Einsatzübung

Datum: 15. Juni 2024 um 10:46 Uhr
Dauer: 1 Stunde 14 Minuten
Einsatzort: Lahausen, An der Riede
Einheiten und Fahrzeuge:


Einsatzbericht:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen hat heute am 15. Juni 2024 eine Einsatzübung unter Realbedingungen durchgeführt. Um 10:46 Uhr wurde von der Rettungsleitstelle der Alarm ausgelöst. „unklare Rauchentwicklung im Gebäude“ stand auf den Funkmeldeempfängern der alarmierten Kräfte. Nach kurzer Zeit war dann auch das erste Fahrzeug vor Ort. Es gab eine kurze Lagemeldung vom Übungsleiter: „unklare Rauchentwicklung und Personen im Gebäude“.

Es wurden mehrere Trupps mit unterschiedlichen Aufgaben betraut. Zwei Trupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude vor, um die vermissten Personen zu suchen. Ein weiterer bereitete die Verletztensammelstelle ein.

Zwei weitere Trupps brachten eine Leiter in Stellung, währenddessen sorgte ein Trupp für die Absicherung der Einsatzstelle.

Zusätzlich wurde die Wasserversorgung aufgebaut und weiteres benötigtes Material in Stellung gebracht.

Der Einsatzleiter koordinierte mit seinem Gruppenführer und Melder, der die Atemschutzüberwachung übernahm, den Einsatz.

Die Verletzten Personen konnten zügig gefunden und ins Freie gebracht werden. Auch die Brandbekämpfung mit anschließender Belüftung hat gut funktioniert. Am Ende waren die Führungskräfte zufrieden mit dem Einsatzablauf.

Nach etwas mehr als 1 Stunde konnte Übungsende gemeldet werden. Solche Übungen sind immer wieder nötig, um die Einsatztaktik und Einsatzabläufe zu optimieren. Da in der Regel nie die selben Einsatzkräfte bei den Einsätzen zusammenarbeiten. Je nach Tag und Uhrzeit kommt es immer wieder zu verschiedenen Konstellationen. Ein Feuerwehrmann ist eben ein Allrounder und muss auf fast jeder Position eingesetzt werden können.