TVUK1 – Verkehrsunfall

Mit dem Einsatzstichwort TVUK1 wurden am 05.10.2024 um 23:51 Uhr die Feuerwehren Dreye und Leeste zur Kirchweyher Straße im Ortsteil Dreye alarmiert. Laut erster Meldungen sollte sich ein Fahrzeug überschlagen haben und sich noch eine Person im Fahrzeug befinden. Die ersteintreffenden Kräfte fanden dann zwei stark beschädigte Fahrzeuge vor, wovon ein ursprünglich am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug in einem Vorgarten und ein weiteres auf…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall

F2 – Wohnungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:3. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne (HAB) der Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Abend des 3. Oktobers zu einem Wohnungsbrand nach Syke alarmiert. Kurz vor Eintreffen der ersten Leester Einsatzkräfte erreichte sie die Rückmeldung, dass die Lage vor Ort bereits unter Kontrolle und ein weiteres Eingreifen nicht erforderlich sei. Der Einsatz konnte somit nach 30 Minuten beendet werden. Detaillierte Informationen sind den Presseberichten der Syker…

WeiterlesenF2 – Wohnungsbrand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:30. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 30.09.2024, um 8:21 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Lübecker Straße alarmiert. Bei Ausrücken der ersten Kräfte kam von der Leitstelle die Rückmeldung, dass ein Einsatz nicht mehr erforderlich ist.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F2 – Wohnungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:29. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Zu einem Wohnungsbrand mit tödlichem Ausgang kam es am Sonntagmorgen in Syke. Die Hubrettungseinheit der Ortsfeuerwehr Leeste unterstützte den Einsatz mit HAB, HLF und MTW. Weitere Informationen unter https://feuerwehr-syke.de.

WeiterlesenF2 – Wohnungsbrand

Volleyballturnier der Jugendfeuerwehr

  • Beitrag veröffentlicht:28. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Samstag fand das traditionelle Volleyballturnier der Gemeinde-Jugendfeuerwehr statt. Wie auch in den letzten Jahren waren auch wieder Gruppen aus Stuhr dabei, sodass 10 A-Gruppen (10-14 Jahre) und 7 B-Gruppen (15-18 Jahre) an den Start gingen. Die ausrichtende Jugendfeuerwehr Dreye hatte drei Plätze vorbereitet und damit ideale Bedingungen für ein spannendes Turnier in der Sporthalle der KGS Leeste geschaffen Nach…

WeiterlesenVolleyballturnier der Jugendfeuerwehr

T1 – Baum auf Straße

  • Beitrag veröffentlicht:27. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 27.09.2024, um 17:31 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung in die Straße "Am Kuhzaun" alarmiert. Vor Ort war ein Teil einer Baumkrone umgestürzt und blockierte einen Fußweg und Teile der Fahrbahn. Mithilfe einer Kettensäge zerlegt die Feuerwehr den Baum und verbrachte ihn in den Garten des Eigentümers.

WeiterlesenT1 – Baum auf Straße

T1 – Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:26. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 26.09.2024, um 13:43 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung in die Grenzstraße alarmiert. Vor Ort stand ein ca. 3x4 Meter großer Keller ca. 1,80 Meter unter Wasser. Nachdem der Wasserversorger das Wasser an der Straße abgestellt hatte, beförderte die Feuerwehr das Wasser mithilfe einer Chiemseepumpe aus dem Keller.

WeiterlesenT1 – Keller unter Wasser

TGas2 – Gasleitung mit Bagger aufgerissen

  • Beitrag veröffentlicht:24. September 2024
  • Beitrags-Autor:

In Stuhrer Ortsteil Varrel wurde bei Baggerarbeiten vor einem Wohnhaus die Gasleitung beschädigt. Daraufhin wurde unter anderem die Messgruppe Nord alarmiert. Da das Leck schnell geschlossen werden konnte, war die Unterstützung der Spezialkräfte aus Barrien und Sudweyhe nicht notwendig. Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie in Kürze auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr Stuhr.

WeiterlesenTGas2 – Gasleitung mit Bagger aufgerissen

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 08:56 Uhr wurden die Mitglieder der Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe in das Dreyer Gewerbegebiet zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und es konnte keine Ursache für das Auslösen festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

50 jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:16. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Besondere Geburtstage müssen besonders gefeiert werden, weshalb der Leester Ortsbrandmeister Tobias Krüger am Sonntag den 15. September 250 Gäste zum Festakt ins Feuerwehrhaus geladen hatte. Und sie kamen zahlreich: Mitglieder der Ortsfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr, die Eltern der Jugendlichen, die Jugendfeuerwehrwarte der Gemeinde, die stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin, Vertreter der Verwaltung sowie der Bürgermeister. Und sogar 14 der damaligen Gründungsmitglieder, sowie der damalige…

Weiterlesen50 jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Leeste

F1 – Nachkontrolle Trocknerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:16. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 16.09.2024, um 7:04 Uhr, zu einer Nachkontrolle nach einem Trocknerbrand in die Straße Auf dem Geestfelde alarmiert. Vor Ort war es durch einen technischen Defekt zu einer Rauchentwicklung an einem Trockner gekommen. Die Feuerwehr kontrollierte das Gerät daraufhin mit einer Wärmebildkamera, konnte aber keine erhöhte Temperatur mehr feststellen. Ein weiteres Eingreifen war daher nicht erforderlich.

WeiterlesenF1 – Nachkontrolle Trocknerbrand

F1 – unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:12. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde um 22:50 Uhr aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um aufsteigenden Wasserdampf aus einer Trocknungsanlage handelte. Ein Eingreifen der Feuerwehrkräfte war somit nicht erforderlich.

WeiterlesenF1 – unklare Rauchentwicklung

FBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:12. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Auch am heutigen Donnerstagmorgen wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wieder gemeinsam alarmiert: In einer Wohnung in der Hombachstraße hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Bewohner waren augenscheinlich nicht zuhause - die Wohnung konnte aber mit Hilfe des Schlüssels eines Nachbarn geöffnet und kontrolliert werden. Feuer oder Rauch konnte nicht als Ursache für das Auslösen ausfindig gemacht werden.

WeiterlesenFBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:11. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die ausgelöste Brandmeldeanlage in der KGS Leeste rief am Mittwochmorgen die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan. Ausgelöst hatte ein Melder in der Zwischendecke eines Klassenraumes. Die Erkundung durch die Einsatzkräfte ergab keine Hinweise auf Rauch oder Feuer als Ursache. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Hausmeister übergeben - die SchülerInnen konnten ihren Unterricht so schnell wieder fortsetzen.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

TVUK1 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

  • Beitrag veröffentlicht:10. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen und Leeste wurden am 10. September um 10:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 6 in Melchiorshausen alarmiert. Im Einmündungsbereich „Zur Böttcherei“ waren zwei PKW offenbar mit hoher Geschwindigkeit zusammengestoßen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befand sich ein Fahrzeug im Wegeseitenraum der Fahrtrichtung Bremen, das zweite Fahrzeug war teilweise in einem Garten in Fahrtrichtung…

WeiterlesenTVUK1 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

F2 – Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:8. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 08.09.2024, um 21:43 Uhr, zu einem Küchenbrand in die Stettiner Straße alarmiert. In einer Wohnung eines Zwei-Parteien-Hauses war Essen auf dem Herd angebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Küche verraucht, aber es waren keine offenen Flammen wahrnehmbar. Um sicher zu gehen, dass sich kein Feuer in der Küchenzeile ausgebreitet hat, wurden die…

WeiterlesenF2 – Küchenbrand

FFläche1 – Böschungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:7. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Beim zweiten Einsatz am Samstag wurde das HLF Leeste zu einem Flächenbrand am Gänsekamp in Leeste alarmiert. Dort waren ca. 30 qm Wegeseitenraum in Brand geraten. Anwohner hatten bereits mittels Gießkannen erste Löschmaßnahmen eingeleitet, so dass von der HLF-Besatzung nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden mussten.

WeiterlesenFFläche1 – Böschungsbrand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:7. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 13:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet Dreye alarmiert. Einige Einsatzkräfte, die zeitgleich am Nordkreispokal in Lahausen teilnahmen, sahen sich gezwungen, ihre Teilnahme vorübergehend zu unterbrechen, um den Einsatz zu unterstützen. Vor Ort konnte jedoch keine Ursache für die Alarmierung ermittelt werden, sodass die Mitgleieder der Ortsfeuerwehren nach Abschluss der…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Nordkreispokal 2024

  • Beitrag veröffentlicht:7. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Zum 50. Jubiläum der Jugendfeuerwehr Lahausen wurde der diesjährige Nordkreispokal der Feuerwehren und Jugendfeuerwehren aus Stuhr, Weyhe und Bremen-Arsten in Lahausen ausgetragen. Der Nordkreispokal fand dieses Jahr bereits zum 56. Mal statt. Bei diesem Wettbewerb müssen die Aktiven einen Löschangriff und die Jugendlichen eine Schlauchstafette absolvieren. Es konnten dieses Jahr 8 Gruppen der Aktiven und 9 Gruppen aus der Jugendfeuerwehr…

WeiterlesenNordkreispokal 2024

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:6. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag um 11:58 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsteil Dreye alarmiert. Vor Ort konnte kein Ursache für das Auslösen der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die eingesetzten Kräfte konnten an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

TGas2 – Gasalarm in Halle

  • Beitrag veröffentlicht:5. September 2024
  • Beitrags-Autor:

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatte ein automatischer Gasalarm in einer Lagerhalle in Seckenhausen die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Die Messgruppe Nord wurde zur Unterstützung der Einsatzkräfte der Gemeindefeuerwehr Stuhr ebenfalls mitalarmiert. Durch die Messgruppe wurden umfangreiche Messungen vorgenommen, um die Ursache des Gasalarms zu finden und deren erfolgreiche Beseitigung zu kontrollieren. Weitere Informationen zum Einsatz finden…

WeiterlesenTGas2 – Gasalarm in Halle

T1 – Befehlsstelle einrichten

  • Beitrag veröffentlicht:4. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 18:00 Uhr wurde aufgrund der vielen Anrufe bei der Rettungsleitstelle wegen Wasser im oder am Haus die Einsatzleitung Ort als Befehlsstelle mit dem Einsatzleitwagen im Feuerwehrhaus Leeste alarmiert. Diese dient dazu die Leitstelle in Diepholz bei großem Einsatzaufkommen zu unterstützen bzw. zu entlasten. Alle Einsätze für den Bereich Weyhe wurden an die ELO gesendet und im Feuerwehrhaus Leeste koordiniert…

WeiterlesenT1 – Befehlsstelle einrichten

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:2. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die neue Woche beginnt, wie die alte geendet hat: Mit einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Leester Verbrauchermarkt. Dieses Mal löste ein Melder in der dortigen Bäckereifiliale aus. Die angerückten Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof konnten aber auch dieses Mal kein Feuer als Ursache ausfindig machen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Mülltonnenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:1. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute zu einem Mülltonnenbrand in die Strasse "Am Bahndamm" alarmiert. Der Alarm ging um 21:09 Uhr bei den Kameraden ein. Als die ersten Kräfte eintrafen hatte der Bewohner bereits den Großteil selbst abgelöscht bzw. die Tonnen waren bereits zum größten Teil abgebrannt. Daraufhin wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Die Mülltonnen standen direkt an einem Gartenhaus, welches durch die…

WeiterlesenF1 – Mülltonnenbrand

F1 – Rauchender Herd

  • Beitrag veröffentlicht:30. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Das Stichwort "rauchender Herd" rief am 30.08.2024, um 11:56 Uhr die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe auf den Plan. Vor Ort, in der Kirchweyher Straße, wurde ein rauchender Herd in einem Wohnhaus gemeldet. Bei Eintreffen der Kameraden konnte kein Rauch mehr wahrgenommen werden. Es konnte ein verschmorter Geruch und nach Kontrolle mit einer Wärmebildkamera eine leicht Erwärmung festgestellt werden. Die Feuerwehr schaltete daraufhin…

WeiterlesenF1 – Rauchender Herd

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:30. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Freitagmorgen wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof erneut zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Verbrauchermarkt in der Ladestraße in Leeste alarmiert. Dieses Mal hatte ein Melder im Backbereich der dortigen Bäckereifiliale ausgelöst. Ein Feuer konnte allerdings nicht als Ursache ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:29. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus am Schütting alarmiert. Vor Ort war von außen weder Rauch noch Feuer sichtbar und die Nachbarn berichteten, dass die Bewohner des Hauses im Urlaub seien. Da auch auf den zweiten Blick keine Schadenmerkmale erkennbar waren, wurde sich für ein schadenarmes Vorgehen entschieden und kurze Zeit auf einen…

WeiterlesenFBMA – Privater Rauchmelder ausgelöst

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Direkt im Anschluss an die ausgelöste Brandmeldeanlage in Stuhr-Moordeich ging es für die Ortsfeuerwehr Leeste zusammen mit der Ortsfeuerwehr Erichshof weiter zu einem Verbrauchermarkt in Leeste. Auch hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Feuer konnte als Ursache der Auslösung nicht ausfindig gemacht werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute um 17:27 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in Stuhr-Moordeich alarmiert. Da die Drehleiter Brinkum zur Zeit nicht einsatzbereit ist, unterstützen wir die Stuhrer Einsatzkräfte mit unserem Fahrzeug. Da von den Einsatzkräften vor Ort gemeldet wurde, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F2 – Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

  • Beitrag veröffentlicht:27. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden um 18:28 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Dudenstraße in Leeste alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang aus der betroffenen Erdgeschosswohnung Qualm. Personen sollten sich nicht mehr in der Brandwohnung befinden - allerdings wurden noch zwei Katzen in den Räumlichkeiten vermisst. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur Brandbekämpfung und Rettung…

WeiterlesenF2 – Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

G1 – Brandbombe auf Acker

  • Beitrag veröffentlicht:26. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute alarmiert, nachdem ein Landwirt beim Pflügen vermutlich Kampfstoffe freigelegt hatte, die nun rauchen sollten. Vor Ort wurde die Einsatzstelle zunächst gemeinsam mit der Polizei weiträumig abgesperrt und die Drohnengruppe Nord der Kreisfeuerwehr Diepholz nachalarmiert. Mit Hilfe der Drohne konnte das Objekt aus der Luft erkundet werden, wobei ein ca. 50cm großes Metallobjekt, welches heiß war…

WeiterlesenG1 – Brandbombe auf Acker

Schlagballturnier der Jugendfeuerwehren

  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Samstag fand das Schlagballturnier der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe bei der Grundschule Sudweyhe statt. Insgesamt elf Gruppen in den Altersgruppen A (10-14 Jahre) und B (15-18 Jahre) nahmen an diesem fairen und spannenden Wettbewerb teil. Da dieses Jahr auf zwei Feldern parallel gespielt wurde, kam bei den Jugendlichen keine Langeweile auf. In einer kleinen Mittagspause konnten sich die Jugendlichen,…

WeiterlesenSchlagballturnier der Jugendfeuerwehren

F1 – PKW-Brand

  • Beitrag veröffentlicht:20. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 20.08.2024, um 21:33 Uhr, zu einem brennenden PKW in die Wiesenstraße alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW im Bereich des Motorraums und des rechten Reifens. Mittels C-Rohr wurde das Feuer gelöscht und der PKW anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

WeiterlesenF1 – PKW-Brand

TGas2 – Gasausströmung

  • Beitrag veröffentlicht:20. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Messgruppe Nord wurde nach Twistringen zu einer beschädigten Gasleitung alarmiert. Da der Gasversorger die Leitung zügig abgeschiebert hat, konnten die Einsatzkräfte die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen. Nähere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Internetauftritt der Feuerwehr Twistringen.

WeiterlesenTGas2 – Gasausströmung

FBMA – Brandmeldeanlage und Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:20. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Zu gleich zwei parallelen Einsätzen wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof heute Mittag alarmiert: In einem Seniorenheim an der Leester Straße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Außerdem sollte ein privater Rauchmelder in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite piepen. Beide Einsatzstellen wurden parallel erkundet, wobei sich herausstellte, dass der vermeintliche Rauchmelder eine PKW-Alarmanlage auf dem angrenzenden Parkplatz war.…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage und Rauchmelder ausgelöst

T1 – Zust. nach VU, PKW droht in Graben zu kippen

  • Beitrag veröffentlicht:19. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen wurde am 19.08.2024 um 14:00 Uhr zu einem Einsatz nach Verkehrsunfall alarmiert. Ein Eingreifen der eintreffenden Einsatzkräfte war nicht mehr nötig, da der Kleinwagen bereits durch hilfsbereite Mitbürger*innen aus dem Graben gezogen wurde. Der Einsatz konnte somit nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

WeiterlesenT1 – Zust. nach VU, PKW droht in Graben zu kippen

G2 – Kanister mit unbekannter Substanz abgestellt

  • Beitrag veröffentlicht:18. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Messgruppe Nord unterstützte die Feuerwehren der Stadt Syke am 18.08.2024 bei einem Gefahrstoffeinsatz. Auf einem Parkplatz in Heiligenfelde wurden mehrere Kanister mit einer unbekannten Substanz gefunden. Zur näheren Analyse der Substanz wurde durch die Messgruppe ein Messtrupp mit entsprechenden Messgeräten eingesetzt. Nähere Informationen zum Einsatz finden Sie in Kürze auf der Internetseite der Feuerwehr Heiligenfelde.

WeiterlesenG2 – Kanister mit unbekannter Substanz abgestellt

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dreye – Ein Jahrhundert im Dienst des Ehrenamts

  • Beitrag veröffentlicht:18. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Das 100-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Dreye wurde am Samstag in einem festlichen Rahmen begangen, der sowohl die Geschichte als auch die Bedeutung des Ehrenamts würdigte. Bereits ab 14 Uhr versammelten sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Dreye sowie zahlreiche geladene Gäste im festlich geschmückten Feuerwehrhaus, um gemeinsam diesen besonderen Meilenstein zu feiern. Ortsbrandmeister Lars Schumacher und sein Stellvertreter Patrick Schierenbeck…

Weiterlesen100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dreye – Ein Jahrhundert im Dienst des Ehrenamts

F1 – PKW-Brände

Die Feuerwehr Erichshof wurde am Donnerstagabend um 22:42 Uhr zu einem PKW-Brand in die Straße "An den Runken" alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand und griff auf den angrenzenden Carport über. Daraufhin wurde das HLF aus Leeste nachalarmiert und ein Trupp unter Atemschutz begann umgehend mit den Löscharbeiten. Nachdem das Fahrzeug und der Carport vollständig…

WeiterlesenF1 – PKW-Brände

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:8. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 08.08.2024, um 11:59 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Straße "Am Berg" alarmiert. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Tür nicht selbstständig öffnen. Bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Tür durch einen Nachbarn geöffnet werden. Die Feuerwehrkameraden betreuten die Person daraufhin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

Diverse Einsätze durch Unwetter

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Durch ein größeres Wetterereignis im Bereich der Gemeinde Weyhe kam es heute im Gemeindegebiet zu diversen Einsätzen der Ortsfeuerwehren. Um 15:39 Uhr wurde die erste Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Bereits auf Anfahrt zu diesem Einsatz wurden weitere Einsatzstellen gemeldet. Hauptsächlich handelte es sich um Keller, in welche Wasser eingedrungen ist. Um alle Einsätze abarbeiten und koordinieren zu können,…

WeiterlesenDiverse Einsätze durch Unwetter