F2 – Brennt Unterstand

  • Beitrag veröffentlicht:23. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Alarmstichwort "Feuer 2, brennt Holzhütte" wurden am heutigen Samstag gegen 11:48 Uhr die Feuerwehren Leeste und Erichshof in die Straße Am Mühlbach alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen, stellte sich die Lage so dar, dass ein circa 3 m x 6 m großer, zeltähnlicher Unterstand in voller Ausdehnung brannte.  Da dieses "Zelt" fast unmittelbar am Wohnhaus stand, hatte…

WeiterlesenF2 – Brennt Unterstand

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:20. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Heute Vormittag lösten erneut die Funkmeldeempfänger mit dem gleichen Einsatzort vom Vorabend aus. Nach Rücksprache mit der Betreiberfirma war eine Fachfirma gerade dabei den beschädigten Sprinkler vom Vorabend zu reparieren. Leider wurde die Brandmeldeanlage aber schon aktiviert, bevor die betreffende Leitung wieder vollen Druck aufgebaut hatte. Dieses führte zur erneuen Auslösung. Es brauchte daher nur ein Fahrzeug der Ortfeuerwehr Dreye…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:19. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye befanden sich gerade bei einem gemeinsamen Übungsdienst in einem Dreyer Speditionsbetrieb als die Funkmeldeempfänger beider Ortsfeuerwehren auslösten und einen Einsatz in einem anderem Industriebetrieb anzeigte. Sofort waren die 5 vor Ort befindlichen Einsatzfahrzeuge besetzt und die Einsatzstelle konnte binnen kürzester Frist angefahren werden. Aufgrund der Alarm- und Ausrückeordnung für den betreffenden Betrieb wurden auch der…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:18. September 2023
  • Beitrags-Autor:

In einem Seniorenheim in der Leester Straße löste am frühen Montag ein Rauchmelder in einem Zimmer aus. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof alarmiert. Der Bereich und der Rauchmelder wurden ohne weitere Feststellung kontrolliert, sodass die Kräfte nach circa 50 Minuten wieder einrücken konnten.

WeiterlesenFBMA – Rauchmelder ausgelöst

IKA – Interkommunale Ausbildung

  • Beitrag veröffentlicht:17. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Immer im Spätsommer oder Herbst führen die Kommunen Stuhr, Weyhe und Syke eine Sonderausbildung durch, die über den normalen Dienstbetrieb und die eigentlichen Gemeinde- bzw. Stadtgrenzen hinausgeht. Organisiert wird diese Interkommunale Ausbildung im jährlichen Wechsel durch eine der drei Kommunen. In diesem Jahr haben sich die Kammeraden aus der Stadtfeuerwehr Syke darum gekümmert, nachdem die Veranstaltung in den Coronajahren 2020…

WeiterlesenIKA – Interkommunale Ausbildung

Schlagballturnier der Jugendfeuerwehr

Bei bestem Sommerwetter fand am heutigen Samstag das Schlagballturnier der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe statt. Insgesamt 12 Gruppen in den Altersgruppen A (10-14 Jahre) und B (15-18 Jahre) nahmen an diesem fairen und spannenden Wettbewerb teil. Bereits von der ersten Minute an wurde sowohl den Teilnehmer*innen als auch den Zuschauer*innen riesen Spannung geboten. Um das tolle Wetter auch vollends genießen zu…

WeiterlesenSchlagballturnier der Jugendfeuerwehr

TGas2 – Strömt Gas aus in Küche

  • Beitrag veröffentlicht:2. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Messgruppe Nord wurde zu einem Gasaustritt in Bassum alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken zum Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Notrufmissbrauch handelte und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Nährere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Internetauftritt der Stadtfeuerwehr Bassum.

WeiterlesenTGas2 – Strömt Gas aus in Küche

TGas2 – Unklarer Gasgeruch – mehrere Verletzte

  • Beitrag veröffentlicht:1. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Messgruppe Nord wurde zu einem unklaren Gasgeruch in einem Haus einer Seniorenwohngruppe in Twistringen alarmiert. Noch auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde die Messgruppe durch die Einsatzleitung vor Ort abbestellt. Nähere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Internetauftritt der Stadtfeuerwehr Twistringen.

WeiterlesenTGas2 – Unklarer Gasgeruch – mehrere Verletzte

F1 – unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:1. September 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Freitag um 17:59 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Anrufer meldeten eine Rauchentwicklung in einem Garten. Vor Ort konnte bei der Erkundung festgestellt werden, dass in besagtem Garten Müll verbrannt wurde. Das Feuer wurde mittels Kübelspritze abgelöscht. Der Einsatz war nach ca. 40 Minuten beendet.

WeiterlesenF1 – unklare Rauchentwicklung

FBMA – Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage beschäftigte am Montagnachmittag kurzzeitig die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof. In einem Seniorenheim löste ein Rauchmelder im Dachgeschoss die Brandmeldeanlage aus. Sowohl der Melder als auch der betroffene Bereich wurden genauestens kontrolliert. Glücklicherweise konnte kein Grund für eine Auslösung ausfindig gemacht werden, sodass die eingesetzten Kräfte nach guten 20 Minuten wieder zum Standort zurück kehren konnten.

WeiterlesenFBMA – Rauchmelder ausgelöst

F2 – Rauchentwicklung im Dachgeschoss

  • Beitrag veröffentlicht:27. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Dem umsichtigen und schnellen Eingreifen einiger Anwohner und der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass es bei einem Zimmerbrand am heutigen Sonntag zu keinen schwereren Verletzungen gekommen ist. Um 10.46 Uhr wurden die Feuerwehren Leeste und Erichshof mit dem Alarmstichwort F2 Rauchentwicklung im Dachgeschoss, Personen im Gebäude zur Angelser Straße im Ortsteil Leeste alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage,…

WeiterlesenF2 – Rauchentwicklung im Dachgeschoss

T1 – Patientenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:23. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am frühen Mittwochmorgen zur Patientenrettung nach Kirchweyhe alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Hubarbeitsbühne (HAB) nachgefordert, da ein Patient schonend aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden musste. Die HAB wurde aufgebaut, der Patient gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz für die zehn Einsatzkräfte war nach knapp einer Stunde beendet.

WeiterlesenT1 – Patientenrettung

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

In dem Verwaltungsgebäude von einem Industriegebiet in Dreye kam es durch einen Rauchmelder in der Zwischendecke auf dem Flur zu einer Alarmierung der Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie dem Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe und der Leester Hubarbeitsbühne. Der betreffende Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wieder zurückgestellt. Da der gleiche Melder umgehend wieder auslöste wurde dieser vom Betreiber aus der…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

F1 – Brennt Baum

  • Beitrag veröffentlicht:19. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 19.08.2023, um 10:42 Uhr, zu einem brennenden Baum alarmiert. Vor Ort hatten Anwohner schon Löschversuche unternommen, sodass die Feuerwehr nur die Reste eines Baumes ablöschen musste.

WeiterlesenF1 – Brennt Baum

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:19. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein Pflegedienst hat am 18.08.2023 um Unterstützung durch die Feuerwehr gebeten. Ein zu betreuender Patient war in der Wohnung gestürzt und konnte die Tür nicht eigenständig öffnen. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Leeste konnte die Tür zügig schadenfrei öffnen und somit dem Rettungs- und Pflegedienst Zugang zur Wohnung verschaffen. Der Einsatz war für die dreizehn Einsatzkräfte nach 30 Minuten beendet.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

G1 – Amtshilfe

  • Beitrag veröffentlicht:10. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Im Nachgang zum Einsatz vom 07. August im Wieltsee wurde nach erfolgreicher Bergung des Bootes die Freigabe zur Entnahme der Ölsperren durch die untere Wasserbehörde des Landkreies erteilt. Da für diese Maßnahme kurzfristig kein privates Unternehmen zur Verfügung stand wurde die Feuerwehr eingesetzt. In Zusammenarbeit mit der Wasserrettungsgruppe und der Logistikgruppe Nord wurde die Sperre an Land gezogen und in…

WeiterlesenG1 – Amtshilfe

TWass1 – Boot und Auto im Wieltsee

  • Beitrag veröffentlicht:7. August 2023
  • Beitrags-Autor:

An der Marina am Wieltsee in Sudweyhe ist ein Boot samt Anhänger und Zugfahrzeug beim zu Wasser lassen untergegangen. Während des Slipvorgangs war das Gespann abgerutscht und an der Kante der Anlage hängengeblieben. Nachdem der Eigentümer und ein Traktor das Gespann nicht wieder herausziehen konnten, riefen sie die Feuerwehr und sicherten das Gespann provisorisch gegen weiteres Abrutschen. Aus dem Boot…

WeiterlesenTWass1 – Boot und Auto im Wieltsee

F2 – Rauchmelder ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:4. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Leitstelle informierte heute die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof mit der Information dass in der Leester Straße ein Rauchmelder einer Wohnung ausgelöst hatte. Aus der Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses war eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Außerdem wurde vermutet, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden könnten. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Aschenbecher mit Resten von Zigaretten brannte. Dieser…

WeiterlesenF2 – Rauchmelder ausgelöst

T1 – Patientenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde um 23:32 Uhr in die Stadt Syke zur Patientenrettung alarmiert. Die zu rettende Person befand sich im ersten Obergeschoss eines Hauses. Da eine Rettung über den Hausflur nicht möglich war, entschied sich die Einsatzleitung aus technischen Gründen die Hubarbeitsbühne nachzufordern. Die Rettung wurde durchgeführt und der Einsatz nach knapp einer Stunde beendet werden. Weitere Informationen sind…

WeiterlesenT1 – Patientenrettung

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Die Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Auslieferungslager in der Dreyer Industriestraße rief heute am späten Vormittag die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie den Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe und sie Hubarbeitsbühne aus Leeste auf den Plan. Die Erkundung der Besatzung vom ersteintreffenden Fahrzeug führte den Einsatzleiter in das Tiefkühllager. Hier sollte der Rauchabzug ausgelöst haben. Vor Ort konnte ein leichter Wassernebel…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

TGas2 – Beschädigte Gasleitung

  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste sowie die Messgruppe Nord aus Sudweyhe wurden heute Vormittag in die Brinkumer Straße alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt und aus dieser sollte nun Gas ausströmen. Ebenfalls alarmiert wurden die Ortsfeuerwehr Brinkum und die Gefahrgutstaffel Nord. Da die Einsatzstelle genau an der Gemeindegrenze Weyhe/Stuhr lag verständigten sich die Ortsfeuerwehren darauf, dass die Ortsfeuerwehr Brinkum diesen Einsatz…

WeiterlesenTGas2 – Beschädigte Gasleitung