Brand eines Mülleimers F1

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde gestern dem 26.06.2019 um 16:54 Uhr zu einem Kleinbrand still über Meldeempfänger alarmiert. Der Einsatzort war ein Mülleimer direkt vor der Kirche am Henry-Wetjen-Platz. Der Mülleimer war aus nicht geklärter Ursache in Brand geraten. Das Feuer konnte zügig unter Einsatz einer Kübelspritze gelöscht werden. Der Einsatz war für die 8 Einsatzkräfte nach gut 15 Minuten beendet.…

WeiterlesenBrand eines Mülleimers F1

Feuer auf Balkon

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurde am heutigen Sonntag dem 23. Juni 2019 um 19:44 Uhr zu einem Feuer auf einem Balkon in die Leester Hauptstraße alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass einige Gegenstände auf dem Balkon brannten. Ein Trupp ging unter Atemschutz auf den Balkon und löschte das Feuer mittels C-Rohr. Anschließend wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert ob…

WeiterlesenFeuer auf Balkon

Neue Jacken für die Jugendfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Jugendfeuerwehr Leeste freut sich, noch rechtzeitig zum baldigen Kreiszeltlager, über neue Jacken. Neben den Jugendlichen wurden auch die Jugendwarte und Betreuer mit ausgestattet. Die Jacken wurden schon mal zur Probe angezogen. Möglich war diese Anschaffung nur Dank der Spenden vom Hofladen Siemer sowie von Kathis Stickwunder aus Leeste. Nun kann es gut angezogen in's Kreiszeltlager nach Barver gehen. Rückansicht

WeiterlesenNeue Jacken für die Jugendfeuerwehr Leeste

Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:19. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Eine Bewohnerin des Hauses in der Straße "Zur Reithalle" wurde durch die Tochter vermisst. Da durch das Fenster augenscheinlich eine leblose Person auf dem Sofa zu liegen schien, wurde die Haustür gewaltsam durch die Feuerwehr geöffnet. In der Wohnung stelle sich jedoch heraus, dass es sich nur um Decken auf einem Sofa handelte. Der Aufenthaltsort der Vermissten ließ sich bis…

WeiterlesenTüröffnung

Messeinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Der Gerätewagen-Messtechnik wurde im Rahmen der Messgruppe zu einem überörtlichen Einsatz nach Groß Ringmar (Bassum) alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb bestand der Verdacht auf eine unkontrollierte Gülleausgasung. Zu weiteren Informationen, verweisen wir auf den Webauftritt der Feuerwehr Bassum.

WeiterlesenMesseinsatz

Amtshilfe Polizei Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute dem 18. Juni 2019 um 16:46 Uhr zu einer Amtshilfe der Polizei Leeste alarmiert. Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20), das Löschgruppenfahrzeug (LF-16), die Hubarbeitsbühne (HAB-32) sowie der Rüstwagen (RW). Die Ortsfeuerwehr Leeste war mit insgesamt 21 Einsatzkräften im Einsatz. Der Einsatz sollte eigentlich in der „Leester Straße“ sein. Schon auf der Anfahrt wurde jedoch…

WeiterlesenAmtshilfe Polizei Leeste

Amtshilfe Polizei Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute dem 18. Juni 2019 um 16:46 Uhr zu einer Amtshilfe der Polizei Leeste alarmiert. Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20), das Löschgruppenfahrzeug (LF-16), die Hubarbeitsbühne (HAB-32) sowie der Rüstwagen (RW). Die Ortsfeuerwehr Leeste war mit insgesamt 21 Einsatzkräften im Einsatz. Der Einsatz sollte eigentlich in der „Leester Straße“ sein. Schon auf der Anfahrt wurde jedoch…

WeiterlesenAmtshilfe Polizei Leeste

Amtshilfe Polizei Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute dem 18. Juni 2019 um 16:46 Uhr zu einer Amtshilfe der Polizei Leeste alarmiert. Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20), das Löschgruppenfahrzeug (LF-16), die Hubarbeitsbühne (HAB-32) sowie der Rüstwagen (RW). Die Ortsfeuerwehr Leeste war mit insgesamt 21 Einsatzkräften im Einsatz. Der Einsatz sollte eigentlich in der "Leester Straße" sein. Schon auf der Anfahrt wurde jedoch…

WeiterlesenAmtshilfe Polizei Leeste

Flächenbrand F WALD 1

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute am 18. Juni 2019 um 13:23 Uhr zu einem Flächenbrand in die Straße "Am Weidufer / Im Bruch alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ca. 5 qm Gras-Fläche in Brand geraten waren. Das Feuer wurde zügig mit einem C-Strahlrohr abgelöscht. Auch der Rettungsdienst der vor Ort war, hatte einen Pulverlöscher im Ersteinsatz eingesetzt. Der Einsatz…

WeiterlesenFlächenbrand F WALD 1

Auslösung Brandmeldeanlage

Aufgrund einer Unachtsamkeit löste die Brandmeldeanlage in einem Betrieb in der Dreyer Gutenbergstraße einen Feueralarm aus. Die Leitstelle in Diepholz alarmierte daraufhin die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe über Funkmeldeempfänger und Sirene. Bereits beim Eintreffen der ersten Kameraden an den Gerätehäusern teilte die Leitstelle mit, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Daher fuhr nur das Dreyer Tanklöschfahrzeug ohne Sondersignale die…

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Technische Hilfeleistung T1

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Zu einer eiligen Türöffnung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste am 17. Juni 2019 um 19.41 Uhr alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass hier keine Hilfe mehr erforderlich war. Der Einsatz war nach gut 20 Minuten beendet. Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF20) sowie der Rüstwagen (RW) und 13 Einsatzkräfte.

WeiterlesenTechnische Hilfeleistung T1

Leistungsvergleich in Klein Lessen

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Am Samstag den 15.06.2019 fanden in Klein Lessen die diesjährigen Leistungsvergleiche der Feuerwehren des Landkreises Diepholz statt. Insgesamt gingen 98 Gruppen an den Start. Es mussten 3 Module durchgeführt werden. Modul A beinhaltet den Löschangriff, bei dem ein Brandobjekt gelöscht werden muss. Beim Modul B muss das herstellen einer Saugleitung gezeigt werden, und bei Modul C muss der Maschinist das…

WeiterlesenLeistungsvergleich in Klein Lessen

Technische Hilfeleistung T1

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute am Freitag den 14. Juni um 20:20 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür in der Dudenstraße. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Tür nicht mehr verschlossen war und somit eine Türöffnung nicht mehr von Nöten war. Die Feuerwehr unterstützte letztlich den Rettungsdienst bei der Rettung der…

WeiterlesenTechnische Hilfeleistung T1

Gefahrstoffeinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:10. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Am Montagabend haben Mitarbeiter eines Getränkeherstellers in Bruchhausen-Vilsen einen umfangreichen Kohlenstoffdioxid-Austritt festgestellt. Zur Unterstützung wurde im weiteren Einsatzverlauf die Messgruppe Nord alarmiert. Bis zum Einsatzende wurden Kontrollmessungen durchgeführt. Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Webauftritt der Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

WeiterlesenGefahrstoffeinsatz

Pfingstzeltlager 2019

  • Beitrag veröffentlicht:9. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe wurde an diesem Pfingstwochenende ein gemeinsames Pfingstzeltlager durchgeführt. Die Jugendfeuerwehr Kirchweyhe hatte auf den Platz neben der Grundschule eingeladen. Gut Hundert Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Leeste, Kirchweyhe, Lahausen, Dreye und Sudweyhe nahmen an diesem Zeltlager teil. Aufgebaut wurden die Zelte an Samstag Nachmittag. Danach ging es nach dem Abendessen zum Nachtorientierungsmarsch. Am…

WeiterlesenPfingstzeltlager 2019

Technische Hilfeleistung Gas

  • Beitrag veröffentlicht:6. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute dem 06. Juni 2019 wurde die Ortsfeuerwehr Leeste um 08:31 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung (T GAS 1) alarmiert. In einem Betrieb an der Hagener Strasse hatte ein Gasmelder ausgelöst. Die Einsatzstelle wurde durch einen Trupp unter Atemschutz erkundet und im Anschluss die Gaszufuhr abgestellt. Der inzwischen eingetroffene Gasversorger führte Messungen durch und stellte einen Gasaustritt fest. Die Anlage…

WeiterlesenTechnische Hilfeleistung Gas

Überörtlicher Einsatz: Personensuche im Gewässer

Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Stuhr wurde die Ortsfeuerwehr Dreye mit dem Rettungsboot alarmiert. Eine Polizeistreife wurde an einem Gewässer in der Nähe des Gut Varrel in der Gemeinde Stuhr auf ein Fahrrad im Uferbereich aufmerksam. Da keine dazugehörige Person ausgemacht werden konnte musste man davon ausgehen, dass diese sich im Uferbereich oder im Wasser befinden könnte. Die Stuhrer Kameraden suchten…

WeiterlesenÜberörtlicher Einsatz: Personensuche im Gewässer

Kreisjugendfeuerwehrtag

  • Beitrag veröffentlicht:2. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute fand ab 09:00 Uhr auf der Zentralsportanlage in Weyhe der Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Teilgenommen haben 89 Gruppen mit ca. 800 Jugendlichen aus dem Landkreis Diepholz. Bei über 30 Grad wurden auf 6 Bahnen der A-Teil und auf 3 Bahnen der B-Teil absolviert. Den ganzen Tag über wurden die Gäste von der Gemeindefeuerwehr Weyhe mit diversen Speisen verpflegt. Nach 8 Stunden…

WeiterlesenKreisjugendfeuerwehrtag

Technische Hilfeleistung

  • Beitrag veröffentlicht:31. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Durch einen ausgelösten Hausnotruf wurde die Ortsfeuerwehr Leeste durch die Leitstelle Diepholz, heute am 31. Mai 2019 um 21:58 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Vermutet wurde eine eingeschlossene hilflose Person. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Bewohner der darüber liegenden Wohnung einen Schlüssel zur betreffenden Wohnung hatten. Die Wohnung wurde geöffnet und kontrolliert. Die Bewohnerin wurde schlafend und wohlbehalten aufgefunden.…

WeiterlesenTechnische Hilfeleistung

Heckenbrand

Durch Gartenarbeiten ist am heutigen Montag den 27.05.2019 eine circa drei Meter hohe Hecke auf einer Länge von vier Metern in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer und verständigten die Feuerwehr. Um 18:43 Uhr wurden dann die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe sowie der Rettungsdienst in die Straße Auf dem Damm in Dreye alarmiert. Der Bewohner führte eigenständig Löschmaßnahmen durch, sodass das Feuer…

WeiterlesenHeckenbrand

Tierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsfeuerwehr Sudweyhe wurde am Sonntagabend ein Reh in Not gemeldet. Das Tier steckte im Beckenbereich zwischen Zaunpfahl und Maschendrahtzaun fest. Zwei Einsatzkräfte konnten das Reh aus seiner misslichen Lage befreien, welches anschließend eigenständig die Einsatzstelle verlassen hat.

WeiterlesenTierrettung

Gemeindejugendfeuerwehrwettbewerb

Am heutigen Samstag den 25. Mai fanden die Gemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe am Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Leeste statt. Insgesamt traten 10 Gruppen zum Wettbewerb an. Jede Gruppe, bestehend aus 9 Jugendfeuerwehrmitgliedern, musste eine Löschübung (Bundeswettbewerb A-Teil) und ein Staffellauf (Bundeswettbewerb B-Teil) absolvieren.Alle Gruppen konnten die gestellten Aufgaben mit großem Spaß und einem angemessenem Maß an Ernsthaftigkeit absolvieren .Während der…

WeiterlesenGemeindejugendfeuerwehrwettbewerb

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Maschinenbrand

Heute führte uns ein Einsatz in den Nachbar-Landkreis Verden, wenn auch nur kurz hinter die Kreisgrenze. In der Mittagzeit wurden die Ortsfeuerwehren Riede und Felde zu einem Maschinenbrand in die Nähe des Campingplatz "Boller Holz" alarmiert. Auf einem Getreidefeld brannte eine selbstfahrende Feldspritze. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten im Außendeichbereich forderte der Einsatzleiter ein weiteres Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung an. Als nächstgelegene…

WeiterlesenNachbarschaftliche Löschhilfe: Maschinenbrand

Personenrettung aus Aufzug

  • Beitrag veröffentlicht:24. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 24.05.2019 um 12:31 Uhr per Meldeempfänger zu einer Personenrettung aus einem Aufzug alarmiert. Die Person wurde aus dem Aufzug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Der Aufzug wurde außer Betrieb genommen.

WeiterlesenPersonenrettung aus Aufzug

Ernennungsurkunden vom Bürgermeister

  • Beitrag veröffentlicht:21. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Wie bereits auf den letzten Jahreshauptversammlungen und der Presse zu entnehmen war wurde Jens Dummeyer in der Ortsfeuerwehr Dreye als Ortsbrandmeister für weitere 6 Jahre bestätigt. In der Ortsfeuerwehr Lahausen gibt nach 28 Jahren der Ortsbrandmeister Herbert Deters sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Michael Wolf ab. Neuer Stellvertretender Ortsbrandmeister wird Thomas Seibt. Heute gab es vom Bürgermeister Dr. Andreas…

WeiterlesenErnennungsurkunden vom Bürgermeister

Brand im Transformator

Am Montagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen über Funkmeldeempfänger zu einem Transformatorbrand in der Ristedter Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es auf dem Baustellengelände der GS Agri zu einem Kabelbrand in einem Transformator gekommen war. Die Mitarbeiter hatten den Transformator bereits vom Stromnetz getrennt. Dadurch war ein Eingreifen der Einsatzkräfte nicht mehr erforderlich. Anschließend wurde der Raum belüftet.…

WeiterlesenBrand im Transformator

Jubiläum Löschlöwen

Read more about the article Jubiläum Löschlöwen
Feuerlöschtrainer
  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Seit 5 Jahren werden die „Löschlöwen“ aus den Ortsteilen Dreye, Kirchweyhe und Sudweyhe an die Feuerwehr herangeführt. Zu diesem Anlass wurde am 18.05. am Feuerwehrhaus Sudweyhe ein Familiennachmittag veranstaltet. Einsatzleitwagen Kirchweyhe und Mehrzweckboot Dreye Neben den Fahrzeugen der beteiligten Ortsfeuerwehren war ein Quiz aus 8 Stationen das Highlight. Dabei mussten die Kinder verschiedene Fragen und Aufgaben bewältigen um am Ende…

WeiterlesenJubiläum Löschlöwen