Brand eines Mülleimers F1

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde gestern dem 26.06.2019 um 16:54 Uhr zu einem Kleinbrand still über Meldeempfänger alarmiert. Der Einsatzort war ein Mülleimer direkt vor der Kirche am Henry-Wetjen-Platz. Der Mülleimer war aus nicht geklärter Ursache in Brand geraten. Das Feuer konnte zügig unter Einsatz einer Kübelspritze gelöscht werden. Der Einsatz war für die 8 Einsatzkräfte nach gut 15 Minuten beendet.…

WeiterlesenBrand eines Mülleimers F1

Feuer auf Balkon

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurde am heutigen Sonntag dem 23. Juni 2019 um 19:44 Uhr zu einem Feuer auf einem Balkon in die Leester Hauptstraße alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass einige Gegenstände auf dem Balkon brannten. Ein Trupp ging unter Atemschutz auf den Balkon und löschte das Feuer mittels C-Rohr. Anschließend wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert ob…

WeiterlesenFeuer auf Balkon

Neue Jacken für die Jugendfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Jugendfeuerwehr Leeste freut sich, noch rechtzeitig zum baldigen Kreiszeltlager, über neue Jacken. Neben den Jugendlichen wurden auch die Jugendwarte und Betreuer mit ausgestattet. Die Jacken wurden schon mal zur Probe angezogen. Möglich war diese Anschaffung nur Dank der Spenden vom Hofladen Siemer sowie von Kathis Stickwunder aus Leeste. Nun kann es gut angezogen in's Kreiszeltlager nach Barver gehen. Rückansicht

WeiterlesenNeue Jacken für die Jugendfeuerwehr Leeste

Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:19. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Eine Bewohnerin des Hauses in der Straße "Zur Reithalle" wurde durch die Tochter vermisst. Da durch das Fenster augenscheinlich eine leblose Person auf dem Sofa zu liegen schien, wurde die Haustür gewaltsam durch die Feuerwehr geöffnet. In der Wohnung stelle sich jedoch heraus, dass es sich nur um Decken auf einem Sofa handelte. Der Aufenthaltsort der Vermissten ließ sich bis…

WeiterlesenTüröffnung

Messeinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Der Gerätewagen-Messtechnik wurde im Rahmen der Messgruppe zu einem überörtlichen Einsatz nach Groß Ringmar (Bassum) alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb bestand der Verdacht auf eine unkontrollierte Gülleausgasung. Zu weiteren Informationen, verweisen wir auf den Webauftritt der Feuerwehr Bassum.

WeiterlesenMesseinsatz

Amtshilfe Polizei Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute dem 18. Juni 2019 um 16:46 Uhr zu einer Amtshilfe der Polizei Leeste alarmiert. Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20), das Löschgruppenfahrzeug (LF-16), die Hubarbeitsbühne (HAB-32) sowie der Rüstwagen (RW). Die Ortsfeuerwehr Leeste war mit insgesamt 21 Einsatzkräften im Einsatz. Der Einsatz sollte eigentlich in der „Leester Straße“ sein. Schon auf der Anfahrt wurde jedoch…

WeiterlesenAmtshilfe Polizei Leeste

Amtshilfe Polizei Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute dem 18. Juni 2019 um 16:46 Uhr zu einer Amtshilfe der Polizei Leeste alarmiert. Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20), das Löschgruppenfahrzeug (LF-16), die Hubarbeitsbühne (HAB-32) sowie der Rüstwagen (RW). Die Ortsfeuerwehr Leeste war mit insgesamt 21 Einsatzkräften im Einsatz. Der Einsatz sollte eigentlich in der „Leester Straße“ sein. Schon auf der Anfahrt wurde jedoch…

WeiterlesenAmtshilfe Polizei Leeste

Amtshilfe Polizei Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute dem 18. Juni 2019 um 16:46 Uhr zu einer Amtshilfe der Polizei Leeste alarmiert. Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF-20), das Löschgruppenfahrzeug (LF-16), die Hubarbeitsbühne (HAB-32) sowie der Rüstwagen (RW). Die Ortsfeuerwehr Leeste war mit insgesamt 21 Einsatzkräften im Einsatz. Der Einsatz sollte eigentlich in der "Leester Straße" sein. Schon auf der Anfahrt wurde jedoch…

WeiterlesenAmtshilfe Polizei Leeste

Flächenbrand F WALD 1

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute am 18. Juni 2019 um 13:23 Uhr zu einem Flächenbrand in die Straße "Am Weidufer / Im Bruch alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ca. 5 qm Gras-Fläche in Brand geraten waren. Das Feuer wurde zügig mit einem C-Strahlrohr abgelöscht. Auch der Rettungsdienst der vor Ort war, hatte einen Pulverlöscher im Ersteinsatz eingesetzt. Der Einsatz…

WeiterlesenFlächenbrand F WALD 1

Auslösung Brandmeldeanlage

Aufgrund einer Unachtsamkeit löste die Brandmeldeanlage in einem Betrieb in der Dreyer Gutenbergstraße einen Feueralarm aus. Die Leitstelle in Diepholz alarmierte daraufhin die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe über Funkmeldeempfänger und Sirene. Bereits beim Eintreffen der ersten Kameraden an den Gerätehäusern teilte die Leitstelle mit, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Daher fuhr nur das Dreyer Tanklöschfahrzeug ohne Sondersignale die…

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Technische Hilfeleistung T1

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Zu einer eiligen Türöffnung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste am 17. Juni 2019 um 19.41 Uhr alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass hier keine Hilfe mehr erforderlich war. Der Einsatz war nach gut 20 Minuten beendet. Im Einsatz waren das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF20) sowie der Rüstwagen (RW) und 13 Einsatzkräfte.

WeiterlesenTechnische Hilfeleistung T1

Leistungsvergleich in Klein Lessen

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Am Samstag den 15.06.2019 fanden in Klein Lessen die diesjährigen Leistungsvergleiche der Feuerwehren des Landkreises Diepholz statt. Insgesamt gingen 98 Gruppen an den Start. Es mussten 3 Module durchgeführt werden. Modul A beinhaltet den Löschangriff, bei dem ein Brandobjekt gelöscht werden muss. Beim Modul B muss das herstellen einer Saugleitung gezeigt werden, und bei Modul C muss der Maschinist das…

WeiterlesenLeistungsvergleich in Klein Lessen

Technische Hilfeleistung T1

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute am Freitag den 14. Juni um 20:20 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür in der Dudenstraße. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Tür nicht mehr verschlossen war und somit eine Türöffnung nicht mehr von Nöten war. Die Feuerwehr unterstützte letztlich den Rettungsdienst bei der Rettung der…

WeiterlesenTechnische Hilfeleistung T1

Gefahrstoffeinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:10. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Am Montagabend haben Mitarbeiter eines Getränkeherstellers in Bruchhausen-Vilsen einen umfangreichen Kohlenstoffdioxid-Austritt festgestellt. Zur Unterstützung wurde im weiteren Einsatzverlauf die Messgruppe Nord alarmiert. Bis zum Einsatzende wurden Kontrollmessungen durchgeführt. Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Webauftritt der Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

WeiterlesenGefahrstoffeinsatz

Pfingstzeltlager 2019

  • Beitrag veröffentlicht:9. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe wurde an diesem Pfingstwochenende ein gemeinsames Pfingstzeltlager durchgeführt. Die Jugendfeuerwehr Kirchweyhe hatte auf den Platz neben der Grundschule eingeladen. Gut Hundert Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Leeste, Kirchweyhe, Lahausen, Dreye und Sudweyhe nahmen an diesem Zeltlager teil. Aufgebaut wurden die Zelte an Samstag Nachmittag. Danach ging es nach dem Abendessen zum Nachtorientierungsmarsch. Am…

