TGas2 – Gasaustritt

  • Beitrag veröffentlicht:8. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Am Freitagmittag wurde die Messgruppe Nord zur Unterstützung bei einer vermeintlichen Gasausströmung nach Brinkum gerufen. Die daraufhin durchgeführten Messungen blieben allerdings ohne Ergebnis. Nähere Informationen zum Einsatz finden Sie auf dem Internetauftritt der Gemeindefeuerwehr Stuhr.

WeiterlesenTGas2 – Gasaustritt

Jahresempfang 2023

  • Beitrag veröffentlicht:7. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Heute am 07.12.2023 fand im Ratssaal des Rathauses der 8. Jahresempfang für die Freiwillige Feuerwehr Weyhe statt. Beim Jahresempfang würdigt die Gemeinde Weyhe das ehrenamtliche Engagement der freiwilligen Feuerwehr. Außerdem werden hier die Mitglieder offiziell in den Einsatzdienst übernommen. Der Einladung waren neben den Ehrenden, auch zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Weyhe, sowie die Kreisfeuerwehrführung und die Führungskräfte des Kreisfeuerwehrverbandes gefolgt.…

WeiterlesenJahresempfang 2023

TGas1 – Nach Kohlenmonoxid-Vergiftung

Die Feuerwehr Erichshof wurde gestern Mittag zu einem Einsatz in die Bremer Straße alarmiert. Diesem Einsatz ging eine unterdessen festgestellte Kohlenmonoxid-Vergiftung eines Bewohners an besagter Einsatzstelle voraus. Mit Unterstützung der Sudweyher Kameraden vom GW-Mess wurde das Gebäude entsprechend durchgemessen. Nachdem keine Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden, konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer sowie Schornsteinfeger nach einer guten Stunde übergeben werden.

WeiterlesenTGas1 – Nach Kohlenmonoxid-Vergiftung

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Bei Reinigungsarbeiten in einem Industriebtrieb wurde so viel Staub aufgewirbelt, dass die Brandmeldeanlage des Betriebes ausgelöst hat. Deshalb löste die Rettungsleitstelle Alarm für die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Leeste und den Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe aus. Schon auf Anfahrt kam die Rückmeldung über die Leitstelle, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelt. Die anfahrenden Einsatzkräfte…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Rohrbruch in Hauptwasserleitung

  • Beitrag veröffentlicht:3. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

Der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Kirchweyhe wurde telefonisch zur Erkundung eines möglichen Wasserrohrbruchs in die Straße "Am Bahndamm" in Kirchweyhe alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass vermutlich eine Hauptwasserleitung gebrochen ist. Das Gelände des örtlichen Baustoffhandels sowie des angrenzenden Baumarktes war bereits überschwemmt. Der Ortsbrandmeister ließ nach dieser Erkundung umgehend weitere Kräfte nachalarmieren. Zusammen mit dem örtlichen Wasserversorger wurde die…

WeiterlesenT1 – Rohrbruch in Hauptwasserleitung

T1 – Erkundung einer Einsatzstelle

  • Beitrag veröffentlicht:2. Dezember 2023
  • Beitrags-Autor:

In einem Einfamilienhaus an der Sudweyher Straße war vermutlich aufgrund der andauernden Regenfälle Wasser in den Keller gelaufen. Der stellv. Ortsbrandmeister erkundete die Einsatzstelle und stellte fest, dass der Wasserstand so gering war, dass die Mittel der Feuerwehr nicht sinnvoll eingesetzt werden konnten. Es wurden deshalb keine weiterführenden Maßnahmen durchgeführt.

WeiterlesenT1 – Erkundung einer Einsatzstelle

F1 – Brennt Müll im Freien

Zu einem Kleinbrand wurde heute Morgen die Ortsfeuerwehr Dreye alarmiert. Als Einsatzort wurde eine Adresse in der Mittelwendung angegeben. Vor Ort konnte von außen auf dem angegebenen Grundstück kein Feuer entdeckt werden. An der Haustür konnte der Eigentümer erreicht werden, welcher umgehend Zugang in den hinteren Grundstücksbereich ermöglichte. Da auch hier keinerlei Anzeichen für einen Brand entdeckt werden konnte wurde…

WeiterlesenF1 – Brennt Müll im Freien

T1 – Erkundung einer Einsatzstelle

  • Beitrag veröffentlicht:29. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Am Mittwochnachmittag meldete ein Eigentümer, dass vermutlich aufgrund der andauernden Regenfälle Wasser in seinen Keller eindringen würde. Daraufhin entsandte die Leitstelle eine Einsatzkraft zur Erkundung der Einsatzstelle. Diese stellte fest, dass der Wasserspiegel auf den Fußböden im Keller maximal nur wenige Millimeter betrug. Da es sich nicht um eine Gefahrenlage für die Feuerwehr handelte und die Feuerwehr keine geeigneten Mittel…

WeiterlesenT1 – Erkundung einer Einsatzstelle

T1 – Baum auf Gehweg

  • Beitrag veröffentlicht:27. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Das LF20/16 der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 27.11.2023, um 15:45 Uhr, zu einer technischen Hilfe alarmiert. Vor Ort ist ein Baum von einem Grundstück umgekippt und hat dadurch einen Gehweg komplett blockiert. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerlegt und die Reste wurde zur Seite geräumt, sodass der Gehweg wieder passiert werden kann.

WeiterlesenT1 – Baum auf Gehweg

T1 – Kleintierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:23. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Das LF20/16 der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 23.11.2023, um 16:20 Uhr, zu einer Kleintierrettung alarmiert. Eine Katze saß in ca. 6-7 Metern Höhe in einem Baum und kam alleine nicht wieder runter. Mithilfe einer Steckleiter konnten die Kameraden die Katze wieder auf den sicheren Boden holen.

WeiterlesenT1 – Kleintierrettung

TGas2 – Gasleitung gerissen

  • Beitrag veröffentlicht:22. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Bei den Arbeiten zur Verlegung der Glasfaserkabel wurde am Mittwochmorgen bei Baggerarbeiten die Hauptgasleitung im Mörsener Kirchweg beschädigt. Da die Leitung durch einen EWE-Mitarbeiter schnell abgeschiebert wurde, konnte die Messgruppe Nord ihre Alarmfahrt abbrechen. Nähere Informationen finden Sie auf dem Internetauftritt der Feuerwehr Twistringen.

WeiterlesenTGas2 – Gasleitung gerissen

T1 – Keller unter Wasser und Ölspur

  • Beitrag veröffentlicht:20. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 20.11.2023, um 12:48 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Durch den ergiebigen Regen ist ein Keller und ein Fahrstuhlschacht in einem Mehrfamilienhaus voll Wasser gelaufen. Die Einsatzkräfte beförderten das Wasser mit Hilfe eines Wassersaugers und einer Tauchpumpe aus dem Gebäude. Auf dem Rückweg zum Feuerwehrhaus stießen die Kameraden auf eine Ölspur, die sich durch das…

WeiterlesenT1 – Keller unter Wasser und Ölspur

T1 – Überfluteter Innenhof

Die Ortsfeuerwehr Erichshof wurde am 20. November um 07:09 Uhr in die Oderstraße alarmiert. Aufgrund des starken Regens in der Nacht drohte das im Atrium stehende Regenwasser durch die Fenster ins Innere des Hauses zu fließen. Unter Einsatz einer Tauchpumpe wurde das Wasser abgepumpt - der Einsatz konnte um 08:00 Uhr beendet werden.

WeiterlesenT1 – Überfluteter Innenhof

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Heute am frühen Morgenstunden führte die Einsatzkräfte aus den vier Ortsfeuerwehren die Auslösung der Brandmeldeanlage wieder zu dem Betrieb in der Dreyer Industriestraße. Dieses mal war der Grund ein Gerät im Küchenbereich, aus dem beim Öffnen eine größere Menge an Wasserdampf ausgetreten war und einen Rauchmelder aktivierte. Die Betreiberfirma will den Melder jetzt gegen einen Wärmemelder tauschen, um zukünftige Fehlalarmierungen…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Personenrettung

  • Beitrag veröffentlicht:19. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Der Rettungsdienst wurde in der Nacht zu einem Patienten in die Häfkerstraße alarmiert. Für die Rettung des Patienten war zunächst die Hubarbeitsbühne (HAB) der Ortsfeuerwehr Leeste nötig. Da sich die anwesenden Kräfte aber nicht sicher waren, ob die HAB mit den örtlichen baulichen Begebenheiten kompatibel war, wurde zunächst nur der Ortsbrandmeister zur Erkundung der Lage alarmiert. Als dieser am Einsatzort…

WeiterlesenT1 – Personenrettung

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

Ein geplatzter BigPack sorgte am frühen Freitag Morgen für eine Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Dreyer Industriebrtieb. Die Leitstelle alarmierte daher die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe, sowie den Einsatzleitwagen aus Kirchweyhe und die Hubarbeitsbühne aus Leeste. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine massive Staubentwicklung durch den Inhalt des BigPacks fest. Nachdem dieser sich gelegt hatte konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Wassereinsatz

  • Beitrag veröffentlicht:14. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Straße "Am Westeracker" stand erneut unter Wasser. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Leeste pumpte das Wasser mittels Schmutzwasserpumpe soweit ab, dass die Straße für den Verkehr wieder passierbar war. Bei den Massen an Regen dauerte dieser Einsatz zwei Stunden.

WeiterlesenT1 – Wassereinsatz

T1 – eingeklemmte Person

  • Beitrag veröffentlicht:13. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Gegen Mittag wurden die Ortsfeuerwehr Melchiorshausen und Leeste zu einem Einsatz mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort war ein Kind bein Spielen mit dem Fuß in einer Astgabel eingeklemmt. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes konnte dieser das Kind bereits befreien und die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr den Einsatz abbrechen. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss von zwei Einsatzkräften kontrolliert, ob noch Gefahrenstellen…

WeiterlesenT1 – eingeklemmte Person

First Responder – Person gestürzt

  • Beitrag veröffentlicht:11. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Das LF 20/16 der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 11.11.2023, um 16:25 Uhr, zu einem First Responder Einsatz gerufen. Da das Fahrzeug im Rahmen der Brandschutzerziehung unterwegs war, hat die Leitstelle dieses als First Responder alarmiert. Eine Person ist in der Küche gestürzt. Die Kameraden kümmerten sich um die Person bis der Rettungsdienst eintraf.

WeiterlesenFirst Responder – Person gestürzt

T1 – Verkehrsunfall

  • Beitrag veröffentlicht:9. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Gegen 16 Uhr ereignet sich in der Straße "Am Weidufer" ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Die zuständige Ortsfeuerwehr Leeste wurde daraufhin alarmiert. Das Fahrzeug befand sich nach dem Unfall zur Hälfte auf Schienen der örtlichen Kleinbahn und war frontal vor einem Betonhäuschen zum Stehen gekommen. Die eingetroffenen Einsatzkräfte halfen der verunfallten Person, die weder eingeklemmt noch eingeschlossen war, aus…

WeiterlesenT1 – Verkehrsunfall

G3 – Auslaufender Gefahrstoff aus Sattelzug

  • Beitrag veröffentlicht:6. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Auf dem Parkplatz Kiekut an der Bundesautobahn A1 tropfte ein Gefahrstoff von der Ladefläche eines Sattelzuges. Im Rahmen der Messgruppe Nord bzw. des Fachzug Gefahrstoff der KFB1 war die Feuerwehr Sudweyhe am Einsatz beteiligt. Außerdem unterstützte die Unterstützergruppe Weyhe Ost aus Kirchweyhe und Lahausen beim Anlegen der Schutzkleidung. Nähere Informationen zum Einsatz finden Sie auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr Stuhr.

WeiterlesenG3 – Auslaufender Gefahrstoff aus Sattelzug

FBMA – Ausgelöster Rauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:5. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein unklares Piepen rief am 05.11.2023, um 15:12 Uhr, die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen in die "Kleine Heide" nach Kirchweyhe. Ein Anwohner hatte ein lautes Piepen aus einem Lagerraum gehört und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte das Piepen ebenfalls festgestellt werden. Das Lager wurde daraufhin mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und es konnte kein Rauch und kein…

WeiterlesenFBMA – Ausgelöster Rauchmelder

T1 – Hilope

  • Beitrag veröffentlicht:5. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde um 05:28 Uhr zu einer Türöffnung (Hilope - Hilflose Person) alarmiert. Bereits wenige Minuten später wurde der Einsatz abgebrochen. Die Person benötigte keine Hilfe mehr. Sie konnte die Tür selbständig öffnen.

WeiterlesenT1 – Hilope

T1 – VU Technische Hilfe

Gleich zweimal musste die Ortsfeuerwehr Dreye am 04.11.2023 zur Kreuzung der Südumgehung Dreye mit der Kirchweyhe Straße ausrücken, an der nach dem Unfall am Vorabend die Ampelanlage komplett außer Betrieb ist. Der erste Unfall ereignete sich gegen 16:15 Uhr. Zwei Fahrzeuge waren bei Abbiegevorgang eines der beteiligten Fahrzeuge zusammengestoßen. Die Ortsfeuerwehr Dreye wurde um 16:26 Uhr zur Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe…

WeiterlesenT1 – VU Technische Hilfe

FLKW – LKW brennt im Vollbrand

  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Dreye und Kirchweyhe wurden gestern, am 03.11. um 22:19 Uhr, zu einem LKW Brand nach Dreye in die Zeppelinstraße alarmiert. Auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe einen Verkehrsunfall, der sich auf der Kreuzung Südumgehung in Dreye gerade ereignet hatte. Daraufhin übernahmen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe den Verkehrsunfall als neuen Einsatz und alarmierten zur Einsatzstelle…

WeiterlesenFLKW – LKW brennt im Vollbrand