Amtshilfe Polizei

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Sudweyhe wurde zu einer Amtshilfe der Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der Sudweyher Einsatzkräfte hatte sich die Polizei bereits gewaltsam Zugang zur Wohnung geschafft. Mit einem Mehrgasmessgerät wurde die betroffene Wohnung kontrolliert. Damit wurde eine geringe CO Konzentration festgestellt und daraufhin Belüftungsmaßnahmen eingeleitet. Anschließend wurde die Nachbarwohnungen kontrolliert. Die betroffene Person wurde durch den Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus…

WeiterlesenAmtshilfe Polizei

Ast droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:2. Juli 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Sudweyhe hatte grade ihren Dienst begonnen, da schrillten die Funkmeldeempfänger. Einer Polizeistreife ist ein Ast aufgefallen der drohte auf die vielbefahrene Rieder Straße zu fallen. Daraufhin wurden die Sudweyher Kameraden und die Hubarbeitsbühne (HAB) der Leester Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Ast mithilfe der HAB zurückgeschnitten. Während der Einsatzmaßnahmen musste die Rieder Straße…

WeiterlesenAst droht zu fallen

Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:19. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Eine Bewohnerin des Hauses in der Straße "Zur Reithalle" wurde durch die Tochter vermisst. Da durch das Fenster augenscheinlich eine leblose Person auf dem Sofa zu liegen schien, wurde die Haustür gewaltsam durch die Feuerwehr geöffnet. In der Wohnung stelle sich jedoch heraus, dass es sich nur um Decken auf einem Sofa handelte. Der Aufenthaltsort der Vermissten ließ sich bis…

WeiterlesenTüröffnung

Messeinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Der Gerätewagen-Messtechnik wurde im Rahmen der Messgruppe zu einem überörtlichen Einsatz nach Groß Ringmar (Bassum) alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb bestand der Verdacht auf eine unkontrollierte Gülleausgasung. Zu weiteren Informationen, verweisen wir auf den Webauftritt der Feuerwehr Bassum.

WeiterlesenMesseinsatz

Gefahrstoffeinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:10. Juni 2019
  • Beitrags-Autor:

Am Montagabend haben Mitarbeiter eines Getränkeherstellers in Bruchhausen-Vilsen einen umfangreichen Kohlenstoffdioxid-Austritt festgestellt. Zur Unterstützung wurde im weiteren Einsatzverlauf die Messgruppe Nord alarmiert. Bis zum Einsatzende wurden Kontrollmessungen durchgeführt. Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Webauftritt der Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

WeiterlesenGefahrstoffeinsatz

Tierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsfeuerwehr Sudweyhe wurde am Sonntagabend ein Reh in Not gemeldet. Das Tier steckte im Beckenbereich zwischen Zaunpfahl und Maschendrahtzaun fest. Zwei Einsatzkräfte konnten das Reh aus seiner misslichen Lage befreien, welches anschließend eigenständig die Einsatzstelle verlassen hat.

WeiterlesenTierrettung
Mehr über den Artikel erfahren Jubiläum Löschlöwen
Feuerlöschtrainer

Jubiläum Löschlöwen

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Seit 5 Jahren werden die „Löschlöwen“ aus den Ortsteilen Dreye, Kirchweyhe und Sudweyhe an die Feuerwehr herangeführt. Zu diesem Anlass wurde am 18.05. am Feuerwehrhaus Sudweyhe ein Familiennachmittag veranstaltet. Einsatzleitwagen Kirchweyhe und Mehrzweckboot Dreye Neben den Fahrzeugen der beteiligten Ortsfeuerwehren war ein Quiz aus 8 Stationen das Highlight. Dabei mussten die Kinder verschiedene Fragen und Aufgaben bewältigen um am Ende…

WeiterlesenJubiläum Löschlöwen

Gasgeruch

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2019
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehr Sudweyhe wurde im Rahmen der Messgruppe Nord am Montagmorgen zu einem Gasgeruch nach Groß Mackenstedt alarmiert. Ein Eingreifen war jedoch nicht mehr erforderlich. Ausführliche Informationen gibt es auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr Stuhr.

WeiterlesenGasgeruch

„Dienst mit Aktiven“ der Jugendfeuerwehr Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:29. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Der Dienst der Jugendfeuerwehr Sudweyhe am 29.04. wurde wieder durch zahlreiche aktive Kameraden unterstützt. Dieser regelmäßig stattfindende "Dienst mit den Aktiven" bietet sehr gute Möglichkeiten, damit sich Jugend- und Einsatzabteilung besser kennenlernen. Außerdem konnten die Jugendlichen bei dieser anspruchsvollen Übungslage auch den einen oder anderen Tipp mitnehmen. Ein leerstehendes Bauernhaus in Riede bot dieses Mal ideale Übungsmöglichkeiten. Angenommen wurde ein…

Weiterlesen„Dienst mit Aktiven“ der Jugendfeuerwehr Sudweyhe

Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:28. April 2019
  • Beitrags-Autor:

In einem Mehrfamilienhaus in Brinkum haben Anwohner einen unklaren Gasgeruch wahrgenommen. Zur Unterstützung der Feuerwehr Brinkum wurde die Messgruppe Nord alarmiert. Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Webauftritt der Gemeindefeuerwehr Stuhr.

WeiterlesenGasaustritt

Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:24. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Bei Bauarbeiten in der Küche eines Wohnhauses wurde die Gasleitung beschädigt. Schon vor Eintreffen der Ortsfeuerwehr Sudweyhe haben die Bauarbeiter die Hauptabsperreinrichtung geschlossen und das Gebäude verlassen. Die Einsatzkräfte haben Messungen durchgeführt, bei denen keine gefährlichen Messwerte festgestellt wurden. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Gasversorger übergeben und der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.

WeiterlesenGasaustritt

Kleinbrand

  • Beitrag veröffentlicht:22. April 2019
  • Beitrags-Autor:

Auf einem Parkplatz an der Straßenkreuzung Sudweyher Straße/Im Mühlengrunde qualmte ein Pflanzenkübel. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Kirchweyhe alarmiert. Vor Ort hatte bereits ein Passant eigene Löschmaßnahmen ergriffen. Die Besatzung des Sudweyher Tanklöschfahrzeuges hat den Brand vollständig abgelöscht und zusätzlich umstehende Pflanzen zur Sicherheit mit Wasser getränkt.

WeiterlesenKleinbrand

Brand Biogasanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. Februar 2019
  • Beitrags-Autor:

In Bruchhausen-Vilsen ist es durch einen Brand einer Biogasanlage zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Im Rahmen der Messgruppe Nord war der Gerätewagen Messtechnik im Einsatz. Die durchgeführten Gefahrstoffmessungen haben jedoch keine erhöhten Gaskonzentrationen ergeben. Weitere Informationen zum Einsatz gibt es in der Kreiszeitung und auf der Homepage der Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

WeiterlesenBrand Biogasanlage

Jahreshauptversammlung OF Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:15. Februar 2019
  • Beitrags-Autor:

Auf ein interessantes und einsatzreiches Jahr 2018 blickte Ortsbrandmeister Torben Clausen während der diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück. Der Ortsbrandmeister konnte das einsatzreichste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen vermelden. Insgesamt 53 Einsätze hatten die derzeit 36 Mitglieder im Jahr 2018 abgearbeitet, darunter 14 Brandeinsätze, 23 technische Hilfeleistungen sowie 16 sonstige Einsätze. Insbesondere die Einsätze im „heißen Mai“ haben die Ortsfeuerwehr stark gefordert.…

WeiterlesenJahreshauptversammlung OF Sudweyhe

Messeinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:11. Februar 2019
  • Beitrags-Autor:

Am frühen Montagmorgen wurde ein Geldautomat in Brinkum mittels Gas gesprengt. Um eine Explosionsgefahr ausschließen zu können, wurde die Messgruppe Nord alarmiert. Weitere Informationen zu diesem Einsatz gibt es auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr Stuhr.

WeiterlesenMesseinsatz

Jahreshauptversammlung JF Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:4. Februar 2019
  • Beitrags-Autor:

Mehr als 9000 Stunden erfolgreiche Jugendarbeit bei 70 Diensten und Veranstaltungen konnte Jugendfeuerwehrwart Bastian Wittrock während der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Sudweyhe den anwesenden Mitgliedern, Eltern und Gästen präsentieren. In seiner Jahresbilanz berichtete Wittrock von zahlreichen Aktivitäten der aktuell 26 Mitglieder. Insbesondere der Nordkreispokal in Sudweyhe, aber auch das Zeltlager waren Highlights im Jahr 2018. Weiterführend lobte Wittrock die allgemein sehr…

WeiterlesenJahreshauptversammlung JF Sudweyhe

Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:9. Januar 2019
  • Beitrags-Autor:

Bei Baggerarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Daraufhin wurde die Sudweyher Feuerwehr über Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Als Erste Maßnahmen wurde die Einsatzstelle abgesperrt und die Gaskonzentration gemessen. Es konnte jedoch bereits in ca. 50 cm Entfernung zur Austrittsstelle keine explosionsfähige Atmosphäre mehr festgestellt werden. Anschließend hat der Gasversorger die Gasleitung mit einer speziellen Klemme abgeklemmt und der Einsatz konnte nach…

WeiterlesenGasaustritt

Rauchentwicklung – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2018
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es im Högemannsweg in Sudweyhe zu einer starken Rauchentwicklung im Dachbereich eines Wohnhauses. Die erstalarmierten Feuerwehren Sudweyhe und Dreye konnten beim Eintreffen eine Verrauchung im gesamten Dachbereich feststellen. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht, sodass die Feuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Leeste und Barrien ebenfalls zur Einsatzstelle beordert wurden. Ein Atemschutztrupp ging sofort durch das Treppenhaus…

WeiterlesenRauchentwicklung – Gebäudebrand

Brand Biogasanlage

  • Beitrag veröffentlicht:22. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

In Bruchhausen-Vilsen ist es durch einen Brand einer Biogasanlage zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Auch die Messgruppe Nord war im Einsatz um Gefahrstoffmessungen durchzuführen. Die Messungen haben jedoch keine erhöhten Gaskonzentrationen ergeben. Weitere Informationen zum Einsatz gibt es in der Kreiszeitung und auf der Homepage der Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

WeiterlesenBrand Biogasanlage

ausgelöster Gasmelder

  • Beitrag veröffentlicht:16. Oktober 2018
  • Beitrags-Autor:

Ein privater Erdgasmelder löste in der Nacht von Montag auf Dienstag in einem Wohngebäude aus. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Sudweyhe über Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Einsatzstelle mit entsprechenden Messgeräten. Da keine Gasausströmung und kein Gasgeruch feststellbar war, konnte der Einsatz nach rund einer Stunde beendet werden. Zwölf Einsatzkräfte der Sudweyher Feuerwehr waren am Einsatz…

Weiterlesenausgelöster Gasmelder

Nordkreispokal 2018

  • Beitrag veröffentlicht:8. September 2018
  • Beitrags-Autor:

Zum 54. Mal wurde am 08.09. der Nordkreispokal unter den Feuerwehren und Jugendfeuerwehren aus Stuhr, Weyhe und Bremen-Arsten ausgetragen. Die Ausrichter aus Sudweyhe und Dreye konnten in diesem Jahr insgesamt 21 Gruppen, davon 10 aus Reihen der Jugendfeuerwehren, begrüßen. Auf dem Übungsplatz der Feuerwehr Sudweyhe mussten die Gruppen zunächst einen Löschangriff bzw. eine Schlauchstafette (JF) fehlerfrei absolvieren. Für den anschließenden…

WeiterlesenNordkreispokal 2018

Anhänger GW-Mess Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:19. Dezember 2012
  • Beitrags-Autor:

Dieser Anhänger wurde 2012 durch die Gemeinde Weyhe zur Erweiterung der Messkomponente für gefährliche Stoffe angeschafft und zu großen Teilen in Eigenleistung durch die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Sudweyhe umgebaut. Auf dem Anhänger wird die ergänzende Ausrüstung für die Teileinheit Messen des Gefahrstoffzuges Nord mitgeführt und rückt im Einsatzfall in Kombination mit dem Gerätewagen Messtechnik/Umweltschutz aus.

WeiterlesenAnhänger GW-Mess Sudweyhe

TLF 16/24 Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:26. Februar 2002
  • Beitrags-Autor:

Das Tanklöschfahrzeug 16/24 führt 2400 Liter Löschwasser mit und bietet Platz für drei Einsatzkräfte. Das Haupteinsatzgebiet für dieses Fahrzeug ist die Brandbekämpfung, für die es über eine umfangreiche Ausrüstung verfügt. Neben zahlreichen wasserführenden Armaturen, Schläuchen und Geräten für einen Schaumeinsatz, verfügt es aber noch über ein paar Besonderheiten. So ist beispielsweise eine Dynawatt-Anlage mit 5kVA Leistung eingebaut, um an der…

WeiterlesenTLF 16/24 Sudweyhe

LF 8 Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:19. Oktober 1998
  • Beitrags-Autor:

Das Löschgruppenfahrzeug (LF) 8 ist das "Arbeitspferd" innerhalb der Feuerwehr. Es bietet Platz für eine Gruppe (= 9 Feuerwehrleute) und für eine umfassende Ausrüstung insbesondere zur Brandbekämpfung, um dieses Personal zum Einsatz zu bringen. Die Zahl hinter dem LF steht immer für die minimal erwartete Pumpenleistung der in das Fahrzeug fest eingebauten Feuerlöschkreiselpumpe. In diesem Fall sind das 800 Liter…

WeiterlesenLF 8 Sudweyhe

GW-Mess Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:2. Februar 1998
  • Beitrags-Autor:

Der Gerätewagen für Meßtechnik und Umweltschutz stellt eine Besonderheit innerhalb des Fahrzeugparks der Feuerwehren in Deutschland dar. Er wurde 1998 von der Firma Eggers-Fahrzeugbau in Stuhr-Brinkum auf Mercedes Vario fertiggestellt. Die Konzeption wurde von der Ortswehr selbst erarbeitet, da von den genormten Feuerwehrfahrzeugen keines die speziellen Ansprüche zu erfüllen vermochte. Das Fahrzeug bietet unter anderem die Möglichkeit 8 Feuerwehrkameraden aufzunehmen.…

WeiterlesenGW-Mess Sudweyhe