T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde von der Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Mittelwendung alarmiert. Vor Ort verschafften die Einsatzkräfte dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung. Danach konnten die eingesetzten Kräfte an ihren Standort zurückkehren.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

First-Responder-Einsätze während des Frühlingsmarktes

Beim diesjährigen Frühlingsmarkt in Kirchweyhe präsentierte sich die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe mit einem eigenen Stand. Während der Veranstaltung wurden die Kameradinnen und Kameraden zweimal zu First-Responder-Einsätzen gerufen. Aufmerksame Passanten machten die Einsatzkräfte jeweils auf verletzte Personen aufmerksam. Zusammen mit der DLRG und dem anwesenden Sanitätsdienst wurden die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und anschließend zur weiteren medizinischen Betreuung übergeben.…

WeiterlesenFirst-Responder-Einsätze während des Frühlingsmarktes

Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren

  • Beitrag veröffentlicht:22. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Heute fand der Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe statt. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Sudweyhe. Die Gruppen trafen sich am Feuerwehrhaus in Sudweyhe und konnten nach einer kurzen Begrüßung durch die Gemeindejugendfeuerwehrwartin Andrea Steinbeck pünktlich um 11 Uhr starten. Es gab unterwegs 4 Stationen zu bewältigen und eine Aufgabe, die über die gesamte Strecke erledigt werden musste. Am Ende hatte…

WeiterlesenOrientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:20. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Im Rahmen von Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes wurde versehentlich eine Meldergruppe nicht deaktiviert, was zur unbeabsichtigten Auslösung der Brandmeldeanlage führte. Für die eingesetzten Kräfte der Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe war ein Eingreifen nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Müllcontainerbrand

Am Mittwoch, dem 19.03.2025, wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe um 19:46 Uhr zu einem Müllcontainerbrand am Marktplatz alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Container am Straßenrand bereits vollständig in Flammen. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff zügig gelöscht. Die geschmolzenen Überreste des Containers wurden anschließend mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester überprüft und danach von der Straße entfernt. Der Einsatz konnte…

WeiterlesenF1 – Müllcontainerbrand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:19. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Heute wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache war ein überhitzter Elektromotor im Heizungsraum, der zu einer Rauchentwicklung führte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der betroffene Raum bereits belüftet, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Gemeinschaftsdienst der Feuerwehren Melchiorshausen und Erichshof

Am Montagabend kam die Feuerwehr Melchiorshausen für einen Übungsdienst zu Besuch nach Erichshof. Am Gerätehaus wurden direkt die Fahrzeuge besetzt und der Getränkehandel Warnke an der Erichshofer Straße angefahren. In der hinteren vernebelten Lagerhalle wurden mehrere vermisste Personen vermutet sowie ein Feuer angenommen. Daraufhin wurde die Personensuche unter Atemschutz von zwei Gebäudeseiten aus begonnen, sowie die Brandbekämpfung eingeleitet. Am zweiten…

WeiterlesenGemeinschaftsdienst der Feuerwehren Melchiorshausen und Erichshof

Feuerwehrübung in Tiefgarage sorgt für Aufmerksamkeit

Am Montagabend sorgte die Freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe für Aufsehen an der Marktpassage. Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine realitätsnahe Übung. Das Szenario sah einen Brand in der Tiefgarage vor, bei dem die Einsatzkräfte unter erschwerten Bedingungen agieren mussten: Unter Atemschutz und mit Hilfe von sogenannten Blindmasken, welche die Sichtverhältnisse eines echten Brandeinsatzes simulierten, gingen die Kameradinnen und…

WeiterlesenFeuerwehrübung in Tiefgarage sorgt für Aufmerksamkeit

F1 – Brennt Imbisswagen

  • Beitrag veröffentlicht:17. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Montag wurde die Sudweyher Feuerwehr zu einem Feuer am Sportplatz gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung in einem Imbisswagen neben der dortigen Grillhütte fest. Unmittelbar verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zugang zum Inneren des Wagens und konnte schnell zwei defekte Photovoltaik-Speicherzellen als Ursache der Rauchentwicklung feststellen. Die Zellen wurden nach draußen gebracht und dort heruntergekühlt. Ein…

WeiterlesenF1 – Brennt Imbisswagen

F1 – Unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:17. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Während Kräfte der Ortsfeuerwehr Leeste eine Brand- und Sicherheitswache in der Turnhalle der KGS Leeste durchführten, wurden sie von der Leitstelle über eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Hördener Straße informiert. Der betroffene Bereich wurde dann kurzfristig von Einsatzkräften erkundet, wobei ein Feuerkorb in einem Garten als Ursache ausfindig gemacht werden konnte. Da keine weitere Gefahr davon ausging, war kein…

WeiterlesenF1 – Unklare Rauchentwicklung

Realistische Atemschutzübung im Abrissgebäude

Am 15. März 2025 führte die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe eine praxisnahe Atemschutzübung in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Weyhe durch. Das Gebäude, das demnächst abgerissen wird, konnte dank der freundlichen Unterstützung der Eigentümer genutzt werden. In einer intensiven, rund viereinhalbstündigen Übung trainierten 16 Atemschutzgeräteträger unter realistischen Bedingungen Techniken wie Türöffnung, Schlauchmanagement, den Einsatz eines Rauchschutzvorhangs und verschiedene Suchmethoden. Mithilfe von Kunstnebel wurde…

WeiterlesenRealistische Atemschutzübung im Abrissgebäude

F1 – Brandnachschau

  • Beitrag veröffentlicht:12. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Mittwoch um 17:59 Uhr zu einer Brandnachschau in die Leester Straße alarmiert. Dort war in einem Einfamilienhaus eine Schüssel mit Öl in einem Backofen in Brand geraten. Die Bewohner hatten die Flammen bereits gelöscht, aber alarmierten zur Sicherheit trotzdem die Feuerwehr. Der Ofen und der betroffene Küchenbereich wurden unter anderem mit einer Wärmebildkamera…

WeiterlesenF1 – Brandnachschau

TGas2 – Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:11. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Sudweyher Feuerwehr wurde alarmiert, nachdem ein unklarer Gasgeruch in der Industriestraße in Seckenhausen gemeldet wurde. Noch auf Anfahrt zum Einsatzort meldete der Gasversorger, dass es sich nicht um einen Gasaustritt handelt und die Feuerwehr nicht benötigt wird. Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Internetauftritt der Gemeindefeuerwehr Stuhr.

WeiterlesenTGas2 – Gasaustritt

T1 – Türöffnung

Am 10.03.2025 um 11:10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe zu einer Türöffnung in die Ulmenstraße alarmiert. Ein Hausnotruf hatte ausgelöst, weshalb von einer hilflosen Person in Notlage ausgegangen werden musste. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich die betroffene Dame glücklicherweise gesund und munter im Garten ihres Hauses. Der Rettungsdienst hatte bereits Kontakt aufgenommen und festgestellt, dass die Bewohnerin den ausgelösten…

WeiterlesenT1 – Türöffnung

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Kirchweyhe

Am Samstag, den 08. März 2025, fand am Feuerwehrgerätehaus Kirchweyhe die diesjährige Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 statt. Gastgeber dieser Veranstaltung war die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe, die zahlreiche Jugendfeuerwehrgruppen aus dem gesamten Landkreis Diepholz begrüßen durfte. Bei strahlendem Frühlingswetter eröffnete die stellvertretende Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Anja Kalusche die Veranstaltung und begrüßte die jungen Feuerwehrmitglieder sowie deren Betreuerinnen und Betreuer. Die Jugendflamme Stufe 2…

WeiterlesenErfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Kirchweyhe

T1 – Türöffnung

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 07.03.2025 um 05:33 Uhr zu einer Türöffnung in die Krefelder Straße alarmiert. Nachdem die Tür geöffnet war, übernahm der Rettungsdienst die medizinische Versorgung einer Person. Im weiteren Einsatzverlauf unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst beim Transport der Person zum Rettungswagen.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

F2 – Heckenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:6. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Das HLF Leeste wurde heute um 16:25 Uhr zunächst zu einem F1 Heckenbrand in die Hauptstraße alarmiert. Auf Grund weiterer Notrufe erhöhte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Diepholz die Alarmstufe auf F2, wodurch die gesamte Ortsfeuerwehr Leeste sowie die Ortsfeuerwehr Erichshof alarmiert wurden. Vor Ort brannten ca. 5 Meter Hecke in voller Ausdehnung, wobei die Anwohner bereits Löschmaßnahmen mittels Gartenschlauch unternommen…

WeiterlesenF2 – Heckenbrand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Heute um 06:57 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage zur Kooperativen Gesamtschule Kirchweyhe in der Hauptstraße alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und einer Lageerkundung stellte sich heraus, dass Wasserdampf in der Mensa den Alarm ausgelöst hatte. Eine Gefahr bestand zu keinem Zeitpunkt. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und der Einsatz war nach etwa 35 Minuten…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Montagmorgen wurden die Feuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe sowie der Rettungsdienst zu einem Einsatz im Industriegebiet von Dreye alarmiert. Die  Brandmeldeanlage eines dort ansässigen Industriebetriebs hatte Feuer gemeldet. Auf dem Weg zum ausgelösten Melder stellt der Angriffstrupp eine deutliche Rauchentwicklung fest, die aus einem Silo drang. Unter  Atemschutz und mit einem C-Rohr ausgerüstet, ging der Angriffstrupp vor. Vor Ort konnten sie feststellen,…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Jahreshauptversammlung der Ortfeuerwehr Erichshof

Am Samstag, den 22. Februar hielt die Feuerwehr Erichshof, als letzte Wehr der Gemeinde Weyhe, ihre Jahreshauptversammlungen ab. Ortsbrandmeister Christian Hollmann freute sich über ein volles Gerätehaus und begrüßte neben den Mitgliedern auch die Gäste aus Politik (Hans-Wilhelm Niemeyer) und Verwaltung (Bürgermeister Frank Seidel und Henning Wrede vom Fachbereich 3) sowie den Gemeindebrandmeister Bernd Scharringhausen und den stellv. Kinderfeuerwehrwart Marcel…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortfeuerwehr Erichshof

Spende für Kinder- und Jugendfeuerwehr

  • Beitrag veröffentlicht:24. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Weyhe hat am 24.02.2025 der Kinder- und Jugendfeuerwehr eine Spende in Höhe von 500,- EUR überreicht. Der Seniorenbeirat ist das Bindeglied aller in der Gemeinde Weyhe ansässigen, sich der Seniorenarbeit widmenden Verbände und Vereine. Er vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger gegenüber dem Gemeinderat, der Verwaltung der Gemeinde Weyhe sowie der Öffentlichkeit. Vertreten im…

WeiterlesenSpende für Kinder- und Jugendfeuerwehr

F2 – unklare Rauchentwicklung 

Am 24.02.2025, um 11:36 Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Appelallee alarmiert.  Dort entdeckten die Einsatzkräfte brennenden Unrat in einem Stahlgefäß als Ursache. Das Feuer wurde zügig mit Wassereimern abgelöscht, sodass der Einsatz schnell beendet werden konnte. 

WeiterlesenF2 – unklare Rauchentwicklung 

T1 – Tragehilfe

  • Beitrag veröffentlicht:23. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

In der Nacht von Samstag auf Sonntag benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport eines Patienten zum RTW. Dafür wurde die Sudweyher Feuerwehr in den Brückenweg alarmiert. Vor Ort wurde die Tragehilfe geleistet und der Einsatz kurze Zeit später beendet.

WeiterlesenT1 – Tragehilfe

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:21. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Heute fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sudweyhe statt. Ortsbrandmeister Torben Clausen hieß die anwesenden Gäste willkommen, darunter den Bürgermeister Frank Seidel, den stellv. Gemeindebrandmeister Folkard Wittrock sowie weitere Vertreter aus Politik und Verwaltung (Detlef Plate und Hans-Wilhelm Niemeyer). In seinem Jahresrückblick hat der Ortsbrandmeister mit großer Freude berichtet, dass der Mitgliederstand der Einsatzabteilung mit 50 Mitgliedern so hoch ist…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sudweyhe

FBMA – Rauchmelder ausgelöst

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 21. Februar 2025, um 11:44 Uhr, zu einem ausgelösten Rauchmelder in die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses fest. Unter Atemschutz betraten die Feuerwehrkräfte die betroffene Wohnung und entdeckten in der Küche verbrannte Speisereste in einer Pfanne als Ursache. Die Pfanne wurde abgelöscht und ins Freie gebracht,…

WeiterlesenFBMA – Rauchmelder ausgelöst

F1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Das HLF Leeste wurde am Donnerstagnachmittag zu einem Flächenbrand in die Straße "Geestfurth" alarmiert. Die Einsatzkräfte wurden bereits von Passanten in Empfang genommen, die die brennende Fläche von ca. 2 qm trockenen Grases bereits löschen konnten. Mittels Kleinlöschgerät wurde die Fläche zusätzlich gewässert und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

WeiterlesenF1 – Flächenbrand

Frist-Responder-Einsatz

  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Unmittelbar nach dem Einsatz (T1 – Türöffnung ) wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einem First-Responder-Einsatz alarmiert. In einem Industriebetrieb war ein Mitarbeiter von einem Gabelstapler erfasst worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung des Verletzten, während weitere Kräfte die Landezone für den mitalarmierten Rettungshubschrauber absicherten.

WeiterlesenFrist-Responder-Einsatz

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde um 14:38 Uhr erneut zu einer Türöffnung alarmiert – an derselben Einsatzstelle wie am Vortag. Vor Ort konnte die Eingangstür abermals schonend geöffnet werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen die Einsatzkräfte die Betreuung der betroffenen Person.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

TGas1 – Gasgeruch

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 19. Februar 2025, um 18:34 Uhr, zu einem möglichen Gasaustritt in der Straße Papenkamp alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte im Keller eines Mehrfamilienhauses Gasgeruch fest. Aus Sicherheitsgründen wurden die Bewohner evakuiert, der Gashaupthahn geschlossen und der Keller belüftet. Der hinzugerufene Gasversorger konnte keine Gasrückstände mehr nachweisen, sodass der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet…

WeiterlesenTGas1 – Gasgeruch

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:19. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert, nachdem eine betroffene Person selbstständig den Notruf abgesetzt hatte. Über ein gekipptes Fenster konnte verbaler Kontakt hergestellt werden, jedoch war ein Zugang aufgrund der Bauweise nicht möglich. Daher wurde die Haustür durch die Feuerwehr schonend geöffnet. Im Anschluss unterstützten zwei Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Person.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

F1 – Nachlöscharbeiten

  • Beitrag veröffentlicht:14. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Freitagnachmittag mussten einige Kräfte der Ortsfeuerwehr Leeste noch einmal für kleinere Nachlöscharbeiten zur gestrigen Einsatzstelle ausrücken. An drei Stellen hatten sich noch Glutnester in Dachsparren gezeigt, welche abgelöscht wurden.

WeiterlesenF1 – Nachlöscharbeiten

F3 – Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof sowie der Rettungsdienst wurden am 13.02.2025 um 18:28 Uhr zu einem Gebäudebrand mit einer vermissten Person in die Straße Am Mühlbach alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Wohnbereich eines landwirtschaftlichen Gehöfts bereits in Vollbrand. Daraufhin wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Lahausen, Melchiorshausen und Brinkum zur Einsatzstelle alarmiert. Anwohner bestätigten,…

WeiterlesenF3 – Gebäudebrand

T1 – Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz im Jeebel wurde die Sudweyher Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Auf der Sudweyher Straße zwischen Sudweyhe und Jeebel war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW gekommen. Beide Fahrzeuge waren schwer beschädigt, die Fahrerinnen waren aber nicht eingeklemmt. Da der Rettungsdienst, aufgrund der kurzen Anfahrt der Feuerwehr, noch nicht vor Ort war,…

WeiterlesenT1 – Verkehrsunfall

T1 – Tragehilfe Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Rettungsdienst war am Mittwoch im Ortsteil Jeebel im Einsatz und versorgte einen Patienten. Aufgrund der baulichen Situation benötigte der Rettungsdienst Tragehilfe und forderte dafür die Sudweyher Feuerwehr an. Diese unterstützte beim Transport aus dem 1. OG in den Rettungstransportwagen.

WeiterlesenT1 – Tragehilfe Rettungsdienst

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:11. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Um 9:43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Dreye zu einer Amtshilfe von der Polizei alarmiert. Im Rahmen des Einsatzes war es erforderlich, eine Wohnungstür zu öffnen. Hierzu rückte das LF10 sowie das TLF2000 der Ortsfeuerwehr aus.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Sudweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:10. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 10.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Sudweyhe statt. Der Einladung von Jugendfeuerwehrwart Arne Bäker folgten neben den Jugendlichen auch viele Eltern und Gäste. In seiner ersten Jahreshauptversammlung als Jugendfeuerwehrwart bedankte sich Bäker zunächst bei seinen Vorgängern Bastian Wittrock und Selina Seefried, die ihm die Jugendfeuerwehr in einem gesunden Zustand übergeben hatten. Das zeichnet sich unter anderem am Mitgliederstand ab,…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Sudweyhe

F1 – Brandnachschau

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Kirchweyhe wurde am 10.02.2025, um 17:59 Uhr, zur Kontrolle einer möglichen Einsatzstelle in die Bahnhofstraße alarmiert.  Vor Ort wurde verbranntes Material in einer Sauna entdeckt. Die Sauna wurde außer Betrieb genommen und mittels einer Wärmebildkamera überprüft. Da keine Brandgefahr mehr bestand, war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich. 

WeiterlesenF1 – Brandnachschau

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lahausen

  • Beitrag veröffentlicht:8. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Samstag, den 08.02.2024 eröffnete Ortsbrandmeister Michael Wolf um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lahausen in der Mensa der Grundschule Lahausen. Er begrüßte als Gäste den Bürgermeister Frank Seidel, den stellv. Leiter des Fachbereichs 3 Henning Wrede, den Vorsitzenden des Ausschusses für Ordnung und Soziales Hans-Wilhelm Niemeyer, den stellv. Gemeindebrandmeister Dr. Folkard Wittrock, den Sprecher der ehemals aktiven Kameraden…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lahausen

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dreye

  • Beitrag veröffentlicht:8. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Wie in jedem Jahr fand am ersten Freitag im Februar die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dreye statt. Ortsbrandmeister Lars Schumacher hieß die anwesenden Gäste willkommen, darunter Kreisbrandmeister Michael Wessel, Gemeindebrandmeister Bernd Scharringhausen, Ehrenortsbrandmeister Harald Wohlers sowie weitere Vertreter aus Politik und Verwaltung (Ina Pundsack-Bleith, Detlef Plate und Hans-Wilhelm Niemeyer). Gemeinsam mit den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Dreye wurde das Jahr 2024 reflektiert.…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dreye

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe

Am 07.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe statt. Jugendfeuerwehrwart Marc Bretsch begrüßte gegen 18 Uhr die Jugendlichen, deren Eltern und das Betreuerteam. Als Gäste hieß er die Gemeindejugendfeuerwehrwartin Andrea Steinbeck, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Dr. Folkard Wittrock, den Ortsbrandmeister Kai Schaumann sowie den stellvertretenden Ortsbrandmeister Timo Exner willkommen. In seinem Jahresbericht hob Marc Bretsch zunächst die positive Mitgliederentwicklung hervor. Die…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kirchweyhe

Jugendfeuerwehr Leeste freut sich über Spende

  • Beitrag veröffentlicht:6. Februar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 06. Februar konnte die Jugendfeuerwehr Leeste eine Spende über 2000,- € vom Autohaus Brandt in Empfang nehmen. Dieses hatte auf dem letzten Weyhnachtsmarkt Lose für einen guten Zweck verkauft und die Käufer dabei über den Verwendungszweck abstimmen lassen. Als Ergebnis konnten sich sowohl die Obdachlosenhilfe Weyhe als auch die Jugendfeuerwehr Leeste jeweils über eine Spende freuen. Jugendfeuerwehrwart Nico Jakob…

WeiterlesenJugendfeuerwehr Leeste freut sich über Spende

F1 – Kabelbrand im Router

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 05.02.2025, um 17:11 Uhr, zu einem Kabelbrand in einem Elektrokleingerät in die Straße Im Bruch alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einem mobilen WLAN-Router mit Akku zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Das betroffene Gerät wurde bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Gebäude gebracht. Eine Kontrolle der Einsatzstelle ergab keine weitere…

WeiterlesenF1 – Kabelbrand im Router

Jahreshauptversammlung JF Lahausen

  • Beitrag veröffentlicht:31. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Heute am Freitag, 31. Januar 2025 fand um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lahausen statt. Jugendfeuerwehrwartin Janina Bitterhof begrüßte die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie diverse Gäste von der Kreis-, Orts- und Gemeindefeuerwehr. Janina Bitterhof berichtete in ihrem Jahresbericht von einem Mitgliederstand zum 31.12.2024 von 14 Jugendlichen (12 Jungen und 2 Mädchen). Im Jahr 2024 gab es 2…

WeiterlesenJahreshauptversammlung JF Lahausen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dreye

  • Beitrag veröffentlicht:27. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 27. Januar 2025 begrüßte die Jugendfeuerwehrwartin Finne-Lara Sandvoß die Jugendlichen der Ortsfeuerwehr Dreye, deren Eltern sowie die geladenen Gäste, darunter die Führung der Ortsfeuerwehr Dreye, den  stellv. Gemeindejugendfeuerwart und den Gemeindebrandmeister, zur Jahreshauptversammlung. In ihrer Eröffnungsrede ließ sie das Jahr 2024 Revue passieren. Die Jugendfeuerwehr zählte zu Beginn des Jahres 2024 elf Mitglieder – drei Mädchen und acht Jungen.…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dreye

F1 – Containerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:25. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Samstagabend zu einem brennenden Container auf dem Schulhof der Kooperativen Gesamtschule alarmiert. Der Abfallcontainer stand bei Eintreffen der Kräfte in Vollbrand und wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.

WeiterlesenF1 – Containerbrand

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe

  • Beitrag veröffentlicht:24. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 24.01.2025 um 20:00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe im Haus der Feuerwehr statt. Ortsbrandmeister Kai Schaumann freute sich die Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe begrüßen zu können. Als Gäste aus Reihen der Gemeindeverwaltung begrüßte er Bürgermeister Frank Seidel, für den Fachbereich 3 – Ordnung und Soziales Detlef Plate und den Ausschussvorsitzenden Hans-Wilhelm Niemeyer. Aus den Reihen…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Im Gewerbegebiet Dreye löste um 19:05 Uhr die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs aus. Im Rahmen der Erkundung des betroffenen Bereichs konnten weder Rauch noch Anzeichen eines Feuers festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt, und die eingesetzten Einsatzkräfte konnten daraufhin an ihre Standorte zurückkehren.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Melchiorshausen

  • Beitrag veröffentlicht:20. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Montagabend fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Melchiorshausen statt. Michelle Eilers eröffnete pünktlich um 18 Uhr und begrüßte alle Jugendlichen, anwesenden Eltern, den Ortsbrandmeister und seinen Stellvertreter, die Gemeindejugendfeuerwehrwartin Andrea Steinbeck, den Gemeindebrandmeister Bernd Scharringhausen und ihr Betreuer Team. Michelle teilte erfreut mit, dass in 2024 nicht nur Mitglieder dazugewonnen werden konnten, sondern dass die Jugendfeuerwehr nun wieder Mitglieder…

WeiterlesenJahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Melchiorshausen

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Melchiorshausen

  • Beitrag veröffentlicht:17. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am vergangenen Freitag, den 17.01.2025, lud Ortsbrandmeister Torsten Jacob zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte „Zum Waldkater“ ein. Er begrüßte alle anwesenden aktiven und ehemals aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr, den Ehrenortsbrandmeister Heinz Jacob, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Folkard Wittrock und die anwesenden Gäste aus der Gemeinde und Politik, den Bürgermeister Frank Seidel, den Vorsitzenden des Ausschusses für Ordnung und Soziales Hans-Wilhelm Niemeyer…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Melchiorshausen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:15. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 15. Januar begrüßte der Leester Jugendfeuerwehrwehrwart Nico Jakob seine Jugendlichen, deren Eltern, das Betreuerteam, das Ortskommando sowie Gäste von Gemeindefeuerwehr und Gemeindejugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Leeste. Er berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2024 und einer erfreulichen Mitgliederentwicklung: Im vergangenen Jahr konnten neun neue Mitglieder begrüßt werden, von denen zwei aus der Kinderfeuerwehr kamen. Außerdem gab es einen…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Leeste

T1 – Tierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:13. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister Leeste wurde telefonisch von der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle informiert, dass von einer Bürgerin eine möglicherweise festgefrorene Ente auf dem Mühlenkampteich gemeldet wurde. Bei der Erkundung vor Ort konnte die Ente mittig auf dem Teich sitzend angetroffen werden. Motivierendes Zurufen reichte allerdings, um eine Standortänderung der Ente zu veranlassen - ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war somit nicht…

WeiterlesenT1 – Tierrettung

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Während ihrer Jahreshauptversammlung wurde die Ortsfeuerwehr Leeste von der Polizei zu einer Amtshilfe angefordert. Eine Wohnungstür musste geöffnet werden, wofür drei Einsatzkräfte ausrückten.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:10. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Traditionell am zweiten Freitag im Januar versammelte sich die Ortsfeuerwehr Leeste zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus an der Angelser Straße. Neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung konnte Ortsbrandmeister Tobias Krüger auch die ehemals aktiven Mitglieder sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung begrüßen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Und dies hatte es in sich: Mit insgesamt 157 Einsätzen ist 2024…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Leeste

T1 – Baum auf PKW, keine Person im Fahrzeug

  • Beitrag veröffentlicht:6. Januar 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen wurde am 06.01.2025 um 19:38 Uhr bei starkem Wind zu einem Einsatz technischer Hilfe alarmiert. Vor Ort lag ein umgeknickter Baum auf der Motorhaube eines parkenden Autos. Die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum vor Ort und entfernten ihn vom Auto. Der Einsatz konnte nach ca. einer Stunde wieder beendet werden.

WeiterlesenT1 – Baum auf PKW, keine Person im Fahrzeug