T1 – Person in Aufzug

Am Mittwochabend wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe um 20:52 Uhr zu einem Einsatz am Bahnhof Kirchweyhe alarmiert. Grund war ein steckengebliebener Aufzug, in dem eine Person eingeschlossen war. Die Einsatzkräfte befreiten die Person zügig und versorgten sie vorsorglich mit einer Flasche Wasser. Die betroffene Person blieb unverletzt und konnte ihre Zugreise anschließend fortsetzen. Der Aufzug wurde außer Betrieb genommen und an…

WeiterlesenT1 – Person in Aufzug

T2 – Bereitschaft Unwetter

  • Beitrag veröffentlicht:2. Juli 2025
  • Beitrags-Autor:

Nach dem Hitze-Höhepunkt am Mittwoch mit Temperaturen um die 36 Grad erreichte am Mittwochabend eine Unwetterzelle die Gemeinde Weyhe bzw. den Landkreis Diepholz. Nachdem starke Regenfälle und orkanartige Böen zu ersten Einsätzen im Landkreis geführt hatten, wurde der Einsatzleitwagen Kirchweyhe als Befehlsstelle zum Feuerwehrhaus Leeste alarmiert. Ziel war es die Leitstelle Diepholz zu entlasten und die Einsätze im Gemeindegebiet zentral…

WeiterlesenT2 – Bereitschaft Unwetter

T1 – Person in Aufzug

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe gegen 19:04 Uhr zu einer Personenrettung am Bahnhof alarmiert. Dort war eine Person in einem Aufzug eingeschlossen. Die Einsatzkräfte trafen wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort ein und konnten die Person zügig und unverletzt aus ihrer Lage befreien. Im Anschluss wurde der betroffene Aufzug vorsorglich außer Betrieb genommen, um…

WeiterlesenT1 – Person in Aufzug

TGas2 – Gasaustritt

Am heutigen Vormittag wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe sowie die Gefahrgutstaffel Nord zu einem gemeldeten Gasaustritt in einem Gebäude in der Ulmenstraße in Kirchweyhe alarmiert. Laut erster Meldung sollten sich noch Personen im Gebäude befinden. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und umfassender Erkundung stellte sich heraus, dass bei Bauarbeiten entstandene Dämpfe fälschlicherweise als Gasgeruch wahrgenommen wurden. Eine Gefahr für…

WeiterlesenTGas2 – Gasaustritt

T1 – Person im Aufzug

Am Sonntag, den 8. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe um 18:45 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Kirchweyhe alarmiert. Erneut war eine Person im Aufzug steckengeblieben. Die Person wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit.

WeiterlesenT1 – Person im Aufzug

T1 – Person im Aufzug

Am Samstag, den 7. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe um 15:44 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Kirchweyhe alarmiert. Gemeldet wurde eine Person, die in einem Aufzug eingeschlossen war. Noch während der Anfahrt konnte die betroffene Person befreit werden, sodass kein Einsatz der Feuerwehr mehr erforderlich war und die Einsatzfahrt abgebrochen wurde.

WeiterlesenT1 – Person im Aufzug

TVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am Freitagabend um 20:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Straße "Kleine Heide" in Kirchweyhe alarmiert. Ein automatisches E-Call-System hatte hier einen Unfall gemeldet - ein Sprechkontakt zum Fahrer konnte dabei nicht aufgebaut werden. Schon auf Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über einen zweiten Einsatz im Bereich Hauptstraße / Meyerkamp informiert, wo es ebenfalls…

WeiterlesenTVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

G3 – Chlorgasaustritt

Heute um 12:58 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Dreye, Sudweyhe, Lahausen sowie der Gefahrgutzug des Landkreises Diepholz zum Freibad Weyhe in der Straße „Am Neddernfeld“ alarmiert. Grund war ein Chlorgasaustritt im Flaschenlager des Freibads. Ein Mitarbeiter nahm den typischen Geruch von Chlorgas wahr, stellte die Undichtigkeit an einer Gasflasche fest und ließ das Freibad umgehend evakuieren. Zudem hatte die automatische…

WeiterlesenG3 – Chlorgasaustritt

F2 – Heckenbrand

Am heutigen Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen um 15:21 Uhr zu einem Heckenbrand in der Straße „An der Kleinbahn“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa zehn Meter Hecke sowie ein Gartenunterstand in Flammen. Anwohner hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und vollständig ablöschen. Eine Person, die sich…

WeiterlesenF2 – Heckenbrand

T1 – Wasserrohrbruch

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am heutigen Nachmittag um 15:00 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in die Straße "Am Kuhzaun" alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte Wasser und eine größere Menge ausgespülten Sandes auf der Fahrbahn fest. Zur Sicherung der Einsatzstelle wurde die Straße zunächst vollständig gesperrt. Der ebenfalls alarmierte Abwasserverband stellte das Wasser im betroffenen Bereich ab. Anschließend entfernten die Feuerwehrkräfte…

WeiterlesenT1 – Wasserrohrbruch

F2 – Wohnung verraucht

  • Beitrag veröffentlicht:24. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden am 24.04.2025 um 18:13 Uhr zu einem Feuer in die Lahauser Str. im Ortsteil Lahausen alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen war das Feuer bereits aus, aber das Erdgeschoss stark verraucht. Das Feuer ist in der Küche entstanden, wobei auch Teile dieser bereits vom Feuer beaufschlagt wurden. Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde an…

WeiterlesenF2 – Wohnung verraucht

First-Responder-Einsätze während des Frühlingsmarktes

Beim diesjährigen Frühlingsmarkt in Kirchweyhe präsentierte sich die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe mit einem eigenen Stand. Während der Veranstaltung wurden die Kameradinnen und Kameraden zweimal zu First-Responder-Einsätzen gerufen. Aufmerksame Passanten machten die Einsatzkräfte jeweils auf verletzte Personen aufmerksam. Zusammen mit der DLRG und dem anwesenden Sanitätsdienst wurden die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und anschließend zur weiteren medizinischen Betreuung übergeben.…

WeiterlesenFirst-Responder-Einsätze während des Frühlingsmarktes

T1 – Türöffnung

Am 10.03.2025 um 11:10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe zu einer Türöffnung in die Ulmenstraße alarmiert. Ein Hausnotruf hatte ausgelöst, weshalb von einer hilflosen Person in Notlage ausgegangen werden musste. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich die betroffene Dame glücklicherweise gesund und munter im Garten ihres Hauses. Der Rettungsdienst hatte bereits Kontakt aufgenommen und festgestellt, dass die Bewohnerin den ausgelösten…

WeiterlesenT1 – Türöffnung

T1 – Türöffnung

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 07.03.2025 um 05:33 Uhr zu einer Türöffnung in die Krefelder Straße alarmiert. Nachdem die Tür geöffnet war, übernahm der Rettungsdienst die medizinische Versorgung einer Person. Im weiteren Einsatzverlauf unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst beim Transport der Person zum Rettungswagen.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

TGas1 – Gasgeruch

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 19. Februar 2025, um 18:34 Uhr, zu einem möglichen Gasaustritt in der Straße Papenkamp alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte im Keller eines Mehrfamilienhauses Gasgeruch fest. Aus Sicherheitsgründen wurden die Bewohner evakuiert, der Gashaupthahn geschlossen und der Keller belüftet. Der hinzugerufene Gasversorger konnte keine Gasrückstände mehr nachweisen, sodass der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet…

WeiterlesenTGas1 – Gasgeruch

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof sowie der Rettungsdienst wurden am 13.02.2025 um 18:28 Uhr zu einem Gebäudebrand mit einer vermissten Person in die Straße Am Mühlbach alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Wohnbereich eines landwirtschaftlichen Gehöfts bereits in Vollbrand. Daraufhin wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Melchiorshausen und Brinkum zur Einsatzstelle alarmiert. Anwohner bestätigten,…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

F1 – Brandnachschau

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Kirchweyhe wurde am 10.02.2025, um 17:59 Uhr, zur Kontrolle einer möglichen Einsatzstelle in die Bahnhofstraße alarmiert.  Vor Ort wurde verbranntes Material in einer Sauna entdeckt. Die Sauna wurde außer Betrieb genommen und mittels einer Wärmebildkamera überprüft. Da keine Brandgefahr mehr bestand, war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich. 

WeiterlesenF1 – Brandnachschau

G1 – Hydraulikschlauch geplatzt

  • Beitrag veröffentlicht:3. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 03.01.2025, um 8:52 Uhr, zu einem Gefahrstoffaustritt in die Straße Im Bruch alarmiert. Vor Ort war der Hydraulikschlauch an einem Transporter geplatzt, sodass das Hydrauliköl auf die Straße lief. Der Fahrer des Transporters hatte das auslaufende Öl schon vor Eintreffen der Kameraden eingedämmt, sodass dieses sich nicht weiter ausbreiten konnte. Die Feuerwehr nahm daraufhin das…

WeiterlesenG1 – Hydraulikschlauch geplatzt

T1 – Schornstein droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 01.01.2025, um 14:31 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung in die Lüdenscheider Straße alarmiert. Vor Ort drohte ein neu montierter Schornstein nach dem Bruch einer Halterung zu fallen. Der Schornstein wurde daraufhin mithilfe der Hubarbeitsbühne aus Leeste soweit demontiert, sodass keine Gefahr mehr bestand.

WeiterlesenT1 – Schornstein droht zu fallen

T1 – Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:31. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Im Rahmen der Silvesterbereitschaft wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe am 31.12.2024, um 22:01 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung in die Wuppertaler Straße alarmiert. Vor Ort war eine Person in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht selbstständig öffnen. Die Kameraden der Feuerwehr konnten die Tür gewaltfrei öffnen und die verletzte Person zur Versorgung an den Rettungsdienst übergeben.

WeiterlesenT1 – Notfall-Türöffnung

T1 – Amtshilfe Bahn

  • Beitrag veröffentlicht:27. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 27.12.2024, um 16:45 Uhr, zu einer Amtshilfe für die Deutsche Bahn zum Bahnhof alarmiert. Noch auf Anfahrt kam die Rückmeldung, dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich ist. Die Einsatzfahrt konnte daraufhin abgebrochen werden.

WeiterlesenT1 – Amtshilfe Bahn

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 20.12.2024, um 6:46 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung nach einem Hausnotruf in die Dorfstraße alarmiert. Vor Ort wurde die Tür nach mehrmaligem Klopfen und Klingeln durch einen Angehörigen geöffnet. Die Feuerwehr brauchte daher nicht weiter tätig werden.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Mittwochabend wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zu einem Gebäudebrand an der Angelser Straße alarmiert. Der in direkter Nachbarschaft wohnende Gemeindebrandmeister konnte ein offenes Feuer im Dachbereich des im Bau befindlichen Kindergartengebäudes bestätigen und erhöhte daraufhin umgehend die Alarmstufe, woraufhin zahlreiche weitere Kräfte alarmiert wurden. Zwei Trupps gingen im Aussenangriff über das vorhandene Baugerüst zur Brandbekämpfung auf den betroffenen…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Mehrere Einheiten der Gemeindefeuerwehr Weyhe waren heute bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in Syke-Ristedt im Einsatz. Weitere Informationen zum Einsatz folgen unter https://feuerwehr-gessel-ristedt.de

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

TVUK1 – PKW überschlagen

  • Beitrag veröffentlicht:2. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort "PKW überschlagen" wurden am 02.11.2024, um 8:31 Uhr, die Ortsfeuerwehren Dreye, Leeste und Kirchweyhe zu einem Verkehrsunfall auf die Südumgehung Dreye alarmiert. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr umgehend Zugang zur verunfallten Person und sicherte die Betreuung durch den Rettungsdienst. Im Anschluss konnte die verletzte Person schnell und schonend aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst…

WeiterlesenTVUK1 – PKW überschlagen

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:23. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 23.10.2024, um 8:25 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Wuppertaler Straße alarmiert. Die Tür konnte noch vor Eintreffen der ersten Kräfte geöffnet werden. Die Feuerwehr unterstützte daraufhin den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungswagen.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F1 – Trocknerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:22. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 22.10.2024, um 15:05 Uhr, zu einem Trocknerbrand in die Grundstraße alarmiert. Nach Aussage des Meldenden hatte es einen Knall und eine Stichflamme gegeben und es ist kein Feuer zu sehen. Bei Ankunft der ersten Kräfte stellte sich die Lage allerdings anders dar: Da dunkler Rauch aus der betroffenen Wohnung kam, wurde sofort die Alarmstufe auf…

WeiterlesenF1 – Trocknerbrand

F1 – Containerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:19. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Ein brennender Altpapier-Container rief am 19.10.2024, um 0:33 Uhr, die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe auf den Plan. In der Straße "Im Bruch" brannte ein großer Altpapier-Container. Die Feuerwehr öffnete den Container und löschte den Inhalt mithilfe von Schaum ab.

WeiterlesenF1 – Containerbrand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:30. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 30.09.2024, um 8:21 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Lübecker Straße alarmiert. Bei Ausrücken der ersten Kräfte kam von der Leitstelle die Rückmeldung, dass ein Einsatz nicht mehr erforderlich ist.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

T1 – Baum auf Straße

  • Beitrag veröffentlicht:27. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 27.09.2024, um 17:31 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung in die Straße "Am Kuhzaun" alarmiert. Vor Ort war ein Teil einer Baumkrone umgestürzt und blockierte einen Fußweg und Teile der Fahrbahn. Mithilfe einer Kettensäge zerlegt die Feuerwehr den Baum und verbrachte ihn in den Garten des Eigentümers.

WeiterlesenT1 – Baum auf Straße

T1 – Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:26. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 26.09.2024, um 13:43 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung in die Grenzstraße alarmiert. Vor Ort stand ein ca. 3x4 Meter großer Keller ca. 1,80 Meter unter Wasser. Nachdem der Wasserversorger das Wasser an der Straße abgestellt hatte, beförderte die Feuerwehr das Wasser mithilfe einer Chiemseepumpe aus dem Keller.

WeiterlesenT1 – Keller unter Wasser

F2 – Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:8. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 08.09.2024, um 21:43 Uhr, zu einem Küchenbrand in die Stettiner Straße alarmiert. In einer Wohnung eines Zwei-Parteien-Hauses war Essen auf dem Herd angebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Küche verraucht, aber es waren keine offenen Flammen wahrnehmbar. Um sicher zu gehen, dass sich kein Feuer in der Küchenzeile ausgebreitet hat, wurden die…

WeiterlesenF2 – Küchenbrand

T1 – Befehlsstelle einrichten

  • Beitrag veröffentlicht:4. September 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 18:00 Uhr wurde aufgrund der vielen Anrufe bei der Rettungsleitstelle wegen Wasser im oder am Haus die Einsatzleitung Ort als Befehlsstelle mit dem Einsatzleitwagen im Feuerwehrhaus Leeste alarmiert. Diese dient dazu die Leitstelle in Diepholz bei großem Einsatzaufkommen zu unterstützen bzw. zu entlasten. Alle Einsätze für den Bereich Weyhe wurden an die ELO gesendet und im Feuerwehrhaus Leeste koordiniert…

WeiterlesenT1 – Befehlsstelle einrichten

F1 – Rauchender Herd

  • Beitrag veröffentlicht:30. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Das Stichwort "rauchender Herd" rief am 30.08.2024, um 11:56 Uhr die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe auf den Plan. Vor Ort, in der Kirchweyher Straße, wurde ein rauchender Herd in einem Wohnhaus gemeldet. Bei Eintreffen der Kameraden konnte kein Rauch mehr wahrgenommen werden. Es konnte ein verschmorter Geruch und nach Kontrolle mit einer Wärmebildkamera eine leicht Erwärmung festgestellt werden. Die Feuerwehr schaltete daraufhin…

WeiterlesenF1 – Rauchender Herd

F1 – PKW-Brand

  • Beitrag veröffentlicht:20. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 20.08.2024, um 21:33 Uhr, zu einem brennenden PKW in die Wiesenstraße alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW im Bereich des Motorraums und des rechten Reifens. Mittels C-Rohr wurde das Feuer gelöscht und der PKW anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

WeiterlesenF1 – PKW-Brand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:8. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 08.08.2024, um 11:59 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Straße "Am Berg" alarmiert. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Tür nicht selbstständig öffnen. Bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Tür durch einen Nachbarn geöffnet werden. Die Feuerwehrkameraden betreuten die Person daraufhin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

Diverse Einsätze durch Unwetter

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2024
  • Beitrags-Autor:

Durch ein größeres Wetterereignis im Bereich der Gemeinde Weyhe kam es heute im Gemeindegebiet zu diversen Einsätzen der Ortsfeuerwehren. Um 15:39 Uhr wurde die erste Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Bereits auf Anfahrt zu diesem Einsatz wurden weitere Einsatzstellen gemeldet. Hauptsächlich handelte es sich um Keller, in welche Wasser eingedrungen ist. Um alle Einsätze abarbeiten und koordinieren zu können,…

WeiterlesenDiverse Einsätze durch Unwetter

T1 – Baum droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:29. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am 29.07.2024, um 20:42 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Vor Ort drohte ein ca. 20 m langer Ast mit ca. 50 cm Durchmesser auf die Fahrbahn zu stürzen. Mit Hilfe der HAB wurde der Ast in ca. 6 m Höhe abgesägt, dann zerkleinert und in den Garten des Eigentümers verbracht.

WeiterlesenT1 – Baum droht zu fallen

F2 – Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:6. Juli 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 06.07.2024, um 22:01 Uhr, zu einem Küchenbrand in die Straße Auf dem Geestfelde alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte das Feuer bereits durch Bewohner gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte und belüftete daraufhin den betroffenen Bereich. Im Verlauf des Einsatzes mussten zwei Bewohner vom Rettungsdienst versorgt werden.

WeiterlesenF2 – Küchenbrand

Diverse Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde – Schwerpunkte in Kirchweyhe und Leeste 

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

(TS) Fast alle Weyher Ortsfeuerwehren waren heute mehrmals im Einsatz. Einsatzschwerpunkte bildeten dabei die Ortsteile Kirchweyhe und Leeste. Um 06:17 Uhr ertönten das erste Mal die Funkmeldeempfänger der Kameradinnen und Kameraden der Weyher Wehren. In einem Betrieb in Dreye hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Umgehend rückten die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye sowie die HAB und das HLF Leeste als auch…

WeiterlesenDiverse Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde – Schwerpunkte in Kirchweyhe und Leeste 

F3 – Ausgedehnter Küchenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:16. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Ein ausgedehnter Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus rief am 16.06.2024, um 16:45 Uhr, die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen in die Straße Am Fuhrenkamp auf den Plan. Bereits mit Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss festgestellt werden. Umgehend wurde die Alarmstufe auf F3 erhöht, dadurch wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Sudweyhe, Leeste, Melchiorshausen, der ELW Fahrenhorst und die…

WeiterlesenF3 – Ausgedehnter Küchenbrand

T1 – Tierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort "Katze aus Fenster gefallen" wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe am 15.06.2024, um 4:54 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Die Katze ist bei ihrem Sturz aus dem Fenster auf einem Vordach in ca. 3,5 Metern Höhe gelandet. Mithilfe einer Leiter konnten die Kameraden die augenscheinlich unverletzte Katze vom Dach retten und an…

WeiterlesenT1 – Tierrettung

F2 – brennender Wintergarten

  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden heute um 21:26 Uhr zu einem brennenden Wintergarten nach Sudweyhe in die Sudweyher Str. alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Brand bestätigt werden und das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen, sodass die Alarmstufe auf F3 (Feuer 3 - Mittelbrand - Wohnungsbrand) erhöht wurde. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen sowie…

WeiterlesenF2 – brennender Wintergarten

T1 – Unklarer Notruf

  • Beitrag veröffentlicht:7. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 07.06.2024, um 9:24 Uhr, aufgrund eines unklaren Notrufs alarmiert. In der Leitstelle ging ein Notruf ein, es konnte allerdings kein Gespräch geführt werden. Die Lokalisierung des Anrufes ergab die Straße "Am Berg". Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst die Umgebung. Es stellte sich heraus, dass dieser Notruf durch ein Kind verursacht wurde.…

WeiterlesenT1 – Unklarer Notruf

F1 – vermutlicher Schornsteinbrand

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden heute um 12:07 Uhr zu einem vermutlichen Schornsteinbrand in die Strasse "An der Riede" im Ortsteil Lahausen alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen konnte kein Rauch festgestellt werden. Allerdings war leichter Brandgeruch wahrnehmbar. Nach weiterer Erkundung mit einem Trupp unter Atemschutz, konnten im Keller des Hauses Glutreste in der Heizung festgestellt werden…

WeiterlesenF1 – vermutlicher Schornsteinbrand

T1 – Unklarer Wasseraustritt in Wohngebäude

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 04.06.2024, um 5:38 Uhr, zu einer technischen Hilfe in einen Mehrparteienhaus in den Ratzeburger Weg alarmiert. Ein Bewohner hatte Wasser in seiner Wohnung gemeldet, konnte sich aber nicht erklären woher dieses kam. Die Erkundung durch die Feuerwehr ergab einen defekten Spülkasten. Die Kameraden sperrten daraufhin das Wasser am Spülkasten ab und brauchten nicht weiter tätig…

WeiterlesenT1 – Unklarer Wasseraustritt in Wohngebäude

TVUK1/MANV25 LKW gegen Schulbus

Um kurz vor 14:00 Uhr am heutigen Mittwoch kam es auf der Kirchweyher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Schulbus. Durch den Aufprall des LKW auf den Schulbus wurden neun der 24 Schulkinder leicht und der Fahrer des LKW sowie die Fahrerin des Busses mittelschwer verletzt. Durch die hohe Anzahl an Betroffenen bzw. Verletzten wurde MANV25, welches ein…

WeiterlesenTVUK1/MANV25 LKW gegen Schulbus

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:29. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 29.05.2024, um 10:59 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Kölner Straße alarmiert. Bereits vor Eintreffen der ersten Feuerwehr-Kräfte konnte die Tür durch die Polizei geöffnet werden, die Feuerwehr brauchte hier somit nicht mehr tätig werden. Im Verlauf des Einsatzes wurde durch die Feuerwehr der Notarzt vom Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle gebracht.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:7. Mai 2024
  • Beitrags-Autor:

Im “Seniorenquartier Sudweyhe” löste am Dienstag die automatische Brandmeldeanlage aus. Die ersten Einsatzkräfte erkundeten das betroffene Dachgeschoss im Hauptgebäude und gaben schnell Entwarnung, da weder Feuer noch Rauch ursächlich für die Auslösung war. Da sich die Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr Dreye bei der Geräteprüfung an der FTZ Barrien befanden, wurde als Kompensation die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe alarmiert.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:25. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 25.04.2024, um 19:06 Uhr, zu einer unklaren Rauchentwicklung zum Friedhof Kirchweyhe alarmiert. Ein Passant hatte im Bereich des Kirchweyher Friedhofs Brandgeruch bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Die Kameraden erkundeten und kontrollierten den Bereich, konnten aber kein Feuer und keine Rauchentwicklung feststellen.

WeiterlesenF1 – Unklare Rauchentwicklung

G1 – Dieseltank aufgerissen

  • Beitrag veröffentlicht:25. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 25.04.2024, um 8:39 Uhr, zu einem Gefahrstoffeinsatz in die Straße "Am Weyhenhof" alarmiert. Vor Ort hatte sich ein LKW beim Rangieren den Dieseltank an einem Hindernis aufgerissen. Bis zu 1000 Liter Dieselkraftstoff drohten auszutreten. Der auslaufende Kraftstoff wurde aufgefangen und der bereits ausgetretene Dieselkraftstoff wurde mithilfe von Ölbindemittel aufgenommen und um ein weiteres Ausbreiten zu…

WeiterlesenG1 – Dieseltank aufgerissen

F1 – Brennt Unterstand

  • Beitrag veröffentlicht:24. April 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 24.04.2024, um 12:31 Uhr, zu einem brennenden Unterstand in die Kirchweyher Heide alarmiert. Vor Ort brannte eine Bank in einem Unterstand, welche noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Polizei gelöscht wurde. Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin den Bereich mit einer Wärmebildkamera, brauchte aber nicht weiter tätig werden.

WeiterlesenF1 – Brennt Unterstand