WeiterlesenPfingstzeltlager 2019

Technische Hilfeleistung Gas

  • Beitrag veröffentlicht:6. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute dem 06. Juni 2019 wurde die Ortsfeuerwehr Leeste um 08:31 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung (T GAS 1) alarmiert. In einem Betrieb an der Hagener Strasse hatte ein Gasmelder ausgelöst. Die Einsatzstelle wurde durch einen Trupp unter Atemschutz erkundet und im Anschluss die Gaszufuhr abgestellt. Der inzwischen eingetroffene Gasversorger führte Messungen durch und stellte einen Gasaustritt fest. Die Anlage…

WeiterlesenTechnische Hilfeleistung Gas

Überörtlicher Einsatz: Personensuche im Gewässer

Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Stuhr wurde die Ortsfeuerwehr Dreye mit dem Rettungsboot alarmiert. Eine Polizeistreife wurde an einem Gewässer in der Nähe des Gut Varrel in der Gemeinde Stuhr auf ein Fahrrad im Uferbereich aufmerksam. Da keine dazugehörige Person ausgemacht werden konnte musste man davon ausgehen, dass diese sich im Uferbereich oder im Wasser befinden könnte. Die Stuhrer Kameraden suchten…

WeiterlesenÜberörtlicher Einsatz: Personensuche im Gewässer

Kreisjugendfeuerwehrtag

  • Beitrag veröffentlicht:2. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute fand ab 09:00 Uhr auf der Zentralsportanlage in Weyhe der Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Teilgenommen haben 89 Gruppen mit ca. 800 Jugendlichen aus dem Landkreis Diepholz. Bei über 30 Grad wurden auf 6 Bahnen der A-Teil und auf 3 Bahnen der B-Teil absolviert. Den ganzen Tag über wurden die Gäste von der Gemeindefeuerwehr Weyhe mit diversen Speisen verpflegt. Nach 8 Stunden…

WeiterlesenKreisjugendfeuerwehrtag

Technische Hilfeleistung

  • Beitrag veröffentlicht:31. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Durch einen ausgelösten Hausnotruf wurde die Ortsfeuerwehr Leeste durch die Leitstelle Diepholz, heute am 31. Mai 2019 um 21:58 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Vermutet wurde eine eingeschlossene hilflose Person. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Bewohner der darüber liegenden Wohnung einen Schlüssel zur betreffenden Wohnung hatten. Die Wohnung wurde geöffnet und kontrolliert. Die Bewohnerin wurde schlafend und wohlbehalten aufgefunden.…

WeiterlesenTechnische Hilfeleistung

Heckenbrand

Durch Gartenarbeiten ist am heutigen Montag den 27.05.2019 eine circa drei Meter hohe Hecke auf einer Länge von vier Metern in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer und verständigten die Feuerwehr. Um 18:43 Uhr wurden dann die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe sowie der Rettungsdienst in die Straße Auf dem Damm in Dreye alarmiert. Der Bewohner führte eigenständig Löschmaßnahmen durch, sodass das Feuer…

WeiterlesenHeckenbrand

Tierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsfeuerwehr Sudweyhe wurde am Sonntagabend ein Reh in Not gemeldet. Das Tier steckte im Beckenbereich zwischen Zaunpfahl und Maschendrahtzaun fest. Zwei Einsatzkräfte konnten das Reh aus seiner misslichen Lage befreien, welches anschließend eigenständig die Einsatzstelle verlassen hat.

