G1, Kraftstoff Austritt

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden heute um 12:05 Uhr zu einem Kraftstoff Austritt aus einem PKW in die Lahauser Strasse alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Pkw durch einen technischen Defekt liegengeblieben ist und es zu einem Auslauf von Getriebeöl gekommen ist. Die Straße wurde abgesperrt, das Öl mit Bindemittel aufgenommen und anschließend wurde auf den Abschleppdienst…

WeiterlesenG1, Kraftstoff Austritt

F3, starke Rauchentwicklung aus Lagerhalle

  • Beitrag veröffentlicht:14. März 2022
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Weyhe um 14:10 Uhr zu einem Lagerhallenbrand in die Straße "Mittelwendung" im Ortsteil Dreye alarmiert. Als die ersten Kräfte in dem Industriegebiet eintrafen, konnten sie eine große Rauchentwicklung aus der Lagerhalle mit teilweiser Flammenbildung wahrnehmen. Ein Trupp ging mit einem C-Rohr unter Atemschutz in die Halle vor und bekämpfte den Brandherd. Es stellte sich…

WeiterlesenF3, starke Rauchentwicklung aus Lagerhalle

F2, Rauchentwicklung aus Fenster

  • Beitrag veröffentlicht:8. März 2022
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye wurden heute um 16:49 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Sudweyher Str. alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen qualmte es von einem Balkon im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner waren nicht vor Ort. Daraufhin ging ein Trupp über eine Steckleiter von außen unter Atemschutz auf den Balkon und löschte mit 1 C-Rohr…

WeiterlesenF2, Rauchentwicklung aus Fenster

Verabschiedung der „großen“ Löschlöwen

  • Beitrag veröffentlicht:26. Februar 2022
  • Beitrags-Autor:

Nach dem Wiederbeginn des Dienstbetriebes konnten erneut 5 Kinder in die Jugendfeuerwehren Dreye und Kirchweyhe übertreten und wurden im Rahmen einer kleinen Feier unter Einhaltung der Hygieneregeln verabschiedet. Nach einer kleinen Rede über die Zeit in der Kinderwehr bekam jedes Kind eine Urkunde über die Dienstzeit und einen „Einsatzkoffer“ überreicht. Auch die Sonne freute sich und schien nach langer Zeit…

WeiterlesenVerabschiedung der „großen“ Löschlöwen

Sturmeinsätze “Zeynep”

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Autor:

Das Orkantief „Zeynep“ hat am Wochenende seine Spuren auch in der Gemeinde Weyhe hinterlassen. Abgedeckte Dächer, entwurzelte Bäume, umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und Wege. Dies sind nur einige der Einsatzlagen, die die Weyher Ortsfeuerwehren in der Nacht von Freitag auf Samstag, und den Samstag über abzuarbeiten hatten. Um die Einsatzleitstelle in Diepholz bei der Masse an Einsätzen zu entlasten wurde…

WeiterlesenSturmeinsätze “Zeynep”

37 Kinder erhalten Brandfloh Auszeichnung

  • Beitrag veröffentlicht:27. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Aus den beiden Kinderfeuerwehr-Gruppen Löschlöwen und Firekids der Gemeinde Weyhe traten heute am 27.11.2021 im Feuerwehrhaus Leeste 37 Kinder zur Abnahme des Brandfloh an. Das Kinderfeuerwehrabzeichen Brandfloh ist eine Auszeichnung für Mitglieder der Kinderfeuerwehren in Niedersachsen in Form eines Abzeichens. Voraussetzung für die Abnahme ist die mindestens einjährige Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr sowie ein Mindestalter von 9 Jahren. Der Brandfloh…

Weiterlesen37 Kinder erhalten Brandfloh Auszeichnung

F2, Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen um 19:06 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Schwalbenweg im Ortsteil Lahausen alarmiert. Da bei der Leitstelle mehrere Anrufe eingingen wurde die HAB (Hubarbeitsbühne) aus Leeste gleich zusätzlich mit alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen konnten diese den Gebäudebrand nicht bestätigen. Es handelte sich um einen Heckenbrand. Die Hecke war ca.…

WeiterlesenF2, Gebäudebrand

Gemeindeübung

  • Beitrag veröffentlicht:10. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Am 10.11.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen um 17:46 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude mit einem Feuerschein im 1. OG und noch mehreren Personen im Gebäude in die Drosselstr. im Ortsteil Lahausen alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen wurde schnell klar, dass es sich um eine Übung handelte. Trotzdem wurde der Einsatz wie im Ernstfall…

WeiterlesenGemeindeübung

Kreisvolleyball der Jugendfeuerwehren

  • Beitrag veröffentlicht:6. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Heute und morgen findet das Volleyballturnier der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Diepholz statt. Die heutige Vorrunde wird in den Hallen der KGS Brinkum, der KGS Moordeich, der KGS Kirchweyhe und der KGS Leeste ausgetragen. Die morgige Endrunde wird dann in der KGS Leeste ausgetragen. Organisiert wird dies in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendfeuerwehr durch die Gemeindejugendwarte aus Stuhr und Weyhe, die…

WeiterlesenKreisvolleyball der Jugendfeuerwehren

Gemeinsame Übung JF und FF

  • Beitrag veröffentlicht:5. November 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Jugendlichen der Ortsfeuerwehr Lahausen haben heute eine gemeinsame Übung mit den Kameraden der Einsatzabteilung durchgeführt. Hierzu wurde auf einem Bauernhof im Ortsteil Ahausen mit Nebelmaschinen ein Einsatzobjekt mit mehreren Szenarien geschaffen. Ein Trupp Jugendlicher ging immer zusammen mit einem Trupp der Aktiven zu den verschiedenen Szenarien vor. Hierbei trugen sie Atemschutzattrappen, um einen realeren Eindruck zu bekommen wie es…

WeiterlesenGemeinsame Übung JF und FF

T1, Sturmschaden

  • Beitrag veröffentlicht:21. Oktober 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute morgen um 06:09 Uhr zu einem Sturmschaden auf der Lahauser Str. alarmiert. Vor Ort war ein größerer Ast vom Baum abgebrochen und blockierte den Fuß- und Radweg sowie einen Teil der Straße. Nachdem der Ast beseitigt wurde konnten die eingesetzten Kräfte wieder einrücken.

WeiterlesenT1, Sturmschaden

JF Gemeindevolleyball

  • Beitrag veröffentlicht:2. Oktober 2021
  • Beitrags-Autor:

Heute fand in der Sporthalle der KGS Leeste das Gemeindevolleyballturnier der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe statt. Das Turnier wurde von der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe ausgerichtet. An den Start gingen 6 A-Gruppen (10-14 Jahre) und 7 B-Gruppen (15-18 Jahre). Nachdem innerhalb der jeweiligen Altersgruppen jeder gegen jeden gespielt hatte, durften die Ersten und Zweiten nochmal gegeneinander den Sieg ausspielen. Nach etwas mehr…

WeiterlesenJF Gemeindevolleyball

Leistungsspange bestanden

  • Beitrag veröffentlicht:12. September 2021
  • Beitrags-Autor:

Am 12. September war es soweit, die beiden Weyher Gruppen der Jugendfeuerwehr haben an der Leistungspangenabnahme in Rehden teilgenommen. Die erste Gruppe bestand aus Teilnehmern der Jugendfeuerwehren Erichshof, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe und die zweite Gruppe konnte komplett aus Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Lahausen gestellt werden. Am Ende haben Beide Gruppen erfolgreich bestanden und konnten die Leistungsspange in Empfang nehmen. Wir…

WeiterlesenLeistungsspange bestanden

Verabschiedung der „großen“ Löschlöwen

  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2021
  • Beitrags-Autor:

In diesem Jahr traten nach den Ferien 8 Kinder in die Jugendfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe und Sudweyhe über und wurden im Rahmen einer kleinen Feier unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln verabschiedet. Nach einer kleinen Rede über die Zeit in der Kinderwehr bekam jedes Kind eine Urkunde über die Dienstzeit und einen „Einsatzkoffer“ überreicht. Aufgrund des schlechten Wetters musste die Veranstaltung…

WeiterlesenVerabschiedung der „großen“ Löschlöwen

F2, Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe sowie die HAB (Hubarbeitsbühne) aus Leeste wurden am späten Dienstagabend um 21:36 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Waldenburger Str. nach Lahausen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt gab es die Information, dass es sich um ein leerstehendes Gebäude handelte und sich keine Personen mehr im Inneren aufhalten. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen fanden…

WeiterlesenF2, Gebäudebrand

FLKW, qualmender Sattelauflieger

  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen, Erichshof und Leeste wurden heute morgen um 07:29 Uhr zu einem LKW, dessen Ladefläche qualmte, in die Syker Str. in Melchiorshausen alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen fanden sie einen Sattelzug vor, der in Fahrtrichtung Syke-Barrien auf einer Parkbucht stand und aus dessen Sattelauflieger Rauch aufstieg. Beladen war er mit klein gehäckseltem Sperrmüll. Es wurden…

WeiterlesenFLKW, qualmender Sattelauflieger

JF Melchiorshausen bekommt Zuwachs

  • Beitrag veröffentlicht:5. Juli 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Jugendfeuerwehr Melchiorshausen freut sich über zwei Neue Mitglieder in ihren Reihen. Ein Mitglied kommt aus der Kinderfeuerwehr von den firekids und ein weiteres Mitglied konnte als Neueinsteiger begrüßt werden. Über weiteren Zuwachs würde sich die Jugendfeuerwehr Melchiorshausen sehr freuen. Auf dem Bild sind die beiden neuen Mitglieder sowie Betreuer und Kinderfeuerwehrwarte der firekids und die Jugendwarte und Mitglieder der…

WeiterlesenJF Melchiorshausen bekommt Zuwachs

20 Weyher Feuerwehrfrauen- und Männer beenden erfolgreich ihre Truppmannausbildung

  • Beitrag veröffentlicht:19. Juni 2021
  • Beitrags-Autor:

Am Samstag den 19.06.2021 fand im Feuerwehrhaus Leeste die Prüfung der Truppmannausbildung Teil 2 statt.Nach negativem Corona-Schnelltest und unter der Einhaltung der aktuell gültigen Hygienevorschriften nahmen die Kreisausbilder Herbert Deters und Marco Schablowski die schriftliche Prüfung ab. Dazu mussten die Prüflinge 20 Fragen aus einem 160 Fragen umfassenden Katalog beantworten. Am Ende haben alle Teilnehmer die Prüfung bestanden. Wir gratulieren…

Weiterlesen20 Weyher Feuerwehrfrauen- und Männer beenden erfolgreich ihre Truppmannausbildung

Einsatz U-Gruppe Ost und West

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2021
  • Beitrags-Autor:

Um 20:07 Uhr wurde die CSA-Unterstützergruppe Ost (bestehend aus Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Lahausen und Kirchweyhe) und um 20:14 Uhr die CSA-Unterstützergruppe West (OF Erichshof und Leeste) zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern zum Einsatz bei der GAR nach Bassum alarmiert.

WeiterlesenEinsatz U-Gruppe Ost und West

FFläche1, Heuballenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute morgen um 06:57 Uhr zu einem Heuballenbrand in die Straße "Am Hauskamp" in Lahausen alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, fanden sie ca. 100-150 Heuballen vor, die qualmten. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe zur Unterstützung nachalarmiert. Die ersten Kräfte begannen dann mit dem ablöschen der Ballen. Als die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe eintraf konnte diese…

WeiterlesenFFläche1, Heuballenbrand

T1 Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute morgen um 04:39 Uhr zu einer Notfall Türöffnung in die Straße "Schlehenkamp" alarmiert. Als die Einsatzkräfte die Wohnungstür für den Rettungsdienst geöffnet hatten fand dieser die Bewohnerin noch schlafend vor. Es stellte sich heraus, das die Bewohnerin unbeabsichtigt den Alarmknopf gedrückt hatte. Gott sei Dank ging es ihr, bis auf den morgendlichen Schrecken gut, und…

WeiterlesenT1 Notfall-Türöffnung

T1 – Ast droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:21. Mai 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Rettungsleitstelle in Diepholz hat den Ortsbrandmeister aus Lahausen telefonisch zu einem Einsatz alarmiert. In der Lahauser Str. soll ein Ast drohen auf die Fahrbahn zu fallen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Ast nicht herunterfallen kann, da er mit den anderen Ästen verfange ist. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

WeiterlesenT1 – Ast droht zu fallen

Gasgeruch in Wohnung

  • Beitrag veröffentlicht:9. Mai 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Sudweyhe wurden heute um 10:07 Uhr zu einem Einsatz nach Lahausen alarmiert. In einer Wohnung in der Straße "Schlehenkamp" wurde Gasgeruch wahrgenommen, woraufhin die Anwohner die Feuerwehr riefen. Der Bewohner selbst war nicht zu Hause. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen und sich alle Bewohner des Wohnhauses im Freien befunden hatten wurde mit Hilfe eines Messgerätes…

WeiterlesenGasgeruch in Wohnung

Sturmschäden

  • Beitrag veröffentlicht:4. Mai 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute in die Strasse "Am Bahndamm" zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Vor Ort konnte allerdings kein umgestürzter Baum gefunden werden. Direkt im Anschluß gab es noch einen Einsatz an der Ecke Wieselweg und Barrier Damm, dort lag ein Ast auf der Fahrbahn. Nachdem dieser entfernt wurde, konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

WeiterlesenSturmschäden

Nachlöscharbeiten

  • Beitrag veröffentlicht:18. April 2021
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen fuhr nochmal zur Einsatzstelle am Bahnhof. Dort glimmte es noch in der Zwischenwand und es war wieder eine Rauchentwicklung zu sehen. Daraufhin wurden die Steckdosen und Schalter auf mögliche Stromquellen überprüft. Da die Leitungen spannungsfrei waren, wurde die Zwischenwand geöffnet und die letzten Glutnester abgelöscht. Anschließend wurde mit der Wärmebildkamera nochmal alles überprüft.

WeiterlesenNachlöscharbeiten