FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:26. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein Feueralarm im "Seniorenquartier Sudweyhe" rief am Mittwoch die Feuerwehren Sudweyhe, Dreye und Leeste auf den Plan. In einem Bewohnerzimmer hatte eine Rauchentwicklung beim Toasten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das betroffene Zimmer und der Toaster wurden kontrolliert und das Zimmer durchgelüftet. Weitere Maßnahmen waren zum Glück nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

TWass1, Ölverschmutzung auf Weser

  • Beitrag veröffentlicht:24. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Am 24.11.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einer Ölverschmutzung auf der Weser in Höhe des Dreyer Hafens alarmiert. Es konnte ein ganz leichter Schimmer auf der Wasseroberfläche erkannt werden. Mithilfe von Öl-Testpapier konnte kein Benzin, Öl oder eine andere belastende Substanz festgestellt werden. Daraufhin war der Einsatz für die eingesetzten Kräfte beendet.

WeiterlesenTWass1, Ölverschmutzung auf Weser

Einsatzübung

  • Beitrag veröffentlicht:1. November 2022
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden um 18:47 Uhr die Ortsfeuerwehren (OF) Dreye, Kirchweyhe, Leeste, Sudweyhe und Lahausen zu einer Verpuffung mit Rauchentwicklung im Wohngebäude und Personen in Gefahr in den Ortsteil Lahausen alarmiert. Zusätzlich wurden auch aufgrund der vielen Personen gleich mehrere Rettungswagen zum Einsatzort dazu alarmiert.Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen fanden sie ein Mehrfamilienhaus vor, bei dem es aus dem…

WeiterlesenEinsatzübung

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:17. September 2022
  • Beitrags-Autor:

Ein Großaufgebot an Rettungskräften hatte heute Nachmittag die Auslösung einer Brandmeldeanlage in der Dreyer Industriestraße zur Folge. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wurden neben der Ortsfeuerwehr Dreye auch die Ortsfeuerwehr Sudweyhe, der Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert. Die Brandmeldeanlage zeigte die Auslösung von einem Melder in einem neu errichteten Verwaltungsgebäude. Leider konnten…

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

F1, Nachbarschaftliche Löschhilfe Feuer

Heute Morgen um 5:50 Uhr wurde das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Dreye zur Unterstützung der dortigen Einsatzkräfte in die Samtgemeinde Thedinghausen alarmiert. Im Ortsteil Eißel brannten 3.000 Rundballen aus Stroh. Die Besatzungen der beiden Dreyer Fahrzeuge nahmen in der Anfangsphase von dem Einsatz zur Absicherung einer Hecke und eines Ladewagens ein C-Rohr vor und stellten anschließend die Reserve in einem der…

WeiterlesenF1, Nachbarschaftliche Löschhilfe Feuer

F1, Heckenbrand am Gebäude

Heute Mittag wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einem Heckenbrand alarmiert. Beim Abflammen von Unkraut hatte ein Hausbesitzer versehentlich eine zwischen zwei Gebäuden befindliche Hecke in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr war ein Großteil bereits durch die Hausbesitzer abgelöscht worden. Es musste lediglich noch ein C-Rohr zum Ablöschen der letzten Glutnester vorgenommen werden. Der Einsatz konnte daher kurzfristig beendet werden…

WeiterlesenF1, Heckenbrand am Gebäude

FSchiff1, Brennt Boot

  • Beitrag veröffentlicht:3. Juli 2022
  • Beitrags-Autor:

Auf dem Sudweyher Wieltsee wurde ein brennendes Sportboot gemeldet. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar, als die Meldung vermuten lassen könnte, da es sich lediglich um einen Schmoorbrand in der Unterhaltungselektronik gehandelt hatte. Zusätzlich hatte der Besitzer bereits erfolgreich eigene Löschmaßnahmen vorgenommen, so dass lediglich die Brandstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde. Die zunächst alarmierten Boote der…

WeiterlesenFSchiff1, Brennt Boot

T1, Hund in PKW eingeschlossen

In einem parkendem PKW auf dem Parkplatz im Dreyer Hafen haben Passanten einen Hund entdeckt. Der PKW war voll verschlossen und Stand in der prallen Sonne. Sie informierten daher die Rettungskräfte über den Notruf. Da das Löschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Dreye in den Lehrgangsbetrieb der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Barrien eingebunden war wurde neben der Ortsfeuerwehr Dreye auf das LF20 der Ortsfeuerwehr…

WeiterlesenT1, Hund in PKW eingeschlossen

F3, Feuer auf Dach

Auf dem Dach des Gebäudes einer Spedition in der Zeppelinstraße ist es am heutigen Mittwoch zu einem Feuer gekommen. Gegen 13:48 Uhr wurden daraufhin die Feuerwehren Dreye, Sudweyhe, Kirchweyhe und Leeste zur Einsatzstelle alarmiert. Im Bereich des Überganges vom Büro- zum Lagergebäude konnte das Feuer ausfindig gemacht werden und zügig von Außen abgelöscht werden. Mit Hilfe der Hubarbeitsbühne, Wärmebildkameras und…

WeiterlesenF3, Feuer auf Dach

FBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:3. Mai 2022
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Dreye, Sudweyhe, Kirchweyhe und Leeste mit dem Einsatzstichwort „Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst – Feuer“ in das Dreyer Gewerbegebiet alarmiert. Für das Auslösen der BMA war eine Staubentwicklung verantwortlich. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig und konnten nach dem zurücksetzen der BMA an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA, Auslösung Brandmeldeanlage

F3, Gebäudebrand

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde heute Morgen um 9:48 Uhr durch die Leitstelle in Diepholz in den Ortsteil Dreye alarmiert. Aufgrund der ersten Meldungen wurde vom einem Gebäudebrand ausgegangen. Neben der Ortsfeuerwehr Dreye wurden daher die Ortsfeuerwehren Sudweyhe, Kirchweyhe, Erichshof, Leeste und die Drehleiter aus Brinkum an die Einsatzstelle beordert. Nach dem Eintreffen vom ersten Fahrzeug war aber ersichtlich, dass…

WeiterlesenF3, Gebäudebrand

FOB, Brand in Abscheiderklappe

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie der Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Drehleiter aus Brinkum wurden heute im ersten Alarm zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Kaffeeröstbetrieb in Dreye alarmiert. Noch vor der Ausfahrt der ersten Fahrzeuge wurde der Grund der Alarmierung nach Rücksprache mit dem Betriebspersonal in eine bestätigte Brandmeldung geändert. Laut den Mitarbeitern kam es zu einer Rauchbildung…

WeiterlesenFOB, Brand in Abscheiderklappe

F3, starke Rauchentwicklung aus Lagerhalle

  • Beitrag veröffentlicht:14. März 2022
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Weyhe um 14:10 Uhr zu einem Lagerhallenbrand in die Straße "Mittelwendung" im Ortsteil Dreye alarmiert. Als die ersten Kräfte in dem Industriegebiet eintrafen, konnten sie eine große Rauchentwicklung aus der Lagerhalle mit teilweiser Flammenbildung wahrnehmen. Ein Trupp ging mit einem C-Rohr unter Atemschutz in die Halle vor und bekämpfte den Brandherd. Es stellte sich…

WeiterlesenF3, starke Rauchentwicklung aus Lagerhalle

FLKW, brennt LKW

Eine nicht alltägliche Alarmierung gab es am Samstag Morgen für die Ortsfeuerwehren Dreye und Kirchweyhe. Zwei Autofahrer hatten der Leitstelle per Notruf einen LKW gemeldet, der mit starker Rauchbildung von der Südumgehung in den Ortsteil Dreye abgebogen ist, konnten aber keine Angaben zum weiteren Verbleib des Fahrzeugs machen. Als Einsatzort wurde von der Leitstelle daher eine Position auf der ungefähren…

WeiterlesenFLKW, brennt LKW

Sturmeinsätze “Zeynep”

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Autor:

Das Orkantief „Zeynep“ hat am Wochenende seine Spuren auch in der Gemeinde Weyhe hinterlassen. Abgedeckte Dächer, entwurzelte Bäume, umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und Wege. Dies sind nur einige der Einsatzlagen, die die Weyher Ortsfeuerwehren in der Nacht von Freitag auf Samstag, und den Samstag über abzuarbeiten hatten. Um die Einsatzleitstelle in Diepholz bei der Masse an Einsätzen zu entlasten wurde…

WeiterlesenSturmeinsätze “Zeynep”

G1, LKW verliert Motoroel

Heute Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einem Speditionsbetrieb in das Gewerbegebiet Dreye-Ost 1 alarmiert. Auf dem Betriebshof stand ein LKW, der Betriebsstoffe verliert. Zuvor hatte das Fahrzeug bereits die Zuwegung von Bremen kommend verunreinigt. Beamte der Bremer Polizei haben im benachbarten Bundesland eine umfangreiche Ölspur gesichtet und diese bis zum Betriebshof in Dreye verfolgt. Die Kameraden der Ortsfeuerwehr hatten…

WeiterlesenG1, LKW verliert Motoroel

TWass2, Person in Gewässer

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 14. Juni 2021 um 14:17 Uhr zu einer ungewöhnlichen technischen Hilfeleistung an den Mühlenkampsee alarmiert. Spaziergänger hatten am Ufer des Mühlenkampsee Bekleidung und persönliche Gegenstände gefunden, jedoch keine Person dazu. Die Rettungskräfte wurde dann alarmiert. Nach AAO (Alarm-und Ausrückeordnung) wurden dann die Ortsfeuerwehr Leeste, Ortsfeuerwehr Dreye mit Boot, die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe, die ELO-Gruppe, die Drohnengruppe,…

WeiterlesenTWass2, Person in Gewässer

G1 – Gefahrguteinsatz

Am frühen Sonntag Nachmittag alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Dreye zu einem Gefahrguteinsatz. Spaziergänger hatten im Bereich des Wesergarten am Dreyer Hafen einen großen schwarzen Fleck im Rasen gesehen. Vor Ort stellte sich heraus, dass hier vermutlich eine illegale Entsorgung von Motoröl stattgefunden hat. Die Ortsfeuerwehr kofferte den Bereich aus und bedeckte die Stelle mit frischer Erde.

WeiterlesenG1 – Gefahrguteinsatz

Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:20. März 2021
  • Beitrags-Autor:

In einem Paket-Verteilzentrum hat am Samstagmorgen die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersteintreffenden Kräfte konnten die Ursache schnell auf einen Küchenbereich eingrenzen und dort einen leichten Brandgeruch wahrnehmen. Trotz umfangreicher Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte die Ursache für den Geruch nicht endgültig festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde betriebsbereit geschaltet und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Schornsteinbrand

Ein Schornsteinbrand rief am heutigen Donnerstag, den 11.03.2021 gegen 11:55 Uhr die Feuerwehren Sudweyhe, Dreye und den Rettungsdienst auf den Plan. In der Straße in den Fuhren ist es in einem Schornstein zu einem Feuer gekommen, woraufhin die Bewohner die Feuerwehr alarmierten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rauchte es recht stark aus dem betroffenen Schornstein, Feuer drang allerdings nicht mehr…

WeiterlesenSchornsteinbrand

Brand in der KGS Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:13. November 2020
  • Beitrags-Autor:

Heute am Freitag den 13. wurden am frühen Nachmittag um 13:50 Uhr die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zur KGS Leeste alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Als die ersten Kräfte eintrafen, konnten sie ein Feuer und dichten Rauch in einem der Lehrmittelräume bestätigen. Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht, wodurch die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen und Melchiorshausen und etwas später…

WeiterlesenBrand in der KGS Leeste

In kurzer Zeit sehr viele Sturmschäden

  • Beitrag veröffentlicht:21. August 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehr Weyhe hat seit dem 21.08.2020 um 19:37 Uhr, als die erste Alarmierung erfolgte, sehr viele Sturmschäden beseitigen müssen.Innerhalb von ca. 5 Minuten ereignete sich im Zentrum von Weyhe durch starken Regen und massiven Wind ein Bild der Zerstörung.In den Ortsteilen Kirchweyhe, Lahausen und Sudweyhe waren teilweise zahlreiche Straßen nicht mehr passierbar. Die meisten Einsätze ereigneten sich im Ortsteil…

WeiterlesenIn kurzer Zeit sehr viele Sturmschäden

Auslösung Brandmeldeanlage

Um 15:09 Uhr löste die Leitstelle in Diepholz Vollalarm für die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe aus. Grund war die Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Auslieferungslager in der Dreyer Zepelinstraße. Die eintreffenden Kräfte kontrollierten den Melder in dem angegebenen Bereich, konnten aber keinen Grund für die Auslösung erkennen. Somit konnten alle Kräfte kurzfristig an ihren Standort zurückkehren.

WeiterlesenAuslösung Brandmeldeanlage

Keller unter Wasser

Während des Einsatzes der Ortsfeuerwehr Lahausen am Reinerskamp wurde auch "Am Wasserturm" ein Keller unter Wasser gemeldet. Da die Ortsfeuerwehr aber bereits an den Einsatz gebunden war, wurde die Ortsfeuerwehr Dreye alarmiert.Nach etwas mehr als einer Stunde war das Wasser entfernt und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken.

WeiterlesenKeller unter Wasser