WeiterlesenTierrettung

Gemeindejugendfeuerwehrwettbewerb

Am heutigen Samstag den 25. Mai fanden die Gemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe am Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Leeste statt. Insgesamt traten 10 Gruppen zum Wettbewerb an. Jede Gruppe, bestehend aus 9 Jugendfeuerwehrmitgliedern, musste eine Löschübung (Bundeswettbewerb A-Teil) und ein Staffellauf (Bundeswettbewerb B-Teil) absolvieren.Alle Gruppen konnten die gestellten Aufgaben mit großem Spaß und einem angemessenem Maß an Ernsthaftigkeit absolvieren .Während der…

WeiterlesenGemeindejugendfeuerwehrwettbewerb

Nachbarschaftliche Löschhilfe: Maschinenbrand

Heute führte uns ein Einsatz in den Nachbar-Landkreis Verden, wenn auch nur kurz hinter die Kreisgrenze. In der Mittagzeit wurden die Ortsfeuerwehren Riede und Felde zu einem Maschinenbrand in die Nähe des Campingplatz "Boller Holz" alarmiert. Auf einem Getreidefeld brannte eine selbstfahrende Feldspritze. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten im Außendeichbereich forderte der Einsatzleiter ein weiteres Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung an. Als nächstgelegene…

WeiterlesenNachbarschaftliche Löschhilfe: Maschinenbrand

Personenrettung aus Aufzug

  • Beitrag veröffentlicht:24. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 24.05.2019 um 12:31 Uhr per Meldeempfänger zu einer Personenrettung aus einem Aufzug alarmiert. Die Person wurde aus dem Aufzug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Der Aufzug wurde außer Betrieb genommen.

WeiterlesenPersonenrettung aus Aufzug

Ernennungsurkunden vom Bürgermeister

  • Beitrag veröffentlicht:21. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Wie bereits auf den letzten Jahreshauptversammlungen und der Presse zu entnehmen war wurde Jens Dummeyer in der Ortsfeuerwehr Dreye als Ortsbrandmeister für weitere 6 Jahre bestätigt. In der Ortsfeuerwehr Lahausen gibt nach 28 Jahren der Ortsbrandmeister Herbert Deters sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Michael Wolf ab. Neuer Stellvertretender Ortsbrandmeister wird Thomas Seibt. Heute gab es vom Bürgermeister Dr. Andreas…

WeiterlesenErnennungsurkunden vom Bürgermeister

Brand im Transformator

Am Montagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen über Funkmeldeempfänger zu einem Transformatorbrand in der Ristedter Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es auf dem Baustellengelände der GS Agri zu einem Kabelbrand in einem Transformator gekommen war. Die Mitarbeiter hatten den Transformator bereits vom Stromnetz getrennt. Dadurch war ein Eingreifen der Einsatzkräfte nicht mehr erforderlich. Anschließend wurde der Raum belüftet.…

WeiterlesenBrand im Transformator
Mehr über den Artikel erfahren Jubiläum Löschlöwen
Feuerlöschtrainer

Jubiläum Löschlöwen

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Seit 5 Jahren werden die „Löschlöwen“ aus den Ortsteilen Dreye, Kirchweyhe und Sudweyhe an die Feuerwehr herangeführt. Zu diesem Anlass wurde am 18.05. am Feuerwehrhaus Sudweyhe ein Familiennachmittag veranstaltet. Einsatzleitwagen Kirchweyhe und Mehrzweckboot Dreye Neben den Fahrzeugen der beteiligten Ortsfeuerwehren war ein Quiz aus 8 Stationen das Highlight. Dabei mussten die Kinder verschiedene Fragen und Aufgaben bewältigen um am Ende…

WeiterlesenJubiläum Löschlöwen

Hochzeit Janina Hüneke

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute fand die Kirchliche Trauung der Lahauser Jugendfeuerwehrwartin Janina Hüneke mit André Bitterhof, der ebenfalls Mitglied der Ortsfeuerwehr Lahausen ist, statt. Da durfte ein Spalier stehen der Aktiven und Jugendlichen natürlich nicht fehlen. Wir gratulieren von ganzem Herzen.

WeiterlesenHochzeit Janina Hüneke

Tür Notöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:14. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute um 03:25 Uhr zu einer Tür Notöffnung alarmiert. In einem Mehrparteienhaus machte ein Wecker auf sich aufmerksam. Da niemand die Lautstärke reduzierte oder abschaltete obwohl normalerweise jemand hätte zu Hause sein müssen wurde die Feuerwehr zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei alarmiert. Nachdem niemand auf klopfen und klingeln reagierte wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet.…

WeiterlesenTür Notöffnung

Gasgeruch

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehr Sudweyhe wurde im Rahmen der Messgruppe Nord am Montagmorgen zu einem Gasgeruch nach Groß Mackenstedt alarmiert. Ein Eingreifen war jedoch nicht mehr erforderlich. Ausführliche Informationen gibt es auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr Stuhr.

WeiterlesenGasgeruch

Privater Melder löst aus…

  • Beitrag veröffentlicht:8. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute am 08. Mai 2019 wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zu einem ausgelösten privaten Melder in die Straße "Am schmalen Bruch" alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Bewohner nicht anwesend waren. Die Zugangstür wurde gemeinsam mit der Polizei geöffnet. Dabei wurde festgestellt, dass der Alarm von einem Gasmelder ausgelöst wurde. Die Gaszufuhr wurde abgestellt und die Heizung außer…

WeiterlesenPrivater Melder löst aus…

Technische Hilfe: Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:3. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute am 03. Mai 2019 um 15:22 Uhr zu einem gemeldeten Gasaustritt in die Straße „Zum Westermoor“ alarmiert. Hier wurde bei  Pflasterarbeiten ein Erdnagel versehentlich in die Hausanschlussleitung getrieben. Daraufhin trat Erdgas aus. Die angrenzenden Häuser wurden geräumt und ein vorsorglicher Löschangriff aufgebaut. Die nachalarmierte Ortsfeuerwehr Sudweyhe sowie der ebenfalls informierte Gasversorger haben gemessen und konnten…

WeiterlesenTechnische Hilfe: Gasaustritt

„Dienst mit Aktiven“ der Jugendfeuerwehr Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:29. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Der Dienst der Jugendfeuerwehr Sudweyhe am 29.04. wurde wieder durch zahlreiche aktive Kameraden unterstützt. Dieser regelmäßig stattfindende "Dienst mit den Aktiven" bietet sehr gute Möglichkeiten, damit sich Jugend- und Einsatzabteilung besser kennenlernen. Außerdem konnten die Jugendlichen bei dieser anspruchsvollen Übungslage auch den einen oder anderen Tipp mitnehmen. Ein leerstehendes Bauernhaus in Riede bot dieses Mal ideale Übungsmöglichkeiten. Angenommen wurde ein…

Weiterlesen„Dienst mit Aktiven“ der Jugendfeuerwehr Sudweyhe

Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:28. April 2019
  • Beitrags-Autor:

In einem Mehrfamilienhaus in Brinkum haben Anwohner einen unklaren Gasgeruch wahrgenommen. Zur Unterstützung der Feuerwehr Brinkum wurde die Messgruppe Nord alarmiert. Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Webauftritt der Gemeindefeuerwehr Stuhr.

WeiterlesenGasaustritt

Gemeinde Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr

  • Beitrag veröffentlicht:27. April 2019
  • Beitrags-Autor:

12 Gruppen haben sich heute in Lahausen beim Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren aus Weyhe beteiligt und dabei zahlreiche Aufgaben bewältigt. In Gruppen zu 5 oder 6 Jugendlichen und einem Betreuer starteten die Teilnehmer gegen 13 Uhr am Feuerwehrhaus in Lahausen auf die knapp 3km lange Strecke. Der Weg musste von den Jugendlichen aus einer groben Strassen Skizze selbst bestimmt werden. Die…

WeiterlesenGemeinde Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr

Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:24. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Bei Bauarbeiten in der Küche eines Wohnhauses wurde die Gasleitung beschädigt. Schon vor Eintreffen der Ortsfeuerwehr Sudweyhe haben die Bauarbeiter die Hauptabsperreinrichtung geschlossen und das Gebäude verlassen. Die Einsatzkräfte haben Messungen durchgeführt, bei denen keine gefährlichen Messwerte festgestellt wurden. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Gasversorger übergeben und der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.

WeiterlesenGasaustritt

Kleinbrand

  • Beitrag veröffentlicht:22. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Auf einem Parkplatz an der Straßenkreuzung Sudweyher Straße/Im Mühlengrunde qualmte ein Pflanzenkübel. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Kirchweyhe alarmiert. Vor Ort hatte bereits ein Passant eigene Löschmaßnahmen ergriffen. Die Besatzung des Sudweyher Tanklöschfahrzeuges hat den Brand vollständig abgelöscht und zusätzlich umstehende Pflanzen zur Sicherheit mit Wasser getränkt.

WeiterlesenKleinbrand

Großeinsatz in Vechta

  • Beitrag veröffentlicht:22. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute Nachmittag wurde um 15:42 Uhr die Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 des Landkreises Diepholz zur Unterstützung beim Moorbrand in Vechta alarmiert. Somit trafen sich einzelne Einheiten aus den Ortsfeuerwehren Erichshof, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe am Sammelplatz in Bassum um gemeinsam nach Vechta zu fahren. Die letzte Weyher Einheit konnte am Dienstag 23.04. um 09:00 Uhr ihren Einsatz vor Ort beendet und wieder…

WeiterlesenGroßeinsatz in Vechta

Stichwort: Brennt Freifläche

Ein Autofahrer hat beim Befahren der Kirchweyher Straße in Höhe der Ochtum-Brücke eine deutliche Rauchentwicklung gesehen und über Notruf die Leitstelle in Diepholz alarmiert. Diese alarmierte daraufhin mit dem Alarmstichwort >Brennt Freifläche die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe. Vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte die Reste von einem angemeldeten Osterfeuer vom Vorabend als Ursache fest. Der Bereich wurde vom Veranstalter schon…

WeiterlesenStichwort: Brennt Freifläche

Ausgelöster Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:21. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Am 21.04.2019 um 4:19 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen über Sirene und Meldeempfänger zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung alarmiert.Vor Ort konnte nach gewaltfreier Öffnung der Wohnung kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.

WeiterlesenAusgelöster Rauchmelder

Unklarer Feuerschein

  • Beitrag veröffentlicht:20. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Während des Osterfeuers, am 20.04.2019, wurde die Einsatzbereitschaft der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe um 20:35 Uhr zu einem unklaren Feuerschein alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um ein genehmigtes Osterfeuer handelte, ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

WeiterlesenUnklarer Feuerschein

Brand einer Hecke

Im Rotkehlchenweg im Ortsteil Lahausen sollte es zu einem Schuppenbrand an einem Wohngebäude gekommen sein. Aufgrund der Meldung wurden die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass sich der Einsatzort Am Neddernfeld befindet und es sich glücklicherweise nur um eine betroffene Hecke und einen Sichtschutzzaun handelt. Beim entfernen von Unkraut ist die Hecke in Brand…

WeiterlesenBrand einer Hecke

Alarmstichwort: „Brennt Gasgrill“

  • Beitrag veröffentlicht:15. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 15. April um 19:07 zu einem brennenden Gasgrill in die Dürer Straße alarmiert. Hier war ein Gasgrill während des Grillen in Brand geraten. Die Anschlussleitung der Gasflasche wurde dabei beschädigt.Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass der Grill schon von Anwohnern mittels Gartenschlauch gelöscht und die Gasflasche gekühlt wurde. Die Feuerwehr überprüfte mittels Wämebildkamera…

WeiterlesenAlarmstichwort: „Brennt Gasgrill“

Amtshilfe Polizei / Tierbergung

Telefonisch wurden wir um eine Amtshilfe für die Polizei gebeten. Spaziergänger hatten am Ufer der Weser kurz vor der Autobahnbrücke einen toten Hund gesichtet. Zwei Kameraden trafen sich vor Ort mit einer Mitarbeiterin des Verein "Tote Hunde e.V." und bargen den Hund. Der Verein versucht jetzt den Halter ausfindig zu machen und kümmert sich um die fachgerechte Verbrennung in einem…

WeiterlesenAmtshilfe Polizei / Tierbergung

Brandeinsatz

Am gestrigen Dienstag den 09.04.2019 um 21:37 Uhr wurden die Feuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen zu einem vermeidlichem Gebäudebrand in die Straße Schweershof in Erichshof alarmiert.Die erst eintreffenden Kräfte fanden einen circa 10 Quadratmeter großen Holzhaufen und einen PKW-Anhänger vor welche in Brand geraten waren und in voller Ausdehnung brannten.Umgehend wurde ein Löschangriff über ein angrenzendes Feld aufgebaut und das…

WeiterlesenBrandeinsatz

Auslaufende Betriebsstoffe

  • Beitrag veröffentlicht:8. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde heute, am 08.04.2019, während des Dienstes mit der Jugendfeuerwehr, zu einer technischen Hilfe alarmiert. Ein PKW verlor auf Grund eines technischen Defekts Benzin auf einer Parkfläche. Die Feuerwehr sicherte das auslaufende Benzin mit Hilfe einer Mulde und Bindemittel. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

WeiterlesenAuslaufende Betriebsstoffe

Gemeinsamer Dienst von Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung

  • Beitrag veröffentlicht:8. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute, am 08.04.2019, stand der gemeinsame Dienst von Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung auf dem Dienstplan. Es wurde angenommen, dass es in einem Handelsunternehmen zu einer Explosion und anschließend zu einem Feuer gekommen ist. Hierbei wurden Personen verletzt und vermisst. Es wurde die Menschenrettung durchgeführt und ein Löschangriff simuliert. Die Jugendlichen konnten alle Funktionen, vom Atemschutzeinsatz mit Übungsgeräten bis hin zur Arbeit…

WeiterlesenGemeinsamer Dienst von Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung

Erster gemeinsame Dienst

  • Beitrag veröffentlicht:7. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute am Sonntag dem 07. April fand in der Ortsfeuerwehr Leeste erstmals ein gemeinsamer Gruppendienst der Gruppe 1 und der Gruppe 4 statt. In der Gruppe 1 versehen unsere erfahrenen Kameraden ab dem 50. Lebensjahr ihren Dienst immer am 1. Sonntag im Monat. Die Gruppe 4 versieht ihren Dienst jeden Dienstag bzw. am 1. Dienstag im Monat. Es war der…

WeiterlesenErster gemeinsame Dienst

Brandschutzerziehung der Vorschulkinder in Melchiorshausen

  • Beitrag veröffentlicht:3. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Jedes Jahr, von Januar bis März, findet im Kindergarten Farbenfroh in Melchiorshausen, im Rahmen der Schulstunden, die Brandschutzerziehung der Vorschulkinder statt. An drei Terminen lernen die je 5-6 Kinder pro Termin, die Module „Notruf“, „Verhalten im Brandfall“ und „Umgang mit Zündmitteln (gutes Feuer, böses Feuer)“ kennen.Zum Einsatz kommen hierbei zum Beispiel das gemeindeeigene Notruf-Übungstelefon, das Rauchhaus oder die Handpuppe „Ricky…

WeiterlesenBrandschutzerziehung der Vorschulkinder in Melchiorshausen

Auslösung Brandmeldeanlage

Am späten Samstagabend löste die Brandmeldeanlage eines örtlichen Auslieferungslagers aus. Die Erkundung ergab die Auslösung in einem Tiefkühlbereich, welcher von den Einsatzkräften untersucht wurde. Vor Ort konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person hieß das Alarmstichwort am Samstag den 30.03.2019 um 18:05 Uhr für die Feuerwehren Sudweyhe und Leeste. Der Einsatzort befand sich in der Straße Wieltdamm im Ortsteil Sudweyhe.Ein Verkehrsteilnehmer ist mit seinem Fahrzeug mit der Fahrerseite in einem Graben zum Liegen gekommen, und konnte sein Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen.Der bereits eingetroffene Rettungsdienst hat die Betreuung der Person übernommen.Das Fahrzeug wurde…

WeiterlesenVerkehrsunfall eingeklemmte Person

Kinderfeuerwehr erhält Brandfloh

  • Beitrag veröffentlicht:30. März 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute am 30.03.2019 ist die Kinderfeuerwehr Weyhe mit 11 Kindern nach Rehden gefahren, um den Brandfloh zu erhalten. Vorort mussten die Kinder unterschiedliche Stationen absolvieren. Der Brandfloh ist die Höchste Auszeichung in der Kinderfeuerwehr. Am Ende haben alle Kinder den Brandfloh verliehen bekommen und waren sehr stolz darauf.

WeiterlesenKinderfeuerwehr erhält Brandfloh

Behörden-Cup

  • Beitrag veröffentlicht:30. März 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute fand in der Mehrzweckhalle der KGS Leeste der Behörden-Cup statt. Ausgerichtet wurde er vom Vorjahressieger der Freiwilligen Feuerwehr Lahausen. Außer dem Gastgeber haben die Feuerwehren aus Leeste, Kirchweyhe, Sudweyhe und Brinkum, die Gemeinde Weyhe und die Polizei Weyhe teilgenommen. Am Ende gewann die Polizei Weyhe das Turnier und durfte den Pokal mit nach Hause nehmen. Außerdem sind sie somit…

WeiterlesenBehörden-Cup

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Lahausen

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2019
  • Beitrags-Autor:

Heute Morgen um 08:59 Uhr endete der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Lahausen. 16 Mitglieder der Jugendfeuerwehr trafen gestern am Samstag um 09:00 Uhr am Feuerwehrhaus ein, um einen 24stündigen Berufsfeuerwehrtag zu absolvieren. Zum Start ging es für die Jugendlichen und Betreuer mit dem LF10 und zwei MTW nach Bremen zur Feuerwache 1. Berufsfeuerwehrmann Nils, der in seiner Freizeit den Posten des…

WeiterlesenBerufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Lahausen

Ausgelöster privater Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:22. März 2019
  • Beitrags-Autor:

Am 22. März 2019 um 22:03 Uhr stellte der stellv. Ortsbrandmeister, Tobias Krüger in der unmittelbaren Nachbarschaft einen ausgelösten Rauchmelder fest. Nach Erkundung der Gartenhütte wurde kein Feuer festgestellt. Der Einsatz war somit nach gut 10 Minuten beendet. Es handelte sich um einen "klassischen" Fehlalarm.....

WeiterlesenAusgelöster privater Rauchmelder

Gruppendienst „Baum auf Auto“

  • Beitrag veröffentlicht:20. März 2019
  • Beitrags-Autor:

Zum gestrigen Gruppendienst am 19. März, hatte man sich etwas ganz besonderes einfallen lassen: Eine technische Hilfeleistung wurde simuliert. Ein Baum war auf ein Auto gefallen und zwei Personen in dem Fahrzeug eingeklemmt. Das besondere war, dass es sich auch wirklich um einen echten, einige hundert Kilo schweren Baum handelte. Der Baum wurde mittels "Stab-Fast" und anderen weiteren Stützen gesichert.…

WeiterlesenGruppendienst „Baum auf Auto“

Gasgeruch in Wohnhaus

  • Beitrag veröffentlicht:20. März 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde heute um 0:31 Uhr in die Straße "Richtweg" alarmiert. Bewohner hatten Gasgeruch im Treppenhaus wahrgenommen, daraufhin wurde die Messstaffel aus Sudweyhe und Barrien alarmiert. Bei Messungen konnte hier nichts festgestellt werden. Der ebenfalls alarmierte Gasversorger konnte nach einer weiteren Messung eine Undichtigkeit an der Heizung feststellen und hat diese dann still gelegt. Der Einsatz war für…

WeiterlesenGasgeruch in Wohnhaus