FOB1 – Schornsteinbrand in Rösterei

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Ein Brand in einer Kaffeerösterei in Dreye rief am Dienstagvormittag mehrere Weyher Ortsfeuerwehren auf den Plan. Der von Betriebsmitarbeitern gemeldete Schornsteinbrand veranlasste die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz dazu, die Ortsfeuerwehren Dreye, Sudweyhe und Lahausen, den Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne aus Leeste zu alarmieren. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage: Ein im Bereich eines Lüfters…

WeiterlesenFOB1 – Schornsteinbrand in Rösterei

T1 – Pumpeneinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Das HLF der Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Sonntag um 11:51 Uhr zu einem Pumpeneinsatz in den Reinsweg alarmiert. Hier stand der Keller eines Einfamilienhauses unter Wasser und wurde durch die Einsatzkräfte mittels Tauchpumpe geleert.

WeiterlesenT1 – Pumpeneinsatz

TWass1 – Boot im Wieltsee gesunken

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Zu einem Ölschaden auf Gewässer wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye heute um 09:28 Uhr zum Wieltsee alarmiert. Wie die erste Erkundung der Lage vor Ort ergab, war ein Sportboot über Nacht an seinem Liegeplatz gesunken. Aus dem Havaristen traten Betriebsstoffe aus und verteilten sich an der Wasseroberfläche. Auf Grund dieser Lage wurden weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert: Der Gerätewagen…

WeiterlesenTWass1 – Boot im Wieltsee gesunken

Neue Trikots für die Jugendfeuerwehr Leeste

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Leeste: Pünktlich zum bald anstehenden Kreiszeltlager, konnten sich die Jugendlichen über 60 neue Trikots freuen. Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Firma Gieseke & Bösche mit einem Trikot-Sponsoring die Jugendarbeit in Leeste. Farblich passend in Blau und Orange können nun alle Jugendlichen einheitlich im Zeltlager und bei anderen Wettbewerben antreten. Die feierliche Übergabe der neuen…

WeiterlesenNeue Trikots für die Jugendfeuerwehr Leeste

FireKids zu Besuch auf Sommerfest

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag waren die FireKids zu Besuch auf dem Sommerfest der KiTa Hombachstraße. Bei bestem Sommerwetter konnten die Kinder Tennisbälle von Verkehrsleitkegeln spritzen und das Löschgruppenfahrzeug genau unter die Lupe nehmen. Das ein oder andere Kind hat auch gleich Interesse bekundet, ab dem 6. Geburtstag bei der Kinderfeuerwehr mitzumachen.

WeiterlesenFireKids zu Besuch auf Sommerfest

Spalierstehen Hochzeit

  • Beitrag veröffentlicht:13. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Freitag haben sich die Kameraden aus Sudweyhe am Rathaus versammelt, um bei der Hochzeit von Maximilian und Emily Spalier zu stehen. Da Maximilian erst vor Kurzem in die Sudweyher Ortsfeuerwehr gewechselt ist, waren auch die Kameraden seiner "alten" Feuerwehr Leeste anwesend. Wir wünschen beiden alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft!

WeiterlesenSpalierstehen Hochzeit

T1 – Person im Aufzug

Am Sonntag, den 8. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe um 18:45 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Kirchweyhe alarmiert. Erneut war eine Person im Aufzug steckengeblieben. Die Person wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit.

WeiterlesenT1 – Person im Aufzug

T1 – Person im Aufzug

Am Samstag, den 7. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchweyhe um 15:44 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Kirchweyhe alarmiert. Gemeldet wurde eine Person, die in einem Aufzug eingeschlossen war. Noch während der Anfahrt konnte die betroffene Person befreit werden, sodass kein Einsatz der Feuerwehr mehr erforderlich war und die Einsatzfahrt abgebrochen wurde.

WeiterlesenT1 – Person im Aufzug

TGas2 – Gasleitung angebohrt

  • Beitrag veröffentlicht:3. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Messgruppe Nord war am Dienstag bei einem Gasaustritt in Twistringen im Einsatz. Dort wurde bei Bauarbeiten eine Hauptgasleitung angebohrt und das Gas strömte in ein angrenzendes Wohnhaus und die Kanalisation. Die Messtrupps stellten an der Einsatzstelle, dem gesamten angrenzenden Gebäude und im Regenwasserkanal eine erhöhte Gaskonzentration fest. Weitere Informationen zum Einsatz finden Sie auf der Homepage der Feuerwehr Twistringen.

WeiterlesenTGas2 – Gasleitung angebohrt

F1 – Brandnachschau

Die Feuerwehr Erichshof wurde am gestrigen Nachmittag (03. Juni) um 14:46 Uhr zu einer „Brandnachschau“ in die Ringstraße alarmiert. In einer Mikrowelle war ein Mittagessen zu lange erhitzt worden, wodurch es zu einer Rauchentwicklung kam. Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich, das angebrannte Essen wurde aus dem Haus entfernt und die betroffen Räume belüftet.

WeiterlesenF1 – Brandnachschau

T1 – DLK Unterstützung Rettungsdienst/Personenrettung

Die Ortsfeuerwehr Erichshof und die Hubarbeitsbühne (HAB) Leeste wurden heute Nacht um 0:13 Uhr in die "Ringstraße" im Ortsteil Erichshof alarmiert, da der Rettungsdienst Unterstützung bei einem Patiententransport aus dem ersten Obergeschoss benötigte. Da ein Transport über die Treppe nicht in Betracht kam, wurde die Person über die HAB gerettet.

WeiterlesenT1 – DLK Unterstützung Rettungsdienst/Personenrettung

Kreiskinderfeuerwehrtag in Rehden begeistert junge Brandschützer

  • Beitrag veröffentlicht:1. Juni 2025
  • Beitrags-Autor:

Am 31. Mai 2025 verwandelte sich das Gelände auf dem Sportplatz Rehden in ein lebendiges Spielfeld: Zum Kreiskinderfeuerwehrtag reisten 11 Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Diepholz an – darunter auch die Weyher FireKids. Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und jede Menge Action sorgten für einen rundum gelungenen Tag. Jede Kinderfeuerwehr brachte ein selbst vorbereitetes Spiel mit, sodass ein abwechslungsreicher Parcours entstand.…

WeiterlesenKreiskinderfeuerwehrtag in Rehden begeistert junge Brandschützer

F2 – Heckenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:31. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Nachmittag um 14:50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einem gemeldeten Heckenbrand im Ortsteil Dreye alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits größtenteils gelöscht, sodass lediglich Nachlöscharbeiten erforderlich waren. Zur Sicherheit wurde das angrenzende Gebäude mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um mögliche Glutnester auszuschließen. Glücklicherweise konnte keine weitere Gefährdung festgestellt werden. Der Einsatz war nach…

WeiterlesenF2 – Heckenbrand

F1 – Containerbrand

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Leeste wurde heute um 19:58 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Container an einem Verbrauchermarkt an der Ladestraße alarmiert. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass ein Altpapiercontainer im Bereich der Altpapierpresse in Brand geraten war. Daraufhin wurden noch das Löschgruppenfahrzeug sowie der Rüstwagen nachgefordert, die am Feuerwehrhaus in Bereitschaft standen. Mittels Seilwinde vom Rüstwagen wurde der Container von…

WeiterlesenF1 – Containerbrand

Ernennung der Lahauser Führung

  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen hatte bereits auf der Jahreshauptversammlung Michael Wolf als Ortsbrandmeister für weitere 6 Jahre gewählt. Mit Steffen Wohlers wurde ein neuer Stellvertretender Ortsbrandmeister gewählt. Er löst damit Thomas Seibt nach 6 Jahren als bisherigen Stellvertreter ab. Nun erfolgte, nachdem es der Gemeinderat bereits bestätigt hatte, die formelle Ernennung bzw. Verabschiedung im Rathaus durch Bürgermeister Frank Seidel. v.l.n.r.: Henning…

WeiterlesenErnennung der Lahauser Führung

TVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden am Freitagabend um 20:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Straße "Kleine Heide" in Kirchweyhe alarmiert. Ein automatisches E-Call-System hatte hier einen Unfall gemeldet - ein Sprechkontakt zum Fahrer konnte dabei nicht aufgebaut werden. Schon auf Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über einen zweiten Einsatz im Bereich Hauptstraße / Meyerkamp informiert, wo es ebenfalls…

WeiterlesenTVUK1 – E-Call nach Verkehrsunfall

T1 – Baum auf Straße

  • Beitrag veröffentlicht:22. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Ein Passant informierte die Feuerwehr Sudweyhe telefonisch über einen umgestürzten Baum im Wülfersweg. Daraufhin erkundete der Sudweyher Ortsbrandmeister zusammen mit einem weiteren Kameraden die Einsatzstelle. Dort war ein knapp 10m langer Baum umgestürzt und versperrte den Weg. Da es sich um einen ausschließlich landwirtschaftlich genutzten Weg handelte, war kein akuter Handlungsbedarf gegeben. Trotzdem wurde der Baum aus dem Weg geräumt,…

WeiterlesenT1 – Baum auf Straße

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:21. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Knapp eine Stunde nachdem die Kräfte der Ortsfeuerwehr Leeste vom letzten Einsatz zurück waren, wurden sie zusammen mit der Ortsfeuerwehr Erichshof zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Grundschule Leeste alarmiert. Hier hatte ein Lichtschrankenmelder im Bereich des Dachbodens ausgelöst. Ein Feuer oder Rauch konnte nicht als Ursache ausfindig gemacht werden, weshalb die Feuerwehr nicht weiter tätig werden musste.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F1 – Brandgeruch

  • Beitrag veröffentlicht:21. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Bewohner eines Hauses an der Hauptstraße nahmen Brandgeruch im Bereich einer Zwischendecke wahr und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges der Ortsfeuerwehr Leeste erkundete die Einsatzstelle mit Hilfe einer Wärmebildkamera und konnte damit schließlich das defekte Vorschaltgerät einer Leuchtstofflampe als Ursache ausfindig machen. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

WeiterlesenF1 – Brandgeruch

G3 – Chlorgasaustritt

Heute um 12:58 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Dreye, Sudweyhe, Lahausen sowie der Gefahrgutzug des Landkreises Diepholz zum Freibad Weyhe in der Straße „Am Neddernfeld“ alarmiert. Grund war ein Chlorgasaustritt im Flaschenlager des Freibads. Ein Mitarbeiter nahm den typischen Geruch von Chlorgas wahr, stellte die Undichtigkeit an einer Gasflasche fest und ließ das Freibad umgehend evakuieren. Zudem hatte die automatische…

WeiterlesenG3 – Chlorgasaustritt

TGas2 – Gasleistung beschädigt

  • Beitrag veröffentlicht:19. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Barrien, Okel und Syke, sowie die ELO-Syke, die Gefahrgutstaffel-Nord und die Messgruppe-Nord wurden am 19.05.2025, gegen 15:10 Uhr, mit dem Einsatzstichwort „TGas2 - Gasleitung beschädigt“, in die Straße „Sarusch“ alarmiert. Bei Bauarbeiten im Straßenseitenraum wurde eine Gasleitung beschädigt und Gas wurde in die Umgebung freigesetzt. Durch die Messgruppe Nord wurde ein Messtrupp gestellt. Nähere Informationen zum Einsatz finden…

WeiterlesenTGas2 – Gasleistung beschädigt

T1 DLK – Personenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:19. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Um 03:16 Uhr kam es zu einem weiteren Einsatz in der Gemeinde Weyhe. Für die Ortsfeuerwehren aus Sudweyhe und Leeste ging es nach Sudweyhe, wo der Rettungsdienst Unterstützung beim Patiententransport aus dem 1. OG benötigte. Da die Treppe zu eng und steil war, wurde die Patientin über die Hubarbeitsbühne gerettet.

WeiterlesenT1 DLK – Personenrettung

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Noch während der laufenden Löschmaßnahmen in Erichshof wurde die Ortsfeuerwehr Leeste zusammen mit Polizei und Rettungsdienst um 23:44 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in der Straße „Am Weidufer“ in Leeste alarmiert. Hier konnte keine Verbindung zum Bewohner aufgebaut werden, nachdem dieser seinen Hausnotruf ausgelöst hatte. Daraufhin wurde der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Leeste aus dem Einsatz in Erichshof herausgelöst und übernahm die…

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

F2 – Garagenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Große Teile von Erichshof waren am Sonntagabend in Rauch gehüllt und ließen bereits nichts Gutes erahnen: In der Straße „Am Sandberg“ war eine größere, freistehende Garage in Brand geraten und rief damit um 22:09 Uhr die Ortsfeuerwehren Erichshof, Leeste und Melchiorshausen auf den Plan. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Garage bereits in Vollbrand und die mehrere Meter in den…

WeiterlesenF2 – Garagenbrand

Klausurtagung der Ortsbrandmeister

  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Am vergangenen Samstag fand eine Klausurtagung der Ortsbrandmeister im Feuerwehrhaus Leeste statt. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Diskussion und Entwicklung von Konzepten zur Umsetzung des neuen Feuerwehrbedarfsplanes. Die Ortsbrandmeister der Weyher Ortsfeuerwehren kamen zusammen, um gemeinsam Strategien zu erarbeiten, die eine effiziente und nachhaltige Umsetzung des Bedarfsplanes gewährleisten sollen. Dieser sieht unter anderem die Umsetzung eines Logistik- und auch…

WeiterlesenKlausurtagung der Ortsbrandmeister

Anhänger-Fahrsicherheitstraining der Feuerwehren in Weyhe

Am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelte sich das großzügige Gelände der HTI Cordes & Graefe KG in Stuhr in einen Trainingsparcours für Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge mit Anhängern. Dank der freundlichen Unterstützung durch das Unternehmen konnten die Feuerwehren der Gemeinde Weyhe ihr Fahrsicherheitstraining unter optimalen Bedingungen durchführen. Zwischen 09 und 14 Uhr bewältigten die Kameradinnen und Kameraden vielfältige Übungen rund um das…

WeiterlesenAnhänger-Fahrsicherheitstraining der Feuerwehren in Weyhe

T1 – Notfalltüröffnung

  • Beitrag veröffentlicht:15. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Donnerstagvormittag nahmen zahlreiche Mitglieder der Ortsfeuerwehr Leeste an der Trauerfeier einer unserer Alterskameraden teil, als das HLF Leeste zu einer Notfalltüröffnung alarmiert wurde. Beim Ausrücken des Fahrzeuges kam allerdings schon die Rückmeldung, dass die Tür bereits geöffnet sei und ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich war.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung

FFläche1 – Böschungsbrand

  • Beitrag veröffentlicht:14. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Wieder ein Vegetationsbrand in Leeste und wieder wurde er mutwillig herbeigeführt: Offenbar durch eine gezündete Feuerwerksbatterie geriet die Bodenbedeckung eines größeren Gebüsches auf dem Schulhof der KGS Leeste in Brand. Daraufhin wurde um 18:57 Uhr das HLF der Ortsfeuerwehr Leeste alarmiert. Da sich zu diesem Zeitpunkt das Löschgruppenfahrzeug gerade im Rahmen des Jugendfeuerwehrdienstes ganz in der Nähe befand, konnte von…

WeiterlesenFFläche1 – Böschungsbrand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Dreyer Gewerbegebiet alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass es innerhalb einer Absaugeinrichtung zu einem Brand gekommen ist. Der Brand konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter gelöscht werden. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert und im Nachgang konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

FFläche1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:12. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Montagabend um 22:38 Uhr zu einem Flächenbrand am Mittelweg in Leeste alarmiert. Am Rande einer Tiefwiese zwischen dem Mittelweg und der Kirchstraße war ein ca. 50 x 5 Meter großer Bereich des Graslandes in Brand geraten. Die Fläche wurde mittels C-Strahlrohr abgelöscht. Bei der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass das Feuer offenbar mutwillig…

WeiterlesenFFläche1 – Flächenbrand

Gemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren

  • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Vor den Kreiswettbewerben und dem Kreiszeltlager, treffen sich die Weyher Jugendfeuerwehren traditionell, um ihr bisher gelerntes Können auf Gemeindeebene unter Beweis zu stellen. So auch an diesem Samstag den 10 Mai, an dem insgesamt zehn Gruppen aller Weyher Jugendfeuerwehren auf dem Gelände des Leester Rettungszentrums zusammenkamen, um sich in zwei Disziplinen zu messen: Einem (trockenen) Löschangriff (Bundeswettbewerb A-Teil) und einem…

WeiterlesenGemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren

F2 – Heckenbrand

Am heutigen Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen um 15:21 Uhr zu einem Heckenbrand in der Straße „An der Kleinbahn“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa zehn Meter Hecke sowie ein Gartenunterstand in Flammen. Anwohner hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und vollständig ablöschen. Eine Person, die sich…

WeiterlesenF2 – Heckenbrand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:8. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Morgen des 8. Mai wurden die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auslöser war ein defekter Toaster, der jedoch noch vor Eintreffen der Feuerwehr von einem Mitarbeiter ins Freie gebracht werden konnte. Dadurch rückte lediglich das Löschgruppenfahrzeug (LF 10) der Ortsfeuerwehr Dreye zur Kontrolle und Rückstellung der Brandmeldeanlage aus. Ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

TGas1 – Gasgeruch in Verbrauchermarkt

  • Beitrag veröffentlicht:7. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Dienstagabend gemeinsam mit dem Gerätewagen Messtechnik aus Sudweyhe zu einem Verbrauchermarkt in der Ladestraße alarmiert. Kunden hatten hier Gasgeruch wahrgenommen und Alarmgeschlagen, woraufhin die Feuerwehr alarmiert und der Markt geräumt wurde. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte der Geruch bestätigt und im Bereich der Besucher-WCs lokalisiert werden. Messungen unter Atemschutz ergaben allerdings keine Anhaltspunkte auf Erdgas…

WeiterlesenTGas1 – Gasgeruch in Verbrauchermarkt

T1 – Notfalltüröffnung / Essen auf Herd

  • Beitrag veröffentlicht:5. Mai 2025
  • Beitrags-Autor:

Das HLF Leeste wurde am Montagabend alarmiert, nachdem sich der Bewohner einer Wohnung in der Leester Straße ausgesperrt hatte, während Essen auf dem eingeschalteten Herd stand. Die Wohnungseingangstür konnte zügig und ohne Beschädigung mit Hilfe eines Türfallengleiters geöffnet werden. Die inzwischen fast fertigen Bratkartoffeln wurden durch den Einsatzleiter umgehend gewendet und an den Bewohner übergeben.

WeiterlesenT1 – Notfalltüröffnung / Essen auf Herd

FBMA – Rauchmelder ausgelöst

Am 05.05.2025 um 18:38 Uhr wurde der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Kirchweyhe telefonisch zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Erlenstraße alarmiert. Anwohner hatten das Piepen eines Rauchmelders gehört, konnten das Gerät jedoch zunächst nicht lokalisieren. Gemeinsam mit mehreren Feuerwehrangehörigen, die sich zu diesem Zeitpunkt am Gerätehaus auf einen Übungsdienst vorbereiteten, rückte der Ortsbrandmeister mit einem Löschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Nach kurzer…

WeiterlesenFBMA – Rauchmelder ausgelöst

T1 – Erkundung einer Einsatzstelle

  • Beitrag veröffentlicht:30. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Einem aufmerksamen Anwohner der Straße Bruchweiden war ein ca. 3m langer Ast aufgefallen, der aus einem Baum auf die Straße gestürzt war. Daraufhin waren die Sudweyher Ortsbrandmeister im Einsatz, um zu beurteilen, ob weitere Äste abbrechen könnten. Da im Bereich der Bruchstelle des herabgestürzten Astes keine weiteren losen Äste erkennbar waren, musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden. Die Ortsbrandmeister…

WeiterlesenT1 – Erkundung einer Einsatzstelle

T1 – Wasserrohrbruch

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am heutigen Nachmittag um 15:00 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in die Straße "Am Kuhzaun" alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte Wasser und eine größere Menge ausgespülten Sandes auf der Fahrbahn fest. Zur Sicherung der Einsatzstelle wurde die Straße zunächst vollständig gesperrt. Der ebenfalls alarmierte Abwasserverband stellte das Wasser im betroffenen Bereich ab. Anschließend entfernten die Feuerwehrkräfte…

WeiterlesenT1 – Wasserrohrbruch

TVUK1 – PKW in Mehrfamilienhaus

  • Beitrag veröffentlicht:29. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden heute um 10:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Drohmweg in Kirchweyhe alarmiert. Hier war ein PKW beim rückwärts Ausparken schwungvoll in die Außenwand eines Mehrfamilienhauses gefahren. Der Fahrer des PKW wurde dabei verletzt und von rettungsdienstlich ausgebildeten Kräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt. Die Fassade des Mehrfamilienhause wurde beim Zusammenprall stark…

WeiterlesenTVUK1 – PKW in Mehrfamilienhaus

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Heute Morgen um 09:39 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchweyhe und Lahausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an der KGS Kirchweyhe alarmiert. Die Schule war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vollständig evakuiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder in der Mensa ausgelöst hatte. Nach kurzer Erkundung konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben: Ein Brandereignis lag nicht vor, Wasserdampf hatte zur Auslösung…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

F2 – Wohnung verraucht

  • Beitrag veröffentlicht:24. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Lahausen und Kirchweyhe wurden am 24.04.2025 um 18:13 Uhr zu einem Feuer in die Lahauser Str. im Ortsteil Lahausen alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen war das Feuer bereits aus, aber das Erdgeschoss stark verraucht. Das Feuer ist in der Küche entstanden, wobei auch Teile dieser bereits vom Feuer beaufschlagt wurden. Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde an…

WeiterlesenF2 – Wohnung verraucht

F1 – Kontrolle Osterfeuer

  • Beitrag veröffentlicht:20. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Feuerwehren aus Dreye und Sudweyhe waren am Ostersonntag im Einsatz, um die Reste des Dreyer Osterfeuers zu kontrollieren. Vor Ort hatten Passanten aufkeimende Flammenbildung und eine Rauchentwicklung festgestellt. Obwohl keine Gefahr bestand, wurde das Feuer zur Sicherheit durch die Tanklöschfahrzeuge abgelöscht.

WeiterlesenF1 – Kontrolle Osterfeuer

F2 – Brennt Gartenhaus an Wohngebäude

  • Beitrag veröffentlicht:19. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer und ein beherzter Bewohner sorgten heute in den frühen Morgenstunden dafür, dass der Brand eines Gartenhauses im Ortsteil Jeebel vergleichsweise glimpflich ausging. Um 04:57 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Sudweyhe und Dreye alarmiert, nachdem ein Verkehrsteilnehmer das Feuer im rückwärtigen Bereich eines Grundstückes an der Sudweyher Straße bemerkt und die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses geweckt hatte. Beim Eintreffen…

WeiterlesenF2 – Brennt Gartenhaus an Wohngebäude

F1 – Flächenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:15. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Am Dienstagnachmittag wurde das HLF Leeste um 16:34 Uhr zu einem Flächenbrand in die Straße "Zum Irrgarten" alarmiert. Auf eine Freifläche waren hier ca. 30qm Grasboden in Brand geraten. Von einem Mitarbeiter einer angrenzenden Spedition wurden bei Eintreffen der Feuerwehr bereits erste Löschmaßnahmen mittels einer Schaufel durchgeführt. Die Einsatzkräfte löschten den betroffenen Bereich mittels C-Rohr nach und kontrollierten ihn mit…

WeiterlesenF1 – Flächenbrand

T1 – Unterstützung Rettungsdienst

  • Beitrag veröffentlicht:12. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Sudweyhe wurde am Samstag zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde ein Patient im Dachgeschoss eines Anbaus durch den Rettungsdienst behandelt. Der Rettungsdienst wurde durch rettungsdienstlich ausgebildetes Personal der Feuerwehr bei ihren Maßnahmen unterstützt. Da der Zugang zum Patienten nur über eine steile Leiter möglich war, wurde der Patient über die Hubarbeitsbühne (HAB) aus Leeste gerettet und…

WeiterlesenT1 – Unterstützung Rettungsdienst

F1 – PKW Brand

  • Beitrag veröffentlicht:12. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde kurz vor 10 Uhr zu einem gemeldeten PKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Eingreifen jedoch nicht mehr erforderlich, da der Fahrzeughalter den Entstehungsbrand im Motorraum bereits eigenständig mit einem Pulverlöscher abgelöscht hatte. Zur Sicherheit kontrollierte die Feuerwehr den Motorraum mit einer Wärmebildkamera. Dabei konnte keine erhöhte Temperatur mehr festgestellt werden, sodass die eingesetzten Kräfte…

WeiterlesenF1 – PKW Brand

FBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

  • Beitrag veröffentlicht:11. April 2025
  • Beitrags-Autor:

In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren aus Dreye, Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe zu einem Einsatz im Industriegebiet von Dreye alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage eines dort ansässigen Industriebetriebs hatte einen Feuerausbruch detektiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Angriffstrupp schnell die Ursache lokalisieren: Im Inneren eines Silos waren Ablagerungen in Brand geraten. Der Angriffstrupp nutze die hauseigene Wasserversorgung und…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Brandmeldeanlage

T1 – First Responder

  • Beitrag veröffentlicht:4. April 2025
  • Beitrags-Autor:

Einige Mitglieder der Ortsfeuerwehr Leeste befanden sich gerade auf einer Besorgungsfahrt mit dem Mannschaftstransportfahrzeug, als sich in ihrer Nähe ein Unfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer ereignete. An einer Einmündung der Hauptstraße stieß der Radfahrer mit einem PKW zusammen und wurde dabei verletzt. Die Kräfte der Feuerwehr leisteten umgehend Erste Hilfe, alarmierten den Rettungsdienst und betreuten den Patienten bis…

WeiterlesenT1 – First Responder

F2 – fraglicher Gebäudebrand

  • Beitrag veröffentlicht:28. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden am Freitag um 13:13 Uhr alarmiert, nachdem mehrere Anrufer der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz eine stärkere Rauchentwicklung im Bereich der Straße "Böttcherei" gemeldet hatten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass kein Gebäude, sondern ein Komposthaufen direkt an einem Gartenhaus brannte und sich der Einsatzort im Amselweg befand. Da von Anwohnern…

WeiterlesenF2 – fraglicher Gebäudebrand

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2025
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde von der Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Mittelwendung alarmiert. Vor Ort verschafften die Einsatzkräfte dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung. Danach konnten die eingesetzten Kräfte an ihren Standort zurückkehren.

WeiterlesenT1 – Türöffnung

First-Responder-Einsätze während des Frühlingsmarktes

Beim diesjährigen Frühlingsmarkt in Kirchweyhe präsentierte sich die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe mit einem eigenen Stand. Während der Veranstaltung wurden die Kameradinnen und Kameraden zweimal zu First-Responder-Einsätzen gerufen. Aufmerksame Passanten machten die Einsatzkräfte jeweils auf verletzte Personen aufmerksam. Zusammen mit der DLRG und dem anwesenden Sanitätsdienst wurden die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und anschließend zur weiteren medizinischen Betreuung übergeben.…

WeiterlesenFirst-Responder-Einsätze während des Frühlingsmarktes