Gemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2025

Vor den Kreiswettbewerben und dem Kreiszeltlager, treffen sich die Weyher Jugendfeuerwehren traditionell, um ihr bisher gelerntes Können auf Gemeindeebene unter Beweis zu stellen. So auch an diesem Samstag den 10 Mai, an dem insgesamt zehn Gruppen aller Weyher Jugendfeuerwehren auf dem Gelände des Leester Rettungszentrums zusammenkamen, um sich in zwei Disziplinen zu messen: Einem (trockenen) Löschangriff (Bundeswettbewerb A-Teil) und einem 400m Hindernis-Staffellauf (Bundeswettbewerb B-Teil).

Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen fanden sich die 90 teilnehmenden Jugendlichen samt ihrer Betreuerteams auf dem Außengelände ein, um zunächst den Löschangriff vorzutragen. Wasser muss dazu mittels Saugleitung aus einem fiktiven offenen Gewässer gesaugt und über drei Strahlrohre auf ein imaginäres Feuer abgegeben werden. Anschließend mussten noch Knoten und Stiche an einem Balken angelegt werden. Die Übung geht dabei nicht nur nach Zeit, sondern auch nach korrekter Ausführung aller Aufgaben, wobei Fehler zu Strafsekunden führen.

Im Anschluss folgte dann der 400m Hindernis-Staffellauf, bei dem auf dem Weg zum Ziel unterschiedlichste Aufgaben erledigt werden mussten: Ein Schlauch musste aufgerollt, über ein Balken balanciert, Feuerwehrschutzausrüstung angelegt, ein Knoten gemacht und eine Leine zielsicher geworfen werden. Über die korrekte Ausführung wachte auch hier wieder ein Schiedsrichterteam, welches sich aus Betreuern aller Jugendfeuerwehren zusammensetzte.

Am Ende konnte sich die Gruppe Sudweyhe 2 den Sieg vor Leeste 2, Leeste 1, Kirchweyhe 2, Sudweyhe 1, Melchiorshausen, Erichshof, Lahausen, Kirchweyhe 1 und Dreye sichern.