Haus der Krippenkinder

Die Brandschutzerziehung der Feuerwehr Kirchweyhe war wieder unterwegs. Diesmal sind wir zum Haus der Krippenkinder in der Kirchweyher Heide gefahren. Dort haben wir Kindern im Alter von 1–3 Jahren, das Löschgruppenfahrzeug 20 der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe präsentiert. Zum Abschluss, gab es noch ein kleines Wasserspiel, wo jedes Kind mal das Strahlrohr in die Hand nehmen konnte.

WeiterlesenHaus der Krippenkinder

Brand Biogasanlage

  • Beitrag veröffentlicht:22. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

In Bruchhausen-Vilsen ist es durch einen Brand einer Biogasanlage zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Auch die Messgruppe Nord war im Einsatz um Gefahrstoffmessungen durchzuführen. Die Messungen haben jedoch keine erhöhten Gaskonzentrationen ergeben. Weitere Informationen zum Einsatz gibt es in der Kreiszeitung und auf der Homepage der Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

WeiterlesenBrand Biogasanlage

Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne aus Leeste wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Syke alarmiert. Da die Syker Drehleiter momentan zur routinemäßigen Wartung beim Hersteller ist, rückt die Hubarbeitsbühne als Ersatz dafür ins Stadtgebiet Syke aus. Weitere Informationen zum Einsatz unter: www.feuerwehr-syke.de

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Auslösung Brandmeldeanlage

In dem Kühlbereich eines Großhandelbetriebes hat ein Rauchabzugsmelder einen Feueralarm ausgelöst. Die Leitstelle alarmierte daher die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie den Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe. Der Bereich des ausgelösten Melders wurde kontrolliert und es konnte keine Ursache für die Auslösung ausgemacht werden. Die Einsatzstelle wurde an die Firmenmitarbeiter übergeben und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

ausgelöster Gasmelder

  • Beitrag veröffentlicht:16. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

Ein privater Erdgasmelder löste in der Nacht von Montag auf Dienstag in einem Wohngebäude aus. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Sudweyhe über Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Einsatzstelle mit entsprechenden Messgeräten. Da keine Gasausströmung und kein Gasgeruch feststellbar war, konnte der Einsatz nach rund einer Stunde beendet werden. Zwölf Einsatzkräfte der Sudweyher Feuerwehr waren am Einsatz…

Weiterlesenausgelöster Gasmelder

ausgelöster Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:15. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden heute um 15:38 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder in Kirchweyhe in die Kurze Straße alarmiert. Vor Ort konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Das Piepen des Rauchmelders war klar und deutlich zu hören. Da die Bewohner des Einfamilienhauses nicht zu Hause waren, verschaffte sich die Feuerwehr über ein Fenster Zugang zur Wohnung.…

Weiterlesenausgelöster Rauchmelder

Böschungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:8. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

Über Funkmeldeempfänger wurde die Feuerwehr Sudweyhe zu einem Böschungsbrand alarmiert. Vermutlich durch Grillkohle wurde ein Feuer am Wegesrand ausgelöst. Der Brand konnte mit einem C-Strahlrohr schnell gelöscht werden.

WeiterlesenBöschungsbrand

Filterbrand Industriebetrieb

  • Beitrag veröffentlicht:5. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

Zu einem Filterbrand in einem Industriebetrieb wurden die Feuerwehren Dreye und Sudweyhe über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. In einem metallverarbeitenden Betrieb in der Dreyer Industriestraße ist es am späten Freitag Vormittag zu einem Brand in einer Filteranlage gekommen. Die Anlage wurde von der Betreiberfirma gestoppt und die Filterelemente ins Freie gebracht. Die eintreffende Feuerwehr löschte diese mit einem C-Rohr ab…

WeiterlesenFilterbrand Industriebetrieb

Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:1. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

Durch Bauarbeiten hat es ein Gasleck in einem Wohnhaus gegeben. Dabei wurde die Gasleitung vor dem Haupthahn beschädigt, so dass das Erdgas ungehindert in das Gebäude und in die nähere Umgebung ausströmen konnte. Da eine Explosionsgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, mussten in einem Radius von 100 Metern ca. 55 Wohneinheiten evakuiert werden. Als Erstmaßnahme hat die Feuerwehr Leeste den Brandschutz…

WeiterlesenGasaustritt

Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:26. September 2018
  • Beitrags-Autor:

Am späten Mittwoch Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen über Funkmeldeempfänger zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert.  Vor Ort stellte sich heraus das der Keller ca.1.20 Meter unter Wasser stand. Der Keller wurde mit einer Tragkraftspritze und einer Tauchpumpe ausgepumpt. Im Einsatz befanden sich 10 Kameraden.

WeiterlesenKeller unter Wasser

Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:23. September 2018
  • Beitrags-Autor:

Am Sonntagmorgen löste die Brandmeldeanlage in einem Logistikbetrieb in der Dreyer Zeppelinstraße aus. Die Erkundung vor Ort ergab, dass sich ein Fahrer in den Sanitärräumen auf einem Gaskocher sein Essen zubereiten wollte. Dabei ist dieses angebrannt und die Brandmeldeanlage löste aus. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Nordkreispokal 2018

  • Beitrag veröffentlicht:8. September 2018
  • Beitrags-Autor:

Zum 54. Mal wurde am 08.09. der Nordkreispokal unter den Feuerwehren und Jugendfeuerwehren aus Stuhr, Weyhe und Bremen-Arsten ausgetragen. Die Ausrichter aus Sudweyhe und Dreye konnten in diesem Jahr insgesamt 21 Gruppen, davon 10 aus Reihen der Jugendfeuerwehren, begrüßen. Auf dem Übungsplatz der Feuerwehr Sudweyhe mussten die Gruppen zunächst einen Löschangriff bzw. eine Schlauchstafette (JF) fehlerfrei absolvieren. Für den anschließenden…

WeiterlesenNordkreispokal 2018

Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:30. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Am Donnerstagmittag löste die automatische Brandmeldeanlage im Weyher Rathaus aus und rief somit die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan. Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte, wurde die Anlage beim Erhitzen von Mittagessen in einer Küche des Rathauses ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Gasgeruch

  • Beitrag veröffentlicht:27. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Messgruppe Nord, bestehend aus den Feuerwehren Sudweyhe und Barrien, wurde zu einem Gasgeruch nach Syke alarmiert. Noch auf Anfahrt wurde dem Gerätewagen Messtechnik mitgeteilt, dass der Einsatz nicht mehr erforderlich ist. Die Alarmfahrt wurde daraufhin abgebrochen und wieder zum Feuerwehrhaus zurückgekehrt. Weitere Informationen zum Einsatz gibt es  auf der Homepage der Feuerwehr Syke und auf Youtube.

WeiterlesenGasgeruch

Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Die automatische Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim löste aus und rief so erneut die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte vom Mitarbeiter einer Wartungsfirma in Empfang genommen. Dieser hatte Rauchmelder mittels Prüfgas geprüft und nach einer Wartezeit die Anlage wieder in Betrieb genommen. Das Prüfgas stellte sich jedoch als hartnäckig heraus, so dass die Anlage…

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Übung des Fachzuges Gefahrstoff der KFB 1

  • Beitrag veröffentlicht:18. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Am 18.08.2018 löste durch eine starke Geruchsbelästigung im Großraum Dreye die Leitstelle in Diepholz die Alarmierung für den Fachzug Gefahrstoff der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 aus. Zusätzlich wurde die Unterstützungsgruppe Lahausen alarmiert. Ein LKW mit zunächst unbekanntem Gefahrgut stand auf dem Hof einer Spedition. Aus dem hinteren Bereich stiegen leichte Rauchwolken auf und es lief eine Flüssigkeit aus. Dieses Übungsszenario bot sich den…

WeiterlesenÜbung des Fachzuges Gefahrstoff der KFB 1

Schlagballturnier der Jugendfeuerwehren aus Weyhe

  • Beitrag veröffentlicht:11. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Am 11.08.2018 fand das alljährliche Schlagballturnier der Weyher Jugendfeuerwehren statt. Insgesamt 7 Mannschaften aus den Jugendfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Lahausen, Leeste und Sudweyhe sind auf dem Sudweyher Übungsplatz gegeneinander angetreten. In 21 spannenden Spielen wurde im Modus "Jeder gegen Jeden" um den Sieg gekämpft. Am Ende konnte sich die Mannschaft Sudweyhe 2 mit 5 Siegen vor Leeste (ebenfalls 5 Siege) durchsetzen.…

WeiterlesenSchlagballturnier der Jugendfeuerwehren aus Weyhe

Brandsicherheitswache

  • Beitrag veröffentlicht:11. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen hatte am 11. August 2018 mal eine Brandsicherheitswache der wohl einmaligen Sorte. Es landete ein Helikopter mitten im Ort. Als sich der Helikopter im Landeanflug befand offenbarte sich schnell, um was es sich handelte: Es war ein Heiratsantrag, den sich ein Lahauser Einwohner für seine Liebste hat einfallen lassen. Die Auserwählte freute sich sehr über diese Überraschung…

WeiterlesenBrandsicherheitswache

Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:10. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am späten Abend per Meldeempfänger zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Schnecke einer Papierpresse an einem Altpapiercontainer heiß gelaufen ist was zu einer leichten Rauchentwicklung führte. Der Container wurde daraufhin von der Presse getrennt und beides wurde kontrolliert. Im Einsatz waren 17 Kameraden.

WeiterlesenRauchentwicklung

Sturmschaden: Baum auf Straße

  • Beitrag veröffentlicht:10. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Nachdem die letzten Sturmeinsätze gegen 22:30 Uhr abgearbeitet waren, wurde die Ortsfeuerwehr Leeste um 04:00 Uhr bereits erneut wegen eines umgestürzten Baumes alarmiert. Der Baum hatte augenscheinlich den anhaltenden starken Böen nachgegeben und lag nun quer über der Straße "Am Weidufer". Er wurde mittels Kettensäge zerlegt und entfernt.

WeiterlesenSturmschaden: Baum auf Straße

Sturmschäden nach Sturmtief „Nadine“

  • Beitrag veröffentlicht:9. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Zahlreiche Einsätze durch Sturmtief "Nadine" für die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Weyhe. Am späten Nachmittag des 09. August 2018 fegte das Sturmtief "Nadine" über Deutschland und hinterließ zahlreiche entwurzelte Bäume. Auch die Gemeinde Weyhe blieb hier leider nicht verschont. Die Ortsfeuerwehr Leeste hatte mit 13 Einsatzorten die meisten Sturmbeseitigungen zu bewältigen. Im Einsatz waren zusätzlich die Ortsfeuerwehr Erichshof mit 2 Einsätzen…

WeiterlesenSturmschäden nach Sturmtief „Nadine“

Baum auf Straße

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Am Späten Dienstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen über Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz alarmiert.Vor Ort stellte heraus das ein Dicker Ast von einem Baum abgebrochen war und auf die Fahrbahn gefallen war. Der Ast wurde zersägt und beiseite geräumt. Der Einsatz war nach einer halben Stunde beendet. Im Einsatz befanden sich 14 Kameraden.

WeiterlesenBaum auf Straße

Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Auf der Kreuzung der Straßen Bruchweiden und Apelsdamm sind zwei PKW zusammengestoßen und wurden schwer beschädigt. Ein Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht mehr eigenständig verlassen. Daraufhin wurden die Feuerwehren Sudweyhe und Leeste alarmiert. Zunächst wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. In Absprache mit dem Rettungsdienst hat sich der Einsatzleiter für eine patientenschonende Befreiung entschieden. Dazu haben die Einsatzkräfte…

WeiterlesenVerkehrsunfall

Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:5. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Sudweyhe ist am Sonntag zu einer Türöffnung ausgerückt. In der Wohnung befand sich eine hilfsbedürftige Person. Die Feuerwehr hat ein Seitenfenster gewaltsam geöffnet um dem Rettungsdienst den Zutritt zur Wohnung zu ermöglichen. Das Sudweyher Tanklöschfahrzeug stand am Feuerwehrhaus in Bereitschaft, wurde aber an der Einsatzstelle nicht benötigt.

WeiterlesenTüröffnung

Brandgeruch

  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde heute Nacht per Meldeempfänger alarmiert da starker Brandgeruch wahrgenommen wurde. Vor Ort konnte dieser Geruch bestätigt werden. Zunächst konnte keine Ursache hierfür festgestellt werden. Nach kurzer Zeit wurde durch die Leitstelle mitgeteilt, dass sich im Bereich des Bahnhofes ein Güterzug mit festen Bremsen befindet welcher für den Geruch verantwortlich war. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit…

WeiterlesenBrandgeruch

Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:30. Juli 2018
  • Beitrags-Autor:

Das Sudweyher Tanklöschfahrzeug wurde am Montag zu einem Flächenbrand nach Okel alarmiert. Vor Ort konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im Einsatz war auch das LF8 aus Sudweyhe sowie diverse Ortsfeuerwehren der Stadt Syke.

WeiterlesenFlächenbrand

Rauchentwicklung an Gebäude

  • Beitrag veröffentlicht:30. Juli 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden heute morgen zu einer Rauchentwicklung an einem Gebäude alarmiert. Vor Ort dampfte es aus einem Fallrohr einer Dachrinne. Dieses wurde demontiert und kontrolliert. Es konnte kein Grund für die Rauchentwicklung festgestellt werden.

WeiterlesenRauchentwicklung an Gebäude

Tierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:28. Juli 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute morgen zu einer Tierrettung in die Strasse auf der Heide alarmiert. Vor Ort eingetroffen befand sich eine Katze auf dem Dach und wurde in diesem Moment von ihrer Besitzerin über ein Dachfenster wieder zurück ins Haus gelockt. Die Feuerwehr musste nicht mehr zur Tat schreiten und konnte wieder abrücken.

WeiterlesenTierrettung

Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juli 2018
  • Beitrags-Autor:

Am Donnerstagabend ist es zu einem ausgedehnten Flächenbrand in Heiligenfelde gekommen. Das Sudweyher Tanklöschfahrzeug hat die Löscharbeiten vor Ort unterstützt. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenfelde-Clues.

WeiterlesenFlächenbrand

Ast droht zu stürzen

  • Beitrag veröffentlicht:11. Juli 2018
  • Beitrags-Autor:

In der Meyerstraße sollte ein größerer Ast drohen, aus einer Eiche auf die Fahrbahn zu stürzen und rief somit die Ortsfeuerwehr Leeste auf den Plan. Bei der Erkundung der Lage vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere abgebrochene Äste in der Krone der ca. 15 Meter hohen Eiche hingen. Diese wurden vom Korb der Hubarbeitsbühne aus entfernt.

WeiterlesenAst droht zu stürzen

Ausgelöster Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juli 2018
  • Beitrags-Autor:

Nur zwei Stunden, nachdem die Leester Einsatzkräfte vom letzten Einsatz wieder zurück waren, wurden sie erneut alarmiert. Dieses Mal zusammen mit der Ortsfeuerwehr Erichshof. Nach ersten Meldungen sollte in einem Reihenhaus in der Aachener Straße ein CO-Melder ausgelöst haben. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr, stellte sich heraus, dass es sich bei dem ausgelösten Melder um einen Rauchmelder handelte. Da…

WeiterlesenAusgelöster Rauchmelder

DRK Kiga Drohmweg

Am Nachmittag war die Brandschutzerziehung wieder in Aktion. Diesmal sind wir zum DRK Kindergarten im Drohmweg gefahren. Dort haben wir den Kindern das Richtige absetzen eines Notrufs mit Hilfe eines Notrufkoffers beigebracht. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Kinder auch schon im Alter von 4 Jahren wissen, in welcher Straße/Ortsteil sie wohnen!! Damit im Notfall schnell Hilfe vor Ort…

WeiterlesenDRK Kiga Drohmweg

Kiga Pusteblume

Der Kindergarten Pusteblume aus dem Geestfelde war heute zur Brandschutzerziehung im Haus der Feuerwehr Kirchweyhe zu Besuch. Spielerisch wurde den Kindern das Verhalten bei Feuer mit dem Brandhaus näher gebracht, danach ging es raus zu den großen Autos und es wurde mit Wasser gespielt. Zu guter Letzt gab es für jedes Kind eine Urkunde und einen Kinderfinder!

WeiterlesenKiga Pusteblume

Ausgelöster Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:20. Mai 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden heute nachmittag um kurz nach drei Uhr zu einem Einsatz mit ausgelöstem Rauchmelder alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte kein Feuer und kein Rauch ausfindig gemacht werden. Die Wohnung wurde durchsucht, es konnte aber kein Feuer gefunden werden. Der Einsatz war nach einer knappen Stunde beendet.

WeiterlesenAusgelöster Rauchmelder

Äste auf Fahrbahn

  • Beitrag veröffentlicht:14. Mai 2018
  • Beitrags-Autor:

Aus bislang ungeklärter Ursache ist es auf der Rieder Straße zu einer erheblichen Verschmutzung der Fahrbahn durch Äste gekommen. Daraufhin wurde die Feuerwehr Sudweyhe über Funkmeldeempfänger alarmiert. An der Einsatzstelle lagen auf einem knapp 100 Meter langem Streckenabschnitt größere und kleinere Äste sowie Blätter auf beiden Fahrspuren. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass bereits ein Fahrzeug durch einen größeren Ast beschädigt…

WeiterlesenÄste auf Fahrbahn

Ausgelöster Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2018
  • Beitrags-Autor:

In einem Tiersalon löste ein Rauchmelder aus und machte vorbeikommende Passanten auf sich aufmerksam. Diese alarmierten daraufhin folgerichtig die Feuerwehr. Vor Ort konnte der ausgelöste Rauchmelder durch ein Fenster lokalisiert werden. Rauch und Feuer konnten aber nicht ausgemacht werden, weswegen auf das Eintreffen der Mieterin des Objekts gewartet wurde. Anschließend wurden die Räumlichkeiten kontrolliert, wobei auch keine Hinweise auf einen…

WeiterlesenAusgelöster Rauchmelder

ELW Kirchweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:4. Mai 2018
  • Beitrags-Autor:

Am 04.05.2018 wurde ein neuer Einsatzleitwagen beschafft. Aufgebaut auf einem modernen Mercedes Sprinter 516 CDI mit einer Gesamtmasse von 5 Tonnen ist das Fahrzeug auch deutlich größer als sein Vorgänger. Mit einem Radstand von 4325 mm und einem Überhang von 2016 mm bietet es viel Platz im Innenraum. Dies ist vor allem aufgrund der neuen Anordnung der Arbeitsplätze notwendig geworden.…

WeiterlesenELW Kirchweyhe

MTW Kirchweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:4. Mai 2018
  • Beitrags-Autor:

Der „alte“ ELW wurde von den Kameraden zum „neuen“ MTW „abgerüstet“. Mit Unterstützung unseres Fördervereins und in Eigenarbeit wurde die Technik für die Einsatzleitung und die Zwischenwand entfernt und es wurde eine Sitzbank eingebaut, sodass in diesem Fahrzeug eine Gruppe (9 Kameraden) Platz findet.

WeiterlesenMTW Kirchweyhe

Ast droht zu stürzen

  • Beitrag veröffentlicht:1. Mai 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde um 10:15 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Ast droht zu stürzen" von der Polizei und Bauhof alarmiert. Es drohte ein durch den Sturm abgebrochener Ast auf die Fahrbahn zu stürzen. Mittels Hubarbeitsbühne wurde der Ast entfernt.

WeiterlesenAst droht zu stürzen

ausgelöster Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:11. Februar 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute morgen zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Der Bewohner hatte vergessen den Herd auszumachen sodass das Essen verbrannte und der Rauchmelder ausgelöst wurde. Die Wohnung wurde von den Einsatzkräften gelüftet und dann wieder an ihn übergeben. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet.

Weiterlesenausgelöster Rauchmelder

ausgelöster Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:15. Januar 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe sind heute Abend um 18 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder in die Lahauser Str. alarmiert worden. Vor Ort machte bereits ein Bewohner auf sich Aufmerksam. Nach der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass es sich hierbei um eine Übung handelt. Es bot sich den ersteintreffenden Einsatzkräften folgendes Bild: Ein größeres Wohngebäude mit zwei Eingängen war im…

Weiterlesenausgelöster Rauchmelder

Ausgelöster Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:9. Januar 2018
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden heute um kurz vor 20 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder in der Silberberger Str. alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Da die Bewohner nicht zu Hause waren verschaffte sich die Feuerwehr gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Auch nach gründlichem suchen konnte kein Grund für den ausgelösten Rauchmelder festgestellt werden.…

WeiterlesenAusgelöster Rauchmelder

Buschbrand

  • Beitrag veröffentlicht:28. Dezember 2017
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe wurden heute Abend über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Das Einsatzstichwort bei der Alarmierung lautete >Kleinbus brennt am Gebäude<. Deshalb wurde neben den beiden Ortsfeuerwehren auch der Rettungsdienst alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass sich bei der Übermittlung der Einsatzlage ein Kommunikations-fehler eingeschlichen hatte. Im Garten des betroffenen Wohnhauses brannte lediglich ein Busch im…

WeiterlesenBuschbrand

HLF 20 Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:6. März 2017
  • Beitrags-Autor:

Das HLF 20 ist ein universelles Erstangriffsfahrzeug, was bei diversen Einsatzszenarien als erstes Fahrzeug im Lösch- und Hilfeleistungszug der Ortsfeuerwehr Leeste ausrückt. Es enthält sowohl eine umfangreiche Beladung für die Brandbekämpfung, aber auch zahlreiches Material für die technische Hilfeleistung. Neben 2400 Litern Löschwasser verfügt es über 120 Liter Schaummittel, welches über die Schaumzumischanlage eingesetzt werden kann. Für technische Hilfeleistungen verfügt…

WeiterlesenHLF 20 Leeste

MTW Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:6. März 2014
  • Beitrags-Autor:

Der Leester Mannschaftstransportwagen dient in erster Linie zum Transport von Einsatzkräften, aber auch bei der Jugendfeuerwehr ist es ein viel genutztes Fahrzeug. Es bietet Platz für 8 Personen und ist mit Material zur Absicherung einer Einsatzstelle ausgerüstet. Als besondere Aufgabe dient dieses Fahrzeug als Komponente der Atemschutzsammelstelle bei größeren Brandeinsätzen im Gemeindegebiet. Von hier aus werden die Atemschutz-geräteträger registriert und…

WeiterlesenMTW Leeste

LF20 Kirchweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2011
  • Beitrags-Autor:

Im Jahre 2010 stand die Ersatzbeschaffung für das TLF 16/25 an. Da inzwischen die Norm für solch ein Fahrzeug nicht mehr existierte wurde als Ersatz ein Löschgruppenfahrzeug 20/16 mit vergrößertem Wassertank geplant. Am 24.03.2011 wurde dieses Fahrzeug dann in Dienst gestellt. Fahrgestelllieferant für das neue LF ist MAN – das neue LF ist damit der erste MAN in Weyhe. Aufgebaut…

WeiterlesenLF20 Kirchweyhe

HAB 32 Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:30. März 2010
  • Beitrags-Autor:

Die in Leeste stationierte Hubarbeitsbühne erweitert die Möglichkeiten in diversen Bereichen und steigert die Schlagkräftigkeit der Feuerwehr Weyhe enorm. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine Hubarbeitsbühne B32 der Firma Metz auf einem Mercedes-Benz Econic Fahrgestell. Der bis 500kg belastbare Korb lässt sich auf eine Höhe von 30 Metern ausfahren. Über das Knickgelenk lassen sich auch schwer zu erreichenden…

WeiterlesenHAB 32 Leeste

Anhänger Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2009
  • Beitrags-Autor:

Mehrzweck-Anhänger Dieser Anhänger mit Plane steht zum Transport von weiteren Gerätschaften zur Verfügung. Er kann je nach Einsatzlage mit Geräten und Gitterboxen bestückt werden.

WeiterlesenAnhänger Leeste

RW Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juli 2007
  • Beitrags-Autor:

Bei größeren technischen Hilfeleistungen kommt der Rüstwagen aus Leeste zum Einsatz. Er bietet für zahlreiche Einsatzlagen von Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen, über umfangreiche Unwetterschäden und Bahnunfälle, bis hin zur Rettung aus Höhen und Tiefen unterschiedlichste Ausrüstungsgegenstände. Er verfügt über eine eingebaute Seilwinde mit einer Zugkraft von 50kN (5 Tonnen) und einen tragbaren Mehrzweckzug mit einer Zugkraft von 36kN (3,6 Tonnen)…

WeiterlesenRW Leeste