. Mai 2021 um 09:57 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Dem Pflegedienst konnte eine ältere Person, bedingt durch einen Sturz, die Tür nicht öffnen. Die Feuerwehr Leeste, öffnete dem alarmierten Rettungsdienst den Zugang zum Patienten. Der Rettungsdienst wurde beim Transport der Patientin unterstützt und anschließend die Wohnung wieder verschlossen. Der Einsatz konnte…

WeiterlesenT1, technische Hilfeleistung

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 13. Mai um 14:08 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Syke in die Waldstraße alarmiert. Schon auf der Anfahrt kam die Rückmeldung, dass die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst hatte. Die Leester Einsatzfahrzeuge konnten somit die Alarmfahrt nach Syke abbrechen. Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20) sowie die Hubarbeitsbühne (HAB-32). Der Einsatz war für die 12…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

T1 Amtshilfe Polizei

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 13. Mai 2021 um 02:16 Uhr zu einer Amtshilfe der Polizei alarmiert. Nach einem Einbruch in einem Verbrauchermarkt wurde mittels der Hubarbeitsbühne (HAB-32) das Dach des Verbrauchermarktes kontrolliert. Der Einsatz konnte nach gut einer dreiviertel Stunde beendet werden. Im Einsatz war das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20) und die Hubarbeitsbühne (HAB-32) sowie 16 Leester Einsatzkräfte.

WeiterlesenT1 Amtshilfe Polizei

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:8. Mai 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 08.05.2021 um 08:40 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Syke in den Ristedter Weg alarmiert. Noch vor Ausrücken der Leester Einsatzkräfte, kam die Rückmeldung, dass ein Handdruckmelder versehentlich ausgelöst wurde. Somit konnten die 10 Leester Einsatzkräfte am Standort verbleiben. Der Einsatz war nach gut 20 Minuten beendet. In Einsatzbereitschaft waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20) und die…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage