Löschlöwen Osterquiz

  • Beitrag veröffentlicht:10. April 2021
  • Beitrags-Autor:

Leider kann derzeit noch immer kein Dienst mit der Kinderfeuerwehr stattfinden. Damit die Ferien etwas Abwechslung bieten, haben sich die Betreuer der Löschlöwen ein Quiz für die Kinder überlegt. Bei jedem der drei Gerätehäuser in Sudweyhe, Dreye und Kirchweyhe wurden jeweils sechs gleich bemalte Steine versteckt. Die Aufgabe der Löschlöwen war es, die Steine zu finden, die Motive zu erraten…

WeiterlesenLöschlöwen Osterquiz

Spende erhalten

  • Beitrag veröffentlicht:9. April 2021
  • Beitrags-Autor:

Herr Sommer, Geschäftsführer der Firma Frick aus Weyhe vertreibt Berufsbekleidung, darunter auch Bekleidung für die Feuerwehr. Leider wird er in den nächsten Monaten sein Geschäft schließen. Aus diesem Grund spendet er 20 blaue Uniformhemden und Krawatten an die Freiwillige Feuerwehr Weyhe. Am Freitag den 09.04. fand die Übergabe von Herrn Sommer an die Feuerwehr statt. Entgegengenommen hat dies Mirco Böttcher,…

WeiterlesenSpende erhalten

Spende erhalten

  • Beitrag veröffentlicht:16. März 2021
  • Beitrags-Autor:

Seit nunmehr ca. 4 Monaten gibt es die Möglichkeit einen "Weyher Feuerkorb" zu erwerben. Mit jedem verkauften Feuerkorb wird die Feuerwehr Weyhe finanziell mit 20,- EUR unterstützt. Da nun die ersten 50 Feuerkörbe einen neuen Besitzer gefunden haben, konnte sich die Feuerwehr Weyhe über eine Spende in Höhe von 1000,- EUR freuen. Dafür fand am Dienstag den 16. März beim…

WeiterlesenSpende erhalten

gemeldeter Zimmerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:29. Januar 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden am Freitag den 29. Januar um 23:10 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in den Siedlungsweg in Lahausen alarmiert.Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen waren die Bewohner bereits aus dem Gebäude heraus und es waren keine offenen Flammen zu sehen. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Zimmerbrand, sondern…

Weiterlesengemeldeter Zimmerbrand

Spende von Antibeschlagtücher

  • Beitrag veröffentlicht:12. Januar 2021
  • Beitrags-Autor:

Jeder Brillenträger kennt das Problem, das die Gläser beschlagen, sobald man die Mund-Nasen-Bedeckung aufsetzt. Dies könnte sich ab heute erledigt haben, denn die Feuerwehr Weyhe erhielt von Jana Grammel von Optic Grammel eine Spende von 50 Antibeschlagtüchern überreicht. Die Tücher werden in den nächsten Tagen an die Ortsfeuerwehren verteilt. Wir bedanken uns dafür und haben nun hoffentlich immer klare Sicht…

WeiterlesenSpende von Antibeschlagtücher

Feuerkörbe sind eingetroffen

  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2020
  • Beitrags-Autor:

Wie bereits in den Medien schon zu lesen war, gibt es seit kurzer Zeit die Möglichkeit einen Weyher Feuerkorb zu erwerben. Bei jedem Verkauf fällt auch ein Teil als Spende für die Gemeindefeuerwehr an. Heute Abend konnte Gemeindebrandmeister Bernd Scharringhausen die Feuerkörbe für die Ortsfeuerwehren von Herrn Maßberg und Herrn Geis in Empfang nehmen. Jede Ortsfeuerwehr bekommt einen Feuerkorb von…

WeiterlesenFeuerkörbe sind eingetroffen

Weihnachtslauf „verkehrt herum“

  • Beitrag veröffentlicht:12. Dezember 2020
  • Beitrags-Autor:

Eigentlich sollten am 12.12.2020 unsere Löschlöwen an ihrem letzten Dienst in diesem Jahr bei einem spannenden Weihnachtslauf den Weihnachtsmann finden. Für unsere pfiffigen Löschlöwen wäre das natürlich kein Problem gewesen. Daher haben wir uns dieses Jahr gedacht: Warum das Ganze nicht einmal andersherum machen? Wir schauen mal, ob der Weihnachtsmann so schlau wie unsere Löschlöwen ist und seinerseits die Kinder…

WeiterlesenWeihnachtslauf „verkehrt herum“

Brand in der KGS Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:13. November 2020
  • Beitrags-Autor:

Heute am Freitag den 13. wurden am frühen Nachmittag um 13:50 Uhr die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zur KGS Leeste alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Als die ersten Kräfte eintrafen, konnten sie ein Feuer und dichten Rauch in einem der Lehrmittelräume bestätigen. Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht, wodurch die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen und Melchiorshausen und etwas später…

WeiterlesenBrand in der KGS Leeste

Brand eines Garagenanbau

  • Beitrag veröffentlicht:21. Oktober 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden heute morgen am 21.10.2020 um 01:39 Uhr zu einem Garagenbrand in den Stubbenweg im Ortsteil Sudweyhe alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen konnten sie Feuer in einer Ecke eines Garagenanbaus feststellen. Daraufhin wurde ein Trupp unter Atemschutz zum ablöschen eingesetzt. Dies gelang recht schnell. Allerdings qualmte es noch ein wenig aus dem…

WeiterlesenBrand eines Garagenanbau

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

  • Beitrag veröffentlicht:20. Oktober 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden heute um 14:03 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Bahnhofstraße alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen stellten sie fest, dass es sich um eine Seniorenresidenz handelte. Dort hatte im Friseursalon ein Rauchmelder den Alarm ausgelöst. Da kein Feuer oder Rauch mehr zu sehen war, wird vermutlich heißer Wasserdampf der Auslöser gewesen…

WeiterlesenWasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Verabschiedung der „großen“ Löschlöwen

  • Beitrag veröffentlicht:19. September 2020
  • Beitrags-Autor:

6 Kinder konnten nach den Ferien in die Jugendfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe und Sudweyhe übertreten. Da die Kinder nicht mehr am normalen Dienstbetrieb teilnehmen konnten, haben wir eine kleine Verabschiedung für unsere großen Löschlöwen geplant. Nach einer kleinen Rede über die Zeit in der Kinderfeuerwehr bekam jedes Kind eine Urkunde überreicht, in welcher die jeweilige Dienstzeit festgehalten war. Danach erfolgte der…

WeiterlesenVerabschiedung der „großen“ Löschlöwen

1. Löschlöwen-Dienst nach der Corona-Pause

  • Beitrag veröffentlicht:19. September 2020
  • Beitrags-Autor:

Am 19.9.2020 ist der Dienstbetrieb der Löschlöwen wieder gestartet. Es dürfen derzeit höchstens 20 Kinder in zwei festen Gruppen am Dienstbetrieb teilnehmen. Alle Eltern wurden zuvor über das Hygienekonzept der Gemeinde informiert. Die Anmeldung wurde aufgrund des guten Wetters auf den Hof verlegt, sodass genug Abstand eingehalten werden konnte. Alle Kinder haben sich vor dem Dienst unter Aufsicht ihrer Eltern…

Weiterlesen1. Löschlöwen-Dienst nach der Corona-Pause

Restarbeiten Sturmschaden

  • Beitrag veröffentlicht:23. August 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute um 19:32 Uhr zusammen mit der HAB (Hubarbeitsbühne) aus Leeste in die Straße "An der Brake" alarmiert. Dort drohten dickere Äste auf die Fahrbahn zu fallen. Diese wurden mit der Motorsäge entfernt und danach in den Strassenseitenraum gelegt.

WeiterlesenRestarbeiten Sturmschaden

Restarbeiten Sturmschaden

  • Beitrag veröffentlicht:23. August 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute um 10:25 Uhr zu einem Sturmschaden in die Strasse "Am Meyerkamp" alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Bäume leicht schräg über der Fahrbahn standen und drohten zu fallen. Diese wurden mit der Kettensäge entfernt und zur Seite geräumt.Nach dem Einsatz gab es noch einen im Freesendamm. Dort musste ein abgebrochener Ast entfernt werden.

WeiterlesenRestarbeiten Sturmschaden

In kurzer Zeit sehr viele Sturmschäden

  • Beitrag veröffentlicht:21. August 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehr Weyhe hat seit dem 21.08.2020 um 19:37 Uhr, als die erste Alarmierung erfolgte, sehr viele Sturmschäden beseitigen müssen.Innerhalb von ca. 5 Minuten ereignete sich im Zentrum von Weyhe durch starken Regen und massiven Wind ein Bild der Zerstörung.In den Ortsteilen Kirchweyhe, Lahausen und Sudweyhe waren teilweise zahlreiche Straßen nicht mehr passierbar. Die meisten Einsätze ereigneten sich im Ortsteil…

WeiterlesenIn kurzer Zeit sehr viele Sturmschäden

Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:17. August 2020
  • Beitrags-Autor:

Heute wurde um 15:03 Uhr der Ortsbrandmeister Lahausen zu einem Einsatz "Am Wasserturm" alarmiert. Dort steht Wasser im Keller. Vor Ort stellte sich aber heraus, dass die Wassermenge zu gering ist und ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich ist.

WeiterlesenKeller unter Wasser

T2 Diverse Keller unter Wasser

  • Beitrag veröffentlicht:17. August 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute um 09:12 Uhr in die Straße "Reinerskamp" alarmiert. Dort hatten mehrere Anwohner durch die massiven Regenfälle Wasser in ihren Kellern.Da es sich nach der ersten Erkundung um 8 betroffene Haushalte handelte, wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Melchiorshausen nachalarmiert. So wurden die Bereiche mit Wassersaugern vom Wasser befreit und teilweise mit Sandsäcken bestückt, sodass kein neues…

WeiterlesenT2 Diverse Keller unter Wasser

Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:31. Juli 2020
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren Leeste, Erichshof, Kirchweyhe und Melchiorshausen um 18:12 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Leeste in die Strasse "Am Weidufer" alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eingetroffen waren, bot sich folgendes Bild: In einem Mehrfamilienhaus war eine starke Verrauchung und Flammen aus einem Zimmer im Obergeschoss zu sehen. Auch aus dem Dachbereich waren bereits Rauchschwaden sichtbar. Die…

WeiterlesenGebäudebrand

Post für die Kinder der Löschlöwen

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2020
  • Beitrags-Autor:

Bis zum Beginn der Sommerferien konnte noch kein weiterer Dienst bei der Kinderfeuerwehr stattfinden.Die Betreuer der Löschlöwen hatten sich daher überlegt, für jedes Kind einen Brief für die Ferien vorzubereiten und „Löschlöwen-Post“ zu verteilen. Es wurden Anleitungen für zwei Knoten vorbereitet, die auch im Alltag gut einzusetzen sind. Zum Üben wurden zwei Leinen und ein Holzstück mitgeliefert. Die Briefe wurden…

WeiterlesenPost für die Kinder der Löschlöwen

Nachbarschaftliche Unterstützung

  • Beitrag veröffentlicht:30. Mai 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren Erichshof, Kirchweyhe, Lahausen, Leeste, Melchiorshausen und Sudweyhe wurden heute zur Unterstützung nach Bassum-Kätingen zum Brand eines Recyclinghofes alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen wurde bereits gegen 15 Uhr zur Unterstützung alarmiert. Es folgte die Ortsfeuerwehr Sudweyhe gegen 15:30 Uhr im Zuge der Alarmierung der Messgruppe Nord. Gegen 17:30 Uhr wurden dann die U-Gruppen der Gemeinde Weyhe nachalarmiert. Diese setzen sich…

WeiterlesenNachbarschaftliche Unterstützung

Amtshilfe Polizei

  • Beitrag veröffentlicht:6. April 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde am 06.04.2020 um 21:55 Uhr zur Amtshilfe der Polizei alarmiert. Im Bahnbereich "Am Barrier Damm" musste eine Einsatzstelle der Polizei ausgeleuchtet werden.

WeiterlesenAmtshilfe Polizei

PKW Brand

  • Beitrag veröffentlicht:30. März 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden heute um 00:31 Uhr zu einem PKW Brand in die Straße "An der Brake" im Ortsteil Lahausen alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Der PKW stand direkt vor einem Gebäude, sodass die Gefahr der Ausbreitung bestand. Sofort wurden zwei Trupps unter Atemschutz zum löschen und schützen des…

WeiterlesenPKW Brand

vollgelaufener Keller im Freibad

  • Beitrag veröffentlicht:23. März 2020
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe um 10:25 Uhr aufgrund eines vollgelaufenen Kellers zum Weyher Freibad alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen wurden sie bereits vom Betriebsleiter des Freibades in Empfang genommen. In einem Kellerraum kam es durch eine noch nicht geklärte Ursache zu einer sehr großen Wassseransammlung. Da die Einsatzstelle noch nicht stromlos war wurde bereits…

Weiterlesenvollgelaufener Keller im Freibad

Brand eines Baggers

  • Beitrag veröffentlicht:10. März 2020
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden heute um 13:10 Uhr zu einem Baggerbrand in die Straße "Am Bahndamm" alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eingetroffen sind fanden sie einen Bagger im Vollbrand vor. Dieser befand sich auf der Baustelle eines noch im Bau befindlichen Wohngebietes. Sofort wurden 2 Trupps unter Atemschutz und Strahlrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Der Brand konnte…

WeiterlesenBrand eines Baggers

Einsatzübung der JF

  • Beitrag veröffentlicht:6. März 2020
  • Beitrags-Autor:

Nachdem gestern bereits die Aktiven eine Einsatzübung hatten, konnten heute die Jugendfeuerwehren aus Lahausen und Melchiorshausen das selbe Übungsobjekt in Lahausen zur Ausbildung nutzen. Vom Feuerwehrhaus ging es gemeinsam mit mehreren Einsatzfahrzeugen zum Einsatzort in die Straße "Am Meyerkamp". Dort angekommen wurden nach einer kurzen Erkundung zwei Einsatzabschnitte gebildet und mit der Personen und Feuersuche begonnen. Die Jugendlichen für den…

WeiterlesenEinsatzübung der JF

Gemeinde Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren

  • Beitrag veröffentlicht:22. Februar 2020
  • Beitrags-Autor:

Heute fand der Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe statt. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Leeste. Die Gruppen trafen sich am Feuerwehrhaus in Leeste und konnten nach einer kurzen Begrüßung durch den Gemeindejugendfeuerwehrwart Lutz Bölling pünktlich um 13 Uhr starten. Es gab unterwegs 4 Stationen zu bewältigen und eine Aufgabe, die über die gesamte Strecke erledigt werden musste. Am Ende hatte…

WeiterlesenGemeinde Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren