Zeltlager 2023

  • Beitrag veröffentlicht:1. März 2023
  • Beitrags-Autor:

Das größte Feuerwehrzeltlager Niedersachsens kommt vom 08. bis 16. Juli 2023 in die Gemeinde Weyhe. Die rund 2000 Teilnehmer werden für 9 Tage ihre Zelte auf dem Gelände neben dem Freibad aufschlagen und man kann sogar sagen, dass sie in dieser Zeit einen neuen Weyher Ortsteil bilden. Viele Aktivitäten für die Teilnehmer, spannende Wettbewerbe und ein vielfältiges Rahmenprogramm werden für…

WeiterlesenZeltlager 2023

F1 – unklare Rauchentwicklung

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am Abend in die Dunantstraße alarmiert. In der Leitstelle ging ein Anruf ein, in dem berichtet wurde, dass in der Nähe eines Spielplatzes eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar war. Vor Ort stellte sich heraus, dass Anwohner auf ihrem Grundstück ein Lagerfeuer mit Gartenabfällen entzündet hatten. Dabei hatte sich ein enormer Funkenflug gebildet, welcher auf die sehr nahe…

WeiterlesenF1 – unklare Rauchentwicklung

T1 – Person in Aufzug eingeschlossen

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 04.06.2023, um 15:58 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Vor Ort war eine Person in einem Aufzug eingeschlossen und die Türen ließen sich nicht öffnen. Die Feuerwehr öffnete die Fahrstuhltüren mit Hilfe von speziellem Werkzeug und konnte die Person so befreien. Der Aufzug wurde im Anschluss außer Betrieb genommen.

WeiterlesenT1 – Person in Aufzug eingeschlossen

T1 – Eigentumsicherung

  • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Um 00:39 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lahausen erneut zu der Einsatzstelle alarmiert. Der Hauseigentümer konnte von der Polizei nicht ausfindig gemacht werden. Und für die beschädigte Haustüre konnte bis dahin ebenfalls kein Tischler gefunden werden, sodass die Feuerwehr hier tätig wurde und die Tür wieder gesichert hat.

WeiterlesenT1 – Eigentumsicherung

FBMA – Auslösung Hausrauchmelder

  • Beitrag veröffentlicht:3. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 03.06.2023 um 22:52 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen konnten sie niemanden antreffen. Es war aber auch kein Rauch und kein Feuer zu sehen. Da der piepende Rauchmelder in dem Wohnhaus eindeutig zu hören war und leider niemand die Türe öffnete wurde sich gewaltsam Zutritt zur…

WeiterlesenFBMA – Auslösung Hausrauchmelder

FFläche1 – Heckenbrand

  • Beitrag veröffentlicht:3. Juni 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 03.06.2023, um 10:30 Uhr, mit dem Stichwort "Heckenbrand" alarmiert. Vor Ort hatte eine kleine Fläche an einem Baum gebrannt. Durch Löschversuche der Anwohner war das Feuer bereits eingedämmt worden. Die Feuerwehr kontrollierte die Fläche mit der Wärmebildkamera und löschte letzte Glutnester ab.

WeiterlesenFFläche1 – Heckenbrand

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:30. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Leeste und Erichshof wurden an frühen Dienstagmorgen in die Ladestraße alarmiert. Bei einem dort ansäßigen Verbrauchermarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Eintreffen des Einsatzleiters hatten alle Personen das Gebäude bereits verlassen, sodass dieser herausfinden konnte welcher Melder ausgelöst hatte. Nach Eintreffen der weiteren Einsatzkräfte wurde klar, dass die Feuerwehr nicht weiter tätig werden muss, da die Brandmeldeanlage durch…

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

T1 – Person in Aufzug eingeschlossen

  • Beitrag veröffentlicht:27. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 27.05.2023, um 15:20 Uhr, zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Nach Meldung der Leitstelle sollte eine Person in einem Aufzug eingeschlossen sein. Noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges kam von der Leitstelle die Abbruch-Meldung, da die Feuerwehr nicht mehr benötigt wurde. Die Kameraden brauchten also nicht mehr aktiv werden.

WeiterlesenT1 – Person in Aufzug eingeschlossen

Brandschutzerziehung in Leester Kitas

  • Beitrag veröffentlicht:24. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste war in den vergangenen Wochen in den Kitas "Jahnstraße" und "Südlich Reinsweg" zur Branschutzerziehung. Gemeinsam mit Brandschutzerzieherin Sonja Meyer hat das Leester Team ein tolles Programm für "Groß und Klein" auf die Beine gestellt. Das Team beider Kitas fand sich an jeweils einem Montag Nachmittag im Leester Feuerwehrhaus ein. Ortsbrandmeister Tobias Krüger stellte dort eine kurze Präsentation…

WeiterlesenBrandschutzerziehung in Leester Kitas

T1 – überflutete Straßen

  • Beitrag veröffentlicht:22. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe musste am 22.05.2023 zu 2 Einsätzen aufgrund des Starkregens ausrücken. Um 20:30 Uhr kam die Information, dass die Dorfstraße unter Wasser steht. Vor Ort öffneten die Kameraden die Straßenabläufe und reinigten die Schmutzfänger, damit das Wasser besser ablaufen konnte. Danach wurde das Wasser mit Hilfe von Besen in Richtung Straßenabläufe gedrückt. Im Anschluss wurde ein Teil der…

WeiterlesenT1 – überflutete Straßen

T1 – Notfall-Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Lahausen wurde heute zu einer Notfall Türöffnung alarmiert. Noch bevor die ersten Kräfte am Feuerwehrhaus eintrafen wurde der Einsatz von der Leitstelle abgebrochen. Somit musste nicht ausgerückt werden und die Einsatzkräfte konnten wieder nach Hause fahren.

WeiterlesenT1 – Notfall-Türöffnung

F2 – ausgelöster Rauchmelder

Aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Raiffeisenstraße bemerkten am Morgen des 14.05.2023 einen piependen Rauchmelder. An der Wohnungstür konnte bereits Brandgeruch wahrgenommen werden, allerdings öffnete der Bewohner die Tür nicht. Daraufhin wurden gegen 07.36 Uhr die Feuerwehren Sudweyhe und Dreye mit dem Einsatzstichwort Feuer 2 alarmiert. Umgehend verschaffte sich ein Atemschutztrupp Zutritt zu der Wohnung. Der Bewohner befand sich noch in seiner…

WeiterlesenF2 – ausgelöster Rauchmelder

TGAS2 – Aufgerissene Gasleitung

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Messgruppe Nord wurde am Samstagabend zur einer beschädigten Gasleitung nach Twistringen alarmiert. Noch auf Anfahrt zur Einsatzstelle wurde durch die Einsatzleiter*in entschieden, dass die Messgruppe nicht mehr benötigt wird. Weitere Details zum Einsatz finden Sie auf der Internetseite der Feuerwehr Twistringen.

WeiterlesenTGAS2 – Aufgerissene Gasleitung

Gemeinde-Jugendfeuerwehr-Wettbewerb

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Am heutigen Samstag den 13. Mai fanden die Gemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weyhe am Feuerwehrhaus Leeste statt.Es traten insgesamt 10 Gruppen zum Wettbewerb gegeneinander an. Jede Gruppe, bestehend aus 9 Jugendfeuerwehrmitgliedern, musste eine Löschübung (Bundeswettbewerb A-Teil) und ein Staffellauf (Bundeswettbewerb B-Teil) absolvieren.Am Ende des spannenden Wettbewerbtages standen folgende Sieger fest:: Sudweyhe 1 Lahausen 1 Sudweyhe 2 Leeste 1 Kirchweyhe…

WeiterlesenGemeinde-Jugendfeuerwehr-Wettbewerb

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:6. Mai 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Lahausen wurden am 06.05.2023 um 09:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Kirchweyher Straße alarmiert. In einem Verbrauchermarkt hatte heißer Dampf aus einem Backofen den Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Ein weiteres Eingreifen war nicht mehr erforderlich. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

FBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

  • Beitrag veröffentlicht:26. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Ein Feueralarm im "Seniorenquartier Sudweyhe" rief am Mittwoch die Feuerwehren Sudweyhe, Dreye und Leeste auf den Plan. In einem Bewohnerzimmer hatte eine Rauchentwicklung beim Toasten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das betroffene Zimmer und der Toaster wurden kontrolliert und das Zimmer durchgelüftet. Weitere Maßnahmen waren zum Glück nicht notwendig.

WeiterlesenFBMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

G1 – Ölwanne aufgerissen

Am Sonntag Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Dreye in den Dreyer Hafen am Ende der Straße „Zollhof“ zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Vor Ort hatte ein PKW bei einem Wendemanöver die Überreste von einem ehemaligen Poller zum Festmachen von Binnenschiffen übersehen und war über diesen hinweg gefahren. Dabei wurde die Bodenplatte und die Ölwanne des Fahrzeugs beschädigt und das Motoröl lief unkontrolliert…

WeiterlesenG1 – Ölwanne aufgerissen

F2 – Brennende Hecke am Gebäude, Feuer

  • Beitrag veröffentlicht:22. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Am 22. April 2023 wurden die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen, Erichshof und Leeste gegen 10:13 Uhr zu einem Heckenbrand in die Straße "Fuhrenkamp" alarmiert. Eine Erkundung vor Ort ergab, dass eine Koniferenhecke in unmittelbarer Nähe eines Mehrfamilienhauses brannte. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten bereits erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch durchgeführt. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer, zogen das Brandgut auseinander und löschten die…

WeiterlesenF2 – Brennende Hecke am Gebäude, Feuer

F1 – Feuer Mülleimer

  • Beitrag veröffentlicht:20. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am 20.04.2023 um 13:41 Uhr zu einem brennenden Mülleimer am Kirchweyher Bahnhof alarmiert. Beim Ausrücken des LF20 teilte die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle aus Diepholz über Funk mit, dass das Feuer bereits teilweise abgelöscht worden ist. Das Kirchweyher LF20 kontrollierte daraufhin die Einsatzstelle und führte weitere Ablöscharbeiten mit Kleinlöschgerät durch. Anschließend wurde die Einsatzstelle an einen Mitarbeiter…

WeiterlesenF1 – Feuer Mülleimer

T1 – Türöffnung

  • Beitrag veröffentlicht:17. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Ortsfeuerwehr Leeste wurde am 17.04.2023 in die Straße "Böttcherei" mit dem Alarmstichwort "Türöffnung" alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass eine Person im 1. Obergeschoss am Fenster zu sehen war. Diese Person war unglücklicherweise in dem Raum eingeschlossen. Die Lage änderte sich jedoch dann, da nun ein Rauchwanrmelder in der Wohnung auslöste und Rauch zu sehen…

WeiterlesenT1 – Türöffnung

T1 – Ölschaden

  • Beitrag veröffentlicht:15. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Der Sudweyher Ortsbrandmeister wurde am Samstagvormittag zu einem Ölfleck in den hohen Geestweg alarmiert. Vor Ort stellte er fest, dass ausgelaufene Betriebsstoffe durch den Regen in die Kanalisation gespült wurden. Da es sich nur um eine Kleinstmenge handelte und die zuständigen Behörden nicht verfügbar waren machte er sich auf den Weg ins nahegelegene Feuerwehrhaus. Dort rüstete er sich mit Ölbindemittel,…

WeiterlesenT1 – Ölschaden

T1 – Kleintierrettung

  • Beitrag veröffentlicht:7. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Heute wurde die Ortsfeuerwehr Lahausen um 19:13 Uhr zu einer Kleintierrettung in den Freesenkamp im Ortsteil Lahausen alarmiert. Als die Kräfte vor Ort eintrafen fanden sie einen Hausbewohner vor, der ein Tier im Regenwasserabflussrohr gehört hat, das sich nicht selbständig befreien konnte. Nachdem kein Tier zu sehen und hören war wurde ein Trupp losgeschickt, um eine Endoskop-Kamera zu holen. Als…

WeiterlesenT1 – Kleintierrettung

T1 – Kontrolle einer Einsatzstelle, Baum droht umzustürzen

  • Beitrag veröffentlicht:7. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Der stellv. Ortsbrandmeister der Sudweyher Feuerwehr wurde telefonisch zu einer Erkundung alarmiert. Vor Ort drohte ein Baum im Vorgarten eines Wohnhauses umzustürzen. Da allerdings keine Gefahren für das Wohnhaus, Personen oder den Straßenverkehr erkennbar warens wurde der Bewohner an eine Fachfirma zur Beseitigung des Baumes verwiesen.

WeiterlesenT1 – Kontrolle einer Einsatzstelle, Baum droht umzustürzen

T1 – Unterstützung des Rettungsdienstes

  • Beitrag veröffentlicht:1. April 2023
  • Beitrags-Autor:

Die Hubarbeitsbühne (HAB) aus Leeste und der Sudweyher Ortsbrandmeister wurden heute zu einer Personenrettung vom Rettungsdienst nachgefordert. Vor Ort musste ein nicht gehfähiger Patient aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Da das Treppenhaus sehr schmal war wurde sich für die Rettung über die HAB entschieden. Keine leichte Aufgabe, denn auch das Fenster war sehr schmal und durch eine Baumreihe zugebaut.…

WeiterlesenT1 – Unterstützung des Rettungsdienstes