Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Melchiorshausen

  • Beitrag veröffentlicht:17. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am vergangenen Freitag, den 17.01.2025, lud Ortsbrandmeister Torsten Jacob zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte „Zum Waldkater“ ein. Er begrüßte alle anwesenden aktiven und ehemals aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr, den Ehrenortsbrandmeister Heinz Jacob, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Folkard Wittrock und die anwesenden Gäste aus der Gemeinde und Politik, den Bürgermeister Frank Seidel, den Vorsitzenden des Ausschusses für Ordnung und Soziales Hans-Wilhelm Niemeyer…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Melchiorshausen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:15. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 15. Januar begrüßte der Leester Jugendfeuerwehrwehrwart Nico Jakob seine Jugendlichen, deren Eltern, das Betreuerteam, das Ortskommando sowie Gäste von Gemeindefeuerwehr und Gemeindejugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Leeste. Er berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2024 und einer erfreulichen Mitgliederentwicklung: Im vergangenen Jahr konnten neun neue Mitglieder begrüßt werden, von denen zwei aus der Kinderfeuerwehr kamen. Außerdem gab es einen…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Leeste

T1 – Tierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:13. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister Leeste wurde telefonisch von der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle informiert, dass von einer Bürgerin eine möglicherweise festgefrorene Ente auf dem Mühlenkampteich gemeldet wurde. Bei der Erkundung vor Ort konnte die Ente mittig auf dem Teich sitzend angetroffen werden. Motivierendes Zurufen reichte allerdings, um eine Standortänderung der Ente zu veranlassen - ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war somit nicht…

WeiterlesenT1 – Tierrettung

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Während ihrer Jahreshauptversammlung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste von der Polizei zu einer Amtshilfe angefordert. Eine Wohnungstür musste geöffnet werden, wofür drei Einsatzkräfte ausrückten.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Traditionell am zweiten Freitag im Januar versammelte sich die Ortsfeuerwehr Leeste zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus an der Angelser Straße. Neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung konnte Ortsbrandmeister Tobias Krüger auch die ehemals aktiven Mitglieder sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung begrüßen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Und dies hatte es in sich: Mit insgesamt 157 Einsätzen ist 2024…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Leeste

T1 – Baum auf PKW, keine Person im Fahrzeug

  • Beitrag veröffentlicht:6. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen wurde am 06.01.2025 um 19:38 Uhr bei starkem Wind zu einem Einsatz technischer Hilfe alarmiert. Vor Ort lag ein umgeknickter Baum auf der Motorhaube eines parkenden Autos. Die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum vor Ort und entfernten ihn vom Auto. Der Einsatz konnte nach ca. einer Stunde wieder beendet werden.

WeiterlesenT1 – Baum auf PKW, keine Person im Fahrzeug

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:5. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die ausgelöste Brandmeldeanlage in der Grundschule Leeste rief am Sonntagabend die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan. Bei der Erkundung der Lage vor Ort, wurde festgestellt, dass ein Melder auf dem Dachboden ausgelöst hatte. Feuer oder Rauch konnte glücklicherweise nicht als Ursache ausfindig gemacht werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – Kontrolle einer Einsatzstelle nach Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:3. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 03.01.2025, um 14:53 Uhr, zur Kontrolle einer Einsatzstelle nach einem Verkehrsunfall zum Marktplatz alarmiert. Vor Ort hat ein PKW einen Poller umgefallen und kam an der Säule eines Gebäudes zum stehen. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und versorgte die Person aus dem PKW. Der Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter kontrollierten daraufhin das Gebäude,…

WeiterlesenT1 – Kontrolle einer Einsatzstelle nach Verkehrsunfall

G1 – Hydraulikschlauch geplatzt

  • Beitrag veröffentlicht:3. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 03.01.2025, um 8:52 Uhr, zu einem Gefahrstoffaustritt in die Straße Im Bruch alarmiert. Vor Ort war der Hydraulikschlauch an einem Transporter geplatzt, sodass das Hydrauliköl auf die Straße lief. Der Fahrer des Transporters hatte das auslaufende Öl schon vor Eintreffen der Kameraden eingedämmt, sodass dieses sich nicht weiter ausbreiten konnte. Die Feuerwehr nahm daraufhin das…

WeiterlesenG1 – Hydraulikschlauch geplatzt

T1 – Schornstein droht zu fallen

  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 01.01.2025, um 14:31 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung in die Lüdenscheider Straße alarmiert. Vor Ort drohte ein neu montierter Schornstein nach dem Bruch einer Halterung zu fallen. Der Schornstein wurde daraufhin mithilfe der Hubarbeitsbühne aus Leeste soweit demontiert, sodass keine Gefahr mehr bestand.

WeiterlesenT1 – Schornstein droht zu fallen

T1 – Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:31. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Im Rahmen der Silvesterbereitschaft wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe am 31.12.2024, um 22:01 Uhr, zu einer Notfall-Türöffnung in die Wuppertaler Straße alarmiert. Vor Ort war eine Person in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht selbstständig öffnen. Die Kameraden der Feuerwehr konnten die Tür gewaltfrei öffnen und die verletzte Person zur Versorgung an den Rettungsdienst übergeben.

WeiterlesenT1 – Notfall-Türöffnung

F1 – Baum brennt

  • Beitrag veröffentlicht:31. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Um 19:52 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Dreye einen Einsatzalarm aufgrund eines brennenden Baumes in der Straße „Vor dem Deich“. Beim Eintreffen der Kräfte stand der Baum im unteren Bereich in Flammen. Mithilfe eines C-Strahlrohres konnten die Einsatzkräfte den Brand rasch löschen und eine weitere Ausbreitung verhindern.

WeiterlesenF1 – Baum brennt

Silvesterschwimmen 2024

  • Beitrag veröffentlicht:31. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Das Silvesterschwimmen 2024: Eine gelungene Wiederaufnahme einer beliebten Tradition Nach der wetterbedingten Absage des Silvesterschwimmens 2023 aufgrund der angespannten Hochwasserlage in der Weser konnte die beliebte Veranstaltung in diesem Jahr endlich wieder durchgeführt werden. Mit großem Engagement und sorgfältiger Organisation machten die Ortsgruppe Weyhe der DLRG und die Ortsfeuerwehr Dreye die 48. Ausgabe dieses besonderen Events möglich. Die Vorfreude war…

WeiterlesenSilvesterschwimmen 2024

T1 – Amtshilfe Bahn

  • Beitrag veröffentlicht:27. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 27.12.2024, um 16:45 Uhr, zu einer Amtshilfe für die Deutsche Bahn zum Bahnhof alarmiert. Noch auf Anfahrt kam die Rückmeldung, dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich ist. Die Einsatzfahrt konnte daraufhin abgebrochen werden.

WeiterlesenT1 – Amtshilfe Bahn

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 20.12.2024, um 6:46 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung nach einem Hausnotruf in die Dorfstraße alarmiert. Vor Ort wurde die Tür nach mehrmaligem Klopfen und Klingeln durch einen Angehörigen geöffnet. Die Feuerwehr brauchte daher nicht weiter tätig werden.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Mittwochabend wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof zu einem Gebäudebrand an der Angelser Straße alarmiert. Der in direkter Nachbarschaft wohnende Gemeindebrandmeister konnte ein offenes Feuer im Dachbereich des im Bau befindlichen Kindergartengebäudes bestätigen und erhöhte daraufhin umgehend die Alarmstufe, woraufhin zahlreiche weitere Kräfte alarmiert wurden. Zwei Trupps gingen im Aussenangriff über das vorhandene Baugerüst zur Brandbekämpfung auf den betroffenen…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

G1 – Gefahrstoffausstritt

  • Beitrag veröffentlicht:17. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort Gefahrstoffaustritt wurde die Ortsfeuerwehr Dreye am 17.12.2024, um 15:03 Uhr, zu einem Firmengelände in die Dreyer Straße alarmiert. Vor Ort wurden mehrere Gebinde mit Bremsenreiniger beim Umladen beschädigt. Die Kameraden sicherten den restlichen noch auslaufenden Stoff, aber ca. 100 - 120 Liter der Flüssigkeit waren bereits in die Regenwasserkanalisation gelaufen. Da dieser Gefahrstoff Dämpfe entwickelte die explodieren…

WeiterlesenG1 – Gefahrstoffausstritt

F1 – Mülltonnenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 14.12.2024, um 20:17 Uhr, zu einem Mülltonnenbrand in die Waldstraße alarmiert. Bei Eintreffen vor Ort stand eine Mülltonne inklusive einer Pergola in Flammen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein Fenster zum angrenzenden Wohnhaus sowie der Dachüberstand beschädigt. Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin den hinter dem Fenster liegenden Raum mit der Wärmebildkamera,…

WeiterlesenF1 – Mülltonnenbrand

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Mehrere Einheiten der Gemeindefeuerwehr Weyhe waren heute bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in Syke-Ristedt im Einsatz. Weitere Informationen zum Einsatz folgen unter https://feuerwehr-gessel-ristedt.de

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einer Notfalltüröffnung in die Straße "Beim Rumpsmoore" alarmiert. Der Pflegedienst hatte einen Anwohner bereits mehrere Tage nicht mehr angetroffen, weshalb Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr alarmiert wurden. Wie sich im Laufe des Einsatzes herausstellte, hatte der betroffene Anwohner bereits selbstständig ein Krankenhaus aufgesucht.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

Jahreshauptversammlung 2024 der Jugendfeuerwehr Erichshof

Am frühen Abend des 09. Dezembers hatte Jugendfeuerwehrwart Frank Nienaber zur Jahreshauptversammlung der Erichshofer Jugendabteilung geladen und viele Mitglieder, Eltern und Gäste waren der Einladung ins Gerätehaus gerne gefolgt. Zunächst blickte Nienaber in seinem Jahresbericht auf die Ereignisse der vergangenen zwölf Monate zurück. Mit den Eintritten von Joyce Holze, Luisa Dreier, Marie Haselau und Micky Kononas konnten im Laufe des…

WeiterlesenJahreshauptversammlung 2024 der Jugendfeuerwehr Erichshof

Rauchmeldertag 2024

  • Beitrag veröffentlicht:9. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag den 13. Dezember 2024, ist wieder Rauchmeldertag. Alle 2-3 Minuten brennt es in Deutschland in einer Wohnung. Laut dem Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2023 insgesamt 283 Personen infolge einer Exposition gegenüber Rauch, Feuer und Flammen. Jeden Tag retten Rauchmelder Leben, indem sie vor Bränden warnen und wertvolle Sekunden verschaffen, um sich in Sicherheit zu bringen. Anlässlich des…

WeiterlesenRauchmeldertag 2024

Jahresempfang 2024

  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2024
  • Beitrags-Autor:

Am 05.12.2024 fand im Ratssaal des Rathauses bereits der 9. Jahresempfang für die Freiwillige Feuerwehr Weyhe statt. Beim Jahresempfang würdigt die Gemeinde Weyhe das ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Feuerwehr. Außerdem werden hier die Mitglieder offiziell in den Einsatzdienst übernommen. Frank Seidel eröffnete den Empfang und begrüßte die ca. 100 Anwesenden. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit und die erbrachten…

WeiterlesenJahresempfang 2024

TGas2 – Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:25. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Bei einem Gasaustritt in einem Mehrfamilienhaus in Twistringen wurden durch die Messgruppe Nord Messungen im Außen- und Innenbereich vorgenommen. Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Internetauftritt der Feuerwehr Twistringen.

WeiterlesenTGas2 – Gasaustritt

F1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:24. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einem Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine Brandstelle von etwa 3x3 Metern festgestellt. Ein Trupp unter Atemschutz rückte mit einem C-Rohr vor und führten die Löscharbeiten durch. Zur abschließenden Sicherung gegen Glutnester wurde die betroffene Fläche mit einem Schaumteppich bedeckt. Die Ursache war eine illegale Verbrennung von Baumschnitt.

WeiterlesenF1 – Flächenbrand

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

  • Beitrag veröffentlicht:23. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Heute haben 20 Jugendliche die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 gemeistert. Dafür trafen sich die Jugendlichen aus den einzelnen Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe heute gemeinsam beim Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe. Die Jugendflamme Stufe 1 ist die erste praktische Prüfung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr während seiner Ausbildung in der Feuerwehr ablegen kann. Wenn die Mädchen und Jungen das Abzeichen der…

WeiterlesenAbnahme der Jugendflamme Stufe 1

T1 – Notfalltüröffnung

Die Ortsfeuerwehr Erichsof wurde am 23.11.2024 um 10:35 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in die Straße "Im kleinen Bruch" alarmiert. Da sich der Rettungsdienst vor dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte bereits Zugang zum Gebäude verschaffen konnte, war ein Eingreifen nicht mehr erforderlich und der Einsatz um 10:50 Uhr wieder beendet.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:20. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Während der Unterrichtszeit kam es heute zur Auslösung der Brandmeldeanlage in der Kooperativen Gesamtschule Leeste, was die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof auf den Plan rief. Der ausgelöste Melder wurde in einer Zwischendecke kontrolliert. Feuer oder Rauch konnte hier nicht als Ursache ausgemacht werden. Der Schulbetrieb konnte fortgesetzt werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Direkt von der alljährlichen Kranzniederlegung im Rahmen des Volkstrauertages ging es für einige Einsatzkräfte direkt weiter zum nächsten Einsatz: Die Hubrettungseinheit der Ortsfeuerwehr Leeste wurde zusammen mit Kräften der Feuerwehr Syke zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Anlage hatte durch Essen auf dem Herd ausgelöst - daher kein Eingreifen erforderlich.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

TGas1 – Gasgeruch

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Sudweyhe wurde heute zu einem Einsatz in die Strasse "An der Brake" alarmiert. Vor Ort konnten keine erhöhten Werte gemessen werden, sodass der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet war.

WeiterlesenTGas1 – Gasgeruch

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste am Sonntag um 01:23 Uhr alarmiert. Nachdem über einen Hausnotruf die Rettungskräfte angefordert wurden, schafften die Kräfte der Feuerwehr einen Zugang zur Wohnung, um eine Versorgung durch den Rettungsdienst zu ermöglichen.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F3 – Gebäudebrand Schule

  • Beitrag veröffentlicht:8. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne Leeste wurde zusammen mit der Hubarbeitsbühne Bassum und diversen Ortsfeuerwehren der Stadt Syke zu einem Feuer in der Grundschule am Lindhof alarmiert. Im Dachbereich des Schulgebäudes war es zu einem Feuer gekommen. Weitere Einzelheiten unter www.feuerwehr-syke.de

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand Schule

Brand- und Sicherheitswache

  • Beitrag veröffentlicht:7. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Abend des 07.11.2024 waren fünf Kameraden der Leester Ortsfeuerwehr zur Brand- und Sicherheitswache in der Mehrzweckhalle eingesetzt. Im Rahmen der Show "Wenn's stinkt und knallt ist's Wissenschaft!" von Konrad Stöckel hat die Ortsfeuerwehr die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet.

WeiterlesenBrand- und Sicherheitswache

F1 – Brandnachschau Müllhaufenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:2. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 02.11.2024, um 20:14 Uhr, zu einer Brandnachschau eines Laubhaufens in die Rosenstraße alarmiert. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera, konnte aber keinen Brand mehr feststellen. Im Anschluss wurde der Laubhaufen auf mögliche Wildtiere kontrolliert, aber auch hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

WeiterlesenF1 – Brandnachschau Müllhaufenbrand

TVUK1 – PKW überschlagen

  • Beitrag veröffentlicht:2. November 2024
  • Beitrags-Autor:

Mit dem Stichwort "PKW überschlagen" wurden am 02.11.2024, um 8:31 Uhr, die Ortsfeuerwehren Dreye, Leeste und Kirchweyhe zu einem Verkehrsunfall auf die Südumgehung Dreye alarmiert. Vor Ort verschaffte sich die Feuerwehr umgehend Zugang zur verunfallten Person und sicherte die Betreuung durch den Rettungsdienst. Im Anschluss konnte die verletzte Person schnell und schonend aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst…

WeiterlesenTVUK1 – PKW überschlagen

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:28. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zu einer Türöffnung in der Nachbarschaft des Feuerwehrhauses alarmiert. Ein Patient war in seiner Wohnung gestürzt und konnte so dem alarmierten Rettungsdienst nicht selbst die Tür öffnen. Die Wohnungseingangstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet, so dass der Patient vom Rettungsdienst versorgt werden konnte.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:26. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Samstag den 26. Oktober wurden die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof, sowie das Löschgruppenfahrzeug Lahausen zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Kooperativen Gesamtschule in Leeste alarmiert. Ein Feuer konnte als Ursache in dem betroffenen Bereich nicht ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Hausmeister übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Evakuierungsübung Grundschule Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:24. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

An der Grundschule Sudweyhe wurde am Donnerstagvormittag eine unangekündigte Evakuierungsübung durchgeführt. Um die Übung möglichst realitätsnah zu gestalten war auch die Feuerwehr Sudweyhe mit insgesamt 12 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen beteiligt. Nachdem der Hausmeister den Feueralarm ausgelöst hatte, wurden die Schüler*innen durch die Lehrkräfte zum Sammelplatz geführt. Parallel dazu bauten die Einsatzkräfte einen Löschangriff auf und bekämpften den simulierten Brand…

WeiterlesenEvakuierungsübung Grundschule Sudweyhe

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:23. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 23.10.2024, um 8:25 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Wuppertaler Straße alarmiert. Die Tür konnte noch vor Eintreffen der ersten Kräfte geöffnet werden. Die Feuerwehr unterstützte daraufhin den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungswagen.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F1 – Trocknerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:22. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 22.10.2024, um 15:05 Uhr, zu einem Trocknerbrand in die Grundstraße alarmiert. Nach Aussage des Meldenden hatte es einen Knall und eine Stichflamme gegeben und es ist kein Feuer zu sehen. Bei Ankunft der ersten Kräfte stellte sich die Lage allerdings anders dar: Da dunkler Rauch aus der betroffenen Wohnung kam, wurde sofort die Alarmstufe auf…

WeiterlesenF1 – Trocknerbrand

T1 DLK – Personenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:21. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Bei einem Einsatz des Rettungsdienstes wurde ein Patient über die Hubarbeitsbühne aus dem 1. OG gerettet und wieder dem Rettungsdienst übergeben. Außerdem wurde der Rettungsdienst durch entsprechend geschulte Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützt.

WeiterlesenT1 DLK – Personenrettung

T1 – ausgelaufene Betriebsstoffe

  • Beitrag veröffentlicht:19. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Am Samstag den 19.10.2024 um 12:10 Uhr, während eines Dienstes der Feuerwehr Melchiorshausen, wurde eine Spur ausgelaufender Betriebsstoffe in einer Nebenstraße und auf dem Gelände des Abfallwirtschaftshofes entdeckt. Nach genauerer Erkundung und zur weiteren Sicherheit am Einsatzort wurde die Straße zum Wertstoffhof und der Wertstoffhof selbst gesperrt. Die Polizei wurde zur Unterstützung nachalarmiert. Die Oberflächenentwässerung des Wertstoffhofes wurde abgeschiebert. Die…

WeiterlesenT1 – ausgelaufene Betriebsstoffe

F1 – Containerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:19. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Ein brennender Altpapier-Container rief am 19.10.2024, um 0:33 Uhr, die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe auf den Plan. In der Straße "Im Bruch" brannte ein großer Altpapier-Container. Die Feuerwehr öffnete den Container und löschte den Inhalt mithilfe von Schaum ab.

WeiterlesenF1 – Containerbrand

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. Oktober 2024
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde heute zusammen mit dem Rettungsdienst zur Unterstützung der Polizei in den Reinsweg alarmiert. Dort wurde ein alleinstehender Bewohner schon längere Zeit nicht mehr gesehen. Nach der Öffnung der Tür konnte der Bewohner glücklicherweise wohlbehalten angetroffen werden.